Austiegsbeleuchtung Spiegel
Tach auch,
an alle Bastelwütigen, die schon mal darüber nachgedacht haben, die Spiegelaustiegsbeleuchtung vom A6 an seinen A3 zu adaptieren, hier ist eine kleine Bastelanleitung von mir.
Also ich habe es nicht eingesehen, soviel Geld für den original Audi Krempel auszugeben. Da die dort verkauften Sache einen Wert von um die 5 Euro haben. Habe ich mich nach einer eigenen Lösung umgesehen.
Gesagt getan, ultrahelle Leds in weiß, mit 3.3V inkl den passenden 390 Ohm Widerständen. 390 Ohm deswegen, da ich die Spannung mit 13,8 Volt berechnet habe und nicht mit 12V. Würd ich auch jedem empfehlen, da die Spannung in unserem kleinen recht schwankt. Somit wäre die Leds dem tod ein Stück näher, falls man den Widerstand zu klein wählt 🙂
Die Spiegelabdeckungen unten demontiert. 3 Bohrungen im gleichen Abstand gesetzt, Löcher gesenkt und entgratet. Leds mit Heißkleber fixiert und zusammen mit den Widerständen verlötet. Alles schön mit Schrumpfschlauch isoliert und anschließend komplett mir Gewebeband abgeklebt. Von außen sieht man sonst die Kabel unterm Spiegelglas...
Türpappe und Spiegel abmontieren um das Kabel durchzuführen, zu den Beleuchtungen im Fußraum. Anschließen mit anständigen Crimp Verbindern. Testlauf mit der FFB, Türpappen und Spiegel wieder dran.
Und den Neid der A6 Fahrer genießen, wenn man seine Kiste aufschließt 🙂
Bilder folgen, sobald ich Zeit habe diese einzustellen.
Als nächstes kommt die Türgriffbeleuchtung, vorne und hinten 😉
Kosten für das Projekt, 5 Euro und drei Stunden Arbeit. Und es sieht genauso aus, wie die origniale Scheiße von Audi nur besser, da hellere LEDs 😉
45 Antworten
Oh stimmt, hab vorhin auch gemerkt, dass sie nur angeht, wenn man das licht anstellt... sorry, hab keine löcher in den händen oder kann auf wasser laufen... 🙂 Man kann sie aber auch so anschließen, dass sie angeht, wenn man die tür aufmacht :P