Auswertung VCDS-Log Datei

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

kann mir einer von den Experten ein kurzes Feedback zu der Logdatei geben?

Ich habe das GefĂŒhl das dem Motor irgendwie Leistung fehlt.

gelogt wurde der Ladedruck Motorelektronic 01 Messwertblöcke 08 bei Block 115

mfg

Maik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@threedee schrieb am 12. August 2017 um 12:11:36 Uhr:


Dann wĂ€re das hier wohl der richtige 🙂

Ganz unter die Lösung des RÀtsels.

Dieser Artikel ersetzt folgende Artikel:

Sensor, Ladedruck
BOSCH,0 281 002 399

DS-S3-TF

Bleibt nur noch die Frage warum VW in der PDF fĂŒr die ja gleichen Sensoren soviele verschiedene Parts-Nummern hat, und dann noch mit verschiedenen Gebern ?

In der PDF Datei (siehe Thread Seite 2) auf den Seiten 23-24 (Sensoren) werden auch verschiedene Funktionen beschrieben.

Weil beide Sensoren einen Druck messen und beide eine Temperatur messen.
Das SteuergerÀt benötig beide Druckwerte und beide Temperatur Werte um daraus die Luftmasse zu berechnen.
Deswegen werden beide Sensoren (obwohl identisch) mit unterschiedlicher Interenen Bezeichnungen gefĂŒhrt.

48 weitere Antworten
48 Antworten

So, da bin ich wieder 🙂

Ich habe den Saugrohrsensor getauscht ( NEU). Kann sich bitte noch einmal jemand die Log-Datei ansehen ?

Vom GefĂŒhl her geht er jetzt etwas besser. Aber das kann auch Einbildung sein.

Mach doch mal ein log bei der beschleunigung von 0 auf 100 km/h und auch Motordrehmoment mit in die log machen

Welche Blöcke muss ich dafĂŒr auswĂ€hlen ?

Du wolltest noch das Ergebnis deiner Testfahrt posten 🙂

Meiner lĂ€uft wieder rund nach Tausch der ZĂŒndspulen. Gibt einfach oben im Suchfeld Motordrehmoment ein. Dann bekommst du Soll und Ist angezeigt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen