Auto Bild: 320d verliert gegen A4

BMW 3er E90

Hallo!
Der 320d muss sich im Auto Bild-Vergleichstest hinter dem A4 2,0 TDI (140 PS), aber vor dem C 220 CDI einordnen. Der 320d verliert gegen den Audi vor allem wegen des viel höheren Grundpreise und derm höheren Verbrauch. Scheint so, als hätte BMW beim Preis des 320d den Bogen wirklich überspant.
Fragt sich, wie sich der 320d dann demnächst gegen einen A4 2,0 TDI in 170 PS-Version schlagen wird.
MFG

66 Antworten

Jungs-nichts gegen Springer, die zahlen mir gute €uros 😁 😁!!!
Ihr habt aber alle überlesen, das dem E90 auch die geringe Zuladung von 380 kg angelastet wurde! Oder habe ich das hier überlesen??

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Richtig, man darf keinesfalls diese Autotest´s verallgemeinern, Jede/r hat da seine Ansichten und
Vorlieben! 😉

Naja, wenn das favorisierte Modell verliert kommen Argumente wie Deines oben. Wenn es gewinnst liest Du threads "mein Auto hat gegen den Rest der Welt gewonnen, jetzt fühle ich mich auch toll". Immer das gleiche... 😉

Auf Auto-Bild würde ich in den Messkriterien tatsächlich nicht allzuviel geben. Den Kaufentscheidenden Faktor "Fahrfreude" haben die nämlich noch nicht verstanden...

kann man bei überhaupt irgendeiner autozeitschrift wirklich etwas drauf geben ?
Es ist natürlich mehr als an der Realität vorbei dass ein guter komplett neuer BMW gegen die allen A4 und C - Klasse Modelle verlieren soll. Vielleicht im Traumland... BMW bekommt aber eh genug Kunden...2004 war das erfolgreichste Jahr der BMW Group bis jetzt...und ich denke 2005 wird das Ergebnis noch übertroffen werden aufgrund des neuen 3er...

Also nochmals zu Auto-Blöd, nach dem ganzen Gemecker habe ich mir notgedrungen eine Auto-Bild gekauft - Asche über mein Haupt - und wurde natürlich nicht enttäuscht.

Da testen die sogenannten Experten einen E90 320d und empfehlen allen ernstes unbedingt eine Aktivlenkung zu bestellen, weil die Lenkung doch so schwergängig ist.

HAAAAAALLLLLLOOOOOOOOOO.

Aktivlenkung bei einem 4-Zylinder!!!!!!, super Auto-Bild. Dann bestellt mal schön und wundert euch das es die Aktivlenkung nur für Sixpacks gibt.

Ähnliche Themen

Wofür stellt man immer direkt die Tests
in Autozeitschriften in Frage wenn die
eigene Marke nicht so abschneidet wie
man es erwartet.

Wenn BMW gewinnt sagt keiner etwas
über Autotester Zeitschriften und Magazine.
Dann sind die Tests die Bestätigung für
die eigene Marke.

BMW hat viele Tests in Vergangenheit ge-
wonnen, wofür sollte jetzt irgendeine böse
Macht dahinter stecken wenn der E90 nicht
der soveräne Überflieger ist.

Die Mängel hinsichtlich übertriebem hartem
Fahrwerk, zu schwere Lenkung und Spurrillen-
empfindlichkeit werden schon stimmen.

Dafür hat er doch viele andere Vorzüge.
Drehfreudingkeit, Fahrleistung, (auch wenn es
nicht jeden gefällt, ich stehe drauf) das Cockpit,
kultivierte Motor usw.

Vielleicht tut BMW dieser Dämpfer mal ganz gut,
damit sie in Sachen Preisgestaltung in Zukunft
nicht den Boden unter den Füßen verlieren.

grüße

Also der Test ist doch ein Wiederspruch in sich.

Erst wird über Audi gemeckert. Kein Partikelfilter, lauter Motor der sich im Stand kräftig schüttel und Traktionsprobleme.

Also für mich alles Gründe, die mich abschrecken.
Und meiner Meinung nach in einem Auto dieser Klasse nichts zu suchen haben.

Aber am Ende gewinnt Audi dann trotzdem.

Hallo? gehts noch Autobild?????

Also den A4 Sieg kann ich trotz Kostenkapitel auch nicht verstehen. Aber wirklich interessant wird wohl erst ein AMS-Vergleich, wo auch mal ein paar Zahlen zu Fahrdynamik stehen. Was mich am 3er aber am meisten stört ist das Heck vom Mitsubishi Carisma mit dem wulstigen Heckstossfänger, der die ganze Seitenlinie kaputtmacht. Die Lenkung des 3er fand ich eigentlich ok. Der Durchzug des Motor ist auch nicht zu bemängeln, man muss ja wohl beim überholen eines A4 ab Tempo 60 nicht zwingend den 4 Gang benutzen oder? Noch viel wichtiger ist für mich aus eigener Erfahrung der extreme Verbrauchsvorteil des 3er bei Geschwindigkeiten oberhalb 160Km/h gegenüber C-Klasse oder A4, über 7L sind da kaum machbar, das kenn ich von VW Audi nicht, die wewrden da zum Säufer.
Das 3er Fahrwerk könnte etwas Landstrassenfreundlicher sein, diese bestehen nach diesem Winter ja nur noch aus Asphaltschotter.

Tests gegen Unautos lese ich nicht!...

Moin erstmal,
an Selbstbewusstsein mangelt es den B M W Kinder wohl grenzenlos!!

Seit Ihr alle noch zu jung oder fehlt Euch das notwendige Selbstbewusstsein??
Meine keinen persönlich, jedoch habe ich bei unserem
...wetter hier.. mal einige Beiträge gelesen.
mann, oder Frau könnte weinen.

Mal zum gucken bin ich mal ins A4 Forum gegangen.

Zumindest auf der ersten Seite müsste doch alles voll
sein vom grenzenlosen Erfolg in den Testberichten?
Nicht`s gefunden!!

Bei uns könnte man gar nicht so schnell lesen genauso ähnlich wie jetzt bei den " Negativnachrichten"

Provokativ: Habt`Ihr noch alle Latten am Zaun,
oder ist es Langeweile od. gibt`s irgendwelche Probleme.

2. Mai E90, gr,Navi, Mischbereifung u.u.u.

wird das geil !!! ( +sch...ss auf Audi, MC, oder irgendwelche potenziell arbeitslosen Testschreiberlinge

Gruss Hueger

Hallo! Ich habe den Test zwar noch nicht gelesen, habe mir aber am Freitag den neuen 3er angeschaut. Ich muss sagen, der alte 3er gefiel mir äusserlich etwas besser, aber die wahre Enttäuschung lauerte dann im Inneren auf mich! Es ist ja nicht zu fassen! Habt ihr schon mal an den Drehreglern der manuellen Klima gedreht??? Also ehrlich, billiger gehts doch nicht! Und überhaupt habe ich kaum jemals in einem neuen Auto gesessen indem ein so deutlicher Rückschritt zum Vorgänger in Sachen Verarbeitunsqualität zu bemerken war, und ich bin bestimmt nich von meinem Polo 9N verwöhnt! ;-) Ich muss sagen ich war mehr als enttäuscht, genauso wie meine beiden Kollegen; die Enttäuschung stand uns wahrlich im Gesicht geschrieben! Aus die Vorstellung es gäbe noch Premium aus Deutschland, nun ist auch BMW dem Sparwillen verfallen, Schade!
P.S. Ich bin weit weg von VW-infiziert, auch wenn ich einen Polo fahre.

Die Testergebnisse spiegeln die Richtung in welche sich bmw mit der ganzen produktpalette entwickelt wider. Preise rauf Qualität runter Ziel weitere Gewinnmaximierung. Geht bestimmt auch eine Weile gut so schon praktiziert von Mercedes und jeder kann sich ansehen wo die heute stehen.

Also dass so ne billige Auto-Blöd so viel Unruhe stiften kann! Wenn Mercedes und VW bei den Sponsoren sind, dann können die ersten schon mal nicht alt aussehen, 2. hat der 5er und 7er auch nahezu jeden Vergleichstest verloren, und nun ist der 7er Marktführer und der 5er gewinnt auch wieder Vergleichstests, weil Audi und Mercedes wahrscheinlich die Kohle ausgegangen ist! 🙂

Wenn man über den Springer-Verlag redet, darf man Computer-BILD nicht vergessen!!!
Die Testberichte lassen sich da irgendwie nicht mit dem Aktienkurs der Medion AG vereinbaren. Ich weiß auch nicht. Vielleicht sind die Testsieger-PCs von Medion doch nicht so gut... hmm
Und viel anders wird es bei Auto-BILD auch nicht zugehen. Zum Glück ist ja jede zweite Seite voll mit Werbung, ähh.

Gruß
Werner

Hallo!
Ich habe bei mir 32 Jahrgänge Auto,Motor und Sport im Schrank stehen, die Auto Bild lese ich seit 1987 wöchentlich. Ich kann da beim besten Willen nicht erkennen, dass da eine Zeitschrift unvoreingenommener als die andere arbeitet.
Deutlich erkennbar ist jedoch, dass ausländische Fahrzeuge eher in der Auto Bild als in der Auto, Motor und Sport eine Chance bekommen.
Merkwürdig ist zum Beispiel der Zick-Zack-Kurs der Auto, Motor und Sport in Sachen Russfilter. Genauso merkwürdig war damals schon das Geschreibe der AMS bei der Kat-Einführung um 1985. Die AMS schrieb eben so, als wenn sie das Sprachrohr der deutschen Autoindustrie sei.
Auto Teile Unger wurde in einem AMS-Werkstättentest absolut zerrissen und hat wohl daraufhin die "Zusammenarbeit" mit der Auto Bild gesucht. Etwas merkwürdig ist nun, dass die Autobild tatsächlich mit ATU "zusammenarbeitet". Das finde ich auch n icht korrekt.
Ein Teil der Auto, Motor und Sport Redaktion stammt aber wirklich aus einem "etwas" älteren Semester. Die legen einen Fahrstil an den Tag (möglichst immer ordentlich Gas geben), der vielleicht in den 70ern angesagt war. Heute fährt jedenfalls kaum noch einer im Alltag so. Das Ergebnis sind dann auch völlig extreme Testverbräuche in der AMS.
Die Leute bei der Auto Bild haben jedenfalls einen zeitgemäßeren Fahrstil.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit einer Frage am telefon bei der Autobild direkt zum entsprechenden Redakteur durchgestellt wird. Bei der AMS ist eine derartige Kundennähe wohl unmöglich.
MFG

Irgendwie sind das doch alles geile Autos....

eigentlich sollten sich nur die Hersteller an solchen Tests stören.

Generell sollten solche Tests nicht überbewertet werden und echten Fans nicht sauer aufstossen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen