Auto abgeschleppt von Polizei wegen Fehlender Eintragungen.
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor 2 Monaten einen BMW 750i zu geschafft und habe vor dem Kauf natürlich ein Gebrauchtwagencheck bei der ADAC durchgeführt.
Da war auch alles TOP laut dem TÜV Prüfer, er hatte mir mündlich auch mitgeteilt das alles eingetragen wäre.
Jetzt wurde ich vor genau 2 Wochen angehalten von der Polizei zur Routine Kontrolle, dabei haben die noch die Eintragungen gecheckt und da hieß es von der Polizei, das mein Auspuff verändert wurde d.h das mein Entschalldämpfer wohl leer sei und meine Koppelstange vom H&R Fahrwerk nicht eingetragen sei ( *nebenbei mein Wagen ist tiefgelegt ).
Der Wagen wurde abgeschleppt und sie werden ein Gutachten durchführen, wurde mir so mit geteilt.
Auf was für Kosten muss ich mich jetzt da einstellen ?
Und kann ich es irgendwie auf den ADAC Prüfer schieben oder den TÜV Prüfer ? ( Der Wagen hat seit einen halben Jahr TÜV )
70 Antworten
Ein befreundeter Polizist sagte es mal so:
"Alt, ehemals teuer, tief und laut = Klientel = rausziehen"
Und
"Oft findet man bei denen sogar noch anderes - Drogen, Waffen, ausstehender Haftbefehl etc. pp."
So schön ein 750i ist, man reiht sich schnell in die Garde der 'Klientel' ein. Da wird dann vielleicht - nur meine Vermutung - schon mal schärfer reagiert als in anderen Fällen.
Wenn die das Auto abgeschleppt haben, dürfte der aber schon ordentlich laut sein. So was lässt sich schlecht wegargumentieren, weil es ja sogar Lieschen von nebenan ohne Sachverstand feststellen kann, dass das Auto lauter als andere ist.
Vorschlag: gegenüber der Polizei kleine Brötchen backen und von dem Verkäufer ggf. wg. arglistiger Täuschung - wenn er wirklich behauptet hat, dass alles legal sei - Schadenersatz einfordern.
Was muss man an den Ohren und dazwischen haben um nicht mitzubekommen das der Karren zu laut ist.
Die Aussage eines Verkäufers das es legal ist hilft da auch nicht weiter.
Nur weil einer was behauptet heißt das gar nichts,schon gar nicht wenn es nicht schriftlich festgehalten ist und in den Papieren eingetragen ist.
Was will man dem dann mit arglistiger Täuschung kommen,verantwortlich ist der Halter und Fahrer eines Fahrzeuges.
Da lacht die Justiz nur müde wenn man so kommt.
„Herr Wachtmeister,der Verkäufer hat gesagt es wäre vollkommen legal mit 4 verschieden großen Felgen und Reifen zu fahren“
Dann wird das doch richtig sein,da muss ich doch nichts mehr kontrollieren.
Also bitte.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 19. Mai 2022 um 20:22:52 Uhr:
Was muss man an den Ohren und dazwischen haben um nicht mitzubekommen das der Karren zu laut ist.
Die Aussage eines Verkäufers das es legal ist hilft da auch nicht weiter.
Nur weil einer was behauptet heißt das gar nichts,schon gar nicht wenn es nicht schriftlich festgehalten ist und in den Papieren eingetragen ist.
Was will man dem dann mit arglistiger Täuschung kommen,verantwortlich ist der Halter und Fahrer eines Fahrzeuges....
So ist es.
In dem Moment wo das FZ auf dich zugelassen wird, ist es deins.
Mit allem was dazu gehört, dran oder nicht dran ist.
Keinen Vorgänger interessiert da noch was, vor allem aber nicht, was der (zu)gesagt hat.
Ich habe bei meinem jetzigen auch einen leisen Verdacht, dass da an der Abgasreinigung etwas "manipuliert" wurde. TÜV und Werkstatt haben zwar meinen Verdacht noch nicht teilen können, aber im zweifelhaften Zweifelsfall bin ich der angeschmierte, wenn da was nicht passt. Niemanden kann man da einen Schuh anziehen, der passt nur mir.
Gruß Jörg.
Habe jetzt ein Brief von der Polizei bekommen und sollte das Fahrzeug von der DEKRA abholen.
Musste mein Fahrzeug mit einem Abschlepper abholen, da mein Wagen Stillgelegt wurde.
Ich hänge den Mängelbericht mal unten ran, wegen was mein Auto stillgelegt wurde ??.
Naja bin grade dabei alles zu ändern, wollte noch fragen, die Einstellbare Gewindestange was da drauf steht, das ist die Koppelstange oder ?
Ähnliche Themen
Die Verbindung zwischen Achse und Niveaugeber, würde ich sagen. Ja das ist auch eine Koppelstange, aber eben nicht die zwischen Achse und Stabi.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du vorne ein Gewindefahrwerk und hinten eine Tieferlegung durch eben diese veränderte Anlenkung des Niveaugebers, wie schon von @towe96 geschrieben?
Ich verstehe grade nur Bahnhof, heißt es kurz gefasst ich muss die vorderen Koppelstangen tauschen ?
Ist ja kein Wunder wenn die Kiste mit den Mängeln stillgelegt wird.
Die Vorderachse ist tiefer als das Maß das bei der Eintragung in die Papiere eingetragen wurde.
Ob die nicht erlaubten Koppelstangen vorne oder hinten sitzen kann ich nicht rauslesen
Aber das entweder selbst nachschauen oder das Fahrzeug der nächsten Werkstatt geben und die Mängel beheben lassen so weit sie kommen.
Wenn aber an den Scheinwerfern irgendwas illegales Codiert wurde dann müsste man wissen was und dass dann bei einem Codierer richten lassen.
Das Fahrzeug scheint ja eine ziemliche Bastelbude zu sein.
Gibt es nicht nur zwei koppelstangen am auto ?
Also vorne, da, da ja auch die Lenkung ist ?
Mhm ja müsste mal schauen,
Dank dir erstmal ????
und wegen den einstellmaß was vorne falsch seien soll.
Ich denke wenn ich die Einstellbare Koppelstangen Wechsel auf normale, sollte das auch erledigt sein. Da die Koppelstangen alle eine Größe haben.
Ich hoffe 🙂
Koppelstangen verbinden die Stabilisatoren mit den Stoßdämpfern.
Es gibt jeweils Vorder und Hinterachse einen Stabi, und jeder Stabi hat 2 Koppelstangen.
Zitat:
@sorgon56 schrieb am 3. Juni 2022 um 23:17:27 Uhr:
Gibt es nicht nur zwei koppelstangen am auto ?
Also vorne, da, da ja auch die Lenkung ist ?Mhm ja müsste mal schauen,
Dank dir erstmal ????
Ich hab 8.
4 an den Stabi's vorn und hinten und 4 an den NiveauSensoren.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 3. Juni 2022 um 23:48:28 Uhr:
Koppelstangen verbinden die Stabilisatoren mit den Stoßdämpfern.
Es gibt jeweils Vorder und Hinterachse einen Stabi, und jeder Stabi hat 2 Koppelstangen.
es ist eigentlich im Verlauf dieses Fadens schon ziemlich deutlich geworden, dass die von dir hier angenommenen "üblichen Baumerkmale" beim Fahrzeug des TE nicht zutreffen...
Das einzige was klar ist, ist dass der TE ein verbasteltes Auto hat und, dass er von der KFZ Technik keine Ahnung hat....
Es ist ebenfalls klar, dass die fraglichen Koppelstangen für die Niveauregelung der Luftfederung zuständig sind...
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 19. Mai 2022 um 13:17:39 Uhr:
Zitat:
@RB26 schrieb am 19. Mai 2022 um 12:38:24 Uhr:
Zwischen einem V8 Benziner und einem R4 Diesel besteht dann aber doch ein kleiner Unterschied was die Klangkulisse angeht. 🙂
Aber nur ganz minimal. 😁Gruß Metalhead
Naja ob das unbedingt nur am Motor liegt oder am "Gesamtkonstrukt" erschließt sich mir als Laie nicht. Bei meinem 45PS Corsa B damals hatte man den fehlenden Endtopf sehr wohl deutlich gemerkt.