Außenspiegel quietscht beim Anklappen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Seid kurzem quietscht mein rechter Außenspiegel beim Anklappen.
Meine Frau war schon beim 😉,haben es aber nicht hinbekommen.
Muß für einen Tag in die Werkstatt!Wieder mal kostenlose Reinigung .
Hatte jemand schon dieses Problem?

Schönes Wochenende
Mutzifubi

Beste Antwort im Thema

Also , ich war heute beim 🙂 und hab mir diese Folien draufkleben lassen, Quitschen ist weg, gekostet hat`s nichts. Auf dem Foro habe ich mal eingezeichnet wo die Folien hingeklebt werden.

Gleitfolie
61 weitere Antworten
61 Antworten

War heute mal bei Benz und die haben ohne die Folie oder was das ist draufgemacht und seitdem quietscht es kein bisschen mehr. 🙂 Hab wieder vergessen wie das Ding heisst. Aber man sieht nixx. Da ich noch einige andere Probs hab, werde ich auf einem Zettel alle Probs aufschreiben und mein Auto dort fuer einige Tage abgeben.

Hallo,
war gestern im Zuge der Gebrauchtwagengarantie beim  🙂 wegen der Parksensoren die vorne spinnten und während der Fahrt peipsten und blinkten.Dort Sprach ich den Servicemeister auch auf das knarzen der Spiegel beim Anklappen an.Er hat es selber ausprobiert und gesagt da gibt es eine Folie.Als ich den Wagen abholte waren die vordenen Sensoren erneuert und dort wo der Gummi über den Spiegelrahmen streif war an beiden Seiten eine Folie angebraucht und alles für ein Dankeschön.
Solch eine NL lobe ich mir.

Hallo,

die Ausenspiegel quietschen bei mir fürchterlich. Die lass die nun grundsätzlich nicht mehr anklappen und gut isses.

Ich hatte das hier schön öfter geschrieben. Diese Folie gibt es beim 🙂 für Lau und das schon seit ein paar Jahren.
Ich habe die jetzt schon seit 3 Jahren dran und es funzt immer noch.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ich hatte das hier schön öfter geschrieben. Diese Folie gibt es beim 🙂 für Lau und das schon seit ein paar Jahren.
Ich habe die jetzt schon seit 3 Jahren dran und es funzt immer noch.😉

mcaudio, du hast doch sicher gute kontakte zu deinem 🙂. vielleicht ist es dir möglich, eine teilenummer, bilder oder so etwas zu posten, damit die fragerei nach dieser folie endlich ein ende finden kann.

der teile_mensch meines 🙂 konnte mir zu diesem thema leider nichts sagen...

Dafür gibt es, soviel ich weiß, keine Teilenummer. Ich werde mich aber mal erkundigen und melde mich dann wieder.

Zum Foto. Da kann man nichts drauf ekennen. Die Folie ist durchsichtig und hat genau die Form des Spiegels. Sie wird in dem Bereich verklebt wo der Gummi beim anklappen drüber fährt.

Hallo,

die Folie ist nur für die Vor Mopf Spiegel an der Anlagefläche.
Beim Mopf Spiegel sind es billige Materialien oder ungünstige Materialmischungen am Gelenk. Die, nicht durch schmieren ruhig zu bekommenden Spiegel, müssen getauscht werden.
Diese getauschten Teile gibts dann bei E***
Bei meinem Mopf wurden jetzt nach einigen Versuchen beide kpl. getauscht. Komischerweise wurde nicht nur das Innenleben erneuert sondern der kpl. Spiegel. Tausch pro Seite ca.10 Min.

Das mir den Parksensoren habe ich auch manchmal vorne rechts.

Kommt dann auch auf die Golden-Fehlerliste.

Meine Mopf-Spiegel aus 11/07 hatten dieses Problem auch. Es wurden "Gummis" getauscht. Danach war wieder Ruhe. Nun, ein paar Monate später tritt das Knarzen zunächst sporadisch wieder auf.

Auf Anfrage teilte mir der Meister mit, dass MB wohl gerade ein Schreiben veröffentlicht hat, welches sich mit diesem Problem befasst. Es soll gebohrt und mit einem neuen "Spezialöl" gefettet werden. Dieses Öl war aber noch nicht verfügbar, soll aber die nächsten Tage reinkommen. Mal schauen... 😉

Bei mir ist es auch so, aber nur wenn es wärmer ist bzw. die Sonne auf den Spiegel knallt und dann auch nur beim Fahrerspiegel. Hatte über den ganzen Winter ruhe, doch seitdem das Wetter wieder besser ist und die Temperatren die letzten Wochen immer weiter geklettert sind, hab ich wieder ein schönes Konzert beim einsteigen bzw. zuschließen.
Weil es eben nur sporadisch bzw. bei höheren Temperaturen vorkommt, knartzte es natürlich beim Besuch, letzten Herbst in der Werkstatt, nicht. Weils dann wieder kälter wurde geriet es in vergessenheit.
Aber durch die Erfahrungen hier im Thread werde ich jetzt auch demnächst mal beim 🙂 antanzen... hmm, Auto ist auch wieder ziemlich dreckig😁

Hallo,

ich habe Teflon-Spray von meinem Mauspad auf die Gummilippe gesprüht, nachdem ein Spiegel sich gar nicht mehr eingeklappt hatte. Habe seit einem halben Jahr Ruhe damit.

Ich habe vor ca. 2-3 Monaten WD40 an die Gummis gesprüht wo der Spiegel reiben tut. Seitdem ist Ruhe in der Bude.

Meine Frau war in der Werkstatt Spiegel Quietscht nicht mehr.
Haben aber zwei Tage gebraucht🙂😕,alles zerlegt
incl. Tür.Reinigung diesmal auch mangelhaft.
Hoffe das es nicht wie bei den Heckklappendämpfern
nur ein halbes Jahr Funktioniert.

Hast Du dafür etwas bezahlt????

hallo mcaudio,

vielen dank für die teilenummer. ich habe mir zwei aufkleber/folien geholt und sie auch schon aufgeklebt (ist total einfach!).
ich könnte vor freude den ganzen tag spiegel ein- und ausklappen. KEIN QUITSCHEN MEHR :-))

...kann ich nur empfehlen (für alle vorMopf's)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen