Auto an Fahrerseite undicht

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,

es ist mir vor ~ 1,5 Monaten schon aufgefallen das ich nach starkem Regen Wasser im inneren meines Autos hatte, genauer gesagt war der Sitz Nass. Damals ging ich davon aus das ich das Fenster einen kurzen Spalt offen gelassen habe und es deswegen hinein geronnen ist.

Gestern wieder das selbe, starker Regen und das Auto ist ~ 5 Stunden draussen gestanden, als ich eingestiegen bin hab ich es noch nicht bemerkt, aber als ich nach einer kuirzen fahr (30 min) ausgestiegen bin habe ich gemerkt das meine Hose auf der linken Seite etwas nass ist, dann ein kurzer Check des Sitzes und siehe da der Sitz ist links (Türseite) Nass. Diesmal kann es aber das Fenster nicht gewesen sein weil das hätte ich beim Fahren bemerkt (das Fenster war auch Trocken von innen) .. also mal kurz alles abgegriffen und dann hab ich bemerkt dass das von oben kommt. Und zwar eine kleine Stelle direkt neben der Sonnenblende.

Kurz zum Auto: BJ: 08/2013 (MJ2014), 115t km und hat ein Panorama Dach
Das Auto habe ich gebraucht gekauft und ist ein Deutschland Import. Kann ich damit zu Audi gehen und dies auf Kulanz reparieren lassen?

MfG

Imag2846
83 Antworten

Ja ich habe Audi persönlich auch nocheinmal angeschrieben. Das kann es ja wohl nicht sein!!
Habe denen auch geschrieben dass auch andere Autos betroffen sind mir exakt dem gleichen Baujahr
Ich soll 2300 zahlen

Hallo,

Audi Österreich gibt leider gar keine Kulanz.

Hallo, bei mir ist es genauso wie beim Thememstarter gerissen. Sagmal hast es du es über einen Sonderkulanz Antrag probiert ? 2600€ soll der Spaß kosten, ist doch eindeutig Materialermüdung. Hast du deinen neuen Rahmen mal verglichen mit dem alten? Sicherlich dickeres materiel. Kannst du mal aus der Rechnung die Teilenummer vom Rahmen raussuchen ?
Gruß Christian

Hallo,

bei mir war es am ende so das der Hersteller des Rahmens vom Preis heruntergegangen ist (auf 1000€) und das Autohaus mir auch einen Rabatt bei der Arbeitszeit gewährt hat.

Dadurch war ich dann bei 2100€.

Einen Sonderkulanzantrag habe ich nicht probiert.

Der neue Rahmen sieht eindeutig dicker und stabiler aus als der alte, der Serviceleiter hat es auch gesagt das dies eine neuere / modifizierte Version des Rahmens ist.

Teilenummer: 8V3877045E

LG

Edit: Wenn du schaffst eine Kulanz zu bekommen (auch wenn es nachträglich ist) bitte bescheid geben damit ich mich auch mal bei Audi melden kann für eine nachträgliche Kulanz

LG

Ähnliche Themen

Vielen Danke für die schnelle Antwort.
Bei meinem Arbeitskollegen ging es über Garantie. Er hatte Anschluss Garantie und nur 41 tkm runter und ist trotzdem auch so gerissen nur innendrinen.
Sagmal hast du des Teil dann als es ausgebaut war, gezeigt bekommen ? Gingen die Risse weiter rein ?
Weil ich will es mit Sikaflex zu machen wenn Audi mir nicht entgegen kommt.

Des Geld habe ich einfach nicht und Finde es eine Sauerei das soetwas nach 4 Jahren kaputt geht.
Hoffe des dauert nicht so lange bis ich Bescheid weiß. Gebe dann die RückInfo.
Habe des Dach jetzt zugeklebt hoffe es hilft etwas.

Müssen gemeinsam Sammelklage dann machen. Also ich wende mich erstmal an Autobild wenn von Audi nichts rauskommt. Demnach ist es egal ob des Auto 40 Tkm runter hat oder 200 tkm es ist eine Schwachstelle durch Prodkutionsfehler sei es Material oder des Architekten. Die neuen Rahmen sind viel stabiler, Audi / Vw hat es gemerkt. Also können sie auch dafür zahlen.

Hallo, Audi gewährt mir auch 0% Kulanz. Frechheit ist es ... Rahmen alleine soll mit MwSt 1850€ kosten. Habe jetzt heute den Himmel runter gerissen. Nur weiß ich jetzt nicht weiter wollte eigentlich Kunstoff Schweißen lassen. Nur muss ja des ganze Dach noch raus.
Hat jemand vllt eine Anleitung via Etka oder so ? Bräuchte echt dringend Hilfe.

Zur Info...
Ich habe bei meinem Panormadach auch mal geschaut, MJ2016 PFL ...
(Werksdienstwagen...)

An den beiden Stelle, an denen bei Euch die Risse sind, ist bei mir rechts und links schwarzes Klebeband aufgebracht...
Gibt's da vielleicht schon eine TPI?
Wird vorsorglich schonmal mit Klebeband überklebt? Ab Werk?
Mit Wasser im Innenraum habe ich (noch?) kein Problem.

@Haizer18
Und, das Panaormadach wird großteils rausgesägt, mit einem Multitool(Vibrationssäge).
An vielen Stellen darf man auch nicht zu tief schneiden...
(Deswegen wurden hier vermutlich auch schon Frontscheiben beschädigt.)
Also ohne genaue Anleitung (ElsaWin) würde ich da erstmal nichts weiteres unternehmen.
Nach dem Ausbau ist es Schrott.
Wieder einbauen ist nicht.

Bist du dir da sicher habe viele Schrauben gesehen. Habe nur im KostenVoranschlag gesehen das, 2K Kleber, Primer und Applikator drauf stehen.
Ich weiß halt nicht was ich machen soll ... finanziell könnte ich mir maximal 600-700€ leisten. Kredit bekomme ich keinen bzw mein jetziger ist schon hoch genug.
Hat jemand Elsa Win ? Die freundlichen Rücken es nicht raus. Habe die letzten alles durchsucht sogar über einen Polen das Polnische Google durchsucht über die ganze Geschichte aber leider nichts brauchbares gefunden.

Vllt finde ich auch deswegen den Rahmen niergendwo bei eBay ...

elsa zugang kannst du buchen fürn paar euro und dann die anleitung entsprechend runterladen

Gibt‘s dazu eine Anleitung ? Wie man des genau macht ? Bin da ein echter Noob...
*edit*Habe grad mal das Internet durchforstet aber finde die Seite nicht wo man des buchen kann :/
@A3C woher hast du die Infos ?
Habe nur herausbekommen das es 5 Rahmen gibt A B C D E jeder etwas dicker. Audi hat den Fehler bemerkt bzw. Webasto. E ist das Kunstfoff an den Stellen 7-8 mm dick bei mir sind es 2 mm.

Suche nach ERWIN
(nicht Elsawin...)

Da gibt's ne Stunde Zugang für paar Euronen.
Sollte reichen um bzgl. PRD alles runterzuladen bzw. ausdrucken.

Was mich interessieren würde...
Haben vielleicht andere PRD Besitzer auch noch Klebebenad an der entsprechenden Stelle?

Weiß jemand wo die Teilenummer auf dem Rahmen steht?
Evtl. beim offenen PD sichtbar ???

Guten Morgen, habe grad mal geschaut geht leider nur mit Kreditkarte. Besitze weder Kreditkarte noch einen Drucker ....
die Nummer findest du wenn du die Innenbeleuchtung runter machst. Da sind dann Aufkleber auf dem Rahmen

Ohne Anleitung keinen Chance...
Es müssen z.B auch die Schrauben in definierter Reihenfolge angezogen werden...
Sonst bekommst Du wahrscheinlich wieder ähnliche Probleme.

Ich schraube auch viel, aber PDach wäre so ziemlich das letzte was ich selbst machen würde.
Wenn's die Werkstatt macht, hat die auch dafür gerade zu stehen, wenn danach immer noch Wasser rein läuft :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen