Aussetzer/Ruckeln beim Beschleunigen, Golf IV 1.6 SR
Morgen zusammen,
vorgestern wies mich meine bessere Hälfte darauf hin, dass der Golf ruckeln würde. NUn lief mein 1.6er mit 101 Ps von Bj. 1998 eigentlich immer total rund und hatte diese ganzen typischen 1.6er macken bisher nicht (einige mitglied werden sich erinnern). vorgestern fing aber das ruckeln an, erst nur ganz leicht hauptsächlich im 2. Gang. Beim Beschleunigen ruckelt der Wagen so ab 1400 U/min bis ca. 2700 U/min spürbar. Seit gestern Abend ist es nun noch extremer geworden. In allen Gängen ist in dem Drehzahlbereich nun ein Ruckeln zu spüren. Weiterhin ist es im 2. udn nun auch im 3. Gang am schlimmsten, zumidnest spürt man es dort am meisten, was aber auch wohl etwas täuscht, da die anderen Gänge selten mit so niedriger Drehzahl gefahren werden. Wenn ich so bei 1700 U/min aufs Gas trete, geht teilweise erstmal garnichts.....der Motor fängt an zu stottern, und setzt teilweise so stark aus, dass es das ganze Auto durchschüttelt. Wenn ich dann über 3000 U/min komme, spricht er eigentlich wieder normal an und zieht auch sauber durch. Bei Leerlaufdrehzahl läuft er hingegen rund.
Habe heute morgen den Fehlerspeicher ausgelesen, es war aber kein Fehler zu finden. Habe testweise mal den Lmm-Stecker abgezogen, dann läuft er noch weitaus schelchter, auch der Leerlauf ist dann unrund. Also der Lmm scheint zumindest noch halbwegs oder sogar 100%ig zu funktionieren, weswegen ich den erstmal ausschließen würde.
Woran kann das ganze sonst noch liegen?
Hatte noch an Zündkabel, Zündkerzen, und Zündspulen gedacht? Evtl auch Lambda.
Was davon klingt am plausibelsten? Kann ich die Teile irgendwie testen?
Danke
Gruß
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onur_selcuk
tag allerseits...Habe das sch....Problem mit dem Ruckeln/aussetzer auch an meinem bora 1.6 SR AKL...
Das Getriebe ist nagelneu von VW...
Drosselklappe wurde gereinigt aber : hatte vor dem ausbau der drosselklappe die batterie abgeklemmt.hab dann die drosselklappe gereinigt.hab ihn 5min an zündung gelassen dann 5min den motor laufen lassen ohne gas...weder beim start noch während der fahrt hat sich nix geändert.meine drehzahl ging ganz normal auf 900...als ob ich die batterie nicht abgeklemmt hätte...nix aber nix ist passiert.als ob ich den wagen ganz normal wieder gestartet habe...habe ich iwas falsch gemacht?LMM ist nagelneu von VW
Getriebe nagelneuDas Ruckeln bzw Aussetzer tritt aber NUR IM WARMEN ZUSTAND AUF...sobald er die 90grad erreicht schwankt die drehzhal im stand und das ruckeln beginnt.jedoch nur im 2.gang aus dem unterem drehzahlbereich...
Jedoch glaube ich auch das der wagen an leistung verliert sobald er 90grad hat...BITTE BITTE BITTE HELFENNNN!!!
er springt auch nicht schlecht an oder so...keinerlei probleme mit dem anspringen...auch geht er in der kurve nicht aus
nur minimale drehzahlschwankungen,was man jedoch merkt und 2.gang ruckeln aus dem unterem drehzahlbereich sonst nix