Ausversehen E 10 Getankt.

VW Polo 2 (86C)

Hallo leute habe heute morgen wohl so wie es aussieht E10 getankt .

ca 27 Ltr erste mal mit dem wagen passiert .

Ist ein Vw polo 86c Bj 1991 . 45Ps

Aber wo ich dann später mit dem Firmenwagen hin gefahren bin war auf einmal das schild Enthält 10% ethanol ab geklebt was Paar Stunden vorher nicht war nur an der Zapfseule war das ab und an den anderen was es abgeklebt .

Das was ich wissen will macht das was aus wenn man das einmal getankt hat ??

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Macal mm50


häng irgendwie auf dem schlauch .

gehe mal weiter nach oben und da iss ein bild mit der schraube und ein teil vom getriebe

hab ich ja gesehen das bild das ist die einlassschraube .

und die ablass liegt etwas weiter drunter ??

hier auf meinem bild da sind doch die nummer sag mir doch mal da draus was was ist . wenns geht sorry wegen der nerverei .

Zitat:

Original geschrieben von Macal mm50


hab ich ja gesehen das bild das ist die einlassschraube .

und die ablass liegt etwas weiter drunter ??

genau und das kannst du nicht übersehen🙂

edit

das müsste die nr 7 sein

Ähnliche Themen

okay schaue mal nach .

und wie viel muss rein , und was für eins ?? und ist ne dichtung an der schraube dran oder so ??

Zitat:

Original geschrieben von Macal mm50


okay schaue mal nach .

und wie viel muss rein , und was für eins ?? und ist ne dichtung an der schraube dran oder so ??

bis es aus der Bohrung leicht rauskommt

für 4 und 5 gang

G 50 SAE 75 W-90(Synthetiköl)

4 gang 2,2 L

5 gang 3,1 L

welche bohrung ??

hab 4 Gang drine .
kommt bald 5 Gang rein .

und wie teuer ist das ca

Wäre es nicht mal hilfreich, sich ein Selbsthifebuch zu gönnen? So teuer sind die
nun auch nicht, gibts sogar gebraucht bei ebay.

Und wenn Du dann fragst "welche Bohrung"

Ist doch logisch, mit Bohrung ist die Bohrung der oberen Verschlussschraube gemeint.

Hier mal der Auszug aus dem Selbsthilfebuch. Vielleicht kannst Du da mehr mit anfangen.
Sollte das auch nicht verständlich sein, würde ich sagen, Finger davon lassen.

Im Getriebe wird das Schmiermittel nicht wie im Motor verbraucht, sondern kann allenfalls durch undichte Stellen ins Freie gelangen. Zeigt das Getriebegehäuse von außen keine öldurchtränkte Schmutzkruste, ist dieser Wartungspunkt schon erledigt. Andernfalls muß der Ölstand geprüft werden. Die Kontroll- und Einfüllschraube sitzt in Fahrtrichtung links neben der Getriebeaufhängung.

• Fahrzeug waagrecht aufbocken.
• Innensechskantschraube (17 mm-Inbus) herausdrehen.
• Läuft nun bereits etwas Getriebeöl heraus, stimmt der Ölstand
• Andernfalls Finger in das Schraubengewinde stecken und fühlen, ob die Schmierflüssigkeit bis an
die Öffnung heranreicht: Ausreichender Ölstand.
• Bei größerem Ölmangel an der Tankstelle oder in der Werkstatt die vorgeschriebene Getriebeölsorte
einfüllen lassen.

Was auch nicht so toll ist, dass der ursprüngliche E10-Thread hier mit Deinen Getriebefragen vollgeschrieben wird.
Macht die Übersichtlichkeit nicht unbedingt einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von Macal mm50


welche bohrung ??

hab 4 Gang drine .
kommt bald 5 Gang rein .

und wie teuer ist das ca

Krogmeye ...ich glaub de´s wird ne schwere geburt bis er die Bohrungen gefunden Hat😁😎

kann man so sagen . okay schaue mal drunter und dann sage ich bescheid .

Sorry wegen dem Thread .

Das es vom Thema abweischen tut

Zitat:

Original geschrieben von Macal mm50


kann man so sagen . okay schaue mal drunter und dann sage ich bescheid .

Sorry wegen dem Thread .

Das es vom Thema abweischen tut

die 2 inbusschrauben kannste net verfehlen ...

iss kein problem ...hauptsache wir können dir Helfen...

Wie gesagt, so ein Selbtshilfebuch ist auf jeden Fall sein Geld wert,
sollte eigentlich bei keinem im Regal fehlen, der selber an seinem Auto schraubt.

Zitat:

Original geschrieben von Macal mm50


kann man so sagen . okay schaue mal drunter und dann sage ich bescheid .

Sorry wegen dem Thread .

Das es vom Thema abweischen tut

Zitat:

Wie gesagt, so ein Selbtshilfebuch ist auf jeden Fall sein Geld wert,

sollte eigentlich bei keinem im Regal fehlen, der selber an seinem Auto schraubt.

gut das ik die bald auf lager liegen habe 😁

Verteile hier mal ein paar, das kann nicht schaden 😁

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09



Zitat:

Wie gesagt, so ein Selbtshilfebuch ist auf jeden Fall sein Geld wert,

sollte eigentlich bei keinem im Regal fehlen, der selber an seinem Auto schraubt.

gut das ik die bald auf lager liegen habe 😁

da man hier ja leider nicht so werbung machen kann müssen die kunden hier zu mir finden😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen