Ausstattungsfragen zum eGolf
Hallo Zusammen,
ich möcht ebei den aktuellen Angeboten einen eGolf kaufen.
Nun habe ich ein zwei Fragen, die ihr mir bestimmt beantworten könnt.
1. Die Wärmepumpe. Brauch ich die für den Stadtverkehr? Sorgt die für ein wärmers Auto im Winter oder schont sie vielmehr den Akku? Sie kostet ja einiges
2. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass der eGolf eine Standheizung serienmäßig an Bord hat, die ich per Handy programmieren kann? Ich hab davon leider nix bisher gelesen.
3. für die Handyanbindung gibt es eine professionelle und eine comfort Variante. Ich möchte eigentlich nur, dass ich frei Telefonieren, das Adressbuch auf dem Discovery sehe und Apps, bspw. googlemaps oder Waze auf das Discovery spiegeln kann.
Was bieten diese beiden Varianten mehr. Induktives Laden benötige ich nicht.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dune23 schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:25:32 Uhr:
Okay, also ist es wirklich zu Empfehlen die Wärmepumpe mit zu ordern?
Hätte sonst die Knete in die Ledersitze investiert :-)
Ich besitzte ein Haus, so dass das Auto in der Nacht an der zukünftigen Wallbox hängen würde.Eine weitere Frage interessiert mich noch. Gibt es hier einen Thread zum Thema eGolf vs. ID3. Hab leider noch nix dazu gefunden. MIr erscheint die Innenraumanmutung im eGolf wertiger als im ID3. Wobei ich den ID3 nur im Internet gesehen habe. Im eGofl konnte ich heute sitzen.
In meinem Golf sind Wäpu und Stoffsitze. Mittlerweile würde ich die Wäpu nicht mehr nehmen. Ist ein zusätzliches Gimmick, dessen effektiver Nutzen mir bisher verschlossen blieb. Was soll man zum Reichweitengewinn sagen, wenn man die Wäpu nicht separat abschalten kann? Wiederverkauf war damals auch mein Argument, aber was soll sie im Wiederverkauf mehr bringen? Vielleicht mehr Interessenten, aber beim Verkaufspreis spielen andere Faktoren eine Rolle. Die Stoffsitze finde ich immer noch sehr gut, Leder ist tatsächlich ein Verkaufsargument, hätte ich mir auch gekauft, wenn das Geld gereicht hätte.
Auf der IAA habe ich im AiDi Punkt drei vorne und hinten ausgiebig zur Probe gesessen. Da fand ich den Ioniq bedeutend wertiger und der war im Vergleich zum E-Golf schon zweitklassig.
Auf den hinteren Sitzen saß ich (90kg) wie im Twingo, mein Sohn (30kg) wie auf Wolken. Wohlgemerkt, ich mag keine weichen Polster. Plastik, wohin das Auge schaut, ich mag keine Armauflagen aus glattem, harten Kunststoff. Das Cockpit hat Playmobil Charakter. Ist bestimmt auch so gewollt, da sich die jüngere Generation dort wiederfindet. Ich habe noch mit Holzklötzen gespielt. Viele halten das Interieur vielleicht für zeitgemäß, ich empfinde es als billig. Für mich war der ID in der günstigsten Variante keine 20.000.- wert. Kosten soll er 30.000.- Im Vergleich zum E-Golf ist er extrem überteuert.
182 Antworten
Pflichtextras wären für mich auch ACC und Rückfahrkamera, die Scheibe musst du dir ansehen, ob dich die Drähte stören, dann gäbe es noch die drahtlose.
Das Assi-Paket ist durchaus immer eine Überlegung wert, gerade auch wegen des Lichts und eben dem Lane+ACC.
Was würde denn das Paket+Kamera+Scheibe extra kosten in deinem Leasing?
Das würde die Leasingrate um ca. 35% erhöhen.
Daher bin ich mir unsicher, ob ich das wirklich benötige für die relativ wenige Nutzung des Fahrzeugs...
Ich würde mir alles an Ausstattung nehmen, was den Kurzstreckeneinsatz "fördert".
Reduktion der Heizenergie:
- IR-Frontscheibe
- Wärmepumpe
Fahrerunterstützung
- Sitzheizung
- Parklenkassi
Parkassi habe ich auch in meinem S5, habe den aber in der Praxis noch nie verwendet.
Sitzheizung ist schon eine feine Sache, aber braucht man die UNBEDINGT bei Stoffsitzen?
Wärmepumpe ist mir definitiv zu teuer bei dem Auto und daher raus.
Die IR-Frontscheibe habe ich auch in meinem S5 und finde die Optik ganz nett - benutzt habe ich die aber dank Standheizung auch noch nie...
Ähnliche Themen
Die IR-Scheibe benutzt du jeden Tag, da sie den Innenraum weniger aufheizt wenn die Sonne drauf knallt.
Ich hab verstanden, dass der eGolf sowas wie ein Poolfahrzeug wird? Deshalb Parkassistent, wenn er von verschiedenen Personen genutzt wird.
Habe jetzt meine Bestellung doch nochmal geändert:
Uranograu
CCS
Typ2 Ladekabel
Active Info Display
Licht und Sicht
ACC
Aussenspiegel elektrisch
LED-Rückleuchten
War hin und hergerissen zwischen Fahrerassistenzpaket Plus ohne AID oder der jetzigen Konfig.
Ich hoffe mal, jetzt ist das wichtigste zum Fahren drin. 😉
Ohne Fahrassistenz Paket Plus würde ich heute keinen Golf mehr kaufen.
Insbesondere da du ACC auch noch getrennt bestellt hast.
Naja was heißt Pflicht?
In Summe mag das Fahrerassistenzpaket "Plus" vom Preis vielleicht ansprechend sein. Aber wenn er die ganzen Extras schlicht und einfach nicht benötigt, dann kann ich durchaus nachvollziehen wenn man nur 320 € (ACC) anstelle von 1770 € ausgeben möchte.
Zumal bei schlecht ausgebauten Straßen einige Assistenten sowieso nicht mitspielen. 😉
Zitat:
@toto07 schrieb am 2. März 2020 um 14:28:54 Uhr:
Naja was heißt Pflicht?
In Summe mag das Fahrerassistenzpaket "Plus" vom Preis vielleicht ansprechend sein. Aber wenn er die ganzen Extras schlicht und einfach nicht benötigt, dann kann ich durchaus nachvollziehen wenn man nur 320 € (ACC) anstelle von 1770 € ausgeben möchte.
Zumal bei schlecht ausgebauten Straßen einige Assistenten sowieso nicht mitspielen. 😉
Darum geht's mir eigentlich auch. 😉
Das Auto wird als 3 Wagen und Werbemobil zu 95% auf Stadt und Landstraßen und fast nur tagsüber gefahren.
Brauche ich da wirklich Spurwechselassistenten und (das zugegebenermaßen tolle) DLA?
Wozu brauche ich bei einem eGolf eine Alarmanlage? ist der wirklich so gefragt?
Und den Ausparkassistenten habe ich auch noch nie bei meinen anderen Fahrzeugen genutzt.
Den Spurhalteassistenten empfinde ich auf Landstraße auch mehr störend wie hilfreich - auf der Autobahn aber selbstverständlich sinnvoll.
ACC finde ich wegen dem Tempomat eigentlich schon vorteilhaft.
Bei einem Erstwagen hätte ich mit Sicherheit das ganze Paket geordert - dann ist es wirklich im Verhältnis günstig.
Zitat:
@toto07 schrieb am 2. März 2020 um 14:28:54 Uhr:
Naja was heißt Pflicht?
In Summe mag das Fahrerassistenzpaket "Plus" vom Preis vielleicht ansprechend sein. Aber wenn er die ganzen Extras schlicht und einfach nicht benötigt, dann kann ich durchaus nachvollziehen wenn man nur 320 € (ACC) anstelle von 1770 € ausgeben möchte.
Zumal bei schlecht ausgebauten Straßen einige Assistenten sowieso nicht mitspielen. 😉
Absolute Zustimmung - das Paket wird aber schnell "interessant", wenn man "zu viele" Extras daraus ohnehin möchte...ACC + DLA + X - Da kann man dann gleich zum Paket greifen und ein paar zusätzliche Goodies notgedrungen in Kauf nehmen ;-)
@mj66
Ja, genau - ebenfalls absolute Zustimmung. 😉
Zitat:
@Cyberbull1 schrieb am 2. März 2020 um 10:54:04 Uhr:
Habe jetzt meine Bestellung doch nochmal geändert:Uranograu
CCS
Typ2 Ladekabel
Active Info Display
Licht und Sicht
ACC
Aussenspiegel elektrisch
LED-RückleuchtenWar hin und hergerissen zwischen Fahrerassistenzpaket Plus ohne AID oder der jetzigen Konfig.
Ich hoffe mal, jetzt ist das wichtigste zum Fahren drin. 😉
Hat sich dann doch erledigt... 🙁
Hatte bisher immer die Erfahrung gemacht, das nachträgliche Änderungen an der Konfiguration immer bis zu einem bestimmten Zeitpunkt problemlos möglich waren - da hatte ich aber auch immer über einen Händler direkt bestellt.
Jetzt habe ich es aufgrund der interessanten Konditionen über VEHICULUM probiert und bin prompt reingefallen.. 🙁
"Eine nachträgliche Änderung wäre aufgrund einer Veränderungen der Konditionen nicht mehr möglich!"
Und das obwohl ich gerade erst eine Bestellbestätigung erhalten habe. Sehr ärgerlich, zeigt mir aber wieder mal, das es nicht immer ratsam ist, über solche Internetvermittler zu bestellen - aber Gier frisst ja bekanntlich Hirn. 😁
Naja, jetzt muss ich halt 3 Jahre mit meinem spartanischem eGolf (wenn er dann mal gebaut ist) leben - ist ja eh nur ein Drittwagen.
Hätte trotzdem im nachhinein gerne das ein oder andere Feature gehabt...