Außenspiegel E39 - 2003

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ich hatte gestern einen Verkehrsunfall mit meinem 525iA von 2003, bei dem mein linker Außenspiegel zerfetzt wurde.
Jetzt ist meine Frage: Kann ich jeden beliebigen vom Auktionshaus nehmen, oder gibt es Unterschiede in den Baujahren bzgl. Anschluss etc.? Wie schauts aus mit den Spiegel vom Touring? Unterscheiden sich diese?

Vielen Dank schon mal.

13 Antworten

Damit die anschlüsse passen, sollte der "neue" Spiegel die gleichen Funktionen besitzen wie der alte.
Am Besten anhand der Teilenummern den richtigen Auswählen. Es gibt sehr viele Unterschiede:

KLICK

Hallo,

im Prinzip gibt es zwei Sorten von Außenspiegeln - 1. der Standardspiegel - elektrisch beheizt, lässt sich nicht elektrisch einklappen und 2. den "großen" Spiegel elektr. beheizt und elektrochromat. (automat. abblendend), wurde auch im E38 (7er) verbaut.

Gruß Steffen

Und weil es laut Vorredner nur zwei verschiene Arten gibt, stehen im Teilekatalog alleine 5 verschiedene Außenspiegel links mit Glas mit 5 unterschiedlichen Bestellnummern und 5 unterschiedlichen Preisen!
Jeden dieser 5 Spiegel könntest du theoretisch verbaut haben!

Aussenspiegel mit Glas beheizt links
51 16 8 203 735 € 301,83
Aussenspiegel mit Glas beheizt links
51 16 7 890 001 € 323,39
Aussenspiegel mit Glas beheizt links
51 16 7 890 037 € 337,77
Aussenspiegel mit Glas beheizt links
51 16 8 203 739 € 143,73
Aussenspiegel mit Glas beheizt links
51 16 8 203 751 € 229,97

Lieber TE, bitte schau auf deine Ausstattung bzw. auf die Teilenummern deiner Fetzen und bestelle dir die richtigen Ersatzteile oder den richtigen Komplettspiegel, so wie ich es bereits in meiner obigen Antwort riet.

Der geneigte Forenbesucher hat bestimmt immer mehr Verständnis dafür, wenn ein ahnungsloser Depp wie meine Wenigkeit immer seltener diese Plattform betritt. Statt dessen kümmere ich mich fortan wieder mehr um meine Artikel im BMW Scene-Magazin.

Hallo,

der TE scheint die Kosten für den Unfallschaden selbst tragen zu wollen/müssen und sucht deshalb gebrauchte Spiegel. Wäre mal interessant zu erfahren, welche unterschiedlichen Funktionen sich an den Außenspiegeln noch verbergen sollen. Es gibt wahrscheinlich Gläser mit unterschiedlicher Einfärbung. Die Preise kommen mir für Komplettspiegel inkl. Glas (wenn elektrochromat.) recht niedrig vor, da ein Glas schon 290,- EUR kostet. Touring und Limo haben gleiche Spiegel. Im ETK kann man auch Vergleiche unter Eingabe der Teilenummern anstellen, um die Verwendung in anderen Baureihen/Baujahren herauszubekommen.

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


...Wäre mal interessant zu erfahren, welche unterschiedlichen Funktionen sich an den Außenspiegeln noch verbergen sollen...

...Es gibt wahrscheinlich Gläser mit unterschiedlicher Einfärbung. Die Preise kommen mir für Komplettspiegel inkl. Glas (wenn elektrochromat.) recht niedrig vor, da ein Glas schon 290,- EUR kostet.

Gähn! 😰

- Da es ebenfalls 5 verschiedene Außenspiegel für den E39 ohne Spiegelglas gibt, (wiederum mit teilweise unterschiedlichen Elektroanschlüssen und Farbvariatonen der schwarzen Teile (hier speziell Shadowline hochglanz oder matt) kannst du die niedliche Glasfarbentheorie gleich wieder einpacken.
Wenn du schreibst "Es gibt wahrscheinlich unterschiedlich eingefärbte Gläser", dann zeugt das nicht gerade davon, dass du die zweite Spalte zur Verwendung des jeweiligen Spiegels überhaupt entdeckt, geschweige denn gelesen hättest. Dort sind Ausstattungskriterien genannt, die bei Wegfall bzw. Vorhandensein, die Verwendbakeit des jeweiligen Spiegels klassifizieren!
Was soll also das opportune Schreiben gegen meine Aussage!?

- Auch die Preise habe ich nicht erfunden - siehe Link

- Die unterschiedlichen Verwendungsarten der 5 unterschiedlichen Spiegel kannst du sicher bei Gelegenheit selber genauer im Teilekatalog nachlesen!? Das Traue ich dir zu!

Viele (fähige) Verkäufer bei Iehbäh nennen auch gleich die Teilenummern der von ihnen angebotenen Ware, somit ist der Vergleich derselben mit jenen auf den Fetzen des TE oder wenigstens mit den Nummern der laut Teilekatalog PASSENDEN Ersatzteile schon recht sinnvoll. Hier kommt es also ganz erheblich auf die Ausstattung an!

Wieder einmal 1000 Worte infolge höchst überflüssiger kindischer Verwirrungsstiftung durch Besserwisserei bei gleichzeitiger Unkenntnis! - Oder sollte ich zutreffender formulieren "Bei gleichzeitiger Weigerung der auch nur ansatzweisen Auseinandersetzung mit dem Thema"!? 🙄
Hab für sowas echt keinen Nerv mehr.

Auch Gruß

Hallo,

ich muss zugeben, dass ich den ETK nicht tiefgründig durchforstet bzw. deinen nicht Link studiert habe. Da sich der TE bisher nicht weiter gemeldet hat, macht die Rumraterei ja auch keinen großen Sinn. Was an meinem Beitrag opportunes Schreiben sein soll, kann ich nicht erkennen. Jeder kann hier seine Meinung äußern und vertreten. Es ist immer schön, wenn jemand Fachwissen hat, es anbringt und zu helfen versucht. Weniger schön ist es, wenn man der Allwissende ist und alle Anderen nur kleine Klugscheißer, die einem nicht das Wasser reichen können. Da du ja schon gähnen musstest, wünsche ich dir eine gute Nacht und auch weiterhin viel Freude beim Verfassen deiner Beiträge hier oder im BMW Scene-Magazin.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx



...ich muss zugeben, dass ich den ETK nicht tiefgründig durchforstet bzw. deinen nicht Link studiert habe...

Genau DAS sollte man aber bervor man einen Kommentar hinterlässt! Das gilt besonders, wenn man in seinem Kommentar das Gegenteil des Vorredners behauptet!

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx



...Es ist immer schön, wenn jemand Fachwissen hat, es anbringt und zu helfen versucht...

Wenn dem so wäre, würden fundierte und direkt durch den Teilekatalog belegte Aussagen nicht ständig angezweifelt und negiert. (Bsp: "Es gibt nur zwei Arten von Spiegeln"😉 Dieses Verhalten ist dann als opportun zu werten, wenn jemand wieder einmal meint, man könne mal jemandem anderem ein um das andere Mal an die Karre pinkeln.

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx



...Weniger schön ist es, wenn man der Allwissende ist und alle Anderen nur kleine Klugscheißer, die einem nicht das Wasser reichen können...

Wie von dir selber eingeräumt, hattest du dich nicht mit dem Thema befasst und nichteinmal einen Blick in den Teilekatalog geworfen. Ich hingegen tat dies um dem TE einen Fehlkauf zu ersparen.

Deine "Hilfe" wäre ohne meinen Einwand nachweislich ein Rat gewesen, der zum Fehlkauf hätte führen können. Da du dies aber auch Tage später nicht einzusehen vermagst, ziehst du dir den zitierten Schuh selber an. Er scheint wie angegossen zu passen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx



...viel Freude beim Verfassen deiner Beiträge hier oder im BMW Scene-Magazin...

Das Verfassen von Beiträgen hier im Forum scheint für mich künftig sinnfrei, da ich wenig Lust verspüre, immer wieder gegen eine Horde von Wichtigtuern zu argumentieren, für die weder Gefahrenhinweise Gültigkeit besitzen, noch sich vor Abgabe einer Antwort mit dem entsprechenden Thema befassen möchten und in sehr vielen Bereichen einfach beratungsresistent auftreten. Dies kam in den vergangenen Monaten weisgott häufig genug vor.

Ich bin hier wirklich nicht euer Therapeut und kann mein geringes Wissen auch für mich behalten, da ich hier weder auf der Suche nach Brieffreundschaften war noch Lust habe mich hier ständig zu ärgern!

Persönliche und in Form einer PN gestellte Anfragen werde ich übergangsweise auch weiterhin wie gewohnt gewissenhaft und zufriedenstellend bearbeiten.

Hallo,

auch wenn ich eigentlich deine übliche Stänkerei und Provokationen einfach ignorieren wollte, muss ich ein paar Zeilen ablassen. Deine Art hier im Forum zu agieren empfinde ich als sehr unfreundlich, provozierend und herablassend. Ich weiß nicht, ob dies auch deine Umgangsweise mit anderen Menschen im Reallife ist und ich will es auch gar nicht wissen. Dafür, dass dir deine Zeit zu kostbar ist, um sie hier mit uns unterbelichteten Deppen zu verbringen, betreibst du einen ziemlich großen Aufwand, um Beiträge zu zerpflücken und sie kommentiert zu posten. Ob dein Beitrag dem TE geholfen hat, werden wir sehen, wenn er sich mal wieder meldet. Vielleicht wendet er sich auch nur vertrauensvoll per PN an dich - hoffentlich in korrekter Rechtschreibung und mit genauen Informationen und natürlich ohne Fragen zu stellen, die er aus dem Thread schon beantworten können.

@TE : Es gibt auch Nachbauspiegel für den E39 z.B. hier

Gruß Steffen

Soo liebe Leute, keinen Stress hier ...😁

Damit ich mal Licht ins Dunkle bringe:
Ich muss den Schaden selbst bezahlen bzw. bin mit 150€ Selbstbeteiligung dabei. Laut meinem Händler habe ich DEN Spiegel aller Spiegel verbaut. Also elektrisch einklappbar, beheizt + abblendend.
Da ich jedoch auf diese Abblendfunktion (die den Preis des Spiegelglases ins Immense treibt) nicht angewiesen bin, wäre ich mit einem einfachen Spiegel der seinen Dienst tut, nämlich mir zu zeigen was sich links hinter mir abspielt, auch zufrieden.

Nach näherer Begutachtung stellt sich mein Schaden so dar:
Spiegel ist gesprungen, Blende gesprungen, Rahmen gesprungen.
Alle Funktionen sind noch intakt, d.h. Spiegel lässt sich in alle 4 Richtungen verstellen und auch noch elektrisch einklappen.

Nun stellt sich die Frage: Kann ich mir einfach einen neuen Rahmen, eine neue Blende und ein neues Glas (welches es auch schon für 20 Euro zu geben scheint ?!) einbauen, oder MUSS ich wieder auf mein Non-Plus-Ultra-Spiegelglas zurückgreifen, weil Maße, Elektrik etc. sonst nicht stimmen?

Danke und Grüße.

Hallo,
es gibt auch Einzelteile klick mich! .Dein Freundlicher sucht dir besimmt die richtigen Teile raus. Spiegelgläser (große)ohne Abblendfunktion bekommst du neu bei Ebay. Vor kurzer Zeit gab es hier auch Empfehlungen - musst du etwas suchen. Die Gläser werden per Bajonettverschluss befestigt und nicht wie die kleinen Gläser eingeklippt.

Gruß Steffen

Lieber TE,
Wie du nun erneut siehst, KANN oder WILL mein Vorredner deine konkret gestellten Fragen nicht beantworten! Er verweist dich nun an den freundlichen weil teuren Fachhändler. Der Verweis auf eine Seite, in der die Preisangaben in Dollar lauten, ist auch herrlich. Abweichend vom Deutschen Teilekatalog wird hier übrigens ganz oben eine Ersatzteilnummer für eine grundierte Spiegelkappe genannt, die nicht passen dürfte.

Von mir aus kann der Vorredner anschließend wieder über meine Kritik an seiner lappidaren und nutzlosen Antwort rumheulen, manchen ist eben die Auseinandersetzung mit dem Thema auf welches sie antworten wollen zu lästig... Fragt sich nur, warum er dann überhaupt antwortet... 😁

Da ich gewohnheitsmäßig einmal Begonnenes auch zu Ende führe, hier nun eine Antwort, mit der du etwas anfangen kannst:

Halte bei Auktionshäusern und / oder Teileverwertern nach folgenden Ersatzteilen Ausschau indem du die nachfolgend genannten Teilenummer im Suchtext eingibst:

Eine Spiegelkappe 51 16 9 067 424 (Hierzu heißt es im Teilekatalog explizit: Nur passend zur Beiklappautomatik und nur passend zur Elektrochromtechnologie) günstigstenfalls gleich in der richtigen Farbe lackiert aus einem Auktionsangebot / Schlachtfahrzeug.
Der Teilekatalog weist nur diese Ersatzteinummer als passend für deinen Spiegel aus, d.h. die Spiegekappe eines Spiegels beispielsweise ohne Beiklappmechanismus passt unter Umständen nicht.

Einen Rahmen links 51 16 8 213 225 (Ebenfalls laut Teilekatalog speziell für Beiklapp- und Elektrochromefunktion beschrieben)

Und ein Spiegelglas, welches auch wirklich zu deinem Spiegel passt: Hier empfiehlt es sich auf die Breitenangabe 16,7 cm zu achten also beispielsweise dieses hier: (Über die Befestigung brauchst du dir keine Sorgen zu machen, da das jeweils richtige Glas auch die jeweils richtige Befestigungsmechanik besitzt. Hier wurde nie "über Kreuz" produziert weil es sinnfrei wäre.)

KLICK

Die Bordelektronik macht keinen Ärger, wenn der neue Spiegel keine automatische Abblendfunktion mehr besitzt.

Ich will nicht ausschließen, dass auch Ersatzteile mit anderen Ersatzteilnummer für deine Reparatur brauchbar wären aber wie erwähnt sind die von mir genannten Teilenummern für die Ersatzteile deines Spiegels konkret benannt, somit bist du dann auf der sicheren Seite.

Ich hoffe, das bringt sich ans Ziel. 😁

Solltest du demnächst wieder einmal Hilfe benötigen, kannst du mich gerne per PN anschreiben, ohne dass wieder irgendein Troll dazwischen funkt. 😉

Wahnsinn, das ist mal eine Antwort, die für Laien brauchbar ist. Super, vielen Dank!
Mit den Teilenummern komme ich ja wirklich billiger weg. Nach der Kappe werde ich mich mal auf dem Schrottplatz umsehen.

Vielen Dank!

Zur Info, falls es interessiert:

Neben meinem Spiegel sind natürlich auch noch Türairbag links und Kopfairbag links aufgegangen.
Laut Händler liegen Materialkosten bei ca. 600 €, mit Einbau wäre ich wohl bei 2500. Ungeachtet dessen, dass meine linke Fahrzeugseite verschrammt ist....das nennt sich dann wohl wirtschaftlicher Totalschaden.

Zitat:

@chris-bmw schrieb am 2. Juni 2014 um 10:55:13 Uhr:


Damit die anschlüsse passen, sollte der "neue" Spiegel die gleichen Funktionen besitzen wie der alte.
Am Besten anhand der Teilenummern den richtigen Auswählen. Es gibt sehr viele Unterschiede:

KLICK

Wo steht die Teilenummer auf dem Spiegel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen