1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Brauche Hilfe bei meiner Ausstattung Passat Variant

Brauche Hilfe bei meiner Ausstattung Passat Variant

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Passat Variant Fahrer, bin neu hier und möchte Euch um Hilfe bzw. Rätschläge bzgl. meiner Konfiguration bitten.
Seit ca zwei Wochen tue ich "fast" nichts anderes, als Kataloge zu wälzen, hin und her zu rechnen und in Eurem tollen Forum zu lesen, was mir bisher auch gut geholfen hat. Jedoch brauche ich doch noch einige Entscheidungshilfen.
Meine bisherige Konfiguration: Passat Variant
Comfortline 1,4
TSI 122 PS

Farbe aussen: Islandgrau Perleffekt
" innen: schwarz
Sonderausstattung:
- Räder Milwaukee + Ersatzrad
- Park Pilot
- Reifenkontrollanzeige
- Businesspaket
- Tel. Vorb. Premium
- Multifunktionslenker
- Aussenspiegel el. anklappbar
- Netztrennwand
- Rollo an hinteren Scheiben
- Auto-Hold-Funktion
- Climatronic
- RNS 300
und schon geht es mit den Fragen los:
1. Das MFL möchten wir eigentlich gar nicht haben, jedoch geht es bei der "Premium" wohl nicht anders ? Auch das telefonieren über Aussenantenne ist uns wichtig, wenn schon mal verbaut.
Anbei: Haben unsere Nokias gegen SE getauscht - ist ja bekannt warum!, man könnte ja auch ein billiges Nokia dazukaufen.
- mein SE T650i ist angbl. rSAP fähig (laut Anbieterseite) ?
2. und 3. Das RNS 300 habe ich nur proforma angegeben, da wir Mitte bis Ende April bestellen wollen und dann vieleicht schon (MJ 2010) das RNS 310 verbaut wird ?
Ansonsten das RCD 310 ohne "Premium" + MFL und dafür lieber den Touch Adapter ?
Oder Premium und MFL bestellen und warten bis das RNS 310 nachbestellt werden kann ?
Ist das RNS 310 mit Tel. Bedienung wie beim RNS 510 oder dient die Phonetaste nur der Stummschaltung ?, dann hätte sich das mit der Premium von selbst erledigt.
4. Ist der Parkpilot ratsam oder besser darauf verzichten ?
5. Die Milwaukee mit Ersatzrad oder Monza mit Notlaufeigenschaften ?
6. Winterreifen (sind Radzierblenden dabei ?)) dazubestellen (im Falle Milwaukee) oder extra dazukaufen ?

Ich hoffe, dass ich nichts falsch gemacht habe, danke Euch für Eure guten, hilfreiche Beiträge in diesem Forum, dass für mich schon sehr hilfreich war und bitte um Eure Unterstützung bezüglich meiner Fragen.
Im Vorraus herzlichen Dank !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


1. nur bei der Premium läuft das Telefonat über die Aussenantenne
versuch doch bei Deinem :) an einem Vorführer mit Premium das SE zu koppeln

2.u3. keiner weiß ob das RNS310 je im Passat verbaut wird ...... Klaskugel AUS

4. Parkpilot ist pflicht, der 3C ist extrem unübersichtlich

5. Kauf Dir ja nicht diese Reifen mit Notlaufeigenschaften, die müssen immer sauteuer erneuert werden wenn mal was damit ist

6. Bei bestellten Winterreifen sind Radzierblenden dabei

Warum kein Kessy und elektr. Heckklappe ..... lohnt sich wirklich !!!

Danke sportline155 für deine schnelle und konkrete Hilfestellung !!!

Wir werden dann wohl auf die Premium und das für uns sowieso ungewollte MFL verzichten und den Touch-Adapter ordern. Sollte für einige Anrufe im Jahr auch genügend sein.

Den Park Piloten hätte ich mir glaube ich eh nicht ausreden lassen, sicher ist sicher.

Die Winterreifen sind dank Deiner Angabe wg. der Radzierblenden (pro St. werden ja einzeln ca knapp 70€ berechnet) auch dabei.

Werden dann das RCD 310 bestellen und schauen was sich noch tut wg. RNS 310. Habe zwischenzeitlich auch beim Hersteller Bosch eine Seite gefunden in der angegeben ist, dass die Phonetaste lediglich der Stummschaltung dient, da wäre Premium + MFL für uns wirklich rausgeschmissenes Geld, wie oben schon erwähnt und das RNS 510 ist eindeutig zu teuer für einige Ausflüge oder kleine Urlaubsreisen hauptsächlich im Inland.

Warum nicht Kessy und elektr. Heckklappe ?

Tut mir leid, mein vieleicht langweiliges Geschwafel, aber da muss ich ein wenig ausholen: Wir fahren seit 98 einen Passat Variant 35i (davor sechs J. einen Golf), sind eingefleischte VWler!. Das Auto haben wir als sechs Jahre "Alten" gekauft. Seit zehn Jahren nun schon leistet "Charlie" (vollwertiges Familienmitglied) bei uns ohne Pannen, Ausfälle od. sonstiges seinen Dienst, Alle zwei Jahre beim TÜV einige Erneuerungen (alles im Rahmen). Ohne Zentralverriegelung und dgl. Ursprünglich hatten wir, da nun "Charlie" in die Jahre kommt und doch Altersschwächen erkennbar werden wieder einem "Gebrauchtem" ins Auge gefasst. Da nun mit der Abwrackprämie sowie der VW Prämie (ich weiss, viele können es nicht mehr hören) ein neuer möglich scheint möchten wir die Gelegenheit auch beim Schopfe packen, VW treu bleiben und ein schönes neues Auto fahren. Für uns bedeutet die Zentralverriegelung mit Funk FB schon Fortschritt, von der gewählten weiteren Ausstattung ganz zu schweigen.
Wir hätten kein neues Auto gekauft, wenn nicht diese Nachlässe möglich wären.
Ich gönne Dir und allen anderen von Herzen Kessy, el. Heckklappe  usw. aber für uns reicht das gewählte und selbst das schien vor einem Jahr unvorstellbar. Nicht etwa wg. dem finanziellen Aspekt, sondern einfach nur wg. des "muss das sein" , ein"Gebrauchter" tut es doch auch !
Und gerade deshalb wollen wir es nicht übertreiben und uns treu bleiben. "Einmal VW, immer VW-aber alles in unserem Bereich!"

Nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort !!!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

1. nur bei der Premium läuft das Telefonat über die Aussenantenne
versuch doch bei Deinem :) an einem Vorführer mit Premium das SE zu koppeln
2.u3. keiner weiß ob das RNS310 je im Passat verbaut wird ...... Klaskugel AUS
4. Parkpilot ist pflicht, der 3C ist extrem unübersichtlich
5. Kauf Dir ja nicht diese Reifen mit Notlaufeigenschaften, die müssen immer sauteuer erneuert werden wenn mal was damit ist
6. Bei bestellten Winterreifen sind Radzierblenden dabei
Warum kein Kessy und elektr. Heckklappe ..... lohnt sich wirklich !!!

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


1. nur bei der Premium läuft das Telefonat über die Aussenantenne
versuch doch bei Deinem :) an einem Vorführer mit Premium das SE zu koppeln

2.u3. keiner weiß ob das RNS310 je im Passat verbaut wird ...... Klaskugel AUS

4. Parkpilot ist pflicht, der 3C ist extrem unübersichtlich

5. Kauf Dir ja nicht diese Reifen mit Notlaufeigenschaften, die müssen immer sauteuer erneuert werden wenn mal was damit ist

6. Bei bestellten Winterreifen sind Radzierblenden dabei

Warum kein Kessy und elektr. Heckklappe ..... lohnt sich wirklich !!!

Danke sportline155 für deine schnelle und konkrete Hilfestellung !!!

Wir werden dann wohl auf die Premium und das für uns sowieso ungewollte MFL verzichten und den Touch-Adapter ordern. Sollte für einige Anrufe im Jahr auch genügend sein.

Den Park Piloten hätte ich mir glaube ich eh nicht ausreden lassen, sicher ist sicher.

