Außenspiegel; Frage zu Anklappbaren Memory Spiegeln
Hallo!
Ich habe jetzt 2 Sätze Spiegel da. Einmal mit anklapp funktion und memory vom A8 D2, und einmal nur anklappbar vom C4. Soweit ich das sehe, sind die A8 Spiegel mit denen vom C4 ident in der Pinbelegung. Einzig mit der hoch/runter verstellung solls auf der BF Seite Probleme gehen. Aber das ist vorerst mal egal.
Jetzt habe ich noch einen Kabelbaum verbaut, für Memorysitze + Spiegelmemory, aber OHNE Anklappfunktion. Dazu gekauft habe ich jetzt den Kabelbaum für Anklappbare Spiegel.
Da ich das jetzt irgendwie kombinieren muss, und die Belegung am Spiegelverstellschalter jedesmal anders ist, da man auch für jede Kombo einen eigenen Schalter braucht (habe den richtigen), wollte ich fragen, ob hier jemand evtl. noch die Stromlaufpläne hat, für alles was mit den Spiegeln oder memory zu tun hat. Wäre dafür wirklich sehr dankbar.
lg
Philipp
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Eine Frage hätte ich aber auch... Das Spiegelverstellmodul auf der Beifahrerseite... Da soll es ja Ungereimtheiten geben, und da scheint das Gehäuse vom D2 tatsächlich anders zu sein als das vom C4:
https://data.motor-talk.de/.../p10006341-3120653520625213005.jpg
Auch wenn das Bild von der Fahrerseite ist, der Aufbau ist ja auf der Beifahrerseite nur "gespiegelt".
Nun ist es aber so, dass eines der beiden Gehäuse das ganze "verdeht" hat... Dort wo nur eine schraube ist (oben links) sind beim einen Gehäuse die 2 schrauben. Quasi einfach um 180° gedreht. Leider habe ich das einfach zerlegt und mir ist erst zu spät aufgefallen dass die Gehäuse unterschiedlich sind. Jetzt weiß ich nicht, ob es am D2 oder am C4 anders ist..... Einbauen kann man es natürlich in beiden Varianten, man braucht ja nur den Stellkreis verdrehen. Nur wird dann die Spiegelverstellung verkehrt sein. Ich würde es ja einfach riskieren, aber ich hab echt keine Lust den Spiegel nochmal auseinander zu nehmen, das ist echt mit Abstand die fummeligste Arbeit die ich am C4 jemals gemacht habe....Interessanterweise gibts auf den ganzen Spiegeln nicht eine Teilenummer, abgesehen vom lackierten Aussengehäuse....
Die Spiegelmotoraufnahme ist beim C4 auf der Beifahrerseite um 180Grad gedreht. Daher haben beide Spiegel verschiedene Motoren.
Möchte man bsp. die 4B-Spiegelumbauten wieder mit Memory, weil ja Original vorhanden,verbauen aber leider die Motoraufnahme rechts identisch zur linken Seite ist, muß man einen zweiten linken Motor für die rechte Seite verwenden.
Erst dadurch läuft der Spiegel richtig. Ein Umpinnen des Memorymotors ist nicht möglich,sondern nur beim normalen Motor.
Gruß
Vom C4 gibt es auch für die Fahrerseite beide Ausführungen von der Spiegelmotoraufnahme ( jeweils 180Grad verdreht )
War einmal Spiegel original mit Memory und einmal ein "nachträglich" umgebauter auf Memory ( der leider falsch funktionierte ... Knopf nach oben=> geht runter # Knopf nach links => geht nach rechts)
Hast du mir evtl die Pinbelegung vom Stecker zum Spiegel Kabelfarben? Gruß
Der Plan ist zwar noch nicht ganz fertig, aber für die Anschlüsse sollte er ausreichen. Fehler oder Abweichungen gerne rückmelden.
Brauche die vom
Auto die Stecker Pin Belegung mit den Kabeln vom spiegel
Das kannst du entweder aus dem Plan ablesen, wie in dem Beispiel gezeigt, oder aus der Belegungsliste im Anhang. Blatt 1 des Schalplanes wurde um Anschluss A2 an V122 ergänzt.