Ausstiegbeleuchtung- Stecker abgerutscht
hallo leute,
ich wollte heute an der hinteren tür auf der beifahrer seite die kleine glassockel birne tauschen die direkt auf den boden strahlt wenn man die tür öffnet. hab die kleine transparente abdekung von der türverkleidung aufgehebelt und plötzlich halte ich die ganze halterung von der birne in der hand. jetzt hat sie sich vom stecker gelöst. mein problem ist das der stecker so ein kurzes kabel hat das ich ihn nicht zu fassen bekomme. kennt jemand einen trick wie ich wie ich das wieder einstecken kann? oder muss ich da die ganze türverkleidung demontieren um von hinten ran zu kommen? ich freue mich sehr über antworten.
MfG Syl
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch das gleiche Problem beim Einbau von LED-Lampen. Habe dann viel recherchiert für den Ausbau der Türverkleidung und festgestellt, daß die Anleitungen zum Teil unnötige Arbeitsschritte enthalten. Bei der linken Verkleidung habe ich mich noch an die Empfehlung gehalten und Holzkeile verwendet, dabei zerstört man aber teilweise diese kleinen Dübel die die Türdichtung halten. Nachdem ich das Innenleben der Verkleidung kannte habe ich mich auf der anderen Seite für meine unten beschriebene Arbeitsweise entschieden. Vorteil, es ging schneller und die kleinen Dübel für die Türdichtung müssen garnicht entfernt werden.
Demontage Türverkleidung hinten Audi A6 4F
Ich versuche mal aus der Erinnerung meine Arbeitsschritte zu beschreiben.
1. Abdeckung der Hochtöners entfernen. In Fahrtrichtung vorne beginnen, mit dünnem Schraubendreher leicht abhebeln.
2. Dekorleiste entfernen, vorne beginnen, einfach mit den Fingern ziehen.
3. 5 Schrauben entfernen.
4. Jetzt kann die Verkleidung mit einem starken Ruck entfernt werden. Dazu habe ich mich am Türblech außen mit dem Fuß abgestützt, mit einer Hand in die untere Ablagetasche gefasst und mit der anderen in die Öffnung der ausgebauten aktiven Rückstrahlerleuchte gegriffen und dann mit einem beherzten Ruck an der Verkleidung die vier verbliebenen Kunststoffdübel gelöst.
5. Jetzt Verkleidung am Fensterschacht nach oben aushängen und Kabel abziehen.
6. Eventl. sind von den vier Kunststoffdübeln einzelne im Türblech stecken geblieben und müssen vorsichtig gelöst werden. Danach wieder zurückstecken in die Verkleidung. Ich habe zusätzlich noch mit WD40 gearbeitet, damit sie besser flutschen.
7. Die Schraube im tiefen Loch bei der Armlehne habe ich mit etwas Kreppband an das Werkzeug vorne angeklebt, so konnte sie nicht so leicht im Loch verloren gehen.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von syl
vielen dank. für die tollen und schnellen antworten. das ist ja echt keine besonders tolle konstruktion von audi. ich denk ich versuchs auch erst mal mit unten leicht wegziehen der türverkleidung. hoffe das ich dabei nichts kaputt mache.
So hab ich es auch gemacht, hat gereicht...
( wobei ich zeitweise dachte, mir beißt jemand den Arm ab😎 )
Grüße
Moin Leute,
habe bei mir auch gerade hinten die LED's mit Logo eingebaut.
Habe euren Beitrag auch erst jetzt gelesen.
Hatte deswegen das gleiche Problem mit den Steckern und eine einfache Lösung herausgefunden.
Die Stecker für die unteren Leuchten gehen von den roten Leuchten mit ab.
Habe diese auch herausgenommen und vorsichtig einen Schweißdraht dort eingeführt, man kommt an den unteren wieder heraus. Evtl. mal etwas nach fühlen.
Hat man den Draht, neues Kabel befestigen und vorsichtig zurück ziehen.
Dann das Kabel an der roten leuchte anlöten und unten den Stecker der neuen Leuchten.
Und fertig, habe den alten Stecker noch nicht ausgebunden, aber solange kein Wasser Eintritt sollte es halten.
Beim Versuch den alten Stecker zu verwenden habe ich mir fast die Finger gebrochen.