Aussenspiegel anklappbar elektrisch nachrüsten.
Hallo
Kann mann beim Golf 6 die Aussenspiegel elektrisch anklappbar nachrüsten. Beide Aussenspiegel.Wenn ja was kostet es.
MfG schuetz2
30 Antworten
Hmm gute Frage.
Könnte mir aber vorstellen schon habe HL Xenon und Licht und Sicht.
Werd mal bei VW nachfragen.
Also bis jetzt fahre ich schon öfters in die Garage wo ich die Spiegel anklapp.
Im Winter warscheinlich täglich.
Ist nun auch kein Akt auszusteigen und das zu machen, aber wenns so geht und so ca.250-300€ kosten würd, sag ich mal vll.
ne Überlegung werd, denn Aufpreis vom L+S wären ja auch schon (ohne Rabatte) 170€ gewesen.
Xenon, HL, und L und S werden kaum Einfluss auf die Türsteuergeräte haben,
da diese wirklich nur für die Tür zuständig sind.
Dein Auto wird bis auf die Bordsteinautomatik auch nicht mehr Technik in den Türen habe als ein nackter Trendline.
Aber vlt. können es die Stgs. ja auch alle, hat ja anscheinend noch keiner probiert.
Bei meinen Ver musst ich sie aber mit tauschen (gegen welche mit identischer Teilenummer aber mit anklappen).
Elektrisch anklappbare Aussenspiegel sind irgendwie komplett überflüssig. Wenn du diese Funktion nicht schon ab Werk hast, solltest du es dir dreimal überlegen, bevor du das nachrüstest.
Wozu brauchst du diese Funktion überhaupt?
Wehe dir tritt jemand die Spiegel ab, kostet bei den elektr. Aussenspiegeln gleich mal deutlich mehr.
und was hast du dann so gesamt gelatzt?
@Stefan
Na das kostet so oder so ne Menge.
Wozu naja fahr sehr oft in die Garage und muss die Dinger ranmachen wg Fahrräder an der Seite.
Wenns net geht gehts nicht, kein Beinbruch wollt mich halt nur mal informieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Wozu naja fahr sehr oft in die Garage und muss die Dinger ranmachen wg Fahrräder an der Seite.
Dann stell die Fahrräder hinten rein, dürfte die Günstigste Lösung sein. 😉
Ansonsten, eine sehr enge Garage ist in der Tat so ziemlich der einzige Grund, warum man elektr. Aussenspiegel brauchen kann.
Aber dann hat man beim Bau der Garage an der falschen Stelle gespart. Für einen Golf VI sollte die eigentlich breit genug sein.
Für Leute die mir den Spiegel ablatschen (Vandalismus) hab ich ne Versicherung,
da ist es mir egal was die kosten 😉
Bei mir hats so 170€ gekostet (inkl. Stgs.), hat aber auch lange gedauert bis ich alles zusammen hatte
und für den Ver gibt es halt auch mehr gebraucht Teile bei den Verwertern.
Was man auch nicht vernachlässigen sollte ist die Umfeldbeleuchtung,
gibt nix schöneres nachts in einer pfützenreichen Strasse 🙂
Außerdem siehts auch einfach gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Für Leute die mir den Spiegel ablatschen (Vandalismus) hab ich ne Versicherung,
da ist es mir egal was die kosten
Bei einer Vollkasko ja, bei Teilkasko oder nur Haftpflicht nein. 😉
Dann Danke schonmal 170€ ist ne Stange Kohle aber dafür wo man weiß was es sonst kosten ok.
Hast aber halt alles selbst gemacht.
Na aber wer versichert einen Neuwagen nur Teilkasko?!
Das wäre auch iwie am falschen Ende gespart.
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Na aber wer versichert einen Neuwagen nur Teilkasko?!
Das wäre auch iwie am falschen Ende gespart.
Naja, das muss man immer selbst abwägen. Bei einem neuen Golf 6 mit um die 20.000 Euro macht eine Vollkasko natürlich in 99 % aller Fälle Sinn.
Das hängt aber auch von der eigenen SF-Klasse ab, der eigenen Risikobereitschaft und der Finanzierung. Wer seinen Wagen auf Kredit kauft, wird meist auf die Vollkasko angewiesen sein.
Meine Schwester fährt einen 18.000 Euro Wagen auf Teilkasko, weil sie Fahranfängerin ist und die Vollkasko gleich mal 1.000 Euro im Jahr mehr kosten würde. Außerdem ist der Wagen bar bezahlt worden.
Eigene Unfälle darf man mit der Teilkasko natürlich nicht bauen, sonst steht man blöd da.
Zuerst war ich ja bei 80€, da ich dachte ich brauch keine neuen Türsteuergeräte und den passenden Spiegelschalter hat ich auch schon.
Jedenfalls wollt ichs dann auch zu Ende bringen und hab auch noch die Stgs für 90€ gekauft.
Zum Thema Vandalismus:
wer keine Vollkasko beim Neuwagen hat, selber schuld,
aber auch so ist mir und auch keinen Bekannten je der Spiegel abgelatscht wurden.
Nach der Logik bräuchte ich überspitzt gesagt gar kein neues Auto oder Zusatzausstattung,
weils ja so teuer ist wenns kaputt geht 😁
Deswegen jeden das seine, obs nun teure Felgen, schicke Xenons, Navi, R-Line-Paket, Leder, DSG oder was auch immer ist.
Für einen ist es sinnlos für den nächsten das Wichtigste überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Deswegen jeden das seine, obs nun teure Felgen, schicke Xenons, Navi, R-Line-Paket, Leder, DSG oder was auch immer ist.
Für einen ist es sinnlos für den nächsten das Wichtigste überhaupt.
Felgen -> Optik verbessern
Xenon -> Optik und bessere Ausleuchte
Navi -> Karten lesen entfällt, führt einen immer ans Ziel
R-Line-Paket -> Optik
Leder -> Optik und Sitzkomfort
DSG -> Schalten entfällt, meist geringerer Spritverbrauch
Elektrisch anklappbare Spiegel sind in aller Regel sinnlos. Nur mehr Teile, die kaputt gehen können.
@bt43a
Das stimme ich dir voll zu!
@Stefan
Naja als Fahranfängerin sollte sie doch am besten gerade eine Volkasko nehmen zumindest bei 18000 unterm Arsch.
ich hatte als anfänger auch keine vollkasko, aber auch nicht so ein teures auto wie jetzt.
vll wäre sie mit dem auto für 17k und 1k für versicherung besser bedient.
ich habe so zumindest ein besseres gefühl in der magengegend wenn ich den schutz einer vk geniessen kann.
aber wie bt43a jedem das seine.
und anklappbare spiegel sind für den kosten nutzen faktor in aller regel total überteuert, aber ich denke das es im alltag wenn mans braucht schon sehr bequem sein können, aber sinnlos eigentlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
@StefanNaja als Fahranfängerin sollte sie doch am besten gerade eine Volkasko nehmen zumindest bei 18000 unterm Arsch.
ich hatte als anfänger auch keine vollkasko, aber auch nicht so ein teures auto wie jetzt.
vll wäre sie mit dem auto für 17k und 1k für versicherung besser bedient.
ich habe so zumindest ein besseres gefühl in der magengegend wenn ich den schutz einer vk geniessen kann.
Klar, ich sagte ja bereits eine VK ist bei solchen Fahrzeugpreisen ratsamer. Aber wie schon gesagt, es hängt von dem individuellen Fall ab.
Über 1.000 Euro mehr für eine VK war für sie dann doch das Kriterium "nur" die Teilkasko zu nehmen. Ich denke sobald sie im nächsten Jahr in der SF 1 ist, wird sie auf eine VK wechseln.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Hmm gute Frage.
Könnte mir aber vorstellen schon habe HL Xenon und Licht und Sicht.Werd mal bei VW nachfragen.
Also bis jetzt fahre ich schon öfters in die Garage wo ich die Spiegel anklapp.
Im Winter warscheinlich täglich.
Ist nun auch kein Akt auszusteigen und das zu machen, aber wenns so geht und so ca.250-300€ kosten würd, sag ich mal vll.
ne Überlegung werd, denn Aufpreis vom L+S wären ja auch schon (ohne Rabatte) 170€ gewesen.
HL/Xenon/L+S bringt dir in der Hinsicht leider wenig. Das einzige was dir etwas bringt ist die Beifahrerspiegelabsenkung, die hat aber auch ein Trendline. Damit könnte das Türsteuergerät auf der Beifahrerseite evtl. bleiben, aber das müsste man auch erst prüfen.
Ein Test könnte sein, die el. anklappbaren Außenspiegel + Umfeldbeleuchtung mal zu codieren, ob die Steuergeräte die Codierung annehmen. Beim zweiten Test müsstest du schauen, ob die enstprechenden Pins an den Steuergeräten vorhanden sind, dazu muss aber die Türverkleidung ab. Wenn du die nicht per SuFu findest und das konkret vorhast kann ich sie dir gern mal raussuchen.
Wenn du nicht alles selbst machst und die Teile beim Verwerter oder bei eBay holst wird das unbezahlbar. Allein das Material kostet deutlich über 500 Euro und dann noch viel Arbeitszeit.
Die Diskussion über die Versicherung ist hier in meinen Augen OT, zumal bei einem abgetretenen Spiegel die VK auch nichts hilft: dank Selbstbeteiligung und Hochstufung rentiert es sich bei einem so geringen Schaden kaum die zu beanspruchen, das wird man trotzdem selbst zahlen müssen.
-Johannes
hi johannes,
vielen dank schonmal!
ja selbermachen ist so ne sache.
habe keine lust wie schon erwähnt da iwas zu verfuschen.
habe ausserdem kein vcds, könnte jedoch evtll.eins auftreiben aber abgesehen davon hab ich von der materie codierung noch keinen blasen schimmer.
wenn es einfach wäre und ich einen relativ konkreten preisansatz habe, klar dann habe ich das schon konkret vor.
was sind denn dort so die risiken wenn man codierungen vornimmt die das steuergerät evtll nicht beherrscht.
kann ich mir das dann durchschießen?