Auto Bild: 320d verliert gegen A4
Hallo!
Der 320d muss sich im Auto Bild-Vergleichstest hinter dem A4 2,0 TDI (140 PS), aber vor dem C 220 CDI einordnen. Der 320d verliert gegen den Audi vor allem wegen des viel höheren Grundpreise und derm höheren Verbrauch. Scheint so, als hätte BMW beim Preis des 320d den Bogen wirklich überspant.
Fragt sich, wie sich der 320d dann demnächst gegen einen A4 2,0 TDI in 170 PS-Version schlagen wird.
MFG
66 Antworten
naja wegen des verbrauchs hat er ja nun nicht verloren!
wenn ich das richtig in erinnerung hab, waren es 6,8 zu 6,9 litern. und das bei 23 mehr-ps.
gucke aber gleich nochmal nach.
aber ich geb auf solche tests eh nicht viel..
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
also 0-100 ist der bmw schneller und hat laut bmw weniger verbrauch als a4 und 220er...
jo nur im durchzug war er schlechter. naja halt länger übersetzt 😉
und bmw gibit die verbräuche es eh immer recht niedrig an, das is nix neues 😉
viele grüße, Jan
mh, das schlechte abschneiden des neuen 3-ers wundert mich. Hat nicht der alte 3-er besser abgeschnitten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
mh, das schlechte abschneiden des neuen 3-ers wundert mich. Hat nicht der alte 3-er besser abgeschnitten?
ach die haben bei bmw doch immer was zu mäkeln.
meistens das geringere platzangebot und die harte federung..
naja was heißt schlechtes abschneiden ? Der BMW hat das gleichen Kofferraum volumen wie der a4 (beide grösser als c-klasse). + der e90 hat den größeren fond. (+20mm). + 0-100 schneller als a4 und c-klasse c220 cdi.
Der 3er hat in der Wahrheit nur in den Kapitel "Kosten" verloren. Es fällt deutlich unter Garantien auf, wo der 3er nur 6 Punkte bekommt (Mercedes 9 und Audi 12).
Sonst hat er überall die Nase vorn 🙂
Hallo
aber der Durchzug ist beim A4 (mit 23PS weniger!!) um einiges besser als die vom BMW!
Ich finde alle drei sind Tolle Autos und jedes hätte den Sieg verdient!!
MFG Volker
Hallo!
Hast recht wegen des Verbrauchs.
Der 320d kostet 1700 Euro mehr als der a4, hinzu kommen noch 750 euro für die Klimaautomatik und 200 Euro für die Nebelscheinwerfer. Somit ist der BMW mindestens 2650 Euro teurer als der audi.
Vermutlich wird selbst ein starker 170-PS-2,0 TDI-Audi noch weniger kosten als der 320d. Wenn der 320d wgen des Preises verliert, dann hat er es auch nicht anders verdient.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
naja wegen des verbrauchs hat er ja nun nicht verloren!
wenn ich das richtig in erinnerung hab, waren es 6,8 zu 6,9 litern. und das bei 23 mehr-ps.
gucke aber gleich nochmal nach.aber ich geb auf solche tests eh nicht viel..
so kann es schon eher stimmen. also ich bin vom 3er mehr als überzeugt und das fahrwerk + fahrspass werden in diesem segment durch den 3er neu definiert!
Wie immer alles eine Frage der Perspektive, das BMW bei den Kosten nicht so gut abschneidet ist für mich leider normal.
Aber als Fan sportlicher Limousinen schau ich mir z.B.das Kapitel Antrieb und Fahreigenschaften an und bilde mir dann bei einer Probefahrt meine eigene Meinung.
Vieles ist nun mal subjektiv.
Meine Entscheidung E90 😁
Hallo!
Ich habe den Test leider nicht vorligen. Kann vielleicht jemand der Anwesenden mal die Punkteverteilung, Fahrleistungen usw. posten, dann ist es einfacher den Test zu kommentieren.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
so kann es schon eher stimmen. also ich bin vom 3er mehr als überzeugt und das fahrwerk + fahrspass werden in diesem segment durch den 3er neu definiert!
ja nur leider sind die tester meistens 50-jährige alte säcke mit bandscheibenvorfall 😉
@volker
joa stichwort längere übersetzung. giibt schlimmeres find ich als den schlechteren durchzug..
hehe 😉 stimmt. das komfortfahrwerk der c klasse und die frontantriebskombination mit allrad bei den grösseren motoren beim a4 überzeugen nicht.