Letzter Beitrag

Land Rover L538 Range Rover Evoque

Wellendichtring am ed4

Hi Michael da ich gleiches Problem an meinem Evoque habe würde mich interessieren ob nach der Wellendichtring Reparatur wieder alles dicht ist ? War es die hintere oder vordere Dichtung in deinem Fall? @evoque2012 schrieb am 3. Februar 2015 um 10:38:36 Uhr: Hi zusammen, meinen Evoque (2.2 ed4) habe ich nun schon seit Oktober 2012 und war bisher sehr zufrieden damit. Insgesamt habe ich inzwischen stattliche 125000 km damit runtergerissen, bedingt durch fast tägliches Pendeln zwischen Wohnsitz und Firma über ca. 100 Autobahnkilometer und zahlreiche Außentermine bei Kunden. Vor ein paar Tagen spricht uns der Nachbar wg. Ölflecken auf unserem Parkplatz an, ein Blick unters Auto offenbart das Drama: der ganze Unterboden verölt. Zwei Tage zuvor war denn auch das Öl komplett runter (bislang musste ich zwischen zwei Inspektionen nichts nachfüllen), hat mich zwar gewundert, aber wirklich gedacht habe ich mir dabei nichts. Diagnose: Wellendichtring an der Kurbelwelle hinüber. Da das Getriebe runtermuss, um die Bescherung zu heilen, sind die Reparaturkosten nicht ohne. Gottseidank greift meine Anschlussgarantie noch, die die Kosten zum großen Teil übernimmt. Rückfrage beim Händler nach der Ursache: "normaler" Verschleiss. Meinen Hinweis auf keinen vergleichbaren Schaden in 35 Fahrer-Jahren wurde achselzuckend zur Kenntnis genommen.... Frage an die Communitiy: Hat jemand einen vergleichbaren Schaden an seinem Fahrzeug ? Gibt es andere Ursachen als den "normalen" Verschleiss ? In meinem Verständnis ist eine Kurbelwellendichtung ein Teil, das ein "normales" Automobil-Leben problemlos mitmacht.... Bin schon gespannt aufs Feedback ! LG Micha