Die Winterreifen sind dank Deiner Angabe wg. der Radzierblenden (pro St. werden ja einzeln ca knapp 70€ berechnet) auch dabei.

Werden dann das RCD 310 bestellen und schauen was sich noch tut wg. RNS 310. Habe zwischenzeitlich auch beim Hersteller Bosch eine Seite gefunden in der angegeben ist, dass die Phonetaste lediglich der Stummschaltung dient, da wäre Premium + MFL für uns wirklich rausgeschmissenes Geld, wie oben schon erwähnt und das RNS 510 ist eindeutig zu teuer für einige Ausflüge oder kleine Urlaubsreisen hauptsächlich im Inland.

Warum nicht Kessy und elektr. Heckklappe ?

Tut mir leid, mein vieleicht langweiliges Geschwafel, aber da muss ich ein wenig ausholen: Wir fahren seit 98 einen Passat Variant 35i (davor sechs J. einen Golf), sind eingefleischte VWler!. Das Auto haben wir als sechs Jahre "Alten" gekauft. Seit zehn Jahren nun schon leistet "Charlie" (vollwertiges Familienmitglied) bei uns ohne Pannen, Ausfälle od. sonstiges seinen Dienst, Alle zwei Jahre beim TÜV einige Erneuerungen (alles im Rahmen). Ohne Zentralverriegelung und dgl. Ursprünglich hatten wir, da nun "Charlie" in die Jahre kommt und doch Altersschwächen erkennbar werden wieder einem "Gebrauchtem" ins Auge gefasst. Da nun mit der Abwrackprämie sowie der VW Prämie (ich weiss, viele können es nicht mehr hören) ein neuer möglich scheint möchten wir die Gelegenheit auch beim Schopfe packen, VW treu bleiben und ein schönes neues Auto fahren. Für uns bedeutet die Zentralverriegelung mit Funk FB schon Fortschritt, von der gewählten weiteren Ausstattung ganz zu schweigen.
Wir hätten kein neues Auto gekauft, wenn nicht diese Nachlässe möglich wären.
Ich gönne Dir und allen anderen von Herzen Kessy, el. Heckklappe  usw. aber für uns reicht das gewählte und selbst das schien vor einem Jahr unvorstellbar. Nicht etwa wg. dem finanziellen Aspekt, sondern einfach nur wg. des "muss das sein" , ein"Gebrauchter" tut es doch auch !
Und gerade deshalb wollen wir es nicht übertreiben und uns treu bleiben. "Einmal VW, immer VW-aber alles in unserem Bereich!"

Nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort !!!

Kann Dich da voll vertehen.
Wir sind auch nach 9 Jahren Golf III Variant ( elektr. FH vorn u. ZV mehr war da nicht) zum Passat gewechselt.
RNS300 ist technisch längst überholt und Navi-CDs dafür zu teuer.
Dann lieber ein Mobiles welche ja auch top Ausgestattet max. 200€ kosten.
Hab mal Deine Extras etwas verändert :cool:
"Milwaukee" - 4 Leichtmetallräder 7 J x 16 - Reifen 215/55 R 16 415,00 €
"RCD 310 Volkswagen Sound" 945,00 €
"Business"-Paket 250,00 €
Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Back-up-Horn und Komfortschließung
Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung
Multifunktionsanzeige "Plus"
Nebelscheinwerfer (integriert)
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Vordersitze beheizbar
Multimediabuchse AUX-IN 0,00 €
Radschlüssel und Wagenheber 0,00 €
Reifenkontrollanzeige 54,00 €
Sonnenschutzrollo an den Türscheiben hinten 105,00 €
Netztrennwand 165,00 €
Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung 430,00 €
Winterräder (zusätzlich) - 4 Stahlräder 6 1/2 J x 16 - Winterreifen 205/55 R 16 H 550,00 €

Die Reifenkontrollanzeige würde ich mir sparen. Die zeigt erst an, wenn ein Rad wirklich zuwenig Luft drin hat. Einmal kurz ums Auto laufen vor dem Start bringt den gleichen Effekt.
Die anklappbaren Spiegel bringen (geschätzt) max. 5cm, wo die Dinger dann weniger weit rausstehen. Ich hab die in 5/4 Jahren zweimal angeklappt gehabt.
Kriegt man Winterräder (auf Alufelgen) auf dem freien Markt nicht günstiger als diese Stahlfelgen? Ein Reserverad hätte ich noch nie gebraucht. Das Dichtkit reicht m.M. nach und spart auch noch Gewicht und Platz.
Die elektrische Heckklappe ist zwar "cool" und man kann manchmal noch Leute damit beeindrucken, aber den Fall, der eigentlich diese nützlich machen würde (man kommt mit vollen Händen und kann schon beim hinlaufen die Klappe öffnen lassen), ist bei mir noch nie eingetroffen. Ist also rein für die Bequemlichkeit.
Netztrennwand finde ich sehr gut, da bleibt die Ladung im Falle eines Falles auch hinten. Das Gepäckraum-Management-System ist auch eine gute Sache, wenn man öfters etwas transportiert, das nicht gleich den ganzen Kofferraum füllt. Ansonsten kommt man mit Gummizügen, Antirutschmatten und Kunststoffkisten auch schon recht weit.
Seitenrollo hinten ist eine gute Sache wenn man kleinere Kinder hat. Ein Erwachsener wird sich dieses kaum je hochziehen. Unsere Kleine war schon öfters froh um das Rollo. Ich hab ihr noch Seitenairbags gegönnt, um die sie hoffentlich nie froh sein wird.
Den Parkpilot würde ich empfehlen. Ich habe auch noch die Rückfahrkamera. Wenn ich dann mal wieder mit einem Auto ganz ohne rückwärts fahre komme ich mir vor wie im Blindflug. Und wenn die Dinger nur einmal einen Pfosten oder ein Mäuerchen entdecken, die man übersehen hätte, haben sie sich schon gerechnet.
Um den Preis noch etwas runterzukriegen würde ich noch auf die Climatronic verzichten. Die unterschiedlichen Temperaturen habe ich noch nie wirklich gebraucht, den Luftaustritt regle ich manuell. Einzig die Menge lass ich (meistens) automatisch regeln und die Umluftschaltung. Aber wem die vollautomatische Einstellung passt ist die Climatronic sicher einiges wert.
Da mein Wagen sowohl zuhause wie im Geschäft draussen steht, war ich um die beheizbare Frontscheibe, Sitzheizung und beheizbare Waschdüsen diesen Winter echt froh (ist bei uns in der CH im "Winter 3" Paket zusammen).

Zitat:

Original geschrieben von confoederatius


Die elektrische Heckklappe ist zwar "cool" und man kann manchmal noch Leute damit beeindrucken, aber den Fall, der eigentlich diese nützlich machen würde (man kommt mit vollen Händen und kann schon beim hinlaufen die Klappe öffnen lassen), ist bei mir noch nie eingetroffen. Ist also rein für die Bequemlichkeit.

Wie so viele hast Du den Vorteil der Klappe nicht ganz verstanden.

1. keine schmutzigen Finger mehr

2. kein rumgewürge beim öffnen und schließen mit der Hand (nicht alle sind 1,80 groß und "ältere" Generationen soll es ja auch geben)

Hat alles nix mit coolnes zu tun oder Leute beeindrucken (dafür brauchste Airride, 22 Zoll ect.)

Zitat:

Original geschrieben von sportline155



Zitat:

Original geschrieben von confoederatius


Die elektrische Heckklappe ist zwar "cool" und man kann manchmal noch Leute damit beeindrucken, aber den Fall, der eigentlich diese nützlich machen würde (man kommt mit vollen Händen und kann schon beim hinlaufen die Klappe öffnen lassen), ist bei mir noch nie eingetroffen. Ist also rein für die Bequemlichkeit.

Wie so viele hast Du den Vorteil der Klappe nicht ganz verstanden.
1. keine schmutzigen Finger mehr
2. kein rumgewürge beim öffnen und schließen mit der Hand (nicht alle sind 1,80 groß und "ältere" Generationen soll es ja auch geben)
Hat alles nix mit coolnes zu tun oder Leute beeindrucken (dafür brauchste Airride, 22 Zoll ect.)

Naja, ich kann den Gedankengang von Confoederatius schon nachvollziehen.

Ich bin auch keine 1,80 und bekomme die Heckklappe zu ohne mich zu quälen

:p

Aber mal im ernst, ich habe damals auch die überlegung angestellt. Aber wenn man den Kofferraum sooft öffnet wie ich (großes WauWau

:)

) hatte ich Angst, das der Motor den dienst irgendwann quitiert. Und da möchte ich nichtmal auf eventuelle Qualitätsprobleme schliesen, sondern ganz normalen verschleis. Und als Privatfahrer ist denke die Reparatur nicht ohne. Also zu was etwas dazubestellen, was mir persönlich nicht viel bringt und wenn es defekt geht auch noch richtig teuer ist

:)

Da würde ich das Geld, wenn man es über hat anders investieren.

Tess

Finde Deine Konfiguration eigentlich ganz ordentlich und gut durchdacht. Habe bis vor 3 Wochen ebenfalls an meiner Konfiguration hin und her gebastellt.
Nur mal kurz zum Nachdenken, hast Du schon mal auf den Sitzen des Comfortline gesessen? Fahre dienstlich ebenfalls einen Passat allerdings als Trendline und da muss ich im Vergleich sagen, dass mir die Sitze im Trendline besser zusagen als im Comfortline, die mir einfach fast keinen Seitenhalt vermitteln obwohl ich bestimmt kein sportlicher Fahrer bin. Wenn man dann noch Allufelgen dazu nehmen möchte und im Comfortline das Busines-Paket dazu nimmt, könntest Du Dir evtl. ja auch überlegen einen Sportline zu nehmen. Der hat meines erachtens wesentlich bessere Sitze, die Alufelgen bereits mit drin, zusätzlich noch das wirklich angenehm anzufassende Lederlenkrad und wenn man das Busines-Paket hinzunimmt, hat er auch fast alle Komfortausstattungsmerkmale des Comfortline.
Mit der Klima hatte ich mir zuerst auch überlegt, jedoch dann zum Entschluss gekommen, dass ab einer gewissen Autoklasse man auf eine Climaautomatik nicht verzichten sollte, allein für einen evtl. späteren Wiederverkauf!!
Die Reifendruckkontrollanzeige würde ich für 54€ auf jeden Fall mit bestellen, sie hat mir in meinem Golf V Variant schon zwei mal rechtzeitig einen schleichenden Plattfuß angezeigt!!! In dem Zug ist dann natürlich auch ein vollwertiges Reserverad meines erachtens ein muss. Habe in 10 Jahren nicht einen Platten gehabt und in den letzten zwei Jahren gleich drei. Wenn man dann auch noch im Urlaub in der tiefsten Toscana steht, ist man froh, wenn man einfach nur das Rad austauschen muss und schon geht die Fahrt weiter, ohne dass man sich sofort um einen Ersatz kümmern muss.
ka2309

Ich hatte gute Möglichkeiten den CL mit dem SL zu vergleichen. Mein erster war ein CL und der jetzige ist ein SL. Ich kann dir nur sagen nimm den SL , die Sitze sind um Welten besser, das Lenkrad fühlt sich viel besser an und das Fahrwerk ist auch viel besser. Und auf ein Ersatzrad würde ich auch nie mehr verzichten wollen. Hatte auch fast 10 Jahre keinen Platten mehr dann geich 2 und jedesmal auf der Autobahn, danach brauchst du garnicht erst mit dem Flickzeug zu probieren denn , bis man steht ist der Reifen soweiso hinüber. Das einzige brauchbare ist der Kompressor , damit mach ich mein Luftdruck am Motorrad zu hause oder blas die Luma am Baggersee auf :-))
Ansonsten finde ich deine Wahl ok.

Ich finde die Ausstattung sehr gut gewählt!
Meinen habe ich ähnlich konfiguriert, wollte halt nur noch Schiebedach, AHK und RNS510 haben.
Ich würde Dir statt den Rollos besser getönte Scheiben raten! Da brechen keine Nasen ab, wenn die Kids dran spielen, und es bleibt im Sommer kühler. Gut, das könnte man auch nachträglich machen, aber billiger wird das auch kaum, und besser schon gar nicht.
Kannst meinen ja mal im 1.Link unten in der Sig anschauen.
PS: Aussenspiegel el. anklappbar finde ich auch kaum sinnvoll - aber das ist Ansichtssache.

Wie siehts aus mit Xenon?
Würde ich dir persönlich empfehlen, da das normale Licht meiner Meinung nach nichts taugt. Es ist da um gesehen zu werden, nicht um zu sehen.
Zu den Heckrollos: schon mal an die getönten Scheiben gedacht, sieht auch von aussen besser aus und man hat diese kleinen Spalte wo unter umständen die Sonne reinschaut (sind dafür aber auch teurer).
Das Navi RNS 300: Es sieht zwar besser aus als ein RCD, aber es lohnt sich kein bisschen. Ich habe es und ich habe auch ein Mobiles mit größerem Kartenmaterial. Die Navi-CD´s dafür sind nahezu unbezahlbar (laut meinem :)).
Das Ersatzrad ist halt auch so eine "Erfindung", die nicht mehr verbessert werden muss. Bin auch kein Freund von diesen Pannensets.
Gruß schroeder1285

Hi,
ich würde mir z.Zt. kein RCD-310 holen, sondern für brutto 300,- € mehr das RCD-510.
Grund:
Das RCD-310 hat ein auffälliges blaues Display welches bei Nacht nun wirklich nicht zum neuen -weiß beleuchteten- KI (Kombiinstrument) passt (Die Suche hier im Forum wird ein paar -wie ich finde- abschreckende Fotos dieser Kombination liefern).
Das RCD-510 hat jedoch ein Farbdisplay, welches viel besser harmoniert (dann sind nur noch die Temperaturanzeige der Klimaanlage blau beleuchtet).
Oder liege ich da falsch?

Kurz mein Senf zu Heckrollo vs. getönte Scheiben. Ich hab beides. Die getönten Scheiben reduzieren zwar die Wärme, die Helligkeit aber recht wenig. Gegen blenden helfen nur die Rollos (ich sprech immer noch von einem Baby/Kleinkind, alles was älter ist kommt ganz ohne wohl auch zurecht).

Hallo, an alle und danke für die Tips und Anregungen.
Habe mich gerade eingeloggt und bin freudig überrascht über Eure Hilfe.
Möchte nun auf Eure Vorschläge ausgiebig eingehen:
 
Wir haben uns nun auch entgültig für die Milwaukees entschieden, jedoch ohne originales Ersatzrad, ein solches kann man auch günstig auf dem freien Markt dazukaufen, was natürlich auch für die Winterreifen gilt, aber 4 gute W. Räder mit orginal Zierblenden für 550 Euro sind doch ein guter Preis, da werden wir warscheinlich auch zuschagen.

Zur elektrischen Heckklappe muß ich sagen; "Hätte ich natürlich auch gerne!"  Bin 1,62 groß und diese würde für mich das Schließen sicher leichter machen, jedoch muß ich schon alles geben um meinen Mann vom Parkpiloten zu überzeugen, dem das zu viel anfällige Technik ist!

Die anklappbaren Spiegel lassen wir dann wohl weg, da hat confoederatius natürlich recht, wann nutzt man das denn? Leben auch nicht in der Großstadt, wo das wahrscheinlich sinnvoller ist.

Das Gepäckmanagement brauchen wir auch nicht, denn wir würden das tolle Gefährt nur für Einkäufe und Urlaubsreisen nutzen, es wäre dann wieder eine unnötige Ausgabe.

