Aussetzer in der Kurve und Rasseln/Klingeln, wenn man untertourig fährt. Was ist das Problem ?
Hallo Leute,
ab und an, aber meist in der Kurve ruckt mein 325i E93 gelegentlich, ebenso, wenn man extrem untertouring fährt. Das Problem hatte ich gefühlt vorher nicht oder ganz ganz selten.
Von früher bekannt, kenne ich eine Art klingeln aus dem Motor, wenn der Klopfsensor nicht korrekt nachstellt oder wenn man Sprit mit zu wenig octan fuhr. Dies fällt mir gefühlt zumindest nun auch häufiger auf. Hat dies ev. etwas mit E10 zu tun oder kommt das mit dem Altern und ist ab 100tkm normal. Auch meinen Direkteinspritzdüsen die vor 30tkm zum 2x gewechselt wurden machen mehr Geräusche/hören sich rauher an, was angeblich auch normal sein soll.
Bin ich zu empfindlich oder wie oft kommt sowas bei euch vor?
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nepumuk924 schrieb am 27. Oktober 2014 um 15:22:22 Uhr:
Oh mann, kann das wirklich sein? Seit Jahren träume ich davon, einen Reihen-6er von BMW zu fahren und jetzt les ich hier nur von Problemen an den Motoren. Wenn man keine Lust hat, dauernd Injektoren und Hochdruckpumpen zu wechseln, sollte man wohl lieber Abstand von diesen Motoren nehmen, oder?
Dann nimm einen N52. Der hat weder Injektoren noch eine HDP.
24 Antworten
Hallo Leute, kennt oder hat keiner das Problem mal gehabt oder hat ein paar Tipps oder Erklärungen? Danke.
Gruß Chris
wie lange hast du den 325i mit N53 denn schon? Und was meinst du mit "rucken"? Dass die Injektoren im Magerbetrieb etwas lauter werden, ist normal, jedoch sollte man das innen nicht wahrnehmen, aber du faehrst ja ein E93...da ist innen ja manchmal draußen 🙂.
Bei meinem 335i mit N54-Motor war plötzlich ein rasseln/klingeln bei sehr untertouriger Fahrt zu hören, kurz danach stellte meine Werkstatt defekte Injektoren fest, wurden alle getauscht.
Zitat:
@yaesu7 schrieb am 17. September 2014 um 07:58:44 Uhr:
Bei meinem 335i mit N54-Motor war plötzlich ein rasseln/klingeln bei sehr untertouriger Fahrt zu hören, kurz danach stellte meine Werkstatt defekte Injektoren fest, wurden alle getauscht.
zum 4x alle Injektoren bei 115tkm. Ich dachte das Thema wäre 2012 endlich durch!? Was ist das eigentlich für eine Mistkarre!?
Hattest du denn auch Aussetzter oder kann das Klingeln auch durch e10-Sprit wegen der Oktanzahl kommen? Die Aussetzter sind merklich, wenn ich scharf und untertourig in die Kurve fahre.
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Untertourig fährt man ja auch nicht, bei <800U/min braucht man sich nicht zu wundern, dass auch ein 6-Ender nicht mehr ganz rund läuft!...^^
E10.. Kann man, muss man aber nicht..🙂
Tanke doch mal höheroktanisch und teste, ob der Fehler immer noch da ist.
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:38:33 Uhr:
Untertourig fährt man ja auch nicht, bei <800U/min braucht man sich nicht zu wundern, dass auch ein 6-Ender nicht mehr ganz rund läuft!...^^
das Problem bestand am Anfang nicht. Auch die Einspritzdüsen waren im Vergleich zu jetzt nur minimal zu hören. Das jetztige Geräausch soll allerdings eher die Regel sein, als das surren vorher. Fakt ist aber, dass das Rucken vorher nicht da war und ein Wagen muss auch mit 1000Umdrehungen in der Kurve ruckefrei fahrbar sein!?
das ruckeln gehört mittlerweile bei den direkteinspitzer dazu-.-
ich würde wieder auf injektoren tippen.
Oh mann, kann das wirklich sein? Seit Jahren träume ich davon, einen Reihen-6er von BMW zu fahren und jetzt les ich hier nur von Problemen an den Motoren. Wenn man keine Lust hat, dauernd Injektoren und Hochdruckpumpen zu wechseln, sollte man wohl lieber Abstand von diesen Motoren nehmen, oder?
Zitat:
@Nepumuk924 schrieb am 27. Oktober 2014 um 15:22:22 Uhr:
Oh mann, kann das wirklich sein? Seit Jahren träume ich davon, einen Reihen-6er von BMW zu fahren und jetzt les ich hier nur von Problemen an den Motoren. Wenn man keine Lust hat, dauernd Injektoren und Hochdruckpumpen zu wechseln, sollte man wohl lieber Abstand von diesen Motoren nehmen, oder?
Dann nimm einen N52. Der hat weder Injektoren noch eine HDP.
genau, nimm einfach den n52 motor ohne direkteinspritzung. bei dem ist auch zusätzlich der nox-kat nicht anfällig wie beim n53.
jetzt verstehe ich auch warum bmw beim z4 2.3i und 3.0i keine direkteinspritzer motoren verbaut hat
Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:58:27 Uhr:
Dann nimm einen N52. Der hat weder Injektoren noch eine HDP.Zitat:
@Nepumuk924 schrieb am 27. Oktober 2014 um 15:22:22 Uhr:
Oh mann, kann das wirklich sein? Seit Jahren träume ich davon, einen Reihen-6er von BMW zu fahren und jetzt les ich hier nur von Problemen an den Motoren. Wenn man keine Lust hat, dauernd Injektoren und Hochdruckpumpen zu wechseln, sollte man wohl lieber Abstand von diesen Motoren nehmen, oder?
gute idee. ich baue schnell mal den Motor um, weil es den E93 nur als Direkteinspritzer gab.....
Hat jemand ev. noch andere Ideen oder Vorschläge? Was auffällig ist, dass ich im kalten Zustand die Probleme weniger bis fast gar nicht habe. Leider läuft er im Kaltzustand auch nicht mehr so 100% rund. Früher waren 600Umdrehungen absolut rund und nicht spürbar. Nun dreht er auf 700Umdrehungen und man spürt ein minimales unrundes laufen, dass aber auf dem Drehzahlmesser nicht sichtbar ist. Können auch Zünstkerzen, Luftfilter oder etwas anderes das Problem sein. Kann man im Fehlerprotokoll ev. etwas auslesen, lau Checkcontroll ist zumindest nichts erkennbar!?
fahr zu einer bmw werkstatt.. mit etwas nachdruck laufen alle üblichen probleme über kulanz mit 0 zuzahlung.
ansich ein toller motor, was ansprechverhalten, durchzug etc angeht.. weit besser als n52 (ausser sound) und die alten sauger. wenn die etwas zeitaufwändigen probleme nicht wären. der n52 hat aber auch seine macken... davon mal ab.
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 16. November 2014 um 17:17:04 Uhr:
fahr zu einer bmw werkstatt.. mit etwas nachdruck laufen alle üblichen probleme über kulanz mit 0 zuzahlung.ansich ein toller motor, was ansprechverhalten, durchzug etc angeht.. weit besser als n52 (ausser sound) und die alten sauger. wenn die etwas zeitaufwändigen probleme nicht wären. der n52 hat aber auch seine macken... davon mal ab.
Kulanz bei BMW wenn die Kiste aus 2008 ist? Der letzte Tausch ist länger als 3J. wobei ich die Haltbarkeit von 35tkm mehr als erschreckend finde wenn es denn erneut die Hochdruckpumpe oder Düsen sind. Können die denn sowas auslesen bzw. wird sowas gespeichert? Die Motorlampe oder sonstiges ist ja nicht angegangen.....