Außenspiegel bei Motor-aus anklappen
Servus zusammen,
hab mit der Suche diverse Threads zum Thema "Nachrüsten der anklappbaren Spiegel" gefunden, aber leider keinen, der sich mit meiner Frage beschäftigt... ich habe die originalen anklappbaren Außenspiegel an meinem 2003er 4B. Weil es bei uns in Schwabing immer recht eng zugeht, klappe ich sie jedesmal ein, wenn ich das Auto irgendwo abstelle.
Nun meine Frage: Kann man sowas nicht automatisch schalten - also "Motor aus - Spiegel rein"? Elektrisch stelle ich mir das so vor, dass es ein Relais gibt, das bei Fehlen des Zündplus einen Impuls an die Spiegel gibt, wie es der Schalter auch tut. Gibt es da schon jemand, der ein solches Relais mal gebaut hat?
Herzlichen Dank und beste Grüße.
Gessi
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motorbox
Muss nicht erst mal ein Elek. Motor am Spiegel sitzen, damit er auch automnatisch einklappt.
Ich dachte da eher an kleine Roboter, die "automnatisch" ausfahrbare Arme haben und damit die Spiegel einklappen. Am liebsten würde ich die dann in rosa lackieren... Spass beiseite: Ja, da muss ein Motor sitzen - wenn Du den Fred von Anfang an gelesen hättest, dann wüßtest Du, dass die Frage "nur" nach der Aktivierung dieser Motoren durch die Fahrzeug-FB war.
Niks für ungut, war einfach zu reizvoll diese Vorlage... ;-))
Ja habe ich gelesen aber es ging leider nicht so richtig heraus, gut vieleicht habe ich ja nicht soooooo viel Fantasie wie die anderen.
Scherz bei Seite, aber da gibt es doch Sicher eine andere Lösung als was Zusätzliches zu verbauen.
Das war ja meine Frage, so wie, du Verriegelst die Tür, und die Spiegel klappen ein. So was stellst du dir vor, wenn ich das jetzt richtig verfolgt habe.
Zitat:
Original geschrieben von gessi_1970
Yup, das ist was ich suche: Türen per Fb zu - Spiegel ran - und Ruhe ist.
und natürlich annersrum auch: Türen auf per Fb - Spiegel raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorbox
... mal einer suchen ...
... nur noch eingeben ...
Aha. Und weiter?
Zitat:
Original geschrieben von gessi_1970
Aha. Und weiter?Zitat:
Original geschrieben von motorbox
... mal einer suchen ...
... nur noch eingeben ...
Na ja dann klappen sie halt ein wenn du die Türen verriegelst, aber wie schon geschrieben einen suchen der sich damit auseinander setzt und nicht gleich sagt so was geht nicht.
Aber das wird wohl schwierieg werden. Wenn ich jetzt so was verbaut hätte würde ich mein Arbeitskollegen anschieben, und mein Wagen ihn geben zum Probieren, der ist auf dem Gebiet Fitt.
Der hat schon einigen WK was vorgemacht wo die Jungs hinterher gestaunt haben.
Aber leider hat meiner so was nicht, aber es Intressiert mich schon so was.
Es ist ja viel Möglich was man ja gar nicht glaubt, und wo von man ja gar nichts weiß.
Hallo,
na ich hatte doch ein passendes Modul mit 3 Schaltausgängen vorgeschlagen.
Über einen kurzen Impuls wird ein Kontakt für eine einstellbare Zeit geschlossen. Als Impuls würde ich vom ZV-Steuergerät den Schließimpuls nehmen zum Spiegel anklappen. An das selbe Modul an einen anderen Schalt-Ein- und Ausgang das ZV-AUF-Signal anlegen um die Spiegel wieder auszuklappen. Das Modul sollte sich direkt an den Spiegelschalter anschließen lassen, da dort ja die passenden Kontakte sind. Als Zeit kann man bei dem Modul ca. 5 Sekunden einstellen - das sollte ja reichen, um die Spiegel anzuklappen - ansonsten nach Bedarf länger.
Gruß
Christian
Mal ´ne ander Frage: Wenn zum Beispiel das Fahrzeug im Winter draußen steht...Schnee und Eis...Spiegel ist eingefroren...Kann das für die Mechanik, den Motor förderlich sein automatisch gegen diesen Wiederstand "anzukämpfen"? Eher nicht! Sollte man das dann nicht besser so lösen, daß diese Funktion bei Bedarf abschaltbar ist? Ansonsten find ich die Idee nicht schlecht. Nur mach ich mir halt ein bischen Gedanken, da ich aus dem eher niederschlagsreichen Süden komme (Naja heuer bisher nicht...).
Schöne Grüße
der hawaiianer
Na dann kann man einen kleinen Schalter in die Stromversorgung vom Modul setzen - kein Strom = keine Schaltung = keine automatisch einklappenden Spiegel (manuell über den Schalter geht's dann trotzdem noch)
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von gessi_1970
Genau! ;-)))Zitat:
Original geschrieben von motorbox
Super Antwort auf einer Frage
Du hast wenigstens eine Antwort gekriegt, was war daran nicht zu verstehen.
Oder sollte ich schreiben, es gibt Leute die geben erst mal Geld aus um Basteln zu können oder Basteln wollen, obwohl das vieleicht nicht nötigt gewesen wäre, weil es ja ewentuell auch anders geht, mit der Codierung des Steuergerätes.
Wolltest du so eine Antwort 😕
Erst mal alle Möglichkeiten ausschöpfen, bevor man Geld ausgibt.
Jawoll! Drum ja hier die Frage. Und die Antworten sind ja auch alle klasse. Warte jetzt nur noch auf die von Stephan... / von Audi selbern.
bei Schaltplan kann VFL und FL unterscheiden geben, aber kann es beschreiben.
Bei VFL: Relais 361 ist für einklappen zuständig, aber audi hat ihn leider auf klemme 15 gelegt… darum kann man nur mit Zündung einklappen…
Also als erstes muss der Relais 361 auf Klemme 30 umgelegt werden. Es geht nicht um Sicherungskasten, weil da ist noch spiegelmemory Steuergerät verbaut ist, und der Verbraucht zu viel Strom.
Der 361 Verbraucht auf Klemme 30 keine nennenswerte Strom. Bei einklappen 1A spitze ca. 3A
Spiegelschalter bei einklappen macht nicht anderes, als dauerhaft Masse geben auf dem 361
Also
361 Relais pin 4 aus klemme 30 umlegen. PIN 12 muss eine dauerhafte Maße bekommen, für einklappen.
Jetzt kommen wir zum Signal
Vom türschloss gibt die Bestätigung dass das Auto in Safe befindet. Diese Signal wäre fast ideal, aber leider er gibt dauerhaft Masse wenn das Auto offen ist… also direkt anschließen geht nicht… sonst ist die Spiegel offen wenn es abgeschlossen ist, und eingeklappt wenn Auto offen ist… also brauchen wir eine Relais, was mit Steuersignal öffnet.
Vom türschloss Signal F243 stellelement für Zentralverriegelung (Safe) fahrertür hat eine Kabel nicht weit weg vom Relais Träger. Kupplungstation A Säule braune Stecker T15i Pin 7 gelb/blau Kabel. Da können wir 12v Masse Messer wenn Tür offen ist, und nur wenn es mit Fernbedienung verriegelt ist.
Also zu dem zusätzlichen Relais:
Pin 1 kommt auch auf Klemme 30, Pin 2 kommt auf T15i/7 am A Säule, Pin 3 kommt auf Karosserie Masse und Pin 4 kommt auf Relais 361 Pin 12.