Zu den getönten hinteren Scheiben, welche unsere Jungs beide schon älter gerne hätten und die sicher bessere  Dienste tun als die Rollos sträube ich mich wegen der Sicht. Da der 3C ja doch schon unübersichtlich ist, dann noch dunkle Scheiben, ich glaube das wäre trotz Parkpilot nichts für mich.  Die Rollos übrigens habe ich in einem Gebrauchten beim Händler gesehen und mir gefallen die versenkbaren Teile einfach und so hätten unsere beiden wenigstens eine Alternative. Typisch Frau, ich weiß !

Die Climatronic müsste es auch nicht unbedigt sein, jedoch ist es bei einem eventuellen Wiederverkauf in einigen Jahren mit Sicherheit von Vorteil eine Automatik zu haben.

Die beheizbare Frontscheibe muß für uns auch nicht sein, unser neuer wäre ein Garagenwagen. Die beheizbaren Sitze (Vorne) sind ja im Businesspakt dabei. s. auch Fragen am Ende.

Zum Rat über den Sportline nachzudenken, sowie die sportl. Sitze und dem Sitzvergleich CL und TL: die tiefergelegte Variante sagt weder meinem Mann noch mir zu, obwohl der SL natürlich ebenso wie der HL  schon super ausgestattet sind.
Bei unserem Besuch beim Händler war gerade nur ein TL da, bei dem auch der Beifahrersitz höhenverstellbar und voll umklappbar war, sollten also die vom CL gewesen sein  und haben uns eigentlich zugesagt, aber natürlich ohne Vergleich ? Der CL gefällt uns halt optisch aussen wie auch innen besser und im Umfang und Aufpreis schneidet der CL
mE auch bestens ab.

Xenonlicht, wer hätte das nicht gerne, jedoch wage ich mir das Gesicht meines Mannes und schon gar nicht seine Antwort auf dieses Ansinnen vorzustellen. Brauchen wir ehrlich gesagt auch nicht, denn im Vergleich zu unserem jetzigen werden wir uns wahrscheinlich mit der verbauten Lichtanlage beglückt vorkommen.

Das RNS 300 habe ich nicht vor mitzubestellen, es ging mir lediglich um den Aufpreis für vieleicht ein RNS 310 bestell oder nachrüstbar. Die Bilder zum Design mit dem RCD 310 muss ich mir noch suchen, bin gestern nicht hier gewesen und wollte Euch erstmal antworten, nochmals DANKE für Eure Mühe sagen und  auf alle Vorschläge eingehen. Es ist sehr lang geworden , sorry!

Drei Fragen habe ich noch: 1. Ist die Reifenkontrollanzeige permanent geschaltet, oder wird sie über einen der sechs Drücker um den Schalthebel bedient, das wäre (wieder typisch Frau) natürlich auch optisch schön, wenn wieder ein Knopf mehr belegt wäre. Albern ? Ja, aber für die paar Euro.

                                                   2. Das RNS 510 ist für knapp 2600 Euro doch entschieden zu teuer, auch wenn wir es sehr gerne haben würden. Wie ist die Übersichtlichkeit mit einem mobilen Gerät an der Frontscheibe ?

   3. Die Heizung beim TSI ist wohl nicht so gut ? Zu diesem Thema habe ich mich noch nicht vorgearbeitet.

 

Hallo!
Ich würde dir auf jeden Fall zum RCD510 raten: Zuerst das schönere Design, dann den CD-Wechsler, den SD-Karten Slot und die besser ablesbare optische Anzeige des Parkpiloten.
Die Reifenkontrolle ist um diesen Preis ebenfalls ein Muss. Ja, sie belegt einen Schalter beim Schalthebel.
Ebenso die Climatronic, sie regelt einfach besser und schneller bzw. effizienter als man es je von Hand einstellen könnte.
Die elektr. Klappe könnt ihr euch sparen, da der Schalter zum Schließen ebenfalls weit oben in der Klappe ist.
Sie abged. Scheiben würde ich an deiner Stelle ausprobieren bei einer Probefahrt. Wenn dein :) keinen Passat damit hat, dann probier halt einen Golf Var. oder Tiguan damit.
Zur FSE: Wenn Original, dann Premium. Um Welten besser als die Low. Vorausgesetzt eure Handies passen. Auch hier einfach beim :) probieren.
Sonst passt eure Konfig recht gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen