Auto bekommt kein Zündungsstrom

Opel Astra F

Bin heute mitten im Stadtverkehr liegen geblieben.
Plötzlich war der komplette Strom für die Zündung weg, sprich kein Radio keine Lampen im Tacho. Anlasser dreht nach abschalten der WFS aber noch, nur eben kein strom für die Zündung.
Der ADAC hat mir für die Heimfahrt eine Brücke von der Batterie zur Zünspule für die Zündung gelegt damit ich nachhause konnte.
Als Vermutung gab er Zündschloss oder WFS an.
(Ich habe noch keine WFS mit dem Transponder im Schlüssel.)
Seine Hauptvermutung liegt aber bei der WFS, dass wohl ein Kreislauf nicht läuft da defekt.

Leider scheide ich bei Elektrik völlig aus. Kann ich dort selbst was tun? Die Brücke mit Sicherung ist ja nur absolute Notlösung.

Edit: Ich schätze mal das meine WFS nachgerüstet wurde. Muss sie links vom lenkrad mit einer art stift mit kontakten deaktivieren.

17 Antworten

Funktioniert denn alles mit der Brücke?

Ja mit der Brücke geht die komplette Boardelektrik.
Anlasser wie spritpumpe funktionieren aber erst nach abschalten der WFS.
Allerdings bekomme ich die Zündung nur aus wenn ich den kontakt der Brücke unterbreche. Sprich ich muss die sicherung ziehen.

Auch ganz normales Anlassen etc.? Würd ich dann grad so lassen, was solls? Ich sag immer: "Wer meinen Astra klaut hat ihn nötiger als ich". Ansonsten müsstest du halt mal forschen wo die Verbindung von der Buchse hingeht. Sicherlich ein Relais oder sowas..

Ich hatte auch mal so ein Einsteckdingenswegfahrsperrenteil in einem Mitsubishi. Bei mir war schlichtweg das Einsteckdingens defekt. Hatte aber 3 davon. Hab also ein anderes genommen und gut wars.

Ich fasse nochmal zusammen: Die Wegfahrsperre gibt den Anlasser und die Spritpumpe frei. Der dritte und letzte Kreislauf der die Verbindung zum Zündungstrom herstellt vermutet der ADAC als defekt... in der theorie ja erstmal schlüssig. Aber ich weiß halt nicht wo ich anfangen soll...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Auch ganz normales Anlassen etc.? Würd ich dann grad so lassen, was solls? Ich sag immer: "Wer meinen Astra klaut hat ihn nötiger als ich". Ansonsten müsstest du halt mal forschen wo die Verbindung von der Buchse hingeht. Sicherlich ein Relais oder sowas..

Ich hatte auch mal so ein Einsteckdingenswegfahrsperrenteil in einem Mitsubishi. Bei mir war schlichtweg das Einsteckdingens defekt. Hatte aber 3 davon. Hab also ein anderes genommen und gut wars.

Die Idee ist ja gut gemeint. Nur bekomme ich den wagen nicht mehr mit dem Zündschloss aus. Die Brücke stellt direkt die Zündung ohne schlüssel her ^^

Muss also Haube aufmachen und die Sicherung due er dazwischen gebaut hat ziehen damit er aus geht.

Das das einsteck dings kaputt ist kann ich ausschließen da er ja mitten während der fahrt ausging. ( mitten in Berlin Mitte im Berufsverkehr auf linker spur.. )

Ja du hast irgendwie oben nochmal editiert während ich geantwortet hab. Du müsstest wohl anstatt der reinen Brücke Zündungsplus auf die Spule legen. Dann sollte der eigentlich auch wieder normal über den Schlüssel Starten und ausgehen.

Das wäre ne idee. Die WFS sperrt ja nach wie vor pumpe sowie Anlasser. Also funktion wäre gegeben.

Kontakte der WFS mal kontrollieren, vielleicht muss nur ein kabel nachgelötet werden? Die WFS hat definitif ein eigenes STG.

Du könntest sogar den Kreis für die Pumpe anzapfen, dann wäre die Zündung auch wieder gesperrt. Du musst halt drauf achten das der Kreis nicht überlastet. Letztlich wird ja die Ganze Boardelektronik rückwärts eingespeist. Also wohl auch radio etc. Wahrscheinlich wäre eine Brücke im Sicherungs kasten auf die Sicherung der Zündung das beste..

Zitat:

Original geschrieben von Dseus


Kontakte der WFS mal kontrollieren, vielleicht muss nur ein kabel nachgelötet werden? Die WFS hat definitif ein eigenes STG.

Wenn du weist wo das ist kannst du das auch sicherlich rausbrücken. Evtl. ist da auch nur ein Kabel ab...

Dann schaue ich mir erstmal das STG an. An die idee einfach dort zu überbrücken habe ich überhaupt nicht gedacht. Sag ja, ist nicht mein ding.

Na dann viel Glück! Scheint ja eher eine ehr einfache WFS zu sein...

Ist halt nur was nachgerüstetes.
Vor kurzen hab ich eine Alarmanlage samt WFS verbaut. Allerdings wollte ich nur die ZV und nur diese ist tatsächlich angeschlossen( plus und masse hab ich gerade so hin bekommen). Wenn warmes Wetter ist werde ich mich bei meinen kumpels mal umhören die mehr Ahnung haben und die alte WFS fliegt raus.

Wenn du dich so garnicht rantraust leg einfach die Brücke nach innen und mach einen Schalter dazwischen. Lass aber die Sicherung im Motorraum! Also Bat, Sicherung, Schalter, Zündspule..

Deine Antwort
Ähnliche Themen