Außenbeleuchtung nach Verriegelung
Hallo zusammen,
finde es etwas seltsam, dass der Focus nach Verlassen des Wagens, wenn man nicht abschließt, das Licht noch eine Weile anlässt, aber direkt beim Verriegeln das Licht ausmacht. Kenne das eigentlich von meinem Landi oder Volvo so, dass das Licht gerade deswegen anbleibt, dass man nicht im Dunkeln vom Auto wegläuft.
Weiß jemand ob man das so einstellen kann, dass auch nachdem Verriegeln das Licht noch eine Weile leuchtet?
Beste Antwort im Thema
TFL geht doch an, reicht mir. Ich steh nicht drauf, wenn ich auf dem Weg ins Auto erstmal ins LED-Flutlicht schauen muß und mir die Nachtsicht kaputt mache.
28 Antworten
Sync auf Tagmodus dauerhaft umstellen, dann ist das Bild der Kamera nicht mehr so hell. Ist zwar nur ein workaround, aber hilft.
Muss ich mal ausprobieren beim einparken
Zitat:
@pyrik3 schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:08:04 Uhr:
Wenn die Lichtautomatik an ist und das Abblendlicht schon aktiv war, bleibt das Licht für die Dauer die im bordcomputer eingestellt ist an
Bei mir nicht wirklich. Eingestellt sind bei mir 20 Sekunden. Motor aus, aussteigen, Tür zu und veriegeln, 2-3 Schritte laufen... Licht aus. Sind vielleicht mit viel Liebe 10 Sekunden.
Und warum nach 20 Sekunden der nächste Schritt gleich 2min sind, ist mir unverständlich.
Ist bei mir genau so
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei mir nicht wirklich. Eingestellt sind bei mir 20 Sekunden. Motor aus, aussteigen, Tür zu und veriegeln, 2-3 Schritte laufen... Licht aus. Sind vielleicht mit viel Liebe 10 Sekunden.
Und warum nach 20 Sekunden der nächste Schritt gleich 2min sind, ist mir unverständlich.
Genau. Das verstehe ich auch nicht. 20 Sekunden sind zu wenig und 120 Sekunden sind viel zu viel.
Für mich wäre am besten ca. 60 Sekunden.
Ich hänge mich mal hier an. Hab seit Freitag einen Focus MK4 Tunier Bj 2023. Der Wagen steht in einer Garage ohne Licht und auch von aussen kommt wenig Licht. Beim aufsperren geht das Tagfahrlicht an und die Beleuchtung in den Spiegeln. Im Bordcomputer (Sync4) hab ich die ausschaltverzögerung auf (ich glaub) auf 30 Sekunden gestellt und eingeschaltet. Wenn ich nach der Fahrt aussteige und abschließe bleibt es dunkel, hat da jemand ne Idee?
Das Ausstiegslicht geht eigentlich auch im sync einzustellen... Die Beleuchtung in den Spiegeln scheinst ja zu haben.. . Viel Spass mit dem Auto...vorher Mercedes und audi..wow, und jetzt Focus . Ist man damit so viel schlechter dran?? (Würde mich privat interessieren)
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 21. Februar 2024 um 20:41:14 Uhr:
Ich hänge mich mal hier an. Hab seit Freitag einen Focus MK4 Tunier Bj 2023. Der Wagen steht in einer Garage ohne Licht und auch von aussen kommt wenig Licht. Beim aufsperren geht das Tagfahrlicht an und die Beleuchtung in den Spiegeln. Im Bordcomputer (Sync4) hab ich die ausschaltverzögerung auf (ich glaub) auf 30 Sekunden gestellt und eingeschaltet. Wenn ich nach der Fahrt aussteige und abschließe bleibt es dunkel, hat da jemand ne Idee?
Schaltet sich das Abblendlicht bei Einfahrt in die Garage ein, sprich reagiert die Lichtautomatik?
