Auswahlhilfe 20 Zoll Felgen

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

ich möchte gern das Forum nutzen um eure Meinungen zu nachfolgenden 20 Zoll Felgen zu bekommen.

Hintergrund:
Momentan habe ich an meinem schwarzen S5 Sportback (2018) die Standard 19 Zoll Cavos (siehe S5-Bild), möchte aber für den nächsten Sommer auf 20 Zoll wechseln und den Wagen dann tieferlegen lassen. Plan ist, obgleich seitens Audi nicht direkt für den Wintereinsatz ausgelegt, die 19 Zoll-Cavos dann mit Winterreifen im Winter zu verwenden.

Bei den 20 Zoll Felgen kann ich mich allerdings im Moment noch nicht so wirklich entscheiden. Dachte erst an schwarze Felgen (könnte in etwa dann so aussehen wie auf S5-Bild 2), ist dann natürlich so ziemlich alles am Fahrzeug schwarz 🙂. Daher kommt Ihr jetzt ins Spiel. Über eure Meinungen würde ich mich freuen...los gehts.

1. SchmidtRevolution
Bezeichnung: DRAGO SOFTHORN SATINBLACK
Felgenmaße: 9.00x 20 ET 27
Gutachten: Teilegutachten
Preis für 4 Felgen: 1.596,00 €

Meinung: Optisch super. Bin Fan von konkaven Felgen. Mit der Felgenmarke macht man wahrscheinlich auch nichts falsch. Zögere allerdings bei der Farbe. Der S5 ist bereits komplett schwarz, bin mir nicht sicher wie sich dann noch schwarze Felgen machen. Felge gibt es noch in Silber (find ich nicht ansprechend) und in grau (leider in der Dimension nicht mehr lieferbar).

2. Z-Performance
Bezeichnung: ZP2.1 DEEP CONCAVE FLOWFORGED GLOSS METAL
Felgenmaße: 9.00x 20 ET 25
Gutachten: Teilegutachten
Preis für 4 Felgen: 2.396,00 €

Meinung: Optisch auch super, allerdings sehr teuer. Zum Hersteller kann ich nicht viel sagen. Sitz in Rumänien und Fertigung in Taiwan. Bei dem Preis ein Risiko.

3. OZ-Racing
Bezeichnung: HYPER GT STAR GRAPHITE
Felgenmaße: 9.00x 20 ET 25
Gutachten: ABE
Preis für 4 Felgen: 2.336,00 €

Meinung: Optisch ansprechend, allerdings auch sehr teuer. Hersteller top. Passt von der Farbe sicher gut zum schwarzen S5. Allerdings nicht so sehr konkav.

4. OZ-Racing
Bezeichnung: LEGGERA HLT GLOSS BLACK
Felgenmaße: 8.50x 20 ET 30
Gutachten: ABE
Preis für 4 Felgen: 2.256,00 €

Meinung: Optisch ansprechend, allerdings auch wieder teuer. Farbe hier wieder schwarz und wieder die Frage ob das noch aussieht bei einem schwarzen S5

Grüße

Philipp

89 Antworten

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 9. Januar 2022 um 16:39:03 Uhr:


Wie ist das mit der Abweichung zu verstehen , der Tacho zeigte mehr oder weniger an als die GPS Messung

Korrekt, wobei eine Abweichung nach nach oben (Tachoanzeige größer als GPS) keine Probleme darstellt wo hingegen eine Abweichung nach unten (Tacho geringer als GPS) nicht zulässig ist.
D.h. zeigt der Tacho 49 km/h an und GPS Messung ermittelt 50 km/h dann gibts kein Eintragung.

Frag mal nach bei deinem Bekannten, würde mich interessieren.

Ich kann beim Prüfer nicht von einem Bekannten sprechen, ich weiß halt wenn ich eine Eintragung benötige den Weg bei ihm einen Termin zu vereinbaren.

Ich glaube aber er würde nie eine GPS Messung bei einer Abweichung von 0,9 % Auf dem Papier vornehmen, da ja ein Serien Tacho immer 3% im Bereich um die 100 km /h voreilt.
Wie geschrieben er ist noch so richtig vom alten Schlag und das wichtigste er traut sich zu entscheiden. Würde es sich um eine Abweichung von 3-4% größerer Umfang handeln wäre das sicher auch wieder anders .

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 9. Januar 2022 um 14:29:27 Uhr:


@AudiA5Cabrio : schau mal bei @Milo974 ins Profil. Er hat RS5 Felgen auf einem S5 SB.
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1393914/audi-s5-f5

@Cokefreak danke für den Hinweis.

Das was Tacho vorzeigt ist uninteressant, Hauptsache nicht weniger. Das Problem ist der Wegstreckenzähler.

Ähnliche Themen

Bitte über den Dreck hinwegsehen, habe mal von der Seite und die Radkästen fotografiert. Sind Gewindefedern von KW drin.

Bezüglich der TÜV Geschichte, habe ich das über einen KFZ Meister mit dem TÜV gemacht. Nach dem Aufwand mit den Vossen Felgen und der Eintragung in Hessen (Bündelungsbehörde), gehe ich davon aus, dass das in Ordnung ist, weil der TÜV Prüfer nochmal überprüft wird. Ich werde da aber auch gerne nochmal nachfragen, wenn ich meinen Meister sehe.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@steel234 schrieb am 9. Januar 2022 um 20:05:51 Uhr:


Das was Tacho vorzeigt ist uninteressant, Hauptsache nicht weniger. Das Problem ist der Wegstreckenzähler.

Was denn jetzt,Uninteressant oder Hauptsache??

vorzeigt = zu viel anzeigt. (selbst dabei gibt es Grenzen, nach meinem Wissen)

Zitat:

@Joschimar schrieb am 10. Januar 2022 um 10:21:18 Uhr:


Bitte über den Dreck hinwegsehen, habe mal von der Seite und die Radkästen fotografiert. Sind Gewindefedern von KW drin.

Bezüglich der TÜV Geschichte, habe ich das über einen KFZ Meister mit dem TÜV gemacht. Nach dem Aufwand mit den Vossen Felgen und der Eintragung in Hessen (Bündelungsbehörde), gehe ich davon aus, dass das in Ordnung ist, weil der TÜV Prüfer nochmal überprüft wird. Ich werde da aber auch gerne nochmal nachfragen, wenn ich meinen Meister sehe.

@Joschimar danke für die Bilder. Jetzt muss ich trotzdem nochmal blöd nachfragen. Das sind die original RS-Felgen 9x20 ET26?

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 10. Januar 2022 um 10:27:52 Uhr:


vorzeigt = zu viel anzeigt. (selbst dabei gibt es Grenzen, nach meinem Wissen)

Ja genau, unendlich Vorteilen geht auch nicht.
Bis zu + 10%+ 4km/h, aber keine Abweichung in die Minusrichtung. Diese 10% werden ja oft großzügig ausgenutzt, das ist auch der Grund warum die 140-150 PS Golfs und Astras plötzlich meinen, die Kiste rennt 250 km/h.

Wegstreckenzähler darf halt nur 4% ± - das setzt enge Grenzen, weil die 4% in jedem Reifenzustand zwischen Neureifen und abgefahrenem bis auf 1,6 mm Reifen eingehalten werden müssen - speilt hier jedoch keine Rolle, den Abrollumfang bei 275/30R20 ja größer wird und mit sich abfahrendem Reifen die Abweichung kleiner statt größer wird.

275/30R20 hat 3% größeren Umfang als z.B. Serienreferenz 245/40R18, d.h. ja auch dass der Tacho und Wegstreckenzähler eben diese 3% weniger rechnen bzw anzeigen. Beim Wegstreckenzähler ist es in der Toleranz, beim Tacho ist die Voreilung i.d.R so gross dass es innerhalb von der sowieso vorhandener Voreilung fällt und diese lediglich geringer macht.

Also ich würde sagen das ist relativ gut möglich dass man die 275er eingetragen bekommt.

Um noch mal zum Thema Felgenauswahl zu kommen, hat jemand die BBS CI R 9x20 ET25 mit 265\30 Reifen in Kombination mit einer Tieferlegung? 350mm Radmitte Kotflügelkante vo\hi.

Und konnte schon mal jemand die Nürburgring Edition Live am Auto sehen und beurteilen ob das Rot der Felge zum Rot der S Embleme passt?

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 11. Januar 2022 um 00:08:22 Uhr:


Um noch mal zum Thema Felgenauswahl zu kommen, hat jemand die BBS CI R 9x20 ET25 mit 265\30 Reifen in Kombination mit einer Tieferlegung? 350mm Radmitte Kotflügelkante vo\hi.

Und konnte schon mal jemand die Nürburgring Edition Live am Auto sehen und beurteilen ob das Rot der Felge zum Rot der S Embleme passt?

@Rennfisch hab da was im Internet gefunden https://www.google.de/.../ das Rot der s-line Embleme ist an der Bremse und am Kotflügel erkennbar.

das Rot am Felgenrand ist etwas heller als das Rot des S Emblem. Live hatte ich noch keine Möglichkeit das zu sehen aber bei Audizine gibt es ein paar Bilder eines RS5.

Klick

"20x10 ET18 BBS CH-R Nurburgring Edition on stock 275/30 Conti rubber " die Dimension ist ja mal perfekt für den RS5.

Ja ist schön stimmig. Die Kombination in rot mit diesen Felgen finde ich super wobei mir der RS im sonoma Grün noch etwas besser gefällt 😁
Nemesis ist Händler in Übersee und wirklich fit und zudem bei Fragen sehr hilfsbereit 😉

Hier noch ein paar schöne Bilder mit der Felge

https://www.eibach.de/de/wissen-videos/projektfahrzeuge/audi-rs-5

Deine Antwort
Ähnliche Themen