Auto Bild Test: Mondeo - C Klasse - Oktavia

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ist der Motor (2 Ltr. Benziner) des Mondeo wirklich so schlecht? Der Rest (Fahrwerk usw.) ist ja gut.

Beste Antwort im Thema

Mit meinem Mondeo bin ich auch super zufrieden, besser noch, er begeistert richtig! Der Motor ist superleise, kein störendes Turboloch, immer genügend Durchzugskraft, die Ruhe im Wagen genial, das Fahrverhalten sehr ausgewogen und verbindlich direkt, die Bremsen sehr standfest, der Druckpunkt sofort da (nicht schwammig), Design außen wie innen polarisiert (werde beim Waschen und Tanken oft angesprochen), die Größe vorn wie hinten und natürlich im Ladeabteil ist berauschend! Klasse Auto!

Die Zulassungen für den Mondeo sind gut, da die Kapazität in Genk an Ihre Grenze gestoßen ist! Mir gefällt auch, dass wir im Moment einen Wagen fahren, der nicht auf jedem Parkplatz 10-mal zu sehen ist. Zulassungszahlen waren und sind noch nie ein Indikator für das beste Fahrzeug gewesen, erst recht nicht bei uns Deutschen! 

Unten ein Foto, damit Dieter Richard auch sieht, von was wir sprechen:

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Es ist doch so, daß Ford und Opel immer weniger Autos in D. verkaufen. Dies muss doch einen Grund haben, auch wenn sie preiswerter als BMW, Audi und Mercedes sind.

Gruß - Dieter.

Richtig - in Deutschland. Europaweit verzeichnete Ford 2007 einen Absatzrekord. Niemals zuvor in der Firmengeschichte wurden soviele Fords in Europa verkauft.

Die Deutschen benutzen ihr Auto oft als Persönlichkeitsprothese.

Gruß

Hallo,

bin fast 57 und fahre Mondeo MK4.

Im Raum Stuttgart sind Mercedes und Audi langweilig. Es gibt hier zuviel um aufzufallen.

Dafür habe ich noch andere Hobbies, die mir lieber als E oder S-Klasse sind und mich in der Summe wahrscheinlich stärker belasten.

Die vortreffliche Wortschöpfung von Daggobert, letztes Wort, finde ich treffend und muss sie mir in meinem kleinen Beamtenhirn speichern.

Herzliche Grüße
Werner

Hey,
schaut euch mal an was passiert, wenn in der Werbung (Dacia) eine E-Klasse zersägt wird!
Die Antwort von Werbetussi ist generös.
 
www.motor-talk.de/.../...-daciawwerbung-mit-mercedes-t1693494.html?...
 

Und mir fehlt im Mondeo nichts, was z.B. die C-Klasse hat. Eher umgekehrt Abstandsradar, Multimedia, Sitzheizung hinten... Kaufe ein Auto sicherlich nicht nach den Zulassungszahlen sondern da wo ich meine Bedürfnisse und Geschmack am besten bedient sehe, ich weiß von was ich schreibe, hatte schon Audi, BMW, MB, Ford und  Opel. Der neue Mondeo macht da einen sehr guten Schnitt.
 
Also "wie war das" last uns doch lieber auf die Japaner einschlagen 😎!  Spaß!!!
 

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard



Zitat:

Original geschrieben von Puderpapst


Was solls, ich kaufe mir keinen Mercedes. Dazu bin ich noch zu jung....
------------------------------------------------------------

Mit 20 nahm ich mir vor, einen Mercedes ab 40 zu fahren. Ich habe dann ab 39 nur Mercedes gefahren.

Gruß - Dieter.

Ich bin ab 37 Mercedes gefahren und habe es nach 3 Jahren wieder bleiben gelassen😁

rolsko

Ähnliche Themen

Zitat:


------------------------------------------------------------

Mit 20 nahm ich mir vor, einen Mercedes ab 40 zu fahren. Ich habe dann ab 39 nur Mercedes gefahren.

Gruß - Dieter.

Du schreibst du fährst seit du 39 bist nur noch Mercedes...

Welchen denn??? 😉

In deiner Signatur ist nur ne B-Klasse aufgeführt... und das ist definitiv keiner!

Das Ding mag nen Stern haben und über Mercedes vertrieben werden, aber mit Mercedes Tugenden hat das Gerät ungefähr so wenig zu tun wie ne A-Klasse! Und als Vergleich zu nem richtigen Auto wie z.B. nem Octavia, ner C-Klasse, oder dem größengleichen Focus (nicht Mondeo 😉 ) taugt so etwas wenig...

Ich lach immer wenn die Kollegen am Flughafen versuchen in sonem Auto 2-3 Kunden mit normalem Gepäck abzuholen... dann ists nämlich bäh-Klasse!

@ Daggobert...

Zitat:

Die Deutschen benutzen ihr Auto oft als Persönlichkeitsprothese.

Da hast du wohl Recht... aber was soll man(n) tun?

... Autos kann man eben finanzieren... Stil hingegen nicht 😁

Meine 27 Fahrzeuge. 1 x VW Käfer, 2 x BMW 2002, waren tolle Autos. Dann 24 MB-Jahreswagen. Von 55 - 150 PS.

240 D, 230 E, 190 E, C 180, C 220 CDI, C 180 Kompressor, B 200 CDI und jetzt den leisen B 200.

Mit der B-Klasse sehr zufrieden. Ist m.E. das ideale Fahrzeug für uns. Einstieg, Sitzpositon. Meine Frau hat Probleme mit der Bandscheibe und Schwierigkeiten beim Ein- und Ausstieg in der C-Klasse W 203. Fahre zu 80 % "ums Haus rum" und 1 x im Jahr nach Bad Füssing.

Weiterer Vorteil: 21,5 % Rabatt. Nachteile: zu großer Wendekreis, zu kleine Aussenspiegel, Wischfeld der Heckscheibe zu klein.

Gruß - Dieter.

Hallo Dieter,

den Prozentsatz erhalten doch Mercedesmitarbeiter.

Klar für Dich optimal, aber bei uns fahren halt mal mehr Daimler und Audis rum als Golf. Ist eben standortbedingt; in meinem Wohnviertel fahren fast 3/4 der Nachbarn Daimler.

Die Firma ist eben auch ein großer Arbeitgeber im Umland.

Nun haben wir Mondeofahrer in diesem Thread nur die C-Klasse mit im Themenbereich, da die Presse meint ihn mit dem Mondeo MK4 zu vergleichen.

Gruß
Werner

Zitat:

Die Deutschen benutzen ihr Auto oft als Persönlichkeitsprothese.

Alte Kamellen. Sowas hört man stets nur, von Autofahrern, welche eben nicht BMW, Mercedes & Co. fahren können, weil das Geld nicht da ist.

Wer es nötig hat, Fahrer dieser Fahrzeugklassen so - zumindest für seine eigene kleine Welt - zu degradieren, tut dies nur, weil es selber gerne solche Autos fahren würde und es eben nicht kann.

😰

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh



Zitat:

Die Deutschen benutzen ihr Auto oft als Persönlichkeitsprothese.

Alte Kamellen. Sowas hört man stets nur, von Autofahrern, welche eben nicht BMW, Mercedes & Co. fahren können, weil das Geld nicht da ist.

Könnte ich sofort. Ich kann mir ja auch ne 31 Fuß Segelyacht leisten. Was ist wohl teurer? (speziell vom Unterhalt) 😁

Ich lasse die Kohle halt lieber auf der Bank liegen und kassiere dafür zinsen, schließlich will ich nicht bis 67 arbeiten.🙂

Gruß

Du hast Deine kleine Yacht ( holst Du Sie im Winter eigentlich in ein Freilager oder kannst Du Dir eine Halle leisten ??😉 ) - andere haben einen großen Mercedes !

Da gibt es doch kein Problem.

Zitat:

Könnte ich sofort. Ich kann mir ja auch ne 31 Fuß Segelyacht leisten. Was ist wohl teurer? (speziell vom Unterhalt) 😁

Ist das dann Deine "Prothese", daß Du es extra erwähnen musst? 😉

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh


Du hast Deine kleine Yacht ( holst Du Sie im Winter eigentlich in ein Freilager oder kannst Du Dir eine Halle leisten ??😉 ) - andere haben einen großen Mercedes !

Da gibt es doch kein Problem.

Freilager - Halle ist mir zu gefährlich. Pro Winter brennen 1-2 Yachtwinterlagerhallen ab. Das kann draußen nicht passieren. Außerdem kann ich draußen besser am Schiff arbeiten, ohne auf das "zustauben" und "verdrecken" der anderen Yachten Rücksicht nehmen zu müssen. Eine schwere extra gebaute LKW-Plane liegt natürlich drauf.

Ich finde es halt nicht richtig, das du pauschal unterstellst, das sich Leute die nicht Mercedes und Co. fahren es sich nicht leisten könnten. Ich kenne genug Gegenbeispiele.

Ein Automobil ist halt eine der größten Geldvernichtungsmaschienen die es gibt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 280kmh



Ist das dann Deine "Prothese", daß Du es extra erwähnen musst? 😉

Ich sehe es nicht als "Prothese" sondern als Sportgerät.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


audilette, Deine Aussage verstehe ich nicht ganz?!
 
Fakt derzeit ist, dass der Privatmarkt in erheblichem masse eingebrochen ist. Der markt für dienstwagen ist noch relativ stabil. Wenn ich jetzt an die letzen mir bekannte Zahlen denke, hat DC einen ganz erheblichen Anteil an Firmenwagen. udn bitet vergessen wir nicht: jeder DC-Händler hatte einige Wagen neu zuzulassen, quasi als Einsteigs"marke" für die statiustik.
 
Eines gibt es für mich nicht wegzudiskutieren: die Gesamtzahl von Ford-Fahrzeugen ist steigerungsfähig. Aber dann sind wir bei den Kernproblemen:
- Ford ist keine dt. Marke, bzw. wird nicht als dt. Marke wahrgenommen.
- das image ist schlecht
und dann hat man die Probleme.
 
Skoda lebt derzeit prächtig von seinem Image als "die preiswerte, aber nicht schlechtere Marke" VW zu sein. So ein Image geht anders herum mit Ford nicht. Im gegenteil, da muss man sich als VOLVO-Fahrer so einiges anhören. Dass gerade die VW in unserer Familie allesamt mies waren und die Fords sich tapfer hielten, das zählt nicht, ist ja Zufall.....
 

@jürgenS60D5

...muß meine Aussage etwas konkretisieren!

In Deutschland werden nun mal erfahrungsgemäß mehr C-Klassen vom "älteren" Klientel gekauft. siehe Zulassungszahlen, dazu noch die Werksangehörigen in Deutschland.

Ford hat momentan das Problem, dass der Mondeo noch sehr neu ist, als Firmenwagen perfekt und für Private Neukäufer vielleicht etwas zu groß ist. Die Firmenkunden haben in den letzten 3 Jahren Ihre Fuhrparks auf Passat umgestellt und erst jetzt sind so langsam die 3 Jahre Leasingzeit um. Ich geh mal davon aus, dass der neue Mondi in 2008 wesentlich besser laufen (Zulassungszahlen!) wird.

Interesant finde ich allerdings die Image-Diskussion: Hier in unserer Gegend (50 km von Golfsburg wech) sieht das Image von Ford im Bekannten- u. Freudes- Kollegenkreis etwas anders aus!

VW wird hier nur von "Bandbongos" gefahren, oder weil jemand gerade jemanden kennt der bei VW malocht.  Von daher hat hier niemand wiklich gerne einen VW.

Ford gehört da schon zu den Individualisten und da wird auch schon mal gerne geschaut wie so ein neuer Ford den aussieht😛

Opel ist liegt vom Image unter Ford, aber am "Stammtisch" spürt man das sich bei Opel was tut, besonders wenn man im Golf vom Astra GTC mal wieder abgeledert wurde😛.

Mercedes, BMW u. ganz besonders Audi sind hier wieder gern gesehen!

Überhaupt garnicht gehen hier die Franzosen, da liegt das Image noch ganz weit unter Ford oder Opel.

Japaner dann auch nur, wenn's mit dem Geld nicht gereicht hat.

Ganz unten sind übrigens höre und Staune: Skoda!!   Mit Skoda wird in unserer Gegend das "Zonenauto" assoziert, muß an der ehemaligen nahen Grenze liegen!

Wie gesagt, nicht unbedingt meine Meinung, aber so sieht's hier am "Stammtisch" aus!!!!

Ach ja: Wie war das mit dem Audi-Image vor 20 - 25 Jahren!  War nur was für Leute über 70😉

Ich denke Ford ist gerade dabei sein Image aufzupolieren und mit Mondeo, S-Max u. Galaxy sowie Focus wird  das auch funktionieren, sofern die Deutschland-Manager von Ford-Amerika freie Hand haben. Aber das wird auch noch ein paar Jährchen dauern!

Gruß

Audilette

Zitat:

Ich finde es halt nicht richtig, das du pauschal unterstellst, das sich Leute die nicht Mercedes und Co. fahren es sich nicht leisten könnten. Ich kenne genug Gegenbeispiele.

Right, so ist es aber auch nicht richtig - zumindest unterschellig - bestimmten Autofahrern etwas anderes zu unterstellen... 😉

Zum Thema "Yacht"

Zitat:

Ich sehe es nicht als "Prothese" sondern als Sportgerät.

Ein Porsche ist auch ein "Sportgerät"... 😉

Gruß zurück und viel Spaß mit Deinem Boot.

"Bandbongos" find ich gut!! Kenn ich noch garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen