Außenspiegel Sockel umbauen

Audi A5 8T Coupe

Hallo leute, hab da ein Anliegen und vielleicht hat ja einer auch mal mit einer solchen Idee gespielt.
Also von vorn begonnen.
Ich würde gern FL Außenspiegel mit allem Schnickschnack nachrüsten.
Ok, totwinkelassistent muss nicht sein.
Aber....
Spiegel für das Coupe sind goldstaub, selten und dann wenn recht stramm teuer. Wie gesagt, wenn welche angeboten werden.
Überraschender Weise gibt es für das Cabrio sehr viel mehr Angebote.
Jetzt stellt sich die Frage ob es möglich wäre die Sockel, Füsse....wie auch immer, umzubauen.
Hat sich einer mal von euch dran versucht?
Die Frage ist auch, wo sitzt der stellmotor zum abklappen der Spiegel, im sockel oder im Spiegel Gehäuse?
Oder VFL spiegel umbauen auf FL, also Spiegel Gehäuse FL an sockel VFL basteln?

Erstmal Dank und Gruß

24 Antworten

Keiner Erfahrungen mit?
Oder ist das vorhaben so absurd das keiner was zu sagen will, kann, mag?

Also rein optisch habe ich bis heute kein Unterschied gesehen vom VfL zum fl.
Daher weiß ich jetzt nicht was du genau möchtest.
Ich gehe mal davon aus das du die Facelift Spiegel gerne hättest. Ich meine aber die sockel was du meinst was an der tür verschraubt wird sollte vom fl sowie vom VfL die gleiche Form zur Tür haben. So das man eigentlich nix umbauen braucht wenn du die fl Spiegel kaufen würdest..

Zum sockel umbauen kann ich dir nur soviel sagen. Lass lieber die Finger davon. Habe ich damals bei meinem 5er BMW versucht. Der war elektrisch klappbar. Habe ich nicht mehr zusammen bekommen. Lieber den sockel vom Spiegel nicht abtrennen. Wirst du sonst viel Spass haben.

Du hast also das alte Model und möchtest auf die Facelift Spiegel umbauen richtig? Dann brauchst du nur die Facelift Spiegel kaufen und fertig.. Darauf achten das diese die gleichen Funktionen haben und gut. Ansonsten wirst du noch verkabeln müssen zb wenn die Facelift Spiegel elektrisch abklappen und deine Serien Spiegel nicht.
Aber ganz ehrlich. Ich sehe da kein Unterschied..

A5-front

Hallo cic55
Ja die Sorge mit den auseinander nehmen und zusammen Pfriemeln, wegen der Feder auch, lässt mich zögern.
Aber alle Überlegungen sind doch sehr Theoretisch, ein Praktiker mit Mut muss her.
und nem elek. anklappbaren Spiegel.

VFL und FL unterscheiden sich gravierend.
VFL Spiegelkappe als auch Glas deutlich grösser und Runden vom Designe. Würde an meinen FL a5 nicht so wirken, da dieser zum VFL doch eckiger geworden ist.

Und was die Verfügbarkeit angeht, da ist der Mops begraben. FL Coupe Spiegel mit Pipapo, auf Steuergeräte geschissen, sind nicht einfach zu bekommen.
Und wenn dann zu Mondpreisen.
Wir reden von gebraucht, neu steht in keinem Verhältnis.
Vielleicht schau ich auch auf die Falschen Seiten, alles möglich.

für Cabrio gibt es die im Überfluss, zu sehr sehr moderaten Preisen. Darum der Gedanke mit dem Umbau.
Aber da ist die Frage ob es zwischen Spiegelfuss und Spiegelarm eine andere Übersetzung gibt, andere aufnahmen zueinander und wenn tauschbar ob der Winkel dann noch passt.....
Viele Fragen.

Hast du jetzt ein Facelift oder vor Facelift habe ich jetzt nicht verstanden. Und auf was willst du umbauen?
Das Facelift spiegel teurer sind ist natürlich klar. Aber vom qp sollte es doch massenweise welche geben. Weil gibt mehr qp als Cabrio im Umlauf. Schonmal bei ebay geschaut?

Das gleiche Problem habe ich bei Scheinwerfern mit Kurvenlicht gehabt. VfL gibt's wie Sand am Meer fürn 100er und für das Facelift muss man gut 350 euro pro Scheinwerfer ohne Steuergeräte hinlegen.

Ähnliche Themen

Ich hab ein Facelift Modell.
Ebay ist klar, erste Adresse.
Erstaunlicherweise ist dem aber nicht so.
Ja, es gibt Coupe Spiegel, aber dann oft ohne Funktionen.
Viele von US Modellen, die haben vieles nicht, keine Heizung, oder kein anklappen, kein Totwinkel......

Von Cabrio bekommst komplett für 500 Euros, ink. Steuergeräte
Coupe bist bei knapp beim Doppelten.

mal über neu von audi bestellen nachgedacht. ; nur der Fuss auch nicht viel teurer und sie sind neu

Hey
Der Gedanke kam auf.
Aber selbst bei k-electronic kosten die nackten Spiegel 600€.
Dann kommen noch die Spiegelgläser, Kappen, Steuergeräte und SWA Anzeigen dazu.
Neu sind wir bei weit, weit über 1000€.
Steht in keinem Verhältnis.

Back to the Root
Wenn einer mal zufällig seine elektrischen Spiegel auseinander gepollkt, wegen Kappen tausch oder so.
Vielleicht könntet ihr ein Foto vom Gelenk, mit der Feder, machen und posten.
Das wäre super.

Ahh jetzt habe ich es verstanden. Du willst aussenspiegel für dein Facelift haben aber mit allem drum und dran wie zb elektrisch abklappern beheizbar und abblendbare...

Und du meinst mit den Ausstattungsmerkmalen gibt's Spiegel für Cabrio aber selten welche fürs qp.

Da du deinen originalen sockel behalten willst denke ich das die neuen auch manuell klappbar sein sollen. Oder deine jetzigen sind auch elektrisch klappbar. Naja was soll.

Ich rate nur nochmal davon ab dieses Feder Mechanismus auseinander zu nehmen. Glaub mir ich schraube fast täglich an Autos und habe keine Angst sowas mal einfach so in den Angriff zu nehmen und das zusammenbauen ist wirklich keine Aufgabe für menschliche Finger ne Zange und Schraubenzieher oder so.

Stell dir das nicht so einfach vor. Den Mechanismus siehst du nur wenn du das auseinander gebaut hast. So im eingebauten Zustand wirst du nix erkennen können.

Warte auf die richtigen Spiegel die bei ebay angeboten werden und kaufe dir diese und werde glücklich. Und dann kannst du deine dann auch wieder verkaufen und hast dann wieder etwas Geld wieder zurück.

Am besten nach rs5 Spiegel suchen..

Ich fürchte nicht der einzige zu sein der auf eine richtige Kombi lauert.
Und keine Sorge, mache mir keine Illusionen das es simpel und schnell gehen würde.
Bin auch einbisschen Bastel verstrahlt. Nach dem projekt, ist vor dem projekt. :-)
Will mich aber auch nicht in eine aussichtslose Lage bringen, also für nüscht Geld aus dem Fenster werfen.
Du scheinst aber auch schon einiges ausprobiert zu haben.
Was wäre den das Problem das Gelenk, den Federmechanismus auseinander zu nehmen?
Wegen der federspannung oder ist der Aufbau so kompliziert?

Was meine "IST" Situation angeht. Meine Spiegel können nix, ausser heizen.
Wenn ich umbaue sollen sie dann alles können, auf SWA könnt ich noch verzichten, aber wenn sie bei wären.....

Das problem ist das richtige zusammenfriemeln damit der Spiegel auch in der richtigen Position einrastet. Und das baut man nur einmal zusammen.

Hab mir mal die Zeit genommen und meinen spiegel zerlegt.....ansatzweise.
Cic55, du hast recht.
So viel Langeweile hab ich dann doch nicht. Werde gleich Spiegel fürs coupe besorgen und dann ist gut.
Was soll der Geiz.

😉 einfacher

Ich habe aus Cabrio Spiegel auch welche fürs Coupe gemacht. Der einzige Unterschied ist das Schwarze Spiegeldreieck. Hatte mich leider verleiten lassen weil in der Beschreibung Cabrio / Coupe stand vom Spiegelanbieter.
Naja habe mir dann noch ein Satz FL Spiegel ohne alles besorgt und die dreiecke getauscht.
Ich würde es glaub ich nie wieder machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen