Ausstattung, die ich nicht nochmal bestellen würde...!
Ich fand den Gedankengang von User mtbo hierzu ganz interessant und bestimmt lässt sich hier auch herrlich diskutieren:
Ich fang mal an!
TV Empfang habe ich gerade im aktuellen und in drei Jahren nur ein mal probeweise eingeschaltet! Nie wieder!
CD Player - braucht heute wohl auch niemand mehr und den DVD Teil auch nicht wenn eh TV fehlt! Bitte nicht mit Real Seat Entertainment verwechseln, das ist eine andere Nummer!
Homelink - geht bei meinem Hörmann Tor nicht!!
Zuziehhilfe der Türen - habe es mal beim 4F bestellt! Braucht kein Mensch!
Und Ihr??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
no:
- auch kein Lanassi, den brauch ich bei zügiger AB-Fahrt nicht und das ständige Überwinden der Gegenlenkung beim Spurwechsel nervt
Wie wäre es mit Blinken ?
67 Antworten
... Wobei den rechten Fuß von rechts nach links und wieder zurück zu bewegen doch erheblich mehr Aufwand bedeutet als ein kurzer Fingertipp mit der linken Hand?... 😉
Insofern mein Tipp des Tages: Entdeckt Eure Schaltpaddel 😛
Na ja, nach dem Willen des Konstrukteurs sind die Bremsen zum Bremsen da und nicht der Motor und das Getriebe bzw. dessen Schaltkupplungen. Wer sein Leasing-Auto nach 3 Jahren zurückgibt, dem kann das egal sein. Für Langzeit-Kaufauto-Fahrer empfehle ich das ausdrücklich nicht!
Bei Wandlerautomatik soll das ständige Motorbremsen nicht gut sein. Keine Ahnung warum. Habe ich aber mal gelesen
Ähnliche Themen
Top:
-STH (jedoch wäre es besser die Fernbedienung in den Autoschlüssel zu integrieren)
-AAS
-ACC
-Side Assit
-Bi-Xenon mit Fernlichtassistenten
Flop:
-Verkehrszeichenerkennung=> von 10 Schildern erkennt diese evtl. 6 und bei denen bin ich mir nicht sicher, ob die eh im Kartenmaterial hinterlegt sind. Sobald irgendwo eine Baustelle ist, oder auf Grund geänderter Verkehrsführung andere Geschwindigkeitsschilder aufgestellt sind, steht entweder nichts, oder das Falsche Schild im FIS.
-Adapterkabel fürs iPhone => mit Hülle nicht zu gebrauchen
Zitat:
@Milfrider schrieb am 8. März 2016 um 12:34:11 Uhr:
Was sollen denn dann HS-Fahrer sagen..😁😁
Äh, nix! Und weiter mit der Bremse bremsen......... 😁
Ich empfehle den Assi-und Automatikverwöhnten mal wieder eine Fahrschulauffrischungskurs zu besuchen... 😉
Zitat:
@Milfrider schrieb am 8. März 2016 um 12:34:11 Uhr:
Was sollen denn dann HS-Fahrer sagen..😁😁
Dem Motor schadet die Motorbremse auch nicht (solange man nicht bei 6000 einen Gang
runterschaltet).
Das hing irgendwie mit dem Getriebe und den Bremsbänder (?) zusammen,
die die Motorbremse nicht dauerhaft vertragen.
Müsste auch nur bei Wandlerautomatik sein und nicht zwingend auch bei DSG.
Nagelt mich jetzt nicht darauf fest aber in irgendeiner Autozeitung hatte ich das
mal gelesen 😁
Zitat:
@Konvi schrieb am 8. März 2016 um 12:54:23 Uhr:
Ich empfehle den Assi-und Automatikverwöhnten mal wieder eine Fahrschulauffrischungskurs zu besuchen... 😉
Mache ich regelmäßig!!!
Nennt sich Punkteabbaukurs 😁
Könnte gut auf den Lane Assist verzichten. Leider muss der aber wegen der Verkehrszeichenerkennung. Die will ich immer wieder haben, geht bei mir auch gut.
Schaltwippen am Lenkrad könnte man auch weglassen, weil sehr selten benutzt - bringt aber nicht viel Einsparung.
Air Suspension möchte ich eigentlich nicht einsparen - ist schon angenehm. Allerdings hätte ich mir eine viel höhere Spreizung zwischen Sport und Komfort gewünscht. Besser wären 2 zusätzliche Stufen (noch härter und noch weicher) Das Ganze dann per Taste/Schalter direkt änderbar - nicht erst Menü-Orgien.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 8. März 2016 um 13:02:19 Uhr:
Ich bremse dann mal schön einen KM vorher ab bei der kleinen Bremse...😁😁
musst du das überhaupt? 🙂 🙂 🙂
Kann mir einer erklären wie genau die Verkehrszeichenerkennung funktioniert?
Bin heute wieder auf der Autobahn durch eine Baustelle mit abgestufter Ausschilderung 100 und dann 80er Tempolimit gefahren.
Im FIS wurde nichts angezeigt. Hinter der Kurve war eine "Gefahrenstelle" die schon seit gefühlten 100 Jahren auf Tempo 100 ausgeschildert ist. Die 100 hat er mir dann im FIS angezeigt, aber ich vermute die kommen eher aus dem Kartenmaterial des Navis.
Ja, die kamera-basierte Erkennung ist gelegentlich etwas seltsam. Gegenlicht z.B. mag meine gar nicht. Die GPS-Angabe scheint zudem die realen Zeichen zu übersteuern: ich bekomme Begrenzungen angezeigt, die es zwar mal gab, die aber aktuell längst weg sind!