Aussenspiegel spinnt
Moin,
bei meinem FoFo Titanium spinnt seit heute der rechte Außenspiegel. Das stellt sich folgt dar: Verstellung funktioniert die meiste Zeit nicht, beim Abschließen des Fahrzeugs bzw. betätigen des Knopfes an dem Spiegelschalter wird der Spiegel nicht vollständig bzw. gar nicht an- / ausgeklappt, dann funktioniert alles wieder und dann wieder nicht. Beim an-/ ausklappen gibt´s ein Geräusch, aber nicht nur das übliche Summen des Motors sondern eher rattern / knattern.
Jemand ´ne Idee?
Hat schon jemand sowas gehabt?
LG
A
20 Antworten
Ich würde mal behaupten das ist ein bekanntes und nicht gerade seltenes Problem. Wir hatten die selben Symptome. Normalerweise sollte Ford das einfach tauschen und gut ist. Bei meinen Eltern damals das gleiche Problem, Auto am einen Tag begutachtet, Termin gemacht und paar Tage später wurde der Spiegel ich glaube komplett getauscht. Alles ohne Komplikationen oder ähnliches. Das hängt aber natürlich stark von der Werkstatt bzw. dem Händler ab, wo man hingeht und dürfte bei so ziemlich allen Herstellern gleich sein. Frag mal die VAG Kunden, wie sie bei einem Problem in einem Glaspalast behandelt werden 🙂
@ Adam
Also, wenn Du zu drei Händlern fährst und drei Stunden des Lebens vergeudest wäre es doch besser zu dem Händler des Vertrauens zu fahren. Das hätte nur eine Stunde gedauert.....
Ich rufe bei meinem Händler vorher an und dann läuft alles wie geschmiert.
Es gehören immer zwei dazu und die menschliche Seite spielt nun mal eine große Rolle.
ja, das stimmt. Es liegt aber nicht immer am bestimmten Händler, sondern an dem "falschen" Mitarbeiter. Im Endeffekt hat sich alles zum guten gedreht und ich bleibe da als Kunde.
Grund dafür: ein anderer Mitarbeiter, der sein Job versteht und auch die Kundenbetreuung und Kundengewinnung versteht. Da wird jetzt auch eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Für den Custom, 3 Jahre für ca. 550,-€.
Nun aber zum Focus.
Neben dem Außenspiegel hat sich auch USB verabschiedet und auch die knarzende Leiste des Armaturenbretts (die direkt unter der Windschutzscheibe) habe ich bemängelt. Da ich auf den Wagen verzichten konnte habe ich ihn gleich da gelassen, erstmal bis ende der Woche, also bis letzten Freitag / Samstag. Dann erhielt ich ein Anruf, dass das A-Brett getauscht werden muss, weil ein Montagefehler vorliegt. Außenspiegel wurde getauscht sowie neue Software für´s Sony-Radio installiert, nun soll heute der Wagen abholbereit sein.
Bezüglich der ersten Erfahrung mit dem Haus kann ich noch anmerken, dass ich dort insgesamt 2 mal war und jedes mal sind die Kunden gleich zu dem Mitarbeiter, der mich jetzt auch betreuet, gegangen, bzw. haben gleich darauf bestanden nur mit ihm sprechen zu wollen. Der andere, der am Freitag um 11.00Uhr schon im Wochenendmodus war und nicht mehr arbeiten wollte war nicht besonders beschäftigt, saß nur da und hat Kaffee getrunken.
Zum Glück gibt es auch gute Mitarbeiter, die was von dem Fach und der Arbeit verstehen. Das nun mal ein Dienstleister und lebt nur von Kunden, wenn der andere das nicht begreift, nun ja da gibt´s eine Behörde an die man sich wenden kann: Arbeitsamt.
Bezüglich des ersten, meines örtlichen Ford Partner kann ich nur sagen: voll Idioten. Der wollte den Außenspiegel ausbauen und irgendwo hin schicken zum Testen. Als ich das dem anderen Meister das erzählte hatte er kein Verständnis für, er sagte: ein Diagnosegerät wird angeschlossen und verschiedene Programme bezüglich der Funktion des ASp werden durchgespielt. Nach 45min. war ein Ergebnis da. Der örtliche wird mich nie wieder als Kunde sehen, weder beim Service noch beim Kauf, darauf kann ich verzichten. So viel zum Thema Unterstützung der regionalen Wirtschaft.
LG
A
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 27. Februar 2015 um 10:14:39 Uhr:
Ich häng mich mal rein.
Bei mir quiiiiiietschen die Spiegel beim aufklappen. Hab schon mit Silikon, Teflon, SuperLub- usw. Sprays versucht, aber eine Richtige Lösung war bis jetzt keines. Was nehmt ihr?
Das Problem tauchte bei mir letztens auch auf,Siliconspray half nur bedingt,quietschen war weg,kam wieder und aktuell Ruhe,das Auto ist aber gerade 3 Monate alt.
Da ist ein Gummi an der Stelle wo es den Spiegel dreht,macht mir ne den Eindruck des ewigen Lebens,denk das wird schwerer für den Stellmotor den Spiegel anzuklappen und dadurch entstehen dann die Spiegeldefekte,aber ist nur eine Vermutung.
Moin zusammen,wie ich sehe stehe ich mit dem Problem nicht alleine da,erst war es der rechte Außenspiegel der fuhr erst nach dem betätigen des Schlüssels oder dem Taster linke Tür ein/heraus,jetzt habe ich das Problem ebenfalls auf der Fahrerseite ich werde mich mal bemühen das Problem zu lösen da leider keine Garantie mehr besteht,Fahrzeug ist 12 Jahre alt und wenig defekt bis dato gewesen sehr zuverlässig