Ausstattung oder mehr Leistung
Da ein neuer Dienstwagen her muß hab ich die letzten Wochen damit verbracht das passende Auto zu finden. Nach A4 Avant und 3er Touring hab ich mich eigentlich für den Passat Variant und gegen den neuen A4 entschieden. Jetzt kommt nur die Qual der Wahl da wir ein Preislimit haben könnte ich den
140 PS, DSG Highline mit zusätzlicher Ausstattung:
Met.
Multif. Lenkrad mit Schaltbedienung,
RCD 510 Sound,
Business Paket,
Sportpaket Macau,
Park Assist inkl. ParkPilot,
Fahrlichtschaltungautomatisch,
Netztrennwand,
Mobiltelefonvorb. Premium,
Winterpaket beheizte Sitze hinten.
oder
170PS, DSG Sportline mit zusätzlicher Ausstattung:
Met.,
Climatronic,
RCD 310,
Leder Nappa,
Sportpaket Macau,
Netztrennwand.
Eigentlich kann ich gar nicht genug PS haben allerdings überwiegt fast die gute Ausstattung im 140iger hab nur Sorgen das mir die Leistung irgendwann doch fehlt.
Alternative wäre 170 PS Schalter mit der selben Ausstattung wie im 140PS DSG allerdings möchte ich eigentlich auf Automatik umsatteln.
Also hat die 140 PS Fraktion es schon bereut den Motor zu nehmen?
Beste Grüsse
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cabrio46
Also hat die 140 PS Fraktion es schon bereut den Motor zu nehmen?
Definitiv NEIN! Allerdings muss ich dazusagen, dass ich als Österreicher ohnehin nicht oft die Gelegenheit habe, den Wagen auszufahren.
Außerdem geht mein 140er (jedoch noch PD, Schalter, kein DSG!) lt. Navi-Messung bei meinem letzten trip nach München auch "echte" 210 - und das mit größerer Rad-/Reifenkombination (225/17"😉 als Serie (215/16"😉. Das ist mir persönlich eigentlich genug...
Aber wie so oft, kann dir die Entscheidung nicht wirklich jemand abnehmen. Ich sag nur : "Highline" ist schon sehr fein...
Grüße,
bios4
Hallo cabrio,
generell machst Du niemals einen Fehler, wenn Du Dich für den 140PS Diesel entscheidest.
Die Neuen sind jetzt ja alle die CR-Variante und dadurch im Laufkomfort nochmals einen Tick besser.
Ich selbst fahre z.Z. auch noch einen Highline mit 140 PS TDI als PD mit DSG und einer Top-Ausstattung. Bin auch sehr zufrieden damit!
Allerdings werde ich beim Neuen auf den 170PS-CR umsteigen mit fast Komplettausstattung, was natürlich bei Dir nicht machbar ist.
Ich sag`s mal so : Wenn ich jetzt bei meinem Neuen (kommt Mitte/Ende Oktober) aus Kostengründen einsparen müßte, würde ich zu allererst beim 140PS-Motor bleiben.
Erst dann, wenn es immer noch zu teuer ist, würde ich bei Komfortsachen Einschränkungen hinnehmen wollen!
Ich habe glücklicherweise da keine Vorgaben, bin selbst mein "Herr" !
Die Entscheidung jetzt zum 170PS-CR ist bei mir verständlich, denn vorm Jetzigen 140PS-PD(seit 10/2005) bin ich etliche Jahre Audi gefahren(seit 1996). Erst den A4 Avant 1,9 TDI, dann den A6 Lim. 2,5TDI und dann den A6Avant 2,5TDI - letztere waren ja 6-Zylinder und da habe ich dieser Kraft schon manchmal nachgetrauert.
Wo allerdings in 10/2005 wiedermal ein Wechsel anstand, habe ich der Ausstattung wegen aus Preisgründen mich für den damals neuien Variant entschieden, denn ein fast vergleichbar ausgestatteter neuer A6 Avant hätte mir schon damals rund 10 000 Euronen mehr gekostet !!
Und da hörte für mich der "Spaß" auf !!
O.K. mein Neuer jetzt wird sicher in den Augen vieler, vieler anderer "Normal-Passat-Fans" nicht nachvollziehbar sein - denn wer baut sich schon ein Passi Variant für gute 47 000 Euronen zusammen ?? (Für diesen Preis gab`s früher mal schöne Einfamilienhäuser).
Ja , ich habe so einen Klapps, bereue aber nichts.
Und weil ich für einen vergleichbaren Audi nun hätte rund 12 000 Euronen hätte mehr hinlegen müssen !!
Alle genannten Prfeise selbstverständlich ohne Rabatte, aber der Rabatt, den ich bekommen habe hat mir sehr wesentlich für die Entscheidung "pro Passat" geholfen.
So cabrio, soweit die Eindrücke zu meiner Entscheidung.
Fazit: verzichte nicht auf Ausstattung, nimm den 140PS-CR !!
gute Nacht!
Erwin
Moin zusammen,
bereut, kann man nicht sagen, aber hätte mir mehr versprochen.
Mein Tipp: 170 PS Schalter!!
Die Endgeschwindigkeit wird nicht immens hoch sein, aber der Durchzug wird Dich mehr begeistern als beim 140 iger.
Ach ja, und die 3 er BMW`s, 318 d, 320 d, kannste damit auch noch versägen.
Das schaffste mit dem 140er nicht.
Austattung ist gut, aber Leistung ist doch besser.
Habe selber PDC, Winterpak. m. Scheibenheiz & Sitzheiz, 18" , Xenon und alles im Sportline, ausreichend. Ist schon schön!!😁😁😁
Greets
Grundsätzlich würde ich mich heutzutage für mehr Ausstattung statt dem nächstgrößerem Motor entscheiden. Es gab Jahre in meinem Leben, da war das zwar genau anders herum, aber aus dem Alter bin ich raus 😉
Einen 3er versägen muß ich nicht unbedingt & eine gescheite vmax hat ja eigentlich auch jeder Motor im Passat. Lieber paar Knöppe mehr im Auto statt 30PS mehr unter der Haube.
Grüße, rene
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin von 200PS Turbo Benziner auf 140 PS TDI umgestiegen.
Hab jetzt ne Mega Ausstattung genommen statt dem nächst größeren Motor. Muss sagen bis jetzt hab ich es nich bereut.
Es gab mal Zeiten da war in dieser Klasse 140PS-150PS nur in 6 Zylinder TDI´s möglich und jeder hat gesagt: Kraft ohne Ende usw.!!!
Der PS Wahn bremst sich in nächster Zeit an der Tanke eh aus.
Zitat:
Original geschrieben von Timowulf
Der PS Wahn bremst sich in nächster Zeit an der Tanke eh aus.
Wobei das jetzt zu der konkret gestellten Anfrage betr. der 2,0 TDI`s nicht zutrifft !
Denn die 170PS-Variante liegt mit DSG meines Wissens im Verbrauch sogar noch ein paar Zehntel besser als der 140PS-DSG.
@Kurzbein
Wer 30 PS mehr zur Verfügung hat nutzt diese auch.
Zitat:
Original geschrieben von Timowulf
@Kurzbein
Wer 30 PS mehr zur Verfügung hat nutzt diese auch.
Natürlich, keine Frage!
Aber mal ehrlich, wenn ich auf der AB meinen 140er mit rund 210 langrauschenlasse, zeigt meine MFA irdendwas bei 15 Liter Verbrauch.
Wieviel sind es dann beim 170er, wenn ich mit gliecher Geschwindigkeit fahre ?
Daß er dann noch bis fast 230 kommt, ist mir klar, aber praxisnah sind diese hohen Geschwindigkeit doch nicht.
Bei mir zählen dann eher die anderen "Stärken", die ich mit dem 170er (hoffentlich) haben werde.
Ich habe das auch nur gelesen, daß der 170er diese paar Zehntel besser im Verbrauch liegen soll.
Ist mir sowieso egal, es ist ein super Motor für den Variant und was er halt braucht, braucht er.
mit Gruß
Erwin
Ob 140 oder 170 PS, das muß jeder für sich entscheiden. Für mich wäre der 170 PS Handschalter eher das "no go". Auf eine Automatik werde ich definitiv nicht mehr verzichten! Vielleicht einfach mal den 170er DSG Sportline in Erwägung ziehen. Wobei ich auf Leder Nappa verzichten würde zugunsten des "besseren" Radios und auf jeden Fall die PFSE. Wenn man die einmal hatte, und sich mit Nokia-Handys anfreunden kann, dann möchte man nie wieder eine andere FSE im Auto verbaut haben!
Was mir bei beiden Ausstattungen fehlen würde wären die Xenons, aber auch da hat jeder andere Vorlieben. Besonders das Abbiegelicht hatte es mir bei meinem Passat sehr angetan. Das ist wirklich das einzigste, was ich an meinem BMW momentan vermisse ...
Aber wie so häufig, fahr doch einfach beide mal zur Probe! bei den alten PD's war der 170er für meine Ohren sehr viel angenehmer als der 140er mit DPF, also der 16V.
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Ich sag`s mal so : Wenn ich jetzt bei meinem Neuen (kommt Mitte/Ende Oktober) aus Kostengründen einsparen müßte, würde ich zu allererst beim 140PS-Motor bleiben.
Erst dann, wenn es immer noch zu teuer ist, würde ich bei Komfortsachen Einschränkungen hinnehmen wollen!
Genau so würde ich es auch machen. Die fehlenden 30 PS bemerkt man seltener als die fehlende Ausstattung.
erst mal danke für eure Meinungen. Bin eigentlich auch schon der Meinung lieber ne schicke Ausstattung als die 30 PS mehr. Na ja un den 3er versägen weiss ich nicht so recht hab den ja jetzt mit 163 PS und noch jeden Passat gefangen. Ist mir aber auch nicht wichtig dafür hab ich noch ein anderes Spassmobil.
Gruss