Bei mir schaltet sich das Abblendlicht (tagsüber) bei Einfahrt in die Garage ein. Danach bleibt das Licht über den eingestellten Wert (bei mir 120 Sekunden) aktiviert.
Ja...den Wert kannst auch auf 30 Sekunden einstellen.. das reicht meines Erachtens ,mehr braucht man nicht ,und es schont noch bissl mehr die Batterie..
Zitat:
Das Ausstiegslicht geht eigentlich auch im sync einzustellen... Die Beleuchtung in den Spiegeln scheinst ja zu haben.. . Viel Spass mit dem Auto...vorher Mercedes und audi..wow, und jetzt Focus . Ist man damit so viel schlechter dran?? (Würde mich privat interessieren)
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 21. Februar 2024 um 20:41:14 Uhr:
Ich hänge mich mal hier an. Hab seit Freitag einen Focus MK4 Tunier Bj 2023. Der Wagen steht in einer Garage ohne Licht und auch von aussen kommt wenig Licht. Beim aufsperren geht das Tagfahrlicht an und die Beleuchtung in den Spiegeln. Im Bordcomputer (Sync4) hab ich die ausschaltverzögerung auf (ich glaub) auf 30 Sekunden gestellt und eingeschaltet. Wenn ich nach der Fahrt aussteige und abschließe bleibt es dunkel, hat da jemand ne Idee?
Danke für die Rückmeldung, im Sync steht es auf 20sec und ist eingeschaltet und die Außenbeleuchtung an den Spiegeln ist auch vorhanden…..Danke für die wünsche……ist (m)ein Alltagsauto und die „Winterschlampe“, spaß hab ich dann doch lieber mit dem Audi…..liegt aber an der Art des Fahrzeugs.
Zitat:
@mp525 schrieb am 21. Februar 2024 um 22:26:39 Uhr:
Schaltet sich das Abblendlicht bei Einfahrt in die Garage ein, sprich reagiert die Lichtautomatik?Bei mir schaltet sich das Abblendlicht (tagsüber) bei Einfahrt in die Garage ein. Danach bleibt das Licht über den eingestellten Wert (bei mir 120 Sekunden) aktiviert.
Es ist egal wo, selbst morgens im dunkeln auf dem Parkplatz bei der Arbeit geht es nicht an.
Zum Ausstiegslicht hab ich heute mal folgendes probiert…….Auto in die Garage, Zündung aus, Tür auf, aussteigen und Tür zu, nicht abgeschlossen. Ab Tür Timer an der Uhr auf 20 Sekunden laufen lassen, und nach ca 20 Sekunden geht das Licht (es leuchten die Linsen vom LED Matrix Licht, Spiegel und Heck) aus. Das selbe bei Einstellungen 10 Sekunden, natürlich nach ca 10 Sekunden…..Kann es also sein das das Ausstiegslicht nur geht wenn der Wagen nicht verschlossen wird? Mein Fiesta den ich abgegeben habe, da ging das Licht mit Abschließen an. Sehr seltsam und für mich auch ne unlogische Sache bei Keyfree
Bei manchen Ford Modellen ist es auch so, dass die Spiegel-Umfeldleuchten nur angehen, wenn die Parkbremse betätigt wurde.
Bei meinem Focus geht es erst an, wenn ich den Motor ausschalte UND danach die Tür öffne.
Ab diesem Zeitpunkt läuft die hinterlegte Zeit - unabhängig davon, ob ich die Fahrertür schließe, die Tür schließe und verriegele oder ob ich die Fahrertür schließe, aus dem Fond noch etwas hole und danach verriegele.
Daher sind bei mir 120 Sekunden eingestellt, weil es sonst häufig vorkommt, dass das Licht wieder ausgeht, bevor ich meine Jacke/den Mantel aus dem Fond geholt und angezogen habe, den Wagen dann verriegelt und zum Garagentor gegangen bin.
Da ich auf dem ganzen Weg das "coming home-Licht" nutzen möchte, sind die 120 Sekunden gerade richtig.