Außenspiegelsteuerknopf abgebrochen
Hab so nen Außenspiegelsteuernippel für die elektrischen Außenspiegel in der Fahrertür bei nem Golf IV abgebrochen. Wie kann ich das am günstigsten beheben und was ist eigentlich zu tun?
41 Antworten
Genau, die hatten so ein Steuerkreuz wie im Golf 3
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
du musst den schalter erneuern.
dafür muss die verkleidung ab. ist mir heute auch passiert.🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
sagtmal, wie misshandelt ihr die schalter?
leichtes drücken reicht doch......das hab ich noch bei keinem fertig gebracht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Hab meinen auch mal beim Putzen abgebrochen. Neuen gekauft , alten raus neuen rein 1 Minute Arbeit!
Das kleine Ding kostet aber glaub 25 euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Ähnliche Themen
ach beim putzen macht ihr das kaputt?
deshalb hält meiner so lang😁, auto wird innen alle paar monate mal gewischt und außen 2mal im jahr in die anlage gesteckt, das reicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von apu123
du musst den schalter erneuern.
dafür muss die verkleidung ab. ist mir heute auch passiert.🙂
nein geht so ohne Probleme.
Kann man bewuem mit feinem Schraubendreher vorhebeln.
Ansonsten muss man sagen, das Tastenkreuz der Vorserien Golf4 😁, sieht mistig aus und bieten nunmal nicht alle funktionen, siehe Spiegelheizung anschalten und Spiegel anklappen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Beim AZD kann der komische Nippelschalter auch nicht mehr.
Ich find, der alte Schalter sieht so schön "Ufo-mässig" aus im Dunkeln 😁 (siehe Anhang)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von danjan
sagtmal, wie misshandelt ihr die schalter?
leichtes drücken reicht doch......das hab ich noch bei keinem fertig gebracht
meinst du etwa,dass wir uns mit ganzer kraft dran hängen?
ich habe den schalter behutsamm betätigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Also ich habe den Schalter auch sehr vorsichtig bedient, nichts mit ziehen und reißen...
Ich denke, die Kombination "Drehen" + "Kippen" bei zudem zu dünnem Plastik (hier wär mal ein Metallstift angesagt...) war für den Abbruch verantwortlich.
Muss ich beim Türverkleidung-Abnehmen noch irgendwas beachten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Zitat:
Muss ich beim Türverkleidung-Abnehmen noch irgendwas beachten?
soweit mir im snn, kann man den vorsichtig auch so raushebeln
aber beim türverkleidungsabbau kannste
http://danjan.kilu.de/Mikroschalterwechsel.pdfdie ersten paar seiten zur hilfe nehm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Ich würd die Verkleidung abnehmen, weil:
*Man kommt von hinten vernünftig ran, ohne vorne überall diese kleinen Macken reinzumachen.
*Und es ist ne Mehrarbeit von höchstens 10 Minuten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Ich würd die Verkleidung abnehmen, weil:*Man kommt von hinten vernünftig ran, ohne vorne überall diese kleinen Macken reinzumachen.
*Und es ist ne Mehrarbeit von höchstens 10 Minuten.
Also wenn man vorsichtig ist wird ncihts zerkratzt. Aber wenn man sicher gehen will.......
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalter für Aussenspiegel abgebrochen - Selber reparieren?' überführt.]