Außenspiegel Sockel umbauen
Hallo leute, hab da ein Anliegen und vielleicht hat ja einer auch mal mit einer solchen Idee gespielt.
Also von vorn begonnen.
Ich würde gern FL Außenspiegel mit allem Schnickschnack nachrüsten.
Ok, totwinkelassistent muss nicht sein.
Aber....
Spiegel für das Coupe sind goldstaub, selten und dann wenn recht stramm teuer. Wie gesagt, wenn welche angeboten werden.
Überraschender Weise gibt es für das Cabrio sehr viel mehr Angebote.
Jetzt stellt sich die Frage ob es möglich wäre die Sockel, Füsse....wie auch immer, umzubauen.
Hat sich einer mal von euch dran versucht?
Die Frage ist auch, wo sitzt der stellmotor zum abklappen der Spiegel, im sockel oder im Spiegel Gehäuse?
Oder VFL spiegel umbauen auf FL, also Spiegel Gehäuse FL an sockel VFL basteln?
Erstmal Dank und Gruß
24 Antworten
Uhj du hast diesen Pfad tatsächlich beschritten.
Du bist also auch der Auffassung das der Aufwand nicht lohnt?
Wenn ich dich fragen darf, wie lange hast dran gebastellt und was war das Problem in der Anpassung?
Denke die Spiegel sollten auch von manuell auf elektrisch anklappen umgebaut werden, oder?
Die S Spiegel die ich gekauft hatte waren voll elektrisch vom Cabrio und sind ausser dem Kunsstoff Dreeick identisch mit dem vom Coupe. Das Problem ist nur die Feder diese zu entlasten und wieder zu spannen. Dazu habe ich mir ein Spezial Werkzeug gebaut mit einer Spindel. 2std kannst schon mal rechnen pro Spiegel. Wenn man den Dreh raus gar geht es aber ne Sche... Arbeit
Feder spannen nur mit einer Spindel möglich?
Habe die Überlegung gehabt mittels einer aretierbaren Zange die Feder zu spannen, aber das mit der Spindel ist sogar besser.
Du hättest nicht zufällig ein pic für mich wie das Werkzeug ausgesehen hat.
Was ich aber nicht raus gehört habe, waren die alten manuell, also anklappen?
Für mich stellt sich die Frage ob es in der Übersetzung Unterschiede gibt, irgendeine Verzahnung oder ähnlichem.
Die manuellen haben ja nur 2 rasterungen, aber wie ist das bei den elektrischen?
Eigentlich wollte ich mir die Arbeit nicht machen, aber bei bereinigten Preisunterschiede von 300-400€ neige ich es zu überdenken.
Vielen dank für deinen Tipp.
Hi
So ich habe jetzt die Facelift Spiegel an meinem 2008er S5 verbaut. Da die Spiegel aber ohne passende Türsteuergeräte waren habe ich welche mit dem Endbuchstaben 8T0959793 P/G gekauft. Aber seit dem zich Fehlermeldungen in den Türsteuergeräten drin trotz 1 zu 1 Codierung von den alten Türsteuergeräten.
Oder gehen die P/G immer? Oder ist es wichtig die mit G zu nehmen? Oder wieder auf gebrauchte defekte rein gefallen oder Mist beim codieren gemacht?
Achso in den Spiegeln stand was mit 2011.....
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Morgen
Im linken Türsteuergerät waren es glaube diese ....
03175 ungültiger Datensatz
02111 Motor für Fensterheber keine oder falsche Grundeinstellung
......... ZV unplausibles Signal
Und auf der rechten Seite war es der Fehler.
..........Steuergerät nicht codiert
Seitdem spinnt der linke Fensterheber und beim verriegeln leuchtet die LED in der Tür dauerhaft und die aussenblinler Blinken durch dem ZV Fehler zusammen. Aber alles erst seit dem Umbau / Codieren.
Und jetzt erst ist mir aufgefallen das mein Vorderer Zigaretten Anzünder nicht mehr geht kommt kein Strom vorn an aber Sicherung ist ganz. Hatten ja vor ein paar Monaten das BCM2 gewechselt. Ich dächte der ging vorher aber als Nichtraucher bzw nicht Nutzer des Teils keine 100% sichere Aussage.
Also hat das nix mit zu tun mit der normalen Codierung? Kann das ein Laie oder muss da ein Profi ran um die Parameter zu setzten?