1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Auto abgeholt beim Freundlichen --> Kühlmittelbehälter leer !!

Auto abgeholt beim Freundlichen --> Kühlmittelbehälter leer !!

Audi A3 8P

Hi,

ich habe heute aufgrund des bekannten 1.8 TFSI-"Ruckelns" (vgl. Thread hierzu) eine neue Mechatronik bekommen für's DSG.
Dabei wurde auch das Getriebe-Öl getauscht. Arbeitszeit beim Freundlichen 3 Stunden. Alles auf Garantie.
Als ich jedoch losfahren wollte, meldete sich das FIS mit der Anzeige "Kühlmittel" und es war tatsächlich nichts mehr im Behälter.
Der Freundliche konnte sich dies nicht erklären und hat den Behälter wieder aufgefüllt. Bin danach noch ca. 6 km gefahren und alles funktionerte einwandfrei.
Was mir auffiel:
Mit dem Auto wurde während meiner Abwesenheit nur 1 km gefahren. Als ich losfahren wollte (Auto war gerade fertig) zeigte die Öl-Temp jedoch 85 Grad und Kühlmittel 90 Grad an, also warm...
Was haben die Jungs bloß mit meinem Auto gemacht ????😕
Wie kann es sein, dass der komplette Behälter plötzlich leer ist ??
Was kann da jetzt passieren ?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von user103109


Hi,

ich habe heute aufgrund des bekannten 1.8 TFSI-"Ruckelns" (vgl. Thread hierzu) eine neue Mechatronik bekommen für's DSG.
Dabei wurde auch das Getriebe-Öl getauscht. Arbeitszeit beim Freundlichen 3 Stunden. Alles auf Garantie.
Als ich jedoch losfahren wollte, meldete sich das FIS mit der Anzeige "Kühlmittel" und es war tatsächlich nichts mehr im Behälter.
Der Freundliche konnte sich dies nicht erklären und hat den Behälter wieder aufgefüllt. Bin danach noch ca. 6 km gefahren und alles funktionerte einwandfrei.
Was mir auffiel:
Mit dem Auto wurde während meiner Abwesenheit nur 1 km gefahren. Als ich losfahren wollte (Auto war gerade fertig) zeigte die Öl-Temp jedoch 85 Grad und Kühlmittel 90 Grad an, also warm...
Was haben die Jungs bloß mit meinem Auto gemacht ????😕
Wie kann es sein, dass der komplette Behälter plötzlich leer ist ??
Was kann da jetzt passieren ?

Ich habe zu 100% das gleiche Problem gehabt.

Das Ruckeln }> die Mechantronik (erneuert bekommen) }} (abgeholt) und KühlM so gut wie leer.

}} Anzeige im FSI

Mir haben sie garantiert, (nach sofortigen Anruf) dass am Kühlmittel niemand dran gewesen wäre.

Original geschrieben von Freak3200

Zitat:

Ich habe zu 100% das gleiche Problem gehabt.
Das Ruckeln }> die Mechantronik (erneuert bekommen) }} (abgeholt) und KühlM so gut wie leer.
}} Anzeige im FSI

Mir haben sie garantiert, (nach sofortigen Anruf) dass am Kühlmittel niemand dran gewesen wäre.

Und was ist dann genau gemacht worden ?? Läuft er wieder ?

Bei mir war natürlich heute morgen der Behälter wieder so gut wie leer und die Meldung im FIS kam auch wieder ! Wir erinnern uns: Am Samstag hat der Freundliche gesagt nach dem Auffüllen: "Alles ok. Da kann nichts passieren".
Eigentlich wollte ich ja die Werkstatt wechseln, aber ich konnte es mir nicht nehmen lassen, dort den Fehler nochmals zu reklamieren.
Ich habe mich vorher noch bei einem gutem Freund (Kfz-Meister a.D.) telefonisch etwas schlau gemacht. Er meinte sofort, das Luft im Kühlsystem wäre und das es Qutasch wäre, dass angeblich "niemand am Kühlsystem" dran war, da beim Einbau der Mechatronik erst andere Teile ggf. entfernt werden müssen am Unterboden. Hier wohl also das Kühlsystem. Dadurch ist wohl Luft ins System gekommen, vielleicht wurde dabei auch Kühlmittel abgelassen. Er sagte, mit dem Wagen hätte ausgiebig probegefahren werden müssen und das Kühlmittel nach und nach wieder aufzufüllen (bis zu 4 Mal). Wie oben schon beschrieben, ist dies nicht erfolgt. Nach weißem Qualm aus dem Auspuff hat er auch gefragt. Aber dies habe ich absolut nicht. Auto läuft einwandfrei.

Wie auch immer, ich bin dann hin zum Freundlichen, die 3 km habe ich mit Fehlermeldung im FIS zurückgelegt ! Dort sollte ich natürlich erstmal 45 Minuten (!!!) warten. 😠 Das hat mir gereicht: Ich habe sofort die Geschäftsleitung verlangt und tatsächlich wurde das Auto 5 Minuten später (ah ha, geht doch !) in die Werkstatt gefahren. Es waren fast alle Werkstatt-Meister anwesend inkl. der Leiter, sein Stellvertreter und der Geschäftführer des Autohauses.
Es wurde zunächst das Kühlsystem unter Druck gesetzt, und unten die Verkleidung abgenommen. Es lief absolut nichts unten raus, alles sauber. Selbst nach der Demontage eines Stutzes/Verbindungsstücks, wo es hätte rauslaufen sollen, kam absolut nichts. Alles in allem ratlose Gesichter. Erst nach meinem Hinweis (!!), dass eventuell Luft im System sein könnte, wurde dies als mögliche Ursache des Problems angesehen. Es wurde also alles wieder zusammengeschraubt und Kühlmittel aufgefüllt (das 3. Mal). Normalerweise sollte die Luft jetzt langsam raus sein aus dem System. Mir wurde noch eine Flasche mit dem G12-Mittel mitgegeben. Erstaunlicherweise hat der Leiter indirekt dann doch noch zugegeben, dass ggf. von einem seiner Mitarbeiter wohl das Kühlsystem geöffnet wurde, um die Mechtronik zu tauschen. Ich kam zu meiner Überraschung sehr gut mit dem Typ klar, da er und sein Stellvertreter recht verständnisvoll auf meine Verärgerung eingingen und es allen sichtlich unwohl war...

Ich werde also maximal noch 1 Mal auffüllen, wenn der Stand wieder absackt. Wenn dann immer noch keine Besserung in Sicht ist, kann ich mich jederzeit an die Werkstattleitung wenden, was ich auch tun werde. Zitat des Freundlichen nach meinem Hinweis, dass ich nach all dem wahrscheinlich die Werkstatt wechseln werde: "Geben Sie uns noch eine Chance. Wir können es besser".

PS: Der Mitarbeiter, der die Mechatronik eingebaut hat und der Typ, der am Samstag meinte "alles ok" waren nicht anwesend. Die haben sich sofort klangheimlich verkrümelt, als ich heute morgen dort aufgekreuzt bin. 😉 Ziemlich peinliche Nummer, die hatten wohl Angst. Kann nur hoffen, dass die wenigstens von ihrem Chef den Arsch voll kriegen.

PS2: Die Audi Car Life Plus für das 3. und 4. Jahr habe ich heute auch beantragt, Kostenpunkt 435,-- Euro.

Mal sehen, wie lange ich in diesem Thread noch posten muss...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen