Austausch von welchen Teilen sinnvoll - 4,8i Bj. 2007 Km 235 TKM

BMW X5 E70

Habe das Auto mit ca. 190 TKm gekauft. Was der Vorbesitzer gemacht hat liegt im dunkeln.

Auto ist zusätzlich mit Prins-Gasanlage ausgerüstet.

Gemacht wurde:
Getriebe Ölwechsel mit „Innereien“
Ölwechsel
Klimaanlage neu gefüllt
Luftfedern HA nach Defekt ausgewechselt
Motor neu abgedichtet
Lager VA erneuert
Undichtigkeit am/um Vorratsbehälter beseitigt
Scheinwerfer - außen - „aufpoliert“
Zündspulen und Kerzen erneuert

ESV und Lambdasonden folgen
Türdichtungen vorne erneuern

Was ich noch machen will:
Drosselklappe erneuern

Was ich machen will bzw. muss:
CCC samt Bildschirm und Controller durch CIC-System ersetzen (HUD funktioniert nicht, teilweise Radio - wie in anderem Beitrag geschrieben)

Was wäre aus Eurer Sicht noch sinnvoll, aufgrund der doch hohen Laufleistung oder a. G. des Alters auszutauschen, zu wechseln?

Beste Antwort im Thema

Irgendjemand hier hat das vor kurzem erst gemacht und geschrieben, dass es einfacher war als gedacht. Ich hätte es längst gemacht, wenn ich zuhause eine Hebebühne hätte. Normal muss das Auto nur auf die Bühne, Stoßstange hinten ab und Auspuff etwas absenken, Dann die originalen HA Schrauben durch Gewindestangen ersetzen und die Achse langsam 10cm absenken. Dann mit dem Ausziehwerkzeug die Tonnenlager einzeln ausziehen und immer drauf achten, dass 3 Gewindesstäbe eingeschraubt bleiben, nicht dass die Achse abstürzt. Wenn man hat (und werkstätten haben das) kann man zusätzlich zum Stützen einen Getriebeheber drunter stellen. Würd aber die Gewindestäbe immer empfehlen, da man erstens im Getriebeheber meist nicht genug Kraft hat um die Achse wieder zu heben und zweitens muss man nix einfädeln, wenn man die Gewindestäbe drin hat, da die Achse nicht verrutschen kann.

Also wenn Auto schon auf Bühne, dann sind die Tonnenlager mit allen Zusatzarbeiten <2-3 Stunden zusätzlich. Du kannst es auch mit Bremsen und Radlagern kombinieren, wenn du das auf der Bühne machst. Dann ist die Achse deutlich leichter und besser zu handeln. Aber die Arbeit bleibt die gleiche.

Grüße

137 weitere Antworten
137 Antworten

Meine Regierung ist nicht traurig, wenn wir was sparen können.
Ist mir noch eingefallen: gibt es Unterschiede bei der Programmierung der HA-Dämpfer, ob es sich um einen 5- oder 7-Sitzer handelt?
Grüße

Nein, die Hardware der Dämpfer ist eine andere. Die Codierung ist eher eine Anpassung an die Fahrgestellnummer und die allgemeinen Fahrzeugparameter. Wie gesagt, die Codierung ist eigentlich nicht relevant für die Spureinstellung, da die Fahrzeughöhe nicht beeinflusst wird. Aber es schadet in jedem Fall nicht.
Wenn du die Rechnung fürs Doing hast, dann kannst ja mal den Preis veröffentlichen 😉.
Läßt du die Spur bei BMW einstellen?
Grüße

Kann ich machen.
BMW macht beides. Damit habe ich in gewisser Weise auch eine Qualitätskontrolle für die Arbeiten in der freien Werkstatt.
Grüße

Fahrwerksvermessung Kinematik Diagnosesystem mit Höhenstandsmessung ohne Fahrzeugbeladung 111 Euronen plus Märchensteuer
Hinter- und Vorderachse einstellen 90 plus.
Steuergerät programmieren / codieren 62 plus
Fahrzeugtest 40 plus

Ähnliche Themen

Es steht der Austausch der Hauptscheinwerfer an. Ich meine, ich hatte hier aus dem Forum einen genauen Plan, mit dem Schritt für Schritt der Austausch beschrieben wurde. Finde den leider nicht mehr. Kann mir jemand hier helfen?
Grüße
Manfred

Ergänzung:
Habe neue, Original verpackte Hauptscheinwerfer rechts und links für Xenon und LWR günstiger abzugeben. TN 7288 992 und 7288 991
Grüße
Manfred

Zitat:

@Manfred19 schrieb am 5. März 2021 um 08:22:50 Uhr:


Ergänzung:
Habe neue, Original verpackte Hauptscheinwerfer rechts und links für Xenon und LWR günstiger abzugeben. TN 7288 982 und 7288 991
Grüße
Manfred

Ich muss mal gucken welche ich habe. Meine gehören schon langsam ausgetauscht

@Manfred19:
Schick mir doch bitte eine PN um mir deine Preisvorstellung zu nennen,danke.
Grüße
Peter

@snaipukr du hast AHL, daher hilft dir das nichts. Und wenn der Wechsel ansteht, dann doch eher LCI wegen den LED Angel Eyes?!?
@manfred : hier ist das Angebot ungünstig, da primär 4.8i Fahrer hier rein schauen. Die haben zu 99% AHL.
Grüße

Zitat:

@zessi001 schrieb am 5. März 2021 um 16:47:01 Uhr:


@snaipukr du hast AHL, daher hilft dir das nichts. Und wenn der Wechsel ansteht, dann doch eher LCI wegen den LED Angel Eyes?!?
@manfred : hier ist das Angebot ungünstig, da primär 4.8i Fahrer hier rein schauen. Die haben zu 99% AHL.
Grüße

Das 1% bin ich Zessi 😉 L097819.
Mir würden LED Scheiwerfer zwar auch gefallen , sind aber dann deutlich teurer . Ich habe die Volt an den Scheinwerfer auf 100% codiert und bin mit der Lichtfarbe sehr zufrieden . Würde sagen die Lichtfarbe ist genauso wie bei meinen Philips LEDs mit 3500Kelvin Farbtemp. leicht mit gelbem stich.

Was, so nackt is deiner. Dann hab ich das bei dir falsch in Erinnerung. Eigentlich hat fast jeder 4.8i AHL. Naja, Rentnerauto 😉 ...
Offiziell sind die Vorfacelift und Facelift Scheinwerfer fast gleich teuer. Die vom Facelift kosten um 900 Euro für 2 Stück. Einzig du brauchst 2 neue Xenon Vorschaltgeräte und 4 LED Module. Aber wenn Manfred n guten Preis für seine macht, dann kommst natürlich günstiger weg. Polieren hält nicht lang genug. Nach 2 Jahren sind die oben wieder matt. Und Lackieren ist aufgrund der Form aufwändig. Dafür müssen sie dann eher raus. Da kann man dann auch neue spendieren und die alten verkaufen. Bringen bestimmt auch noch um 300 Euro für beide, wenn sie heil raus kommen.
@Manfred19 : waren es doch die falschen. Weil gestern hattest ja die Teilenummern von den richtigen geschrieben. Haben sie dir falsche geschickt oder hast doch die falschen bestellt?

Grüße

@Zessi001:
Ich weiß es wirklich nicht mehr. Ich war sicher, die richtigen zu haben. Und aus Kostengründen sammel ich oft über einen längeren Zeitpunkt die Teile, damit es statt 2 oder 3 Terminen nur einen gibt. Richtig schlecht sind meine verbauten Scheinwerfer auch nicht, aber nachdem jetzt die elektr. Federn/Federbeine VA angeschafft waren, wurde ein Gesamttermin gemacht für Bremsen komplett hinten, neue Bremsflüssigkeit, Federbeine, Federn, Domlager usw. VA, PDC Sensoren vorne, Fanfaren und auch die SW. War ziemlich verwirrt, als die Werkstatt anrief und sagte, die SW seien die falschen. Und TN: ich mein, meinte, ich hätte auch die richtigen bestellt, aber ich kann es nicht mehr aufklären, und helfen tut es mir am Ende nicht. Pech gehabt.
Grüße
Manfred

Arbeiten sind gemacht. Aber jetzt meldet das Auto „Dämpfer vorne rechts“. Die freie Werkstatt hat mit ihren Diagnosegeräten den Fehler nicht gefunden, konnten ihn nicht beseitigen. Werde jetzt Termin bei BMW machen.
Hat jemand eine zündende Idee, was das Problem sein könnte - außer einem defekten (Neu-) Teil?
Grüße
Manfred

Hallo Manfred,
Schau mal unter Dynamische Dämpfer Control im Forum,
vielleicht hilft es dir?!
Grüße
Peter

Haben sie die Dämpfer codiert? Stecker sitzt richtig? Kabel wurden nicht gezogen? Sicherungen passen? Geht nur einer vorne nicht?
Wie im anderen Thread von @Peter-France schon geschrieben, braucht das System manchmal ein oder zwei Tage um wieder synchron zu laufen. Sollte nicht, aber hatte ich nach Abklemmen der Batterie auch schon einmal.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen