Aussenspiegel wechsel beim A6 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer eines Audi A6 Avant. 204 PS Quattro

Da ich meinen A6 als Jahreswagen (Werkswagen) gekauft habe, konnte ich leider nicht alles so konfigurieren wie ich es gerne wollte.

Was ich so eigentlich nicht wirklich war genommen hatte, war das ich die Aussenspiegel elektrisch anklappen kann. Da mein vorgänger (Golf GTi) das Serienmäßig hatte. Hab ich bei meinem neuen da gar nicht dran gedacht.

Aber gut dieses Thema ist eigentlich nicht weiter tragisch da ich mir original Aussenspiegel im Inet gekauft habe und diese nun von einem bekannten montieren lies. Funktioniert alles bestens. Was jetzt jedoch doof ist, ist dass ich meine Aussenspiegelkappen nicht verwenden kann weil die neuen von einem SLine sind und die sind von der Form ein wenig anders. Also muss ich nun die neuen umlackieren lassen. Nun sagte meine Bekannter der mir die Kappen lackiert. Baust sie mal schnell runter und bringst sie mir vorbei.

Ich habe heute nun 3 Stunden ohne positives Ergebnis versucht die Kappen runter zu bekommen. Das Spiegelglas raus zubekommen und die Schrauben zu öffnen ist ja kein Problem. Aber ich bekomme die Kappe einfach nicht runter. Irgendwie schaut es so aus als würde es an dem Blinkerglas liegen.

kann mir hier nun jemand helfen?
Eine Anleitung mit Bildern wäre super.

Danke schon mal und noch ein schönes Restwochenende.

Beste Antwort im Thema

bitte schön! 😁

444 weitere Antworten
444 Antworten

Wo genau hast Du die Signale vom Innenspiegel abgegriffen? Oben am Spiegel oder irgendwo unten im Armaturenbrett?

direkt am Innenspiegel am 8-poligen Stecker Pin 4 und 5. 

Also,

Innenspiegel Pin 4 teilen und einmal zur Fahrerseite zu T20 Pin 8 und Beifahrerseite zu T20 Pin 8.
Innenspiegel Pin 5 teilen und einmal zur Fahrerseite zu T20 Pin 17 und Beifahrerseite zu T20 Pin 17.

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Also,

Innenspiegel Pin 4 teilen und einmal zur Fahrerseite zu T20 Pin 8 und Beifahrerseite zu T20 Pin 8.
Innenspiegel Pin 5 teilen und einmal zur Fahrerseite zu T20 Pin 17 und Beifahrerseite zu T20 Pin 17.

Genauso ist es!

Ähnliche Themen

@masicekt: Hast Du die Kabel wie original jeweils in den Steckern verpint? Edgar 😁 und ich finden die Teilenummern der Pins nich. 😕

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


@masicekt: Hast Du die Kabel wie original jeweils in den Steckern verpint? Edgar 😁 und ich finden die Teilenummern der Pins nich. 😕

ja, habe ich. Ich habe jeweils die original Pins als Reparaturleitung gekauft und diese dann zu einem vollständigen Kabelsatz zusammengelötet, als auch mit Gewebeklebeband umwickelt.

Pins benötigst Du einerseits an den Kupplungsstellen zur Tür, als auch bei den beiden Steuergeräten.

Mein 😁 hat die Teilenummern schon gefunden. Es gibt nur verschiedene Pins (gerade für die Kupplungsstelle zur Tür gibt es 3 verschiedene)- hier habe ich 2 x  die falschen bekommen, da ich die Nachrüstung auf den original dafür vorgesehenen Pins durchführen wollte.
Ich werde am Abend nachschauen, ob ich die Teilenummern noch habe.

Das wäre spitze, DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von masicekt



Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


@masicekt: Hast Du die Kabel wie original jeweils in den Steckern verpint? Edgar 😁 und ich finden die Teilenummern der Pins nich. 😕
ja, habe ich. Ich habe jeweils die original Pins als Reparaturleitung gekauft und diese dann zu einem vollständigen Kabelsatz zusammengelötet, als auch mit Gewebeklebeband umwickelt.

Pins benötigst Du einerseits an den Kupplungsstellen zur Tür, als auch bei den beiden Steuergeräten.

Mein 😁 hat die Teilenummern schon gefunden. Es gibt nur verschiedene Pins (gerade für die Kupplungsstelle zur Tür gibt es 3 verschiedene)- hier habe ich 2 x  die falschen bekommen, da ich die Nachrüstung auf den original dafür vorgesehenen Pins durchführen wollte.
Ich werde am Abend nachschauen, ob ich die Teilenummern noch habe.

Ich habe leider die genauen Aufzeichnungen nicht mehr.

Anhand der Rechnungen sollten es folgende Teile sein:
Koppelstelle Tür (27-Pin Stecker):  000 979 159 E,  000 979 160 E (innen/aussen)
Spiegel: 000 979 034 E

Grüße
Thomas

Das hilft mir doch schon mal, Danke!

Hallo 4G Gemeinde.
Falls wer noch Originale Audi RS6 4G Carbon Spiegelkappen sucht kann sich gerne bei mir melden.
Wollte sie an mein 4F bauen,aber dieses Projekt ist gescheitert.

Bei Interesse an diesen RS6 4G Carbonspiegelkappen bitte PN an mich.
Passen ohne Probleme am A6 und S6 4G

Zitat:

Original geschrieben von edelaudi89


Hallo 4G Gemeinde.
Falls wer noch Originale Audi RS6 4G Carbon Spiegelkappen sucht kann sich gerne bei mir melden.
Wollte sie an mein 4F bauen,aber dieses Projekt ist gescheitert.

Bei Interesse an diesen RS6 4G Carbonspiegelkappen bitte PN an mich.
Passen ohne Probleme am A6 und S6 4G

Hallo, und was sollen die Carbon Kappen kosten?

Gruß Bernd -

E-Mail-Adresse entfernt...

Vermeide bitte in Deinem eigenen Interesse, persönliche Daten wie E-Mail-Adresse öffentlich zu machen....

Gruß
Marie
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von toppbiker



Zitat:

Original geschrieben von edelaudi89


Hallo 4G Gemeinde.
Falls wer noch Originale Audi RS6 4G Carbon Spiegelkappen sucht kann sich gerne bei mir melden.
Wollte sie an mein 4F bauen,aber dieses Projekt ist gescheitert.

Bei Interesse an diesen RS6 4G Carbonspiegelkappen bitte PN an mich.
Passen ohne Probleme am A6 und S6 4G

Hallo, und was sollen die Carbon Kappen kosten?
Gruß Bernd - xxxxxxxxx@web.de

Bitte keine privaten Angaben posten in einem öffentlichen Forum !

Außerdem ist hier keine Teilemarkt, fragt bitte per PN nach.

Für die Suche und das Anbieten gibt es den Marktplatz ! 😉

Danke für Euer Verständnis !

Senti

Ich lass das ganze hier nochmal aufleben, mit der Frage...
Hab die Spiegel gewechselt, neue Steuergeräte brauch ich nicht, wüsste aber gerne wie die Codierung aussieht bei automatisch abblenden, Memory, etc.. ohne Side Assist. Sonst alles drin. Für beide Seiten bitte 🙂

Gruß
Kris

Zitat:

@Corvette-Audi schrieb am 15. Oktober 2013 um 11:49:23 Uhr:


Kurze Rückinfo von mir:
Also, es war super einfach ! Plug an Play. Einfach nur die Spiegel eingebaut und codiert. Türsteuergeräte die verbaut waren musste ich nicht tauschen. Hab dann aber doch noch den Schalter für die Spiegelverstellung getauscht um die Spiegel auch per Schalter einklappen zu können. Muss aber nicht zwingend eingebaut werden.

Mir ist bei auseinanderbauen aufgefallen das sogar der Stecker für den Schalter zum ein/ausschalten der Side Assist in den Spiegeln vorhanden ist.

Also vielen Dank nochmal an alle hier.

Hallo,

um das noch kurz zusammenzufassen bzw ein wenig ergänzen:
Auch ich habe bei mir mittlerweile die elektrisch anklappbaren Außenspiegel nachgerüstet.
Ich kann bestätigen, dass wenn man Memory hat die Türsteuergeräte nicht getauscht werden müssen.
Der Umbau an sich ist hier ja schon sehr gut beschrieben - zwischendurch Danke an alle, die sich hier beteiligen - nur auf ein paar Dinge möchte ich noch hinweisen um evtl. jemand anderem die Arbeit zu erleichtern:
-Das Schwierigste ist das Entfernen der Spiegelkappen - dafür ist Miles Anleitung recht nützlich(zum Umbau der S-Kappen) und ein wenig Gedult und Fingerspitzengefühl erforderlich.

- Es ist recht nützlich sich ein paar von den Türverkleidungshalterungen vorher beim 🙂 zu kaufen (man weiß nie wie sich der Vorbesitzer bzw. in meinem Fall das Autohaus wegen Störgeräuschen da schon ausgetobt haben....) Bei mir waren insgesamt 3 Halterungen defekt bzw für den Wiedereinbau unbrauchbar.
Wenn man entsprechendes Werkzeug (Keile) nicht hat, sollte man wohl ein paar mehr einplanen.

- Wenn man ein Baujahr vor 07/2011(?) mit neueren Spiegeln umgerüstet werden sollen, passt der Stecker beim LED-Blinker nicht mehr - ich habe dann einfach die alten Stecker mitübernommen;
Die Teilenummern der Stecker (neu/alt) lassen sich jedoch leider nirgendwo finden... Kann mir ja jemand helfen?
(ist jedoch (zumindest beim neueren Kabelsatz - habe keinen Side Assist) der gleiche Stecker wie für den Side Assist, wobei ich da auch schon unterschiedliche Stecker gesehen habe..) Fotos befinden sich im Anhang.
Es dürfte sich zwischendurch die Steckeraufnahme des LED-Blinkers geändert haben. Laut 🙂 ist aber im ETKA nichts diesbezüglich zu finden...

Bei Fragen bez. der Umrüstung helfe ich natürlich gerne!

Grüße
Bernhard

Alter Stecker
Alter Stecker
Neuer Stecker
+1

Zitat:

@masicekt schrieb am 13. November 2013 um 22:15:06 Uhr:


Original geschrieben von masicekt
Ich habe leider die genauen Aufzeichnungen nicht mehr.

Anhand der Rechnungen sollten es folgende Teile sein:
Koppelstelle Tür (27-Pin Stecker):  000 979 159 E,  000 979 160 E (innen/aussen)
Spiegel: 000 979 034 E

Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

Welche Pins kommen in die Türsteuergeräte, weißt Du das noch? Wenn ich das richtig sehe müsste das die 000 979 009 E sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen