Ausstattung, die ich nicht nochmal bestellen würde...!
Ich fand den Gedankengang von User mtbo hierzu ganz interessant und bestimmt lässt sich hier auch herrlich diskutieren:
Ich fang mal an!
TV Empfang habe ich gerade im aktuellen und in drei Jahren nur ein mal probeweise eingeschaltet! Nie wieder!
CD Player - braucht heute wohl auch niemand mehr und den DVD Teil auch nicht wenn eh TV fehlt! Bitte nicht mit Real Seat Entertainment verwechseln, das ist eine andere Nummer!
Homelink - geht bei meinem Hörmann Tor nicht!!
Zuziehhilfe der Türen - habe es mal beim 4F bestellt! Braucht kein Mensch!
Und Ihr??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
no:
- auch kein Lanassi, den brauch ich bei zügiger AB-Fahrt nicht und das ständige Überwinden der Gegenlenkung beim Spurwechsel nervt
Wie wäre es mit Blinken ?
67 Antworten
Zitat:
@Konvi schrieb am 1. Dezember 2014 um 21:33:02 Uhr:
... das ich erfreulicherweise redundant mitbestellt hatte - und das ich, trotz dessen misslungener Integration ins Armaturenbrett, immer wieder mitbestellen würde 😉
Sehe ich genauso, würde es auch immer wieder bestellen
Da ich das HU aus meinen BMW Zeiten schon ewig kenne, kam ein 4G ohne HU nicht in Frage...einfach nicht mehr zeitgemäß...
Würde eigentlich nur die Sportsitze abwählen und dafür Komfortsitze mit allem drum und dran nehmen. Sonst habe ich nix unnötiges an Bord. 😁
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 1. Dezember 2014 um 21:42:37 Uhr:
Da ich das HU aus meinen BMW Zeiten schon ewig kenne, kam ein 4G ohne HU nicht in Frage...einfach nicht mehr zeitgemäß...
Habe fast alles reingenommen, aber dieser häßliche Brotkasten von AUDI? No go...
Ähnliche Themen
Brotkasten hin oder her - da ist die Funktion und der Komfort entscheidend...was habe ich von elektr. verstellbaren Sitzen wenn ich vor nem Tacho hocke wie vor 20 Jahren 🙂
Gerade in Verbindung mit der Navigation - wer wie ich den Ton aus hat...ein Genuss
Zitat:
@Konvi schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:12:45 Uhr:
... bei mir hat sich der, über eingesparte Tickets, sogar amortisiert 😉
Da gibt es Apps für, die kosten einen Bruchteil des Brotkastens. 😁
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 1. Dezember 2014 um 23:56:45 Uhr:
Brotkasten hin oder her - da ist die Funktion und der Komfort entscheidend...was habe ich von elektr. verstellbaren Sitzen wenn ich vor nem Tacho hocke wie vor 20 Jahren 🙂Gerade in Verbindung mit der Navigation - wer wie ich den Ton aus hat...ein Genuss
Werde Dir inhaltlich nicht mal widersprechen. Bei mir kommt dazu, dass ich das Navi eher als Stauumfahrungshilfe bzw. zur Berechnung der Ankunftszeit denn als Zielsuche nutze.
Hätte ich mich für den BMW 5er entschieden, dann wäre es drin im Auto, weil dort graphisch ansprechender und vor allem schöner verbaut.
Wenn man die passenden 'Assis' onboard hat, sprich es auch etwas im HUD anzuzeigen gibt, dann lohnt sich der Brotkasten schon. In meiner Armaturenbrett-Skyline ragen 'leider' nur die B&O-Brüllwürfel heraus, aber die ziehen ja bei Zündung aus bekanntlich den Schwanz ein 😁
Nicht, dass ich beim Kauf eine Wahl gehabt hätte, aber trotzdem...
Meine FLOPs:
* Parklenkassi (lieber Umgebungskameras)
* Nachtsichtkamera (eher was für Förster im Wald, aber wehe es ist Nebel)
* Abgedunkelte Scheiben hinten (auch wenn es cooler aussieht, ist es mir aber bei Dunkelheit und Regen zu finster und ich sehe beim Schulterblick fast nichts)
Sehr sehr viel länger wäre meine TOP-Liste, deswegen hier nur mal drei Sachen, die bei einen Neukauf unbedingt sein müssen:
* Luftfederung
* Komfortsitze (mit Luftkrieg und Knethaken im Rücken)
* ACC (inkl. TempLimit-Anzeige)
Hier meine Liste (teilweise bezieht sich das auf meinen Audi A4 245PS Diesel):
- Ambientelicht finde ich zu teuer für den gebotenen Mehrwert. Man merkt es kaum. OK die LED Innenleuchten usw. aber für 500 TAcken?!
- 19/20 Zoll Felgen - zumindest meine 19 Zoll auf dem A4 waren so Bordstein-empfindlich, dass ich mir alle Felgen ruiniert habe. Dazu der deutlich schlechtere Komfort. Bin froh, dass auf meinem Bitu nur 18 Zoll hat. Und dazu noch dezentere Optik
- S-Line habe ich. Wenn es fehlen würde, würde ich auch nicht sterben. Gerade beim Audi finde ich
den Unterscheid geringer als zB bei BMW beim M-Paket
- 4-Zonen --> braucht man vermutlich nicht wirklich (ich zumindest)
- Panodach braucht man nicht ist aber geil, wenn man es hat. Mehr Lich im Innenraum, die Option auch mal
etwas Cabrio Feeling zu haben. Ist aber sehr teuer
- Standheizung --> brauche ich nicht so oft aber dann umso mehr 😁 Pflicht (und ich habe zu Hause eine Garage,
halt im Büro nicht)
- Komfortsitze hatte ich im A4 und jetzt im A6. Im A6 kann man den Unterschied m.E. "ersitzen" aber in der Kombo
mit dem Valcona ist das auch ein Mehrpreis von einem Dacia 😁 --> beim nächsten wohl eher Sportsitze mit Alcantara
- das kleine Soundsystem reicht mir völlig
- DAB+ und TV brauche ich nicht mehr, weil ich selten Radio höre und der TV Empfang eh Schrott ist
- ACC brauche ich nicht so oft und dann fahre ich meist trotzdem ohne. Aber die Notbremse habe ich das ein oder andere mal gebraucht.
- Kofferraum mit Sensorik ist Pflicht. Genauso wie Keyless Go. Mit Kind im Arm unerlässlich
- Alle Parkpieser mit Kamera m.E. Pflicht. Billiger als eine Lackreparatur. Park Assist würde ich vermutlich eh kaum nutzen.
Ich bin vom S6 auf den BiTDI umgestiegen. Als Privatmann bleibt man nur dann im 50 k€-Segment, wenn man gebraucht kauft. Da ist die Wahl der Ausstattung aufs jeweils angebotene Auto beschränkt und man kauft das, welches die meisten gewollten und die wenigsten ungewollten Features hat. Dabei gerät man u.U. auch an Ausstattungen, über die ich bei Neukauf nicht nachgedacht hätte. Meine Streichliste:
-Standheizung. Hatte ich seit 40 Jahren nicht mehr und brauche ich auch nicht wirklich. Immerhin taugt sie als guter Zuheizer, wo sie vermutlich besser wirkt als die E-Heizung.
- Lane Assi. Hochgradig unbrauchbar, da unzuverlässig. Wer braucht schon Assistenten, die er permanent überwachen muß, weil sie sich z.B. bei kurzen Unterbrechungen der weißen Linie ohne akustischen Hinweis dauerhaft abschalten? Für den Beifahrer-Airbag piept das Auto wild und bringt eine Textmeldung, beim Lane Assi wechselt nur die -tagsüber wenig auffällige- Anzeige von Grün auf Orange.
- Fernlicht Assi. Ebenfalls unzuverlässig, weil zu langsam beim Ab- und Wiederaufblenden und -schlimmer- schlecht in der Erkennung von Entgegenkommenden mit Halogen-Abblendlicht. Auch hier ist also die permanente Überwachung nötig; folglich bleibt das Ding aus!
Das Einzige, das ich übrigens wirklich vermisse, ist die Lenkradheizung! Der Komfortverlust durch ihr Fehlen ist so überraschend, daß ich mich noch nicht von einer Nachrüst-Absicht beim Lenkrad-Polsterer verabschiedet habe!
Zitat:
@Oldchap schrieb am 7. März 2016 um 15:11:41 Uhr:
Ich bin vom S6 auf den BiTDI umgestiegen. Als Privatmann bleibt man nur dann im 50 k€-Segment, wenn man gebraucht kauft. Da ist die Wahl der Ausstattung aufs jeweils angebotene Auto beschränkt und man kauft das, welches die meisten gewollten und die wenigsten ungewollten Features hat. Dabei gerät man u.U. auch an Ausstattungen, über die ich bei Neukauf nicht nachgedacht hätte. Meine Streichliste:-Standheizung. Hatte ich seit 40 Jahren nicht mehr und brauche ich auch nicht wirklich. Immerhin taugt sie als guter Zuheizer, wo sie vermutlich besser wirkt als die E-Heizung.
- Lane Assi. Hochgradig unbrauchbar, da unzuverlässig. Wer braucht schon Assistenten, die er permanent überwachen muß, weil sie sich z.B. bei kurzen Unterbrechungen der weißen Linie ohne akustischen Hinweis dauerhaft abschalten? Für den Beifahrer-Airbag piept das Auto wild und bringt eine Textmeldung, beim Lane Assi wechselt nur die -tagsüber wenig auffällige- Anzeige von Grün auf Orange.
- Fernlicht Assi. Ebenfalls unzuverlässig, weil zu langsam beim Ab- und Wiederaufblenden und -schlimmer- schlecht in der Erkennung von Entgegenkommenden mit Halogen-Abblendlicht. Auch hier ist also die permanente Überwachung nötig; folglich bleibt das Ding aus!
Das Einzige, das ich übrigens wirklich vermisse, ist die Lenkradheizung! Der Komfortverlust durch ihr Fehlen ist so überraschend, daß ich mich noch nicht von einer Nachrüst-Absicht beim Lenkrad-Polsterer verabschiedet habe!
So unterschiedlich sind die Empfindungen
Standheizung ein Muss
lane Assist ja ist völlig überflüssig wenn nicht sogar nervig
Fernlicht assi super ich hoffe mal das das neu Matrix noch besser ist
Lenkradheizung hab ich noch nie gebraucht, aber durch Standheizung ist die Karre ja auch immer warm
Die Lenkradheizung wird m.E. nicht so stark warm, dass man es wirklich "erfühlen" kann.
Außerdem finde ich, dass das aufheizen zu lange dauert.
Ist zwar nett und man spürt es auch aber für mich persönlich wäre es verschmerzbar, wenn es nicht da wäre.
Das bringt mich auch auf die Schaltpaddel. Die habe ich nun in zig Fahrzeugen gehabt und nie benutzt.
Beides zusammen mit dem Sportlenkrad (das finde ich Pflicht) ist aber vom Aufpreis echt verschmerzbar,
aber irgendwo muss man ja anfangen 😁
Gleiches gilt für das Fernlicht. Hier muss man aber unterscheiden zwischen der Old-School Xenon Variante
und Matrix Licht (vermute ich mal).
Ich hatte bisher nur die Xenon Variante und habe es nur mal in Österreich auf der Landstraße benutzt.
Für den Städter, der auch nicht täglich nachts über die BAB fährt wohl eher verzichtbar.
Lane Assist ist sehr polarisierend. Für einen bösen Smombie (Smartphone Zombie) wie mich
ist das manchmal schon ganz gut, wenn da noch ein letzter Sicherungsanker ist.
Auf der anderen Seite ist das Fahrgefühl schon sehr synthetisch (v.a. wenn man die Lenkung auf Comfort hat).
Ich habe eine schnelle Linkskurve auf dem Weg zur Arbeit da fühlt es sich (wenn man die Spur wechselt) so
an als ob da Blitzeis wäre. Wenn das Wetter auch noch nach Eis aussieht, dann ist der Herzinfarkt vorprogrammiert.
Ich konnte mich nie entscheiden, ob ich den an oder aus machen soll.
Mittlerweile habe ich keinen mehr und versuche mich nur noch auf's Autofahren zu konzentrieren und
das Handy bleibt in der tollen Phone Box. So ist allen geholfen 😁
Hat eigentlich jemand den Park-Assistent und benutzt den auch?
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 7. März 2016 um 15:19:48 Uhr:
So unterschiedlich sind die EmpfindungenStandheizung ein Muss
lane Assist ja ist völlig überflüssig wenn nicht sogar nervig
Fernlicht assi super ich hoffe mal das das neu Matrix noch besser ist
Lenkradheizung hab ich noch nie gebraucht, aber durch Standheizung ist die Karre ja auch immer warm
Tja; würde ich die Standheizung als solche nutzen können, wäre die Lenkradheizung sicher fragwürdig. In der Garage geht aber nix mit SH, außer man will dort Schadinsekten ausräuchern.........😁
Matrix-LED habe ich nicht, und die normale LED blendet den Gegenverkehr so gewaltig, daß ich den FLA fast immer übersteuere, da ich auch bei plötzlichem Auftauchen doch um einiges schneller abblenden kann. Zudem kann ich vor Kuppen schon abblenden, kurz bevor der Gegenverkehr in Sicht kommt. Aber auch in Kurven blendet mein Licht den "Gegner" schon sichtbar, bevor sich mein Assi endlich zum Abblenden aufrafft.
Eine STH wendet sich eben weniger an "Kurzstrecken-Garagen-Rentner" sondern eher an "beruflich damit unterwegs sein müssende Frühaufsteher" und daher oft "Draußenparker". Gerade bei der Kuh würde ich (auch heute wieder 😉) die Krise kriegen, wenn ich die vielen Fenster monatelang täglich enteisen müsste und danach beim Reinsitzen Gefrierbrand kriegen würde 😉 statt wohltemperiert und dadurch gut gelaunt mein Tagwerk zu beginnen... An héißen Tagen ist hingegen auch für den eher freizeitorientierten Nutzer das aus der Ferne aktivierte Standlüften nach einem Tag Sonnenparken am Badesee nicht gerade unangenehm...😉
STH + Lenkradheizung sind hingegen die vielzitierten Hosenträger zum Gürtel - wobei man letztere eigentlich heutzutage nicht mehr trägt. Wer hingegen keine Gürtel hat, hat wenigstens Handschuhe im Kühlschrank an...😛.
Als verzichtbar aufgrund unausgereiftem Regelungsverhalten erachte ich das ganze Assi-Gedöns (das ich jetzt zum ersten Mal habe und auch gelegentlich nutze). Der Matrix-Licht-Assi ist hier eine (gegenüber dem üblen Xenon DLA im 4G VFL) wohltuende Ausnahme - wobei ich mich manchmal schon frage, nach welch seltsamen Algorithmus er jetzt gerade wieder seine "Lichtfinger" setzt (die man bei leichtem Dunst gut sieht).
Wie man Schaltpaddel ignorieren kann wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, da die sich viel besser als die Bremse zum leichten bzw. vorausschauenden Verögern einsetzen lassen bzw. beim flotten Überholen durch proaktives Runterschalten das hier in manchen Fred so vehement beweinte Turbolöchchen eliminieren...