Austiegsbeleuchtung Spiegel
Tach auch,
an alle Bastelwütigen, die schon mal darüber nachgedacht haben, die Spiegelaustiegsbeleuchtung vom A6 an seinen A3 zu adaptieren, hier ist eine kleine Bastelanleitung von mir.
Also ich habe es nicht eingesehen, soviel Geld für den original Audi Krempel auszugeben. Da die dort verkauften Sache einen Wert von um die 5 Euro haben. Habe ich mich nach einer eigenen Lösung umgesehen.
Gesagt getan, ultrahelle Leds in weiß, mit 3.3V inkl den passenden 390 Ohm Widerständen. 390 Ohm deswegen, da ich die Spannung mit 13,8 Volt berechnet habe und nicht mit 12V. Würd ich auch jedem empfehlen, da die Spannung in unserem kleinen recht schwankt. Somit wäre die Leds dem tod ein Stück näher, falls man den Widerstand zu klein wählt 🙂
Die Spiegelabdeckungen unten demontiert. 3 Bohrungen im gleichen Abstand gesetzt, Löcher gesenkt und entgratet. Leds mit Heißkleber fixiert und zusammen mit den Widerständen verlötet. Alles schön mit Schrumpfschlauch isoliert und anschließend komplett mir Gewebeband abgeklebt. Von außen sieht man sonst die Kabel unterm Spiegelglas...
Türpappe und Spiegel abmontieren um das Kabel durchzuführen, zu den Beleuchtungen im Fußraum. Anschließen mit anständigen Crimp Verbindern. Testlauf mit der FFB, Türpappen und Spiegel wieder dran.
Und den Neid der A6 Fahrer genießen, wenn man seine Kiste aufschließt 🙂
Bilder folgen, sobald ich Zeit habe diese einzustellen.
Als nächstes kommt die Türgriffbeleuchtung, vorne und hinten 😉
Kosten für das Projekt, 5 Euro und drei Stunden Arbeit. Und es sieht genauso aus, wie die origniale Scheiße von Audi nur besser, da hellere LEDs 😉
45 Antworten
die leds dimmen aber nicht oder?
bin grad dabei das ganze auch in meinen 8l zu adaptieren.
zur zeit versuch ich einen mikrocontroller zu programmieren sodas die leds ähnlich dem innenlicht ein und ausdimmen.
hm....auch sehr nett ben_a3!!
noch eine bitte an mission control : kannst du mal ein bild von der seite des fahrzeuges machen, wenn die LED´s brennen? also einfach mal ein bild von weiter weg, damit man sieht wie das so aussieht...weil ich bin noch am zweifeln
danke, mfg
Ich finde die Idee ganz nett, allerdings würde mich folgendes interessieren:
Ich hab keine automatisch anklappbaren Spiegel, sie sind auch nicht automatisch abblendend. Liegen die Kabel trotzdem schon?
Ich hab auch keine Fußraumbeleuchtung. Wo schließe ich das dann am besten an? Gibts da ne Möglichkeit im Sicherungskasten? Kann man die LED's vielleicht auch mit der Coming-Home funktion koppeln, dass die LED's nur eingehen, wenn Coming-Home auch eingeschaltet ist?
Gruß, Tobi
Nein die Kabel liegen dann noch nicht.
Die kabel musst du dann an die Leitung zur Innenleuchte anschließen, dann gehen die LEDs nur an, wenn du aufschließt bzw wenn du eine Tür aufmachst. Sobald du zuschließt gehen sie dann aus.
Ähnliche Themen
Noch nicht, aber mach ich am WE. Die Fußraumbeleuchtung ist auch an dem selben Kabelstrang wie die Innenleuchte angeschlossen.
ich hab in meinem Seat Leon die Innenleuchte ausm Passat W8 mit Ambientebeleuchtung (=LED) nachgerüstet, die Ambiente-LED geht dann auch nur an, wenn die Tür auf ist bzw man aufschließt... von daher muss es außen genauso gehen 🙂
P.S. Bin am 18./19.10. in Erlangen, da kann ich euch dann die Leuchte in Real zeigen... --> PN dann können wir nen kurzes TReffen ausmachen und die Handynummern tauschen
Zitat:
Original geschrieben von mscsnoopy
Nein die Kabel liegen dann noch nicht.
Die kabel musst du dann an die Leitung zur Innenleuchte anschließen, dann gehen die LEDs nur an, wenn du aufschließt bzw wenn du eine Tür aufmachst. Sobald du zuschließt gehen sie dann aus.
Wie verhält sich das dann, wenn man die Innenbeleuchtung manuell einschaltet? Gehen die LED's dann auch an? Das wär dann ungünstig.
Jemand ne Idee ob das mit dem Coming-Home kombinierbar ist?
nene die gehen dann nicht an. wenn du den knopf für die innenleuchte drückst, wird ja nur der strom durch den einschaltknopf auf die birne freigegeben. weiß nicht, wie ich das erklären soll... wenn du die innenleuchte anmachst geht ja auch nicht die fußbeleuchtung an 🙂
Das wäre eindeutig was für unseren bastelworkshop...falls es noch niemand erwähnt hat! *habenwill* 😁
hi leuts,
auch wenn das mit den leds im spiegel schon ein alter hut ist (zumindest für mich, hatte vor 3 oder 4 jahren schon weiße leds für den boden und orange für die blinker im spiegelgehäuse),
würd es mich doch interessieren, ob das türlicht welches ich im A3 unten verbaut hab, nicht in allen A3´s verbaut ist und wenn nicht, wäre es nicht einfacher diese nachzubauen??
ich mein....was bringt mir das licht im spiegel wenn die tür offen ist und die tür dann eigentlich nur nen schatten dort hin wirft, wo ich eigentlich das licht brauche zum aussteigen?!?!?
wie gesagt, ich hatte das damals schon und weiß von daher, daß es ausser cool aussehen keinen sinn macht, zumindest lichttechnisch.
ich möchte die arbeit von mscsnoopy natülich nicht schmälern, denn ich weiß ja wieviel arbeit das alles ist!!
grüßle
nicerl
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
ich mein....was bringt mir das licht im spiegel wenn die tür offen ist und die tür dann eigentlich nur nen schatten dort hin wirft, wo ich eigentlich das licht brauche zum aussteigen?!?!?
Was du meinst, gehört zum Innenlichtpaket, die Ausstiegsbeleuchtung im Spiegel ist halt eine Ergänzung dafür...
Die Leuchte im Spiegel ist trefflich beim Aussteigen, aber was hilft mir die, wenn ich im Dukeln zum Auto komme? Wenn ich die Pfütze vor der Tür erst sehe, wenn ich die Tür bereits aufgemacht habe, ist es zu spät 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
.....ich mein....was bringt mir das licht im spiegel wenn die tür offen ist und die tür dann eigentlich nur nen schatten dort hin wirft, wo ich eigentlich das licht brauche zum aussteigen?!?!?....
Also erstens wirft Dir die Türe keinen Schatten - wofür gibt es schließlich die Innenbeleuchtung.
Zweitens - was nützt Dir die Beleuchtung in den Türunterkanten, wenn Du von außen zum Auto kommst, und durch das Mistwetter inzwischen ein riesen See um Deinen A3 entstanden ist ? 😁
Und um schließlich Deine Frage zu beantworten:
die aktiven Türrückstrahler (rot) bzw. Ausstiegsleuchten (weiß) gibt es nur im Lichtpaket.
Mich haben die A6 Leuchten neben der schei** Arbeit so richtig schön Geld gekostet - der Anblick von den "gelben" Innenleuchten zu dem weißen LED-Licht war so übel, dass ich gleich das gesamte Innenlichtpaket gegen LED`s tauschen musste 😁
LG
TFFY
mhm....ok...
wenn ich zum auto komm macht es vielleicht sinn, daß hab ich gestern zur späten stunde wohl nimmer bedacht.
wobei mir nicht aufgefallen wäre, daß ich es damals wirklich gebraucht hätte. hab wohl immer sehr günstig geparkt. ;-=
es ist halt ein optischer aha-aufputz mit viel arbeit. sieht auch sicher geil aus, keine frage.
da lob ich mir mein coming-leaving-home, das macht schon sinn wenn man wo unterwegs ist, wo man sich nicht so auskennt.
also nix für ungut an den bastler.... tolle arbeit mit viel aufwand.
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von mscsnoopy
Noch nicht, aber mach ich am WE. Die Fußraumbeleuchtung ist auch an dem selben Kabelstrang wie die Innenleuchte angeschlossen.
ich hab in meinem Seat Leon die Innenleuchte ausm Passat W8 mit Ambientebeleuchtung (=LED) nachgerüstet, die Ambiente-LED geht dann auch nur an, wenn die Tür auf ist bzw man aufschließt... von daher muss es außen genauso gehen 🙂
P.S. Bin am 18./19.10. in Erlangen, da kann ich euch dann die Leuchte in Real zeigen... --> PN dann können wir nen kurzes TReffen ausmachen und die Handynummern tauschen
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube du scheinst nicht zu wissen für was die Ambientebeleuchtung gedacht ist. Jedenfalls nicht dafür dass sie angeht wenn du die Tür aufschliesst.