1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Auto abgeschleppt von Polizei wegen Fehlender Eintragungen.

Auto abgeschleppt von Polizei wegen Fehlender Eintragungen.

BMW 7er F01

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor 2 Monaten einen BMW 750i zu geschafft und habe vor dem Kauf natürlich ein Gebrauchtwagencheck bei der ADAC durchgeführt.
Da war auch alles TOP laut dem TÜV Prüfer, er hatte mir mündlich auch mitgeteilt das alles eingetragen wäre.

Jetzt wurde ich vor genau 2 Wochen angehalten von der Polizei zur Routine Kontrolle, dabei haben die noch die Eintragungen gecheckt und da hieß es von der Polizei, das mein Auspuff verändert wurde d.h das mein Entschalldämpfer wohl leer sei und meine Koppelstange vom H&R Fahrwerk nicht eingetragen sei ( *nebenbei mein Wagen ist tiefgelegt ).

Der Wagen wurde abgeschleppt und sie werden ein Gutachten durchführen, wurde mir so mit geteilt.

Auf was für Kosten muss ich mich jetzt da einstellen ?
Und kann ich es irgendwie auf den ADAC Prüfer schieben oder den TÜV Prüfer ? ( Der Wagen hat seit einen halben Jahr TÜV )

Ähnliche Themen
70 Antworten

Was meinst du mit Baulichen kosten ?
Da wäre doch nichts teuer dran oder irre ich mich ?
Anwalt ist schon eingeschaltet.Antwort:

Ich meinte "Bauliche Veränderungen": wenn die nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen sind, dann erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Das ist dann so, als wenn du mit einem nicht angemeldeten Fahrzeug rumfährst = keine Versicherung vorhanden, KFZ Steuer nicht gezahlt!
Hier entstehen dann die echten Kosten.

Zitat:

@sechsdreier schrieb am 17. Mai 2022 um 19:31:40 Uhr:


dann kannste dich auf vierstellige Kosten und Punkte einstellen (Fahren ohne Versicherungsschutz/ Steuerhinterziehung).

Quatsch. Weder erlischt der Versicherungsschutz noch ist es Steuerhinterziehung. Dieser Mythos ist wohl nicht auszurotten. Im Worst Case kostet es 90.- € und das ist schon der erschwerte Fall.

Möglicherweise kommt das Gutachten auch zu der Erkenntnis, dass alles in Ordnung ist. Das würde ich erst einmal abwarten.

Ich schätze mal es geht hier um kürzere Koppelstangen für die Niveauregelungssensoren der original Luftfederung wodurch das Fahrzeug dann tiefer liegt.

Fragen in die Runde:
1. Hört man das nicht, wenn der Endschalldämpfer leer ist?
2. Ist das nicht ein Mangel den der Verkäufer zu beheben hat und trägt er nicht auch die jetzt entstehenden Kosten durch die Polizei?

Meinst der TE wusste nicht, dass der ESD leer ist?

Zitat:

@ktown schrieb am 18. Mai 2022 um 09:52:14 Uhr:


2. Ist das nicht ein Mangel den der Verkäufer zu beheben hat und trägt er nicht auch die jetzt entstehenden Kosten durch die Polizei?

Kommt darauf an (privat/Händler) und was der Private sag: "Ich hab nix ausgeräumt und das Auto selber so gekauft, der TÜV hat nie was gesagt" und damit wäre der vermutlich raus. Dem was zu beweisen wäre eventuell schwierig.

Gruß Metalhead

Naja. Noch sind wir innerhalb der Beweislastumkehr. Somit müsste der Verkäufer belegen, dass der Endschalldämpfer bei ihm noch OK war.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Mai 2022 um 09:58:18 Uhr:


Meinst der TE wusste nicht, dass der ESD leer ist?

Ich geh davon aus, dass er nicht dachte, dass man sowas eintragen lassen kann.😁

Zitat:

@ktown schrieb am 18. Mai 2022 um 10:10:19 Uhr:


Naja. Noch sind wir innerhalb der Beweislastumkehr. Somit müsste der Verkäufer belegen, dass der Endschalldämpfer bei ihm noch OK war.

Die gibt es beim Privatkauf zum Glück nicht.

Zitat:

@sebobbglo schrieb am 17. Mai 2022 um 19:09:58 Uhr:


Servus,
ich glaube ihr meint unterschiedliche Sachen. Normalerweise ist doch bei dem Fahrzeug ein Luftfahrwerk verbaut. Bei dem sind Koppelstangen an den Sensoren für Niveauregulierung verbaut. Wenn das Fahrwerk gegen normale Feder(H&R) getauscht wurde, werden auch keine Koppelstangen für Sensoren der Niveauregulierung benötigt.
VG
Robert

Wenn das Fahrzeug Xenon hat schon. Zumindest einer davon.

Ich nehme an, dass hinten die Luftfederung behalten wurde, und diese sinnlosen Tieferlegungs-Koppelstangen montiert worden sind, um einen anderen Sensorwert zu erzwingen. Diese sind teile auch einstellbar, und vielleicht auch nicht eingetragen.
Hier hilft es natürlich, die Stangen mit den originalen zu ersetzen - sollte nicht viel kosten -, und das Fahrzeug stattdessen per Software tieferzulegen.

1. Wir wissen nicht ob Privat oder Händler.
2. Es lässt sich sicherlich leicht feststellen, wann an diesem Endschalldämpfer rumgewerkelt wurde.

Ich habe den Wagen privat gekauft.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Mai 2022 um 09:58:18 Uhr:


Meinst der TE wusste nicht, dass der ESD leer ist?

Würde ich nicht ausschließen das er das nicht gemerkt hat.

Bei meinem Letzten Auto, Astra H Kombi / 150 PS Diesel. Endtopf abgerostet, nen Lautstärke unterschied konnte ich nicht feststellen.

Zitat:

@TWG1980 schrieb am 19. Mai 2022 um 12:03:08 Uhr:


Bei meinem Letzten Auto, Astra H Kombi / 150 PS Diesel. Endtopf abgerostet, nen Lautstärke unterschied konnte ich nicht feststellen.

Zwischen einem V8 Benziner und einem R4 Diesel besteht dann aber doch ein kleiner Unterschied was die Klangkulisse angeht. 🙂

Zitat:

@RB26 schrieb am 19. Mai 2022 um 12:38:24 Uhr:



Zitat:

@TWG1980 schrieb am 19. Mai 2022 um 12:03:08 Uhr:


Bei meinem Letzten Auto, Astra H Kombi / 150 PS Diesel. Endtopf abgerostet, nen Lautstärke unterschied konnte ich nicht feststellen.
Zwischen einem V8 Benziner und einem R4 Diesel besteht dann aber doch ein kleiner Unterschied was die Klangkulisse angeht. 🙂

Aber nur ganz minimal. 😁

Gruß Metalhead

Kommt immer aufs Auto drauf an. Dein Inhalt meines ESD hab ich vor ein paar Tagen auf der Landstraße gelassen (220PS Diesel 2.0TDI) und das einzige was ich jetzt höre ist ganz leise den Turbo vor sich her säuseln. Beim Kollegen genau so, dem ist sein ESD an einem Focus Benziner weggerostet, kein Unterschied. Dann gibts aber welche da nimmste den ESD weg (1.4TFSI im A3 8P z.B.) und du denkst der hat nen offenes Rohr von Kat bis hinten. Wie das beim 750i ist, kein Plan, müsst sich mal jemand opfern und seine ESDs abflexen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen