Aussenspiegel automatisch einklappen beim Evoque

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo Evoque Fahrer !

Ich war heute bei meinem " Freundlichen" zwecks automatisches einklappen der AS beim Abschlissen. Mein Wunsch war diese Funktion zu deaktivieren , aber Laut Werkstattmeister geht es nicht obwohl es sogar in Bedienungsanleitung drin steht! Hat es schon mal einer gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ganz einfach ...:-)

Vor dem Aussteigen, bei nur eingeschalteter Zündung ( d.h. Motor aus ) Innenspiegel durch gleichzeitiges betätigen der zwei Knöpfe einklappen.

Dann aussteigen und mit Fernbedienung verschließen.

Bei verschlossenem Fahrzeug ( mit eingeklappten Spiegeln ! ) einfach per Hand manuell aufklappen.
Danach ist die Automatik deaktiviert.

Um wieder zu Aktivieren, innen die bekannten beide Knöpfe gleichzeitig drücken.

Fertig !

43 weitere Antworten
43 Antworten

Mal ganz ohne Polemik,

wenn du die stilllegst, sind sie ja gleich kaputt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Netwolf78



Zitat:

Original geschrieben von fred 48


@Netwolf: ich frage mich, warum du diese Funktion (einklappen der Spiegel) deaktivieren willst ?

Geht automatisch, stört niemand und bevor du noch eingestiegen bist, sind die Spiegel schon wieder draussen ! Gehört für mich zum Abschliessvorgang ganz einfach dazu. Würde mir fehlen , wenn es nicht so wäre...
Was stört -dich- daran ? Gruss: Fred

Hallo Fred!

Ich habe Bedenken wegen Stellmotoren wie lange die mitmachen .

Macht euch nur lüstig , ich sehe euch in Paar Jahren heulen Ohhh meine Spieglein klappen nicht mehr auf , hat jemand Idee warum?.. Ich war beim Freundlichen und muss neue As kaufen ( 900€)

Zitat:

Original geschrieben von woka11


Mal ganz ohne Polemik,

wenn du die stilllegst, sind sie ja gleich kaputt!

Gruß

Kann dann bei Bedarf einklappen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Netwolf78


Macht euch nur lüstig , ich sehe euch in Paar Jahren heulen Ohhh meine Spieglein klappen nicht mehr auf , hat jemand Idee warum?.. Ich war beim Freundlichen und muss neue As kaufen ( 900€)

Laß man, ich kann Dich verstehen.

Bei meinem war es übrigens nicht von Anfang an, daß die Spiegel beim Verschließen anklappten.

Durch irgendeinen blöden Zufall habe ich es dann doch irgendwie aktiviert.

Die Werkstatt hat es nicht hinbekommen, dieses wieder rückgängig zu machen.

Und ich sehe es so - große Autos brauchen eben großen Platz - da klappe ich nicht die Spiegel ein. Wozu?? Für wen??
Und da man es bei Bedarf mit den 2 Schaltern selbst ggf. noch in der Hand hat, wäre ja alles gut.

Und ja, ich teile die Bedenken mit dem Stellmotor - ich denke da nur an Nässe und anschließendem Frost...

Aber da die Werkstatt das nun nicht hinbekommt vertraue ich eben auf die Garantie - danach kommt er eh wieder weg.

Ähnliche Themen

Hiermit schließe ich dieses Thema , habe mir Erfahrungsaustausch erhofft aber es kam zum grôssten Teil nur Müll und Sarkasmus in euren Kommentaren . Werde aber trotzdem deakt. Lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Twilightemigrant



Zitat:

Original geschrieben von Netwolf78


Macht euch nur lüstig , ich sehe euch in Paar Jahren heulen Ohhh meine Spieglein klappen nicht mehr auf , hat jemand Idee warum?.. Ich war beim Freundlichen und muss neue As kaufen ( 900€)
Laß man, ich kann Dich verstehen.
Bei meinem war es übrigens nicht von Anfang an, daß die Spiegel beim Verschließen anklappten.
Durch irgendeinen blöden Zufall habe ich es dann doch irgendwie aktiviert.
Die Werkstatt hat es nicht hinbekommen, dieses wieder rückgängig zu machen.

Und ich sehe es so - große Autos brauchen eben großen Platz - da klappe ich nicht die Spiegel ein. Wozu?? Für wen??
Und da man es bei Bedarf mit den 2 Schaltern selbst ggf. noch in der Hand hat, wäre ja alles gut.

Und ja, ich teile die Bedenken mit dem Stellmotor - ich denke da nur an Nässe und anschließendem Frost...

Aber da die Werkstatt das nun nicht hinbekommt vertraue ich eben auf die Garantie - danach kommt er eh wieder weg.

Endlich eine erhoffte Antwort , danke !

Muss man für das Deaktivieren nicht beide Spiegeltasten gleichzeitig gedrückt halten?

