Auto als UNFALLFREI gekauft - es hatte doch einen UNFALL!!!!
Hallo,
bin grad voll sauer!
War heute bei der Reifenmontage und Achsvermessung (dazu folgt gleich noch ein weiterer Thread 🙁 ) und dort war auch ein Gutachter. Ich fragte ob er sich mal kurz meinen Wagen auf Unfallfreiheit anschauen kann. Klar, gar kein Thema...er untersuchte den Wagen mit einem Lackdickeschichtmessgerät (oder wie heisst das Ding genau?).
Auf jeden Fall ist die hintere rechte Seitenwand (also ab der C-Säule) bis unter die rechte Heckleuchte gespachtelt und lackiert worden! Und wie! Das Messgerät zeigte dicken zwischen 800 und 1050 mü (find das "mü"-Zeichen Grad net auf der Tastatur). Der Gutachter sagte, so eine dicke ist schon "stümperhaft". Keine Ahnung ob eine BMW Werkstatt so einen Mist macht. Wenn man die Rückleuchte von innen ansieht, also den Deckel im Kofferraum abmacht, dann sind man es auch schon 🙁
Aber nun auch egal! Der Wagen ist laut Kaufvertrag unfallfrei und nun musste ich mich von dem Gegenteil überzeugen 🙁
Was nun? Der Gutachter sagte ich soll mich mal an den Vorbesitzer wenden....
Was schlagt ihr mir vor? Was soll ich sagen und was kann ich dabei "rausschlagen"?
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Wagen wohl nicht gekauft. Ich wollte endlich einen TOP-E36 und jetzt sowas 🙁 ich könnt kotzen!
ein geknickter
Frank
91 Antworten
Man steckt halt nicht drin beim Gebrauchtwagenkauf....da kann der Wagen noch so original sein...manch einer mit bösem Blick und anderen Felgen ist vllt. besser 😉
Fakt ist, der Wagen hat eine nicht zugesicherte Eigenschaft (Unfallfreiheit). Deshalb hast du sehr viel Zeit, das zu melden. Erkundige dich mal bei Google nach ähnlichen Fällen.
Ich meine, du kannst ihn dem letzten Käufer zurückgeben, selbst wenn er ihn als unfallfrei gekauft hat und nicht selber einen hatte.
Aber da sollte man genug finden.
Was mit dem reingesteckten Geld passiert, weiß ich nicht.
Ist aber extrem ärgerlich. 🙁
Wichtig: nicht übereilt handeln, erstmal genau informieren und am besten ein Gutachten einholen, daß er nen Unfall hatte.
Die Fristen sind bei einem solchen Mangel sehr lang, so daß du in Ruhe die weitere Vorgehensweise austüfteln kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
Man kann sich auch echt anstellen! 🙄
Der Preis ist für sein "Problem" irrelevant hier zu nennen, wenn er es nicht machen will, hab ich da 100% Verständnis für. Das ist alles andere als Anstellerei.
Zu lange würde ich nicht warten, sonst wird der Unfall dir untergeschoben .... 😉 !
1) Verkäufer SOFORT anrufen und das Problem schildern
2) Sofort zu einem Sachverständigen und den Schaden und das Alter des neuen Lackes bestimmen lassen !
3) Rechtschutz informieren und Beratungsgespräch beim Anwalt geben lassen.
Diese Punkte würde ich SOFORT und alle durchziehen. Einigen kann man sich immer noch.
Gruss
kungfu
BruceLee hat vollkommen recht, nicht lange fakeln, sofort was unternehmen...
Wie war das noch? Wer billig kauft, kauft doppelt? 😁 *duckundweg*
Ähnliche Themen
Frechdachs 😁 !
Zitat:
Original geschrieben von Score12
BruceLee hat vollkommen recht, nicht lange fakeln, sofort was unternehmen...
Wie war das noch? Wer billig kauft, kauft doppelt? 😁 *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von Score12
BruceLee hat vollkommen recht, nicht lange fakeln, sofort was unternehmen...
Wie war das noch? Wer billig kauft, kauft doppelt? 😁 *duckundweg*
Hehe...😁
War da nicht mal nen roter e36,der ja so scheiße war und sowas sollte man nie kaufen😉
Hätte man lieber doch den nehm sollen,der war bestimmt Unfallfrei😛
@ Frank,machs so wie Roland sagt und warte ab.
Im übrigen ist das echt beängstigend,das Du permanent in die Scheiße greifst,egal was wo oder wie Du kaufst.🙄
gruß
ich habe mir gerade mal deinen thread durchgelesen...
ich bin von beruf Fahrzeugbauer und habe mit sowas täglich zu tun...
ich würde an deiner stelle auch erstmal ein gutachten machen lassen... wo der gutachter auf unfallfreiheit prüfen soll...
du sagtest am hinteren seitenteil wäre die lackschicht zwischen 800 und 1000my..... dies allein ..ist noch kein Hinweis auf einen unfallschaden... leider... denn:
z.B. hatte er einen dicken kratzer im lack dort gehabt..welcher in einer lackierei beseitigt worden wäre...hätten die gefüllert und gelackt... bei perleffekt oder metallic auch noch klarlack..
so kommt man schnell auf 800-1000my.. Normalwert liegt bei 250-400my incl. klarlack
deswegen würde ich ein gutachten erstellen lassen..so haste auch was schriftliches in der hand... der gutachter prüft dann auch ob evtl das seitenteil ausgetauscht wurde (schweißstellen)
ist dies der fall ist es ein unfallwagen... war es nur ein kratzer o. ähnliches, der beseitigt wurde ist es ein bagatellschaden der nicht anzeigepflichtig ist....
ich habe dies schon einige male erlebt...auch bei neufahrzeugen!!!! weil autohäuser haben meistens eine "vertragslackerei", dort bringt die menge den umsatz..ist leider so..dementsprechend ist dann auch die arbeit!!
jeder von uns weiß doch ..selbst bei einem kratzer wird meistens das ganze teil lackiert... bein seitenteil von unten bis zum scheibenansatz..denn das einblenden von verschiedenen farbnuancen ist recht schwierig und würde mehr kosten als was der auftraggeber bezahlen würde... also wird nicht abgeschliffen ..nur angerauht..die lackschicht ist sehr dünn... aber klarlack von hand ist immer dicker als maschinell aufgetragen lack vom werk...
zum vergleich: 1 µm = ein Tausendstel Millimeter das wäre in deinen fall 1mm lackschicht incl ..füller lack und klarlack... das wäre noch im rahmen einer "schönheitslackierung"
Man sieht auch im Kofferrraum, dass da nen Unfall war! Man muss nur die Blende von der Rückleuchte innen abnehmen, da wurde dick gespachtelt 🙁
Denke einen Kratzer kann ich ausschließen!
Sorry, aber du musst da ziemlich blauäugig an die Sache drangegangen sein.
Mich hätte der (unbekannte) sehr günstige Preis stutzig gemacht. Dies hätte mich dazu bewogen, nochmal nen Hunderter in einen Gerbrauchtwagencheck zu investieren.
Nur rein zur eigenen Sicherheit, das man wie Nils schon gesagt hat, nicht in die Scheisse greift, zumal du das Auto ja nicht eben bei dir um die Ecke gekauft hast....
Ein seriöser Verkäufer hätte das ohne Anstand mitgemacht, einen unseriösen hätten die Schweissperlen auf der Stirn gestanden...
Just my two Cent
Score12
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Sorry, aber du musst da ziemlich blauäugig an die Sache drangegangen sein.
Mich hätte der (unbekannte) sehr günstige Preis stutzig gemacht. Dies hätte mich dazu bewogen, nochmal nen Hunderter in einen Gerbrauchtwagencheck zu investieren.
Nur rein zur eigenen Sicherheit, das man wie Nils schon gesagt hat, nicht in die Scheisse greift, zumal du das Auto ja nicht eben bei dir um die Ecke gekauft hast....
Ein seriöser Verkäufer hätte das ohne Anstand mitgemacht, einen unseriösen hätten die Schweissperlen auf der Stirn gestanden...
Just my two Cent
Score12
Ja aber wie willst das machen wenn der Wagen 400 Km weiter weg steht ?
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Sorry, aber du musst da ziemlich blauäugig an die Sache drangegangen sein.
Mich hätte der (unbekannte) sehr günstige Preis stutzig gemacht. Dies hätte mich dazu bewogen, nochmal nen Hunderter in einen Gerbrauchtwagencheck zu investieren.
Nur rein zur eigenen Sicherheit, das man wie Nils schon gesagt hat, nicht in die Scheisse greift, zumal du das Auto ja nicht eben bei dir um die Ecke gekauft hast....
Ein seriöser Verkäufer hätte das ohne Anstand mitgemacht, einen unseriösen hätten die Schweissperlen auf der Stirn gestanden...
Just my two Cent
Score12
Also sooo günstig war der Wagen auch nicht. Ich denke 7-bis Max. 7.500€ wär für nen unverbastelten 328i (dazu noch seltene Sport-Edition!) realistisch gewesen. Der Wagen war etwas günstiger ausgepreist und nach dann ging der Verkäufer vor Ort nochmal 800€ runter. Da hab ich zugeschlagen. Also blauäugig war es eigentlich nicht. Da hast du nen seriösen Verkäufer vor dir, das Auto was du so lange gesucht hast und dann ist der Preis auch noch gut....da hab ich halt zugeschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von e36bimmer
Ja aber wie willst das machen wenn der Wagen 400 Km weiter weg steht ?
Dort mit dem Verkäufer zusammen zum TÜV oder Dekra fahren, die bieten ja meines Wissens nach solche Checks an.
Das mit dem Check ist natürlich richtig, ich hab den Wagen vormittags im Internet entdeckt, sofort angerufen und nach Feierabend hingefahren, als ich ankam war es schon 19h....
Hätt ich den Wagen aber nicht gekauft, wär er an nen anderen gegangen. Die Nachfrage war sehr groß und es gab viele Interessenten-aber ich hab halt als erster angerufen und daher hat der Verkäufer mir den Wagen verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Da hast du nen seriösen Verkäufer vor dir, das Auto was du so lange gesucht hast und dann ist der Preis auch noch gut....da hab ich halt zugeschlagen.
Angela Merkel und Co. sehen/wirken auch seriös aus, trotzdem haben die mich beschissen....von daher....
Wie hast du dich über die Geschichte des Wagens informoiert? Scheckheft, alte Rechnungen, wann hast du das Auto gekauft (zeitlich eher Abends ->dunkel..)
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Das mit dem Check ist natürlich richtig, ich hab den Wagen vormittags im Internet entdeckt, sofort angerufen und nach Feierabend hingefahren, als ich ankam war es schon 19h....
Hätt ich den Wagen aber nicht gekauft, wär er an nen anderen gegangen. Die Nachfrage war sehr groß und es gab viele Interessenten-aber ich hab halt als erster angerufen und daher hat der Verkäufer mir den Wagen verkauft.
Eine ganz klare Masche, Druck aufbauen...seh ich so!
Übrigens...DEKRA in und um Mainz...
Niederlassung Mainz
(15 km)
Alte Mainzer Straße 127
55129 Mainz
Telefon: 06131/982 89-0
Telefax: 06131/832 800
Email: mainz.automobil@dekra.com
Detailkarte & Anfahrt
Außenstelle Wiesbaden
(5.8 km)
Alte Schmelze 22
65201 Wiesbaden
Telefon: 0611/3355-60
Telefax: 0611/3355-70
Email: wiesbaden.automobil@dekra.com
Detailkarte & Anfahrt
Station Mainz-Kostheim
(12.2 km)
Hochheimer Str. 111
55246 Mainz
Telefon: 06134/260897
Telefax: 06134/260898
Email: mainz.automobil@dekra.com
Detailkarte & Anfahrt
DEKRA Partner Schneider
(17.4 km)
Konrad-Adenauer-Straße 14
55218 Ingelheim
Telefon: +49.6132.440.340
Email: dekra-partner@t-online.de
Detailkarte & Anfahrt
Station Rüsselsheim
(19.2 km)
Darmstädter Str. 83
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142/161885
Telefax: 06142/171090
Email: mainz.automobil@dekra.com
Detailkarte & Anfahrt
Station Rüdesheim
(23.5 km)
An der Weißburg 4
65385 Rüdesheim
Telefon: 06722/972303
Telefax: 06722/972305
Email: mainz.automobil@dekra.com
Detailkarte & Anfahrt
DEKRA Partner Schneider
(28.2 km)
Saarlandstraße 66-68
55411 Bingen
Telefon: +49.6721.9702-0
Telefax: +49.6721.9702-20
Email: dekra-partner@t-online.de
Detailkarte & Anfahrt
DEKRA Partner Ingenieurbüro Kurt F. Becker
(29.8 km)
Brendelstraße 3 - 7
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 0 69 / 9 78 80 80
Telefax: 0 69 / 78 20 11
Detailkarte & Anfahrt
Station Gensingen
(30.2 km)
Am Globus Auto Center
55457 Gensingen
Telefon: 06727/952321
Telefax: 06727/952398
Email: mainz.automobil@dekra.com
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Das mit dem Check ist natürlich richtig, ich hab den Wagen vormittags im Internet entdeckt, sofort angerufen und nach Feierabend hingefahren, als ich ankam war es schon 19h....
Hätt ich den Wagen aber nicht gekauft, wär er an nen anderen gegangen. Die Nachfrage war sehr groß und es gab viele Interessenten-aber ich hab halt als erster angerufen und daher hat der Verkäufer mir den Wagen verkauft.
Ich habe mein BMW Genauso gekauft...bissel Risiko ist dabei...bei mir waren es halt die Radkästen die jeweils an den zwei berühmten Stellen durchgerostet waren und immer noch sind... naja ist halt auch ein 91 Bj .. damit muß man dann rechnen !
Grüß Toby