Aussenspiegel wechsel beim A6 4G
Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer eines Audi A6 Avant. 204 PS Quattro
Da ich meinen A6 als Jahreswagen (Werkswagen) gekauft habe, konnte ich leider nicht alles so konfigurieren wie ich es gerne wollte.
Was ich so eigentlich nicht wirklich war genommen hatte, war das ich die Aussenspiegel elektrisch anklappen kann. Da mein vorgänger (Golf GTi) das Serienmäßig hatte. Hab ich bei meinem neuen da gar nicht dran gedacht.
Aber gut dieses Thema ist eigentlich nicht weiter tragisch da ich mir original Aussenspiegel im Inet gekauft habe und diese nun von einem bekannten montieren lies. Funktioniert alles bestens. Was jetzt jedoch doof ist, ist dass ich meine Aussenspiegelkappen nicht verwenden kann weil die neuen von einem SLine sind und die sind von der Form ein wenig anders. Also muss ich nun die neuen umlackieren lassen. Nun sagte meine Bekannter der mir die Kappen lackiert. Baust sie mal schnell runter und bringst sie mir vorbei.
Ich habe heute nun 3 Stunden ohne positives Ergebnis versucht die Kappen runter zu bekommen. Das Spiegelglas raus zubekommen und die Schrauben zu öffnen ist ja kein Problem. Aber ich bekomme die Kappe einfach nicht runter. Irgendwie schaut es so aus als würde es an dem Blinkerglas liegen.
kann mir hier nun jemand helfen?
Eine Anleitung mit Bildern wäre super.
Danke schon mal und noch ein schönes Restwochenende.
Beste Antwort im Thema
bitte schön! 😁
444 Antworten
vielleicht hilft dir das etwas - exemplarisch für Türsteuergerät Fahrerseite:
-> hat 4 Stecker
-1-> 6 polig
-> mögliche Reparaturleitungen:
000 979 009 E (0,5Qmm - 0,63 Kontaktbreite) (Pin: N 907 647 01 - MQS Micro Quadlock))
000 979 164 E (0,75Qmm - 0,63 Kontaktbreite) (Pin: A 008 545 55 26 - MQS Micro Quadlock))
000 979 026 E (0,5Qmm - 2,8 Kontaktbreite) (Pin: A 015 545 04 26 - MCP Multiple Contact)
000 979 151 E (1,0Qmm - 2,8 Kontaktbreite) (Pin: A 013 545 76 26 - MCP Multiple Contact)
000 979 242 E (2,5Qmm - 2,8 Kontaktbreite) (Pin: A 013 545 78 26 - MCP Multiple Contact)
-2-> 16 polig
-> mögliche Reparaturleitungen:
000 979 009 E (0,5Qmm - 0,63 Kontaktbreite) (Pin: siehe oben)
000 979 164 E (0,75Qmm - 0,63 Kontaktbreite) (Pin: siehe oben)
-3-> 20 polig
-> mögliche Reparaturleitungen:
000 979 009 E (0,5Qmm - 0,63 Kontaktbreite) (Pin: siehe oben)
000 979 164 E (0,75Qmm - 0,63 Kontaktbreite) (Pin: siehe oben)
000 979 151 E (1,0Qmm - 2,8 Kontaktbreite) (Pin: siehe oben)
000 979 242 E (2,5Qmm - 2,8 Kontaktbreite) (Pin: siehe oben)
000 979 308 E (4,0Qmm - 4,8 Kontaktbreite) (Pin: A 018 545 51 26 - MCP Multiple Contact)
-4-> 32 polig
-> mögliche Reparaturleitungen:
000 979 018 E (0,5Qmm - 0,63 Kontaktbreite) (Pin: nach Tyco 166500-2 suchen)
Alle Pins kann man im Netz einzeln kaufen und dann könntest Du den Kabelbaum sogar mit den original Kabelfarben laut Stromlaufplan selber machen und mit etwas Geschick sieht er dann aus wie Original. (ohne nur gelbe Reparaturleitungen zu sehen)
Scheint dann wirklich der 009 E zu sein. Kabelfarben sind mir eigentlich egal. Wo gibt es die Pins einzeln im Netz? Habe nur jeweils 10er Pakete gefunden.
Wenn ich das richtig sehe
4x 000 979 159 E
4x 000 979 160 E
2x 000 979 034 E
4x 000 979 009 E
Was bedeutet denn eigentlich:
1 Satz Einzelleitungen mit je
2 Kontakten,
im Beutel zu 5 Stueck
'Bestelleinheit 5'
11,96€
Sind da nu 10 Stück drin?
Ähnliche Themen
Zitat:
- Wenn man ein Baujahr vor 07/2011(?) mit neueren Spiegeln umgerüstet werden sollen, passt der Stecker beim LED-Blinker nicht mehr - ich habe dann einfach die alten Stecker mitübernommen;
Die Teilenummern der Stecker (neu/alt) lassen sich jedoch leider nirgendwo finden... Kann mir ja jemand helfen?
(ist jedoch (zumindest beim neueren Kabelsatz - habe keinen Side Assist) der gleiche Stecker wie für den Side Assist, wobei ich da auch schon unterschiedliche Stecker gesehen habe..) Fotos befinden sich im Anhang.
Es dürfte sich zwischendurch die Steckeraufnahme des LED-Blinkers geändert haben. Laut 🙂 ist aber im ETKA nichts diesbezüglich zu finden...Grüße
Bernhard
*push*
...hat sonst noch jemand das Steckerproblem bei den LED-Blinkern gehabt?
Möchte das endlich sauber lösen...😠
Wäre für eine Teilenummer oder Bezugsquelle wirklich dankbar!!! =)
das heißt du hast den falschen Stecker??
von welchem MJ sind die Spiegel gekommen und in welches MJ sollen sie rein?
Mein Auto ist BJ 05/11 und die neuen Spiegel sind aus MJ12 und hatten einen anderen, kuerzeren Blinkerstecker (Bilder siehe Post auf Seite 4).
Die Aufnahme am LED Blinker hat sich wohl zwischendurch geaendert. (mein Freundlicher meinte etwas von einem Wechsel um 07/2011 und wollte mir natuerlich gleich eher neue Blinker andrehen, als einen Stecker den er nicht finden konnte...)
Moign!
Hab jetzt ne Stunde ETKA gewälzt... :/ Leider konnte ich nur finden, dass der Stecker nur am kompletten Aussenspiegel dabei ist, aber keine Einzelteile dazu. Möglicherweise komm ich aber nicht so tief rein wie der 😁
Steht nicht irgendeine NUmmer auf dem Stecker? Normalerweise stehen auch auf so kleinen Steckern die TN...
Kann mir jemand vielleicht eine Werkstatt im Raum Berlin empfehlen, die das Umrüsten von meinen abblendbaren, beheizbaren Außenspiegeln in elektrisch anklappbare übernimmt? Inklusive Codierung natürlich. Den Einbausatz würde ich vorher in der Bucht kaufen.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. Dezember 2014 um 18:33:31 Uhr:
Hast du schon Spiegel in Aussicht?
Ich würde das bei Scotty machen lassen, der ist doch dort oben?
Scotty ist in Marl oder? also NRW. Oder meinst du einen anderen?
Ich habe momentan noch keinen speziellen Spiegel in Aussicht. Ich wollte erstmal ausloten in wie weit ich hier in Berlin/Brandenburg überhaupt jemanden finde, der mir das eionbauen/codieren kann.
Ich hab noch einen Satz anklappbar, beheizbar, abblendbar und Side Assist Spiegelhalterungen. Mit Unterteilen und auf Wunsch mit Spiegelkapppen in Havannaschwarz...
Scotty ist auf jeden Fall oberhalb des "Weisswurstäquators" 🙂 🙂
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. Dezember 2014 um 23:24:02 Uhr:
Ich hab noch einen Satz anklappbar, beheizbar, abblendbar und Side Assist Spiegelhalterungen. Mit Unterteilen und auf Wunsch mit Spiegelkapppen in Havannaschwarz...Scotty ist auf jeden Fall oberhalb des "Weisswurstäquators" 🙂 🙂
Ich nehme mal an ohne STG. Aber das hört sich ja gut an. Ich denke Ende kommender Woche weiß ich mehr, ob ich das Projekt realisiere. Ich melde mich dann bei dir.
P.S. Havannaschwarz würde auch passen