Ausversehen E 10 Getankt.
Hallo leute habe heute morgen wohl so wie es aussieht E10 getankt .
ca 27 Ltr erste mal mit dem wagen passiert .
Ist ein Vw polo 86c Bj 1991 . 45Ps
Aber wo ich dann später mit dem Firmenwagen hin gefahren bin war auf einmal das schild Enthält 10% ethanol ab geklebt was Paar Stunden vorher nicht war nur an der Zapfseule war das ab und an den anderen was es abgeklebt .
Das was ich wissen will macht das was aus wenn man das einmal getankt hat ??
60 Antworten
bei uns gibts noch e10 zumal ist es zwischen 3-5 cent billiger als normal super, mich störrts nicht, hab nen selbstzünder 🙂 hab nur bis 7% 😁.
mitn modernen auto auf e10 kommste ca 650 km.. ca 100km weniger und läuft bissi bescheidener, aber bei einmal tanken sollte nix passieren zumal die 27l rucki zucki wieder drausen sin 😁
grüße
Hallo !
Also Verbrauch liegt bei 5.6 Liter ,im Wechsel Stadt,Autobahn usw. Leistungsverlust, habe ich keinen Unterschied bemerkt, da eh nur 45 Ps.
Bevor ich jedoch das erste mal E10 getankt habe, habe ich den Kraftstofffilter gewechselt.
Ich habe noch einen Polo 6N mit 60 PS da tanke ich es nicht mehr weil der Verbrauch mit 1 Liter gestiegen war.
Mein Nachbar hat den Polo 86c mit 55PS und er tankt sogar E85 ! Sein Wagen wurde ein bissl verändert. Fährt sich sehr gut, Verbrauch liegt da bei 7.5 Liter.
Auf ein Tankvolumen von 40 Litern Super sind 2 Liter Bio Etanol bei E10, bei NORMALEM Super sind es 5% also nur 1 Liter Bio.
Die Tankstelle wo ich selbst tanke, da kenne ich den Besitzer sehr gut und selbst er sagt das es nie 10% sind, das ist nur der maximale Gehalt.
Wohl eher 7-8% sind es.
Einen "Echten" Motorschaden durch E10 habe ich noch nicht gesehen, wohl aber verstopfte Filter,defekte Pumpen ,Diesel im Benziner ,Verstopfte Ventile usw
LG Torsten
der verbauch ist unrealistisch
den leistungsverlust merkt man erst wenn man wieder auf richtiges super umsteigt
Zitat:
Original geschrieben von anitaundtorsten
Hallo !
Also Verbrauch liegt bei 5.6 Liter ,im Wechsel Stadt,Autobahn usw. Leistungsverlust, habe ich keinen Unterschied bemerkt, da eh nur 45 Ps.
Bevor ich jedoch das erste mal E10 getankt habe, habe ich den Kraftstofffilter gewechselt.
Ich habe noch einen Polo 6N mit 60 PS da tanke ich es nicht mehr weil der Verbrauch mit 1 Liter gestiegen war.
Mein Nachbar hat den Polo 86c mit 55PS und er tankt sogar E85 ! Sein Wagen wurde ein bissl verändert. Fährt sich sehr gut, Verbrauch liegt da bei 7.5 Liter.
Auf ein Tankvolumen von 40 Litern Super sind 2 Liter Bio Etanol bei E10, bei NORMALEM Super sind es 5% also nur 1 Liter Bio.
Die Tankstelle wo ich selbst tanke, da kenne ich den Besitzer sehr gut und selbst er sagt das es nie 10% sind, das ist nur der maximale Gehalt.
Wohl eher 7-8% sind es.
Einen "Echten" Motorschaden durch E10 habe ich noch nicht gesehen, wohl aber verstopfte Filter,defekte Pumpen ,Diesel im Benziner ,Verstopfte Ventile uswLG Torsten
bei e85 bekommste ne kleine schwarze box ins auto mit schalter weil da der an der zündung was geändert wird glaub so war das. das e85 kost ca nen euro der liter. bekannter fährt es in seinen kia rio..
grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
wo e10 draufsteht ist nicht immer e10 drinwieso tankst du das zeug mal von möglichen folgeproblemen ist durch den mehrverbrauch die preisdiveren gesprungen....torsten
das mein ich goliath .
Okay dann weiß ich bescheid .
Zitat:
Original geschrieben von Macal mm50
also durch das E10 bekommt man einen leistungsverlust und mehr verbrauch durch
geringere Effizienz gegenüber E5.
Zitat:
Original geschrieben von Macal mm50
also durch das E10 bekommt man einen leistungsverlust und mehr verbrauch durch . ??
ja , bei mir waren es leistungseinbußen besonders beim überholen gemerkt ...
ruckelnder motor
Zitat:
bei e85 bekommste ne kleine schwarze box ins auto mit schalter weil da der an der zündung was geändert wird glaub so war das. das e85 kost ca nen euro der liter. bekannter fährt es in seinen kia rio..
was kostet der Umbausatz und wo gibts den?
hatte mal überlegt mir für den Winter irgendeine 45ps Fritte zu holen und mit E85 zu fahren. Bei 45 Ps ist es ja eh wurscht ob da paar PS fehlen...
edit hat sich erledigt...geht ab 500€ los...denke es reicht einfach nur den Kraftstoffdruck zu erhöhen. Fährt hier wer mit E85?
Wieso unrealistisch ?
Ich Fahre laut Anzeige(Tageskilometer) 710 Km, dann ist Tank Leer und ich tanke knapp 40 Liter . Also ist das ein Verbrauch von 5.6 Liter.
Jeder der mit einem 45 PS ,1.0 Liter mehr Verbraucht der sollte sich echt mal überlegen ob mit seinem Wagen was nicht STIMMT !
Hab das Auto sogar schon so Lange gefahren bis er Ausgegangen ist, (Reservekanister hatte ich im Kofferraum), da kam ich 746 KM weit.
1 x in der Woche fahre ich sogar mit Anhäger (Kupplung hat er) knapp 10 Km, Rasenschnitt wegschaffen.
Nein er Verbraucht nicht mehr . Motor alles Original und Zündung wir 1x im Jahr geprüft und ggf eingestellt.
Dafür habe ich auch keinen Luxus, wie ABS,Servo oder Klima.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
der verbauch ist unrealistischden leistungsverlust merkt man erst wenn man wieder auf richtiges super umsteigt
Zitat:
Original geschrieben von Macal mm50
noch ne frage stimmt das eig das ein motor Öl und so weiter raus schwitzt ??
Nur dann, wenn die Dichtungen
nichtmehr 100%ig in Ordnung sind.
Zitat:
Original geschrieben von anitaundtorsten
Wieso unrealistisch ?
Ich Fahre laut Anzeige(Tageskilometer) 710 Km, dann ist Tank Leer und ich tanke knapp 40 Liter . Also ist das ein Verbrauch von 5.6 Liter.
Jeder der mit einem 45 PS ,1.0 Liter mehr Verbraucht der sollte sich echt mal überlegen ob mit seinem Wagen was nicht STIMMT !
Hab das Auto sogar schon so Lange gefahren bis er Ausgegangen ist, (Reservekanister hatte ich im Kofferraum), da kam ich 746 KM weit.
1 x in der Woche fahre ich sogar mit Anhäger (Kupplung hat er) knapp 10 Km, Rasenschnitt wegschaffen.
Nein er Verbraucht nicht mehr . Motor alles Original und Zündung wir 1x im Jahr geprüft und ggf eingestellt.
Dafür habe ich auch keinen Luxus, wie ABS,Servo oder Klima.Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von anitaundtorsten
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
der verbauch ist unrealistischden leistungsverlust merkt man erst wenn man wieder auf richtiges super umsteigt
Hmmm... dann stimmt was bei deinem nicht Thorsten😁
gruss tom
...Tüv, mangelfrei ! Bj 05.10.1990
Katalysator,Krümmer,Auspuffanlage im Jahr 2009 komplett Neu, Krümmer sogar Original VW.
...Km jetzt 250000 km !
Original Motor AAU ! Original Kopfdichtung ! Oelverbrauch nach 15000km = 0 !!
Ich muss NIE nachfüllen, kontrolliere aber immer !
Getriebe mar mal ein 4gang drin, das ging leider kaputt, nun ist ein 5gang drin ,weiß aber nicht genau welches, aber 160Km/h schafft er.
Wobei ich das nicht gerne mach. Mehr wie 120 braucht er bei mir nicht fahren :-)
ach ja, Hallgeber,Zündverteiler letzes Jahr erneuert, Zahnriehmen nach 5Jahren bzw 90000km immer gewechselt.
Das einzige was ich an dem Auto an Problemen hatte war ROST von der ganz üblen sorte. Seitenwand Rechts, da wo der Tank ist , musste komplett getauscht gegen eine Neue, Schweller auch beide ersetzt. Das hat ne Menge Geld gekostet, aber seit dem ist Ruhe.
Muss echt sagen der Fährt auch echt gut und der Spritverbrauch ist Ok.
Was auch viel ausmachen tut sind die Räder, meiner hat nur die 145er drauf. Es waren mal Größere drauf, da kommt er nicht los und der Sprit steigt min auf 1 Liter rauf.
Ich habe den kleine so gut es ging und VW mir noch Ersatzteile gab, Original gehalten, nix verbastelt usw. So langsam gibts nur keine Teile mehr bzw nur noch schwer und teuer, heute Heizungsregler (beim Wärmetauscher) gewechselt --->40 Euro !!! Vor 4 Jahren hat der noch 7€ gekostet. Frechheit was VW macht. Aber da muss ich wohl durch. Jetzt ist wieder schön kühl im Auto, da die Heizung im Auto nicht mehr aus ging , Regler war zwar zu, aber Kühlwasser ging immer noch in Wärmetauscher.
Schönen Abend noch
Gruß Torsten
Halo Thorsten
auf jeden fall gibst du dir sehr viel mühe und zeit in deinen Polo🙂🙂
meiner iss jünger und hat ein bissel mehr auf der Uhr 🙂
gruss Tom