Aussentemperatursensor defekt ?

Ford Focus Mk2

Hallo Leute,

Brauche dringend Hilfe.

Ich habe einen focus 1.6 tdci bj 2008 mit 109 ps.

Gestern zeigte mir die aussentemperaturanzeige -60 an.
Der wagen springt seither nicht an.

Gibt es eine sicherheit im elektronik falls die temperatur sehr niedrig ist, der wagen nicht anspringt ?
Was ist wenn ich den sensor abklemme ?
Die wichtigste frage, wo sitzt der fuhler, wie komme ich dran une wie krieg ich es raus ?

Der wagen steht 100 km weit entfernt weg. Kann ja morgen am sonntag keinen sensir kaufen, kàn man es ueberbruclen ?

Vielen dank

27 Antworten

http://www.vogel-hechingen.de/.../...-2010.html,48123,1,50,28676,0,0,0
funzt bei mir nicht.

Ich weiß auch nicht wie ich auf den Spiegel kam. Irgendeiner meiner Wagen hat oder hatte den da sitzen.
Ich könnte schwören es wäre auch der Focus. Aber ok, wo auch immer, der Sensor wird der Fehler sein.

wie muesste der Wagen reagieren , wenn ich den Sensor rausnehme ? Er meusste ja theoretisch laufen, wobei ich kein Vertrauen mehr an die elektronik habe.

Weiss einer vielleicht, wo die Sicherung fuer den Sensor sitzt ? Wuerde eventuell die Sicherung rausnehmen, wenn ich wiedermal den Sensor nicht abbekomme.

MfG

das mit dem Sensor im Spiegel ist im Nachfolgemodell

Zitat:

Weiss einer vielleicht, wo die Sicherung fuer den Sensor sitzt ? Wuerde eventuell die Sicherung rausnehmen, wenn ich wiedermal den Sensor nicht abbekomme.

eine extra Sicherung gibt es dafür nicht, vielleicht mal etwas Rostlöser in den Stecker spritzen und dann gewaltsam versuchen ... oder den Stecker einfach abzwicken (und dann vom Autoverwerter neuen Stecker mit Sensor holen)

Ähnliche Themen

@carli80
Ich habe ihn nochmal hier reinkopiert, bei mir gehts. Vielleicht wg. der Browser-Einstellungen?

http://www.vogel-hechingen.de/.../...-2010.html,48123,1,50,28676,0,0,0

Gruß
electroman

Danke,
komisch jetzt geht es.

Ansonsten empfehle ich auch immer gerne diese Buchreihe zum Focus.

http://www.ebay.de/.../290885625301?...

Für jede Thematik EIN Band. Mehr an Infos geht nicht.

Stille vom TE und jetzt weiß keiner ob es am Sensor lag ....

hallo Leute,

der mechaniker hat heute eine externe Dieselpumpe angeschlossen, und da lief es..
ich finde irgendwie keine Pumpe fuer den Wagen, ist der eventuell in der Einspritzpumpe integriert ?

MfG

ja, die Vor-Förderpumpe ist in die Hochdruckpumpe integriert (eine Einspritzpumpe gibt es nicht mehr bei den neueren Commonrail Diesel) ... die macht allerdings keine Probleme bei dem Motor ...

da ist dann eher Luft im System ... man kann zB. eine durchsichtige Leitung einbauen (zwischen Dieselfilter und Hochdruckpumpe) und dann schauen ob sich in der Leitung Luftblasen bilden oder gar die ganze Leitung leer läuft ... vorher muss das System natürlich entlüftet werden bzw. der Motor muss laufen

Hallo

Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben ? Wie entluftet man so ein geschlossenes system ?

Muesste der wagen nicht einen fehlercode abgeben, wenn die pumpe defekt waere ? Ich habe keinen einzigen fehler im speicher..

Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht !!

Der mechaniker hat von einer grossen summe gesprochen, welches mich abgeschreckt hat.

Bitte um feedback

Mfg

Zitat:

@harunaga schrieb am 2. November 2014 um 02:59:05 Uhr:


Hallo Leute,

Gestern zeigte mir die aussentemperaturanzeige -60 an.
Der wagen springt seither nicht an.

Zitat:

@harunaga schrieb am 7. November 2014 um 17:32:21 Uhr:


hallo Leute,

der mechaniker hat heute eine externe Dieselpumpe angeschlossen, und da lief es..

MfG

Ich weiß nicht ob es anderen Lesern auch so geht, ich jedenfalls kann nicht mehr folgen ...

Kann es sein dass da noch irgendwelche Vorgänge (am Kraftstoffsystem ) waren die du verschweigst ?

@ Kosten

ggü. einem Benziner sparst du bei jeder Tankfüllung. Ggü. einem Benziner hast du jede Menge Technik-Teile mehr die auch noch sauteuer sind.

Die jeweils gesparten 30-40,- Euro/ je Tankfüllung beim Diesel gehören sofort in eine Spardose oder auf ein Sperrkonto für Reparaturen.

Entweder du hast jetzt genug auf dem Konto und kannst ne neue Pumpe in Auftrag geben oder du warst extrem naiv und dachtest das "preiswerte Fahren und nur billig Tanken" geht bis 800.000 km auf dem Tacho .

Cest la vie, beim Benziner kostet ne Spritpumpe 250,- Euro .

Wenn deine Diesel-Pumpe gefressen hat und Späne in die Injektoren gejagt hat, dann häng mal ne Null dran 😁

Hi,

Was fuer vorgaenge soll ich den bitte verschweigen ? Habe nicht verstanden was du damit meinst.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedruckt. Der mechaniker hat irgendwie den wagen mit einer externen pumpe mit diesel versorgt und der wagen soll direkt angesprungen haben. Ich war nicht dabei.

Bei ebay gibt es fuer 400 euro austauschpumpen plus die einbaukosten.

Aber das thema mit dem entlueften wuerde mich schon interessieren. Wie geht das bitte ? Konnte keine richtigen infos im netz finden.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen