Außerplanmäßige Investitionen
Nach zwei Jahren und über 60 tkm, aktuell 150 tkm, wurde an meinen Fahrzeug (520d - 177ps) folgendes außerplanmäßig gewechselt:
Steuerkette, Automatikgetriebe, Zusatzwasserpumpe, Klimakompressor, Sitzgestell, Servolenkung-Druckschlauch
Gesamtkosten, halten sich für mich dank der Euro Plus im Rahmen ca. 1200€.
Mich würde es Interessieren wie es bei euch aussieht?
Beste Antwort im Thema
525d aus 03/08, aktuell 287.500km:
Gemacht wurde:
- Kabelbruch Heckklappe
- DPF
- Glühkerzen
- ZF Getriebe Service
mehr nicht. Ich hoffe er bleibt so genügsam 🙂
51 Antworten
Ha Ha na jetzt will ich auch mal.
E61,2005,525d 177PS gekauft mit 155tkm -->185000 km in 10 Monaten.
Getriebespülung
Alle Steuergeräte auf neusten Stand gebracht bei BMW
Stoßdämpfer M-Fahrwerk hinten neu
Kompressor Niveauregulierung neu
Steuergerät mit Kerzen für Glühkerzen neu
Standlichtbirnen getauscht auf LED
Kabelbruch Heckklappe incl. Empfangsmodul im Heckspoiler
Umbau des Ölabscheiderfilters auf Textilfilter mit E39
Drallklappenumbau mit Blindstopfen
Zudem noch Kennlinienoptimierung durchgeführt. grinz 😁
Wie soll man sagen...die Samstage sind nie langweilig :0))))
Aber von dieser Stelle nochmals vielen Dank an den BMW Verrückten der mich in den bislang 10 Monaten immer "begleitet" hat im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
BMW E61 535d mit 130.000km welchen ich seit 1 Jahr besitze (gekauft bei 110.000km)Beide Thermostate
Glühsteuergerät plus 6x Glühstifte
Panoramadach verklemmt
Kabelbaum Heckklappe abgerissen
Antennen Diversity Modul Wasserschaden
Ansaugbrücke undicht. Beim Tausch wurden noch ein paar vergessene Schrauben in Mulden im Motorraum gefunden (!)
Druckschläuche zum Turbo gerissen
Knacken in der Lenksäule
Rückleuchten hinten durchgeschmort.....und die Krönung: Beide Schminkspiegellampen waren ab Werk nicht angeschlossen (!). Die Kabel lagen noch.orginal verdrillt im Dachhimmel
Es ist mittlerweile mein dritter BMW. Hier nur ein kleiner Auszug der anderen beiden um nur mal die krassesten Sachen zu listen:
BMW 320i E46
Rost an den Türen
Brand nach Kurzschluss im Lichtschaltzentrum. Schaden um die 9.000€. Nahezu wirtschaftlicher TotalschadenBMW 328i E46
Ausgerissene Hinterachse. Wirtschaftlicher Totalschaden
Erheblicher Rost an den TürenDa ich nun die Schnauze voll hatte habe ich eine Beschwerde Mail an BMW geschickt. Bei mir steht demnächst ein Firmenwagen an und ich tendiere startk zum Audi A6. Ich habe BMW in der Email gefragt wie sie zu den benannten Mängeln stehen und warum ich mir aufgrund dessen nun doch wieder einen BMW bestellen soll. HIntergrund ist, dass ich den Firmenwagen nach Ablauf der Zeit womöglich privat heraus kaufen möchte. Deswegen bestelle ich mir garantiert keinen Schrott als Firmenwagen.
Antwort Kundenservice am Telefon:
Tut uns leid und wir wollen sie ja nicht als BMW Kunde verlieren bla bla bla. Und wir sind uns sich sicher, dass man hier eine Kulanzregelung finden kann bla bla bla. Ausserdem sind das ja EInzelfälle die ich beschreiben würde.Ich hab dann herzlich gelacht und in gefragt ob das sein Ernst sei mit den EInzelfällen. Speziell das Thema Kabelbaum, Ansaugbrücke, Panoramadach,..... ?!?!?! Andererseits, was soll der arme Kerl auch anderes sagen?
Daraufhin Anruf Kulanzabteilung:
Tut uns leid. Nach Prüfung aller ......blablabla.....leider können wir keine Kulanz mehr anbieten.Daraufhin gabs ne sinngemässe Antwort per Mail von mir:
Eine Kulanzanfrage war nicht das vordergründige Ziel von mir. Es ging mir darum zu verstehen ob sie aus den qualitatativen Versäumnissen beim E61 Modell gelernt haben und diese Mängel bei den neueren Modellen ausgemerzt sind. Hierzu haben sie bis heute keine Stellung bezogen. Da ist die Ablehnung der Kulanzanfrage nur das I-Tüpfelchen. Aus diesem Grunde wird es dann bei Bestellung in 14 Tagen ein A6 und keine 5er sein.
Und Du meinst dann wird alles besser..... ich kann Deinen Ärger verstehen. Keine Frage. Aber glaube mir, das sieht bei den anderen Herstellern nicht besser aus. Ganz im Gegenteil da isses sogar noch schlimmer. Grade Audi..... Alter was is mein Nachbar am Kotzen... Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser. Da is der BMW zum Glück das kleinere Übel
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Hallo.Also ich hab meinen 535er Baujahr juli 2005 erst seit anfang märz 2013. Und habe schon so einige Besuche beim freundlichen hinter mir. Gekauft habe ich ihn mit 132.500 km.
Derzeitiger Kilometerstand 146.000.Bis jetzt wurden gewechselt:
Panorama Dach
Zusatzwasserpumpe
Alle unterdruckschläuche
Beide Kühlmittel Thermostate
Fensterheber links Fahrerseite
Irgendein Sensor fürs Kurvenlicht
Neue Software wurde draufgespieltWeitere Probleme sind derzeit in behandlung.
I-drive stürzt dauernd an
Wassereintritt vorne
Zischen oder sauggeräusch im Motor. Aber mit keinen Leistungsverlust verbundenNächste woche bekommt mein Automat ein Service bei ZF spendiert.
grüße
Chris
Sodale. um diese liste auch wieder mal zu pflegen. Hier sind meine weiteren reparaturen. Derzeit hab ich 198000km drauf....
Motorhauptthermostat (Motor erreicht Betriebstemperatur nicht)
AGR Thermostat (selber gewechselt) (Motor erreicht Betriebstemperatur nicht)
Ein Paar Unterdruckschläuche (Porös, kurz vor abriss)
Unterdruckdose (Leistungsverlust unter 2000u/min)
Wastegateklappe (Leistungsverlust unter 2000 u/min))
CCC (Radio schaltet bei hohen Außentemperaturen ab)
Telefonsteuergerät (Bluetooth und Lautsprecher fallen bei hohen Temperaturen aus)
Softwareupdate durchgeführt (I-drive Steuerung ohne Funktion, Rad dreht widerstandslos im Kreis)
Luftmassenmesser (leistungsverlust im gesamten drehzahlbereich)
Getriebe schaltet schlecht(adaption zurückgesetzt. Kein fehler gefunden.)
Leerlaufruhe regelung durchgeführt( wegen schlechter Schaltqualität)
Unterdruckschläuche nochmals gewechselt (Porös)
Alle Keilriemen erneuert (Porös)
Ansaugbrücke abgedichtet (Ölverlust)
Glühkerzen mit Steuergerät erneuert (2 stifte defekt)
Kurvenlicht Steuergerät erneuert (ohne funktion)
Kleiner Turbo (starker Ölverlust +ölförderung)
Alle Druckwandler für Turboansteuerung erneuert (Vorsichtmaßnahme)
Spurstangen beide vorne (Ausgeschlagen)
Hinterachs lager beide inkl. Integrallenker (ausgeschlagen und quitschgeräusche)
Windschutzscheibe (gerissen)
Bremsklötze Hinten (abgenutzt)
Ladedrucksensor (liefert falsche werte)
WSS getauscht
Flexrohr vom KAT gebrochen
Gesamtfazit bezogen auf die abgespulten kilometer von mir. Ein recht bequemes auto was wirklich super zum fahren ist. Kein knarzen,scheppern oder sonstiges. Aber nie wieder bmw. Ich hoffe das ich so scheiß auto nie wieder fahren muss. So anfällig wie das auto ist, ist kein zweites.Seit ich den wagen habe war ich 16 mal in der werkstatt. Gebrauchtwagengarantie arbeiten mit einberechnet.
Dieses jahr schon 3500 euro in die mühle investiert.
ich habe meinen BMW 530d (e60) im April 2004 mit 16.500 KM gekauft.......aktueller KM Stand: 165.000 KM / BJ 07/2003
Seit dem sind folgende Außerplanmäßige Investitionen angefallen:
2005 Fehlerspeicher auslesen, da Automatikgetriebe schlecht schaltet 2007 Automatikgetriebe resetet (Adaptionswerte zurücksetzen) Lederbezug Fahrerseite ausgetauscht, aufgrund Sitzheizung defekt (Material bezahlte BMW, Arbeitszeit ich)
2008 Dichtung Getriebe ersetzt, da undicht 2009 Querlenker rechts getauscht
Automatikgetriebe resetet (Adaptionswerte zurücksetzen, danach alles i.O)
2010 PDC repariert
Ladeluftschlauch erneuert
Luftmassenmesser ausgetauscht
2011 Lichthalter Frontscheinwerfer ausgetauscht (für 5,62 Euro beim BMW)
Federbeinstützlager / Zugstrebe ausgetauscht
Lüftermotor innen ausgetauscht
Ladeluftschlauch erneuert
2012 Ansaugbrücke mit Dichtungen ausgetauscht
alle Glühstifte ausgetauscht
Abgaskrümmer ausgetauscht
Starterbatterie ausgetauscht
beide Federn vorne ausgetauscht
Spurstangenköpfe ausgetauscht
Lederbezug Beifahrerseite ausgetauscht, da Sitzheizung defekt
Akku Funkschlüssel ausgetauscht bei Keyrepair
2013 beide Federn hinten ausgetauscht
Fehlerspreicher auslesen, da keine Leistung
Unterdruckschläuche ausgetauscht
Fehlerspeicher auslesen, da keine Leistung
restliche Unterdruckschläuche ausgetauscht
Glühsteuergerät ausgetauscht
AGR Kühlung ausgetauscht
Bowdenzug, Betätigungseinheit und Entriegelungseinheit Beifahrersitz ausgetauscht
2014 Feder im Kofferraum gebrochen, neu geschweißt
Fehlerspeicher ausgelesen, da wieder keine Leistung
noch ein paar Unterdruckschläuche ausgetauscht.... hoffe das waren alle......
Gesamtkosten 5.000 Euro in über 10 Jahren..... aktuell pfeift mein Turbolader, ohne Leistungsverlust, kein Ölverbrauch und kein qualmen aus dem Auspuff...... Fahre einfach mal weiter.......
und knacken in der Lenkung.... werde ich noch machen / untere Lenkspindel defekt
aber trotz den oberen Unannehmlichkeiten ist dies ein super-affen-titten-geiles Auto. Ich steige noch jeden Tag gerne ein, es macht einfach Spaß mit dem Auto zu fahren (obwohl ich das Fahrzeug schon über 10 Jahre habe). Ich finde er fährt sich wie ein Jahreswagen, nichts ist ausgelutscht oder klappert. Wir haben in der Familie noch einen BMW 320d touring mit 60.000 KM BJ 2010 und einen BMW X3 2.0d BJ 2013 KM 40.000. Aber am liebsten fahre ich mit meinen BMW 530d.......
Zitat:
Und Du meinst dann wird alles besser..... ich kann Deinen Ärger verstehen. Keine Frage. Aber glaube mir, das sieht bei den anderen Herstellern nicht besser aus. Ganz im Gegenteil da isses sogar noch schlimmer. Grade Audi..... Alter was is mein Nachbar am Kotzen... Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser. Da is der BMW zum Glück das kleinere Übel
Jap mein ich. Es kann nicht normal sein, dass man in einem Alltagsfahrzeug, welches jeden Tag zuverlässig funktionieren, soll mehr Reperaturen hat als die Möhre überhaupt wert ist. Das Auto ist keine 20 Jahre alt und hat kaum nennenswerte Kilometer!!!!! Und wenn ich die letzten Beiträge der Kollegen über mir lese stellen sich mir die Nackenhaare.....ganz übel.
Klar, ich könnte auch nur Pech gehabt haben mit meinen 3 BMWs aber Fakt ist, dass sich in meinem Freundeskreis derzeit 4 weitere E61 befinden mit den sich immer wieder wiederholenden Defekten. Von den anderen BMWs der anderen Reihen die es noch gibt fang ich erst gar nicht an.
Ich hatte zwischenzeitlich mal 4 Jahre lang einen Skoda Octavia RS als Firmenwagen. Zu der Zeit habe ich auch mein Haus gebaut und fragt nicht wie ich das Auto gequält habe. Ich nannte sie Bauschlampe :-)
In der Zeit habe ich 140.000km drauf gefahren dh mehr als mein jetziger E61 hat. In der Zeit gab es kein Mucken und kein Murren. Noch nicht mal ein Schluck Öl.
Keine Frage, der Octavia ist NUR ein Mittelklassewagen im Vergleich zum 5er aber das ist ein anderes Thema. Mir gehts darum, dass ein Fahrzeug zumindest ein Mindestmass an Zuverlässigkeit und Qualität erreicht. Defekte sind immer drin aber nicht in Häufigkeit wie beim E61 und schon gar nicht wenn ich hier lese, dass so gut wie jeder mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat. Das zeigt mir, dass das Auto einfach nur Fehl konstruiert ist.
Ich muss aber auch sagen, dass wenn der 535d mal läuft er echt wunderbar fährt.
Du hast mit allem was schreibst natürlich recht. Man kann hier tatsächlich von einigen Serienfehler sprechen. Dennoch gibt's die woanders auch und noch mehr. Andererseits gab es vor einigen Wochen jemanden hier der irgendwas um die 400000 km runter hat. Und die Kosten lagen bei normalem Verschleiß. 2 meiner Nachbarn fahren den Aktuellen 5er Touring. Der eine nen 530d und der andere nen 520d. Der 520d hat in 2 Jahren um die 180000 km runter gespult und das mit nem Racechip. Der hatte nie was. Rein gar nix. Bis auf Verschleiß. Und der bekommt immer richtig Feuer. Der andere hat seinen 530d Grade gegen einen neuen Eingetauscht. 3 Jahre und 70000. Bei dem war ebenfalls nichts. Klar sind keine E60 und e61 aber ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das BMW vielleicht doch was gelernt hat.
Bei vielen fahrzeugen heisst es immer, wenn etwas kaputt geht ist es eine ausnahme. Bei Bmw ist es grad anders rum. Da ist es die ausnahme das nichts kaputt geht 🙂)
Dann will ich auch mal.
E61, 520dA, EZ 05/2007, gekauft 10/2013 mit 140.500 km, aktuell 162.000 km, also nach 11 Monaten und 21.500 km folgende außerplanmäßigen Investitionen:
-Lenksäule gewechselt : 820,- € beim :-) (Übrigens das erste und letzte mal, dass ich etwas beim :-) hab machen lassen)
-Heckklappendämpfer rechts : 62,50 € selbst gewechselt
-Getriebeölwechsel bei ZF : 499,90 €
-2x Hitzeschutzverkleidung an der Auspuffanlage wieder anschweißen lassen 62,- €
-Kabelbruch Heckklappe : 620,- € (Kabelbaum von Sencom selbst besorgt, aber von Werkstatt tauschen lassen)
Gesamt bisher : etwas mehr als 2000,- € im ersten Jahr, das ist doch mal ein mieser Schnitt.
Luftfilter, Innenraumluftfilter, Ölfilter + Wechsel, Scheibenwischer komplett und co. zähle ich jetzt nicht auf da die irgendwann sowieso fällig wären, bei mir war es nur ärgerlich, dass es gleich 2 Monate nach Kauf der Fall war.
Demnächst steht wohl der DPF noch an, den werde ich aber wohl selber reinigen, da mir ein neuer zu teuer ist, wenn ich mit einem gereinigten auch noch locker 4 bis 5 Jahre hin komme.
Nicht jeder der in einen BMW hat, ist in dem Forum aktiv, aber fast jeder der hier aktiv ist hat Problemen mit dem Wagen..
nach genau 1 Jahr Besitz (22tKm) hatte ich keine außerplanmäßige Investitionen (beschädigten Schweller zähle ich nicht dazu, selber Schuld🙂). Der Scheibenwischerarm wurde auf EuroPlus in die richtige Position gebracht, stand ca. 5cm zu hoch.
Das wars erstmal..
P.S. in meinem Bekanntenkreis gibt es/gab es viele verschiedene Modellen aus München, von 1er bis 7er. Alle sind/waren zufrieden mit ihren Autos..
Der Wagen ist E61, BJ2010, 520D, aktuell 92000Km
Edit:
100.000km Dauertest von Autobild. Mag alles manipuliert und gekauft sein, ich weiss. Aber die haben auch Mazda 6 die Note 1 vergben, und ich glaube nicht, dass Mazda das bezahlt hat))
http://www.autobild.de/artikel/bmw-5er-touring-dauertest-4443133.html
moin,
530d E61 Bj 8.2008
gekauft 3.2012 mit 96 tkm
heute 146 tkm
planmäßig:
120 tkm Ölservice 100€ Material
141 tkm Bremsscheiben vorne 200€ Material
142 tkm Ölservice 100€ Material
unplanmäßig bzw einfach nur so ;-)
98 tkm H&R Federn vorne 85€, ebay
98 tkm 20 Zoll Kompletträder 1000€, ebay bzw Reifen Brod
98 tkm Ipod Interface 50€, ebay
98 tkm schwarze Nieren 90€, BMW
140 tkm goldene Zierschrauben für die Felgen 60€, Amazon
144 tkm Gertiebeölwechsel mit Mechatronic 625€, ZF Darmstadt
demnächst, gebrauchte LCI Ansagbrücke 37€, ebay umbau auf ohne Drallklappen mit neuen Dichtungen 60€, ebay
Zitat:
@bundesprofi schrieb am 22. September 2014 um 23:18:21 Uhr:
Zwischenstand; Nach einem Jahr sind jetzt 181 tkm auf dem Tacho. Außer zwei mal Ölwechsel + Filterwechsel keine weitere Ausgaben.Zitat:
Original geschrieben von bundesprofi
Nach zwei Jahren und über 60 tkm, aktuell 150 tkm, wurde an meinen Fahrzeug (520d - 177ps) folgendes außerplanmäßig gewechselt:
Steuerkette, Automatikgetriebe, Zusatzwasserpumpe, Klimakompressor, Sitzgestell, Servolenkung-Druckschlauch
Gesamtkosten, halten sich für mich dank der Euro Plus im Rahmen ca. 1200€.Mich würde es Interessieren wie es bei euch aussieht?
Mittlerweile 211tkm, soweit alles ok.
- bei 200 tkm Kabelbruch Heckklappe
- Ölwechsel bei 190 und 210 tkm durchgeführt.
Der Wagen ist bj 31.05.2007
Gekauft habe ich den Wagen mit 103.000km
Diese Liste habe ich angefangen intensiv zu führen mit ca 240.000km. Die Einträge davor sind halt die an die ich mich noch erinnern konnte wegen Rechnung oder ähnlichem
36,825km 03.12.2007 Service: Motoröl, Mikrofilter, Luftfilter , Kraftstofffilter
64,050km 09.06.2008 Service Motoröl, Mikrofilter, Fahrzeug-Check
75,548km 07.08.2008 Bremsen hinten verschlissen Bremsen hinten wechseln
92,546 07.05.2009 Service Motoröl, Mikrofilter, Bremsflüssigkeit
97,516 03.07.2009 Bremsen vorne verschlissen Bremsen vorne wechseln
129,179 28.04.2011 Service Motoröl,Mikrofilter,Fahrzeug-Check,Bremsflüssigkeit,Luftfilter,Kraftstofffilter
160,623 25.04.2012 Service Motoröl, Mikrofilter
??? Km kabelbaumbruch in der Heckklappe selber behoben.
240,000 15.03.2015 Service, Getriebe schaltet grob, Bremsen vorne verschlissen Motoröl, Mikrofilter, Luftfilter , Kraftstofffilter BMW Öl 04
GetriebeÖl + Ölwanne u. Filter wechseln 500,-
Bremsen vorne Scheiben Brembo+Klötze ATE Keramik 215,-
255,375 16.07.2015 Klimaanlage klimatisiert nicht, kalte Luft fehlt KlimaService 700g Soll 280gr ist, nachgefüllt auf 700gr 63,-
272,800 15.01.2016 Service Motoröl: LL04 Öl
Mikrofilter aktivkohle+Luftfilter von Denkermann 29,-
DieselPartikelfilter (DPF/RPF) fast voll Regenerationsvorgang wurde abgelehnt weil,
Motor erreicht nicht Betriebstemperatur
273,000 20.01.2016 Motor erreicht nicht Betriebstemperatur Thermostat Gr. + Kl. von Beru + Mahle 50,-+20,- gewechselt 82
Kühlflüssigkeit (Glysantin G48 5,66- /1L) 2L G48+2,5L dest.Wasser selber gewechselt
verliert Öl an der Ansaugbrücke Dichtung Ansaugbrücke (Ehrling 29,-) selber gewechselt 29
274,300 03.02.2016 Zittern/Ruckeln am Lenkrad beim Bremsen Zugstrebe von Lemförder 245,- R. u L. + Montage und Achsvermessung 50,- 295
Zittern/Ruckeln nicht weg.
danach Bremsscheiben gewechselt ATE, zittern beim bremsen weg
??? Km 04.02.2016 DieselPartikelfilter (DPF/RPF) fast voll DPF Gereinigt mit LIQUI MOLY Spühlung + Reiniger 65,- + Motage ab- und NULL Wirkung
???km DieselPartikelfilter (DPF/RPF) fast voll. Abgebaut, mit Hochdruckreiniger 130 Grad durchgewaschen. Jetzt wie neu
???km i Wischerblätter defekt Wischerbläter gewechselt 10,- 10
278,000km Ölabscheider Fils selber eingebaut 35,-
278,000km 4,5 und 6 Gkühkerzen defekt 6st Glühkerzen selber gewechselt. Bosch 57,-
280,000 07.04.2016 Öltemperatur in die KVA Kodiert
281,000 19.04.2016 AGR auf 80mg mehr Frischluft eingestellt
283,000 05.05.2016 Öl Verlust über LLK Dichtung rechte Seite Dichtung gewechselt Ca 10 Euro
284,653 04.06.2016 Heckscheibentaster defekt Taster selber ersetzt (43,50- ebay)
??? Km 22.06.2016 Tagfahrlicht Links ausgefallen Ebay 7,- bestellt , gewechselt
293,869 05.11.2016 Service ÖL Öl BMW TwinTurbo 8L für 80,- ebay + ÖlFilter FEBI 8,-
293,869 05.11.2016 Glühkerze 1 defekt Keine Reparatur durchgeführt
293,869 05.11.2016 Tagfahrlicht Links u Rechts Fehlermeldung Lampen mit 55W Wurden durch 35Watt ersetzt fehlermeldung dauerhaft weg 10,-
302,000 10.01.2017 Fernbedinung funktioniert nur noch im Heckbereich des Fahrzeug. Antennenverstärker defekt. Gebrauchten bei ebay für gekauft (FUBA AM/FM-DIV/FBD 868,4MHz), selber gewechselt, funktioniert 124,-
303,700 21.01.2017 i SERVICE Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit gewechselt 10,- 1L original bmw
303,701 21.01.2017 R hintere Türen (R+L) undicht Butylschnur selber ersetzt (25,- ebay von bmw)
308,701 15.04.2017 i SERVICE Öl+Ölfilter+Luftfilter+Ölabscheider+ Kraftstoffilter Öl Mannol TDI 5w30 24,50- (ca 3,50/1L) + Ölfilter von Febi Bilstein 5EUR, Luftfilter von Kamoka 10EUR, Ölabscheider von Vaico 10EUR , Kraftstoffilter von Bosch 20EUR
309,262 22.04.2017 AGR und Drosselklappe gründlich gereinigt.
310,550 06.05.2017 diversity Antenne mit Butyl dicht gemacht um Feuchtigkeit vor zu beugen 12, -
311,991 24.05.2017 Fahrertür undicht Butylschnur selber ersetzt Reste vom letzten Kauf 0,-
315,740 28.06.2017 Inneraumfilter wechseln Inneraumfilter aktivkohke von Meyle (eBay 22,41- )
316,640 09.07.2017 zittern beim bremsen gewesen (Ebay) Zimmermann Bremsscheiben vorne 324mm 120,- zittern ist weg.
317,272 15.07.2017 500 ml Mannol Öl nachgefühlt
319,479 12.08.2017 Bremsen hinten verschlissen Ebay Zimmermann Bremsscheiben(gelocht) hinten 125,- u. Meyle Bremsklötze +warnkontakt 35,50- (Günstiges Preissegment)
320,580 27.08.2017 SERVICE Öl+Ölfilter Öl Mannol TDI 5w30 24,50- (ca 3,50/1L) + Ölfilter von Febi Bilstein 5EUR
320,940km 01.09.2017 Sommerreifen verschlissen Reifenwechsel 50,- +conti premiumcontact 6 245/40/18R Y XL 465,72-
320,960 01.09.2017 Bremsbacke der Handbremse gelöst vom Belag Bremsbacken von Zimmermanm gekauft 35,-
320,960 01.09.2017 Glühkerze Zylinder 1 defekt 1 Glühkerze gewechselt 15,- kein Erfolg, dann SG gewechselt 80-, = Fehler behoben
322,705 24.09.2017 Beifahrertür undicht Butylschnur selber ersetzt Reste vom letzten Kauf 0,-
325,059 28.10.2017 Schlussleuchte links defekt Schlussleuchte gewechselt 2 stück von Aliexpress 1,90-
325,059 28.10.2017 Luftfilter und Ölabscheider wechseln Mann Luftfilter 22,90- ebay + Meyle Ölabscheider 10,-
325,380 04.11.2017 Rad VR hat Spiel Spurstangenkopf 25,- + wechseln und Spur einstellen 50,-
328,566 14.12.2017 1L BMW Öl nachgefühlt
333,650 29.01.2018 Zittern beim Bremsen siehe 21.03.18
334,395 02.02.2018 i SERVICE Öl+Ölfilter Öl Mannol TDI 5w30 24,50- (ca 3,50/1L) + Ölfilter von Mahle 12EUR
336,577 17.02.2018 Kraftstofffilter wechseln Kraftstofffilter Meyle ebay 22,20- gewechselt
338,880 21.03.2018 Luftfilter und Ölabscheider wechseln Mann Luftfilter 22,90- ebay + Meyle Ölabscheider 10,-
338,880 21.03.2018 Öl Verlust über LLK Dichtung rechte Seite Formdichtung 59,0X67,2X6,2 (11617790547) gewechselt Ca 10 Euro
338,880 21.03.2018 Verbindung zwischen Reinluftrohr und Turbo undicht Dichtring (BMW) OE-Nr: 13717792090 leebmann24 11,25-
338,880 21.03.2018 Ölsiff über die Drallklappen Drallklappen raus, Blindstopfen(26,-) ersetzt und neue Asb Dichtung (Ehrling/Reinz) 36,- verbaut
338,880 21.03.2018 ASB von innen versifft ASB gereinigt
338,880 21.03.2018 Zittern beim Bremsen Bremsklötze gewechselt an der VA von ATE NICHT Keramik 60,26- eBay seitdem ist das gezitter vorbei, die keramik Klötze waren der übeltäter für all meine zitterbremsscheiben
338,992 26.03.2018 Anschlussbuchse für AHK schwergängig ausfahrbar, Schraube verrostet. Schraube ersetzt durch Edelstahlschrauben, eingefettet und gangbar gemacht.
340,642 05.04.2018 Getriebeöl gewechselt mit Ravenol ATF 6HP 20L 133,- Fluid ebay, Getriebeölwanne + Steckerhülse 75,-
344,000 28.04.2018 Radlager links defekt Raflager Vorne links 85,11- selber gewechselt
344,026 28.04.2018 Gasdruckfedern Heckklappe defekt Gasdruckfedern bei ebay bestellt von Aleks.de am für 108,90
349,431 29.06.2018 HU fällig HU bei DEKRA 104,50-
349,782 03.07.2018 Hintetachsdiff.Öl alt diff.Öl gewechselt 12,43- Castrol Syntrax Longlife 75W-90 1Liter
349,782 03.07.2018 2x O-ring Ölmessstab gewechselt 0,-
351,017 16.07.2018 i SERVICE Öl+Ölfilter Öl Mannol TDI 5w30 24,50- 7,5L (ca 3,50/1L) + Ölfilter von Febi 9EUR,
362,442 06.10.2018 SERVICE Öl+Ölfilter + Innenraumfilter Öl Mannol TDI 5w30 24,50- 7,7L (ca 3,50/1L) + Ölfilter von Kamoka 7,63 EUR , Meyle Innenraumfilter 23,-
362,442 06.10.2018 Öl Verlust über LLK Dichtung rechte Seite Formdichtung 59,0X67,2X6,2 (11617790547) gewechselt Ca 10 Euro
374,264 24.11.2018 Glühkerze 5 defekt noch kein Wechsel vorgenommen
374,552 28.11.2018 Luftfilter und Ölabscheider wechseln Meyle Luftfilter ca 20,- ebay + Meyle Ölabscheider 10,-
379,101 19.01.2019 Kühlmittelstand zu niedrig 600 ml desteliertes Wasser nachgefüllt
379,715 24.01.2019 Innenraumgebläse teilweise ausgefallen und auf Stuffe 4 klappernde Geräusche Innenraumgebläse ersetzt. Hella premium +Versand selber eingebaut 79, -
381,188 08.02.2019 i SERVICE Öl+Ölfilter, Kraftstofffilter Öl Mannol TDI 5w30 24,50- 7,5L (ca 3,50/1L) + Ölfilter von Meyle ~10 EUR, Kraftstofffilter Meyle ~20 EUR
381,188 08.02.2019 Öl Verlust über LLK Dichtung rechte Seite Noch nicht gewechselt
* Ansauggeräuschdämpferneu
* Frontscheibe neu 2x (zuletzt Upgrade auf Klimacomfort)
* Innenraumgebläse neu
* Kompressor Niveauregulierung inkl. Relais neu
* PDC-Ultraschallwandler vorne mitte links neu
* Dichthülse Getriebegehäuse neu
* Batterieleitung Minus und -Kabel neu
* Batterie neu 3x, Upgrade auf AGM 90 Ah
* Lackierung Türen rechts hinten, rechts vorne / Delle Tür vorne links Smart-Repair
* Lackierung Stoßstange vorne rechts
* Kühlwasserschlauch & Sensor neu
* Kabelbaum Heckklappe beidseits neu
* Heckscheibentaster neu 2x
* Thermostat Motor neu
* Wasserpumpe neu
* Haupt-Keilriemen neu
* Drosselklappe gereinigt
* Navigationssystemhaupteinheit CCC getauscht nach Kondensatorschaden (ohne Bildschirm)
* Kurbelwellengehäuseentlüftung 2x neu
* Ventildeckeldichtung neu
* Ölfiltergehäuse neu
* Kühlwasserbehälter neu
* Aussenthermometer neu
* 2x LWR-Motor neu (Xenon)
* Nebelscheinwerfer recht vorne neu (nach Wildschaden)
* Xenonscheinwerfer rechts neu (nach Wildschaden)
* Klimaanlagensteuergerät IHKA neu
* Endschalldämpfer neu
* Handbremsbeläge beidseits neu
* Hecklappe komplett getauscht bei Rost an Heckscheibe (BMW Kulanz)
* Bremsleitung hinten beidseits ersetzt
* Steuergerät Sitzmodul Fahrersitz neu
* Steuergerät Airbag SGM neu
* Kabel Sitzheizung Fahrer neu
* PDC-Kabelbaum hinten komplett neu und Sensor hinten Mitte links neu
* AUC-Sensor Klimaanlage neu
* Ölniveausensor (thermisch) neu
Zitat:
@witjka1 schrieb am 22. Februar 2019 um 05:23:01 Uhr:
Windschutzscheibe Klimakompfor, was kann ich mir darunter vorstellen?
Bestimmt der Beschlagsensor