Nein. Dann klappen die nur ein bzw. aus.

Zitat:

Original geschrieben von Twilightemigrant



Zitat:

Original geschrieben von Netwolf78


Macht euch nur lüstig , ich sehe euch in Paar Jahren heulen Ohhh meine Spieglein klappen nicht mehr auf , hat jemand Idee warum?.. Ich war beim Freundlichen und muss neue As kaufen ( 900€)
Laß man, ich kann Dich verstehen.
Bei meinem war es übrigens nicht von Anfang an, daß die Spiegel beim Verschließen anklappten.
Durch irgendeinen blöden Zufall habe ich es dann doch irgendwie aktiviert.
Die Werkstatt hat es nicht hinbekommen, dieses wieder rückgängig zu machen.

Und ich sehe es so - große Autos brauchen eben großen Platz - da klappe ich nicht die Spiegel ein. Wozu?? Für wen??
Und da man es bei Bedarf mit den 2 Schaltern selbst ggf. noch in der Hand hat, wäre ja alles gut.

Und ja, ich teile die Bedenken mit dem Stellmotor - ich denke da nur an Nässe und anschließendem Frost...

Aber da die Werkstatt das nun nicht hinbekommt vertraue ich eben auf die Garantie - danach kommt er eh wieder weg.

Für wen fragst du. Für dich selbst. Wenn dir mal einer den Spiegl abgefahren oder abgetreten (ist auch schon vorgekommen) hat dann fragst du das nicht mehr. Aber jeder wie er will. ich finde diese Funktion gut und bin froh das ich das nicht immer selbst machen muß.

Ganz ehrlich?
An engen Straßen würde ich sie auch lieber anklappen wollen - aber auch ohne die Automatik erinnert mich meine Voraussicht daran (da auch ich die Erfahrung schon mit abgefahrenem Spiegel machen mußte).
Wenn ich sie aber automatisch anklappen will, damit sie nicht abgetreten werden...
Himmel, meinst Du nicht, daß die noch was ganz anderes mit dem Fahrzeug machen?
Okay, schlimmsten Fall brennt das Fahrzeug dann eben mit angeklappten Spigeln ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von Twilightemigrant



Okay, schlimmsten Fall brennt das Fahrzeug dann eben mit angeklappten Spigeln ab 😁

In dem Falle sollte unser Dicker sie ständig auf- und zuklappen.. Auch Dumbo (ähnlich große "Ohren"😉 fliegt dann davon..😁

Meint ihr nicht auch, dass sich das -Spiegel-Thema bereits als zu langatmig erweist und eigentlich als erledigt gelten sollte.... ?

Gruss: Fred

Stimmt. Aber scheinbar gibt es zur Zeit nichts besonders wichtiges 😉

was verbraucht eurer eigentlich so 😁😁😁😁😁😁😁😁

Echt interessant - eure Diskussionen. Der Threadersteller wollte nur wissen, ob man die Funktion deaktivieren kann, nicht wie jeder einzelne dazu steht.

Ich fahre einen Volvo XC60 und überlege, ob ich mir als nächtes einen RRE zulege, deshalb bin ich in diesem Form.

Die Frage kann ich verstehen. Es ist weniger der Motor, der kaputt geht. Die Kabel werden jedesmal geknickt und gestreckt, bzw. verdreht (je nach Konstruktion) - speziell im Winter sind Kabel sehr zäh und gar nicht biegewillig. Wenn das dann irgendwann mal nachlässt und bestimmte Adern in dem Kabelstrang kaputt gehen, dann kann es sein, dass immer noch der Spiegel klappt, aber vielleicht die elektrische Spiegeleinstellugn nicht mehr geht (wie bei mir nach ca. 90TkM).

Ein neuer Spiegelgrundträger, denn das Kabel konnte nicht separat gewechselt werden, kostet mit Dienstleistung zusammen rund 560EUR (XC60). Ein teurer Spass, die An-/Abklapperei der Spiegel - vor allem, wenn man es nicht unbedingt permanent benötigt.

Ich lasse meine seither immer ausgeklappt - beim XC60 kann man das einfach selber im Menü programmieren, und klappe sie bei Bedarf von Hand mit eben den beiden Spiegeltasten an.

Noch etwas zum Ein-/wegprogrammieren. Ich hatte mal einen Opel-Signum, und bei dem musste man während man die Zündung an/aus macht (oder irgendwie so), die beiden Spiegeltasten drücken, oder 2x drücken - ich weiß es nicht mehr. Und so konnte man bei diesem Auto die Funktion ein- und ausschalten - allerdings stand das auch in der Betriebsanleitung drin. Vielleicht hilfts ja als "Probieranstoß"?.

Viele Grüße und viel Spass mit euren RREs

Deine Antwort
Ähnliche Themen