Aussehen Stahlfelgen Winterreifen Golf VI GTI ?
Man kann ja für rund 520 Euro ab Werk einen Satz Stahlfelgen
mit Winterreifen mitbestellen = mitleasen
Paßen die bei Werksabholung in den Kofferraum ?
Ich finde nirgends ein Foto im Internet
von einem GTI mit den Winterstahlfelgen
Sind das hier die ?
http://www.carmondo.de/.../20100527130541_vw-golf-vi.jpg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi_forever
... das sehe ich genauso! Bisher bin ich leider auch immer Stahlfelgen auf meinen Fahrzeugen gefahren. Was hatte dies zur Folge? Im Herbst so spät wie möglich und im Frühjahr so früh wie möglich umziehen weil es einfach sch.... aussah. Immerhin fährt man gut ein halbes Jahr Winterräder. Es ging sogar mal soweit das ich im Frühjahr die Winterreifen schon runter hatte und der Winter zurück kam und ich nochmal wechseln musste.Hab mir jetzt für meinen weißen GTI die original VW Felge Goal in 17" und anthrazit bestellt.
Nen einigermaßen guten Reifen drauf. Hab nen Vredestein genommen. Und durch nen guten Kontakt zahl ich dafür keine 1000 Euro.
Das bist mir sowas von Jacke, wie Hose, ob ich Stahlfelgen drauf habe. Die Reifen müssen gut sein und sonst nichts, so sehe ich das. Was interessiert mich im tiefsten Winter wie mei Golf aussieht, vollkommen egal. Aber wer es braucht, der soll ruhig über 500 Euro für Alufelgen hinlegen, ich nicht. Habe mir für 330 Euro einen Stahlkomplettradsatz gekauft mit top Reifen und das reicht mir für den Winter vollkommen. Ich will keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern nur gut durch den Winter kommen.
Harti41
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Ich hab meine Winteralus für knapp 150€ pro Koplettrad gekauft. Die großen Reifendealer machen immer wieder solche Aktionen. Diese Räder sind deutlich günstiger als die originalen VW Alus und sehen mindestens genauso gut aus.
Einfach mal öfters die aktuellen Prospekte anschauen. Spätestens mitte Oktober, Anfang November werden sich die Angebote häufen!
4x150 = 600 EUR !!! wo ist das denn günstiger ?? Die orig. Winterreifen kosten 520 EUR ( minus Rabbat des Autos !!)
Außerdem gilt für mich:
Lieber schöne Radkappen als hässliche LM-Felgen !!
..... und die Dinger, die man für 150 EUR bekommt SIND hässlich!
Grüße
Gonzo
@TE: Es gibt gefühlte 5 Winterreifen-Threads, in denen ALLES aber auch wirklich ALLES über Winterreifen am Golf / GTI gezeigt und gesagt wurde. Schau mal nach.
..oder hier: das sind die 16" Kappen für die starken TSI, Highlines und GTI /GTD :
http://data.motor-talk.de/data/galleries/555343/141460/bild-22775.JPG
http://www.motor-talk.de/.../gti-winterreifen-i203069161.html
hier sind nochmal alle orig. Radkappen zu sehen:
http://www.motor-talk.de/.../golf-radzierblenden2-i203087031.html
TIP: Nimm die Werksreifen ! Die sind voll ok. ...und günstiger kriegst Du die nicht !
Einziger Nachteil: Du kannst Dir die Marke nicht aussuchen, aber VW verbaut keinen Müll !! ;-)
Hier mal ein Bild von meinen schwarzen Stahlfelgen. Die sind in Wagenfarbe lackiert, sieht satter aus und bleicht nicht aus.
Sieht doch auch interessant aus, oder?
Nöööö 🙁 nix mit reichen Wiesbadenern
das waren Aktien auf Kredit .......weil der neue Markt so gut lief ....
danach 25.000 Verlust über 5 Jahre oder mehr abbezahlt 🙁
okay nun Mal sehen was der Händler meint wegen den Rädern
Okay bei nem Leasingauto nehm ich was vom werk kommt
und sooooo schlecht sieht es ja auch net aus
Sitze ja eher drinnen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfdezent
Hier mal ein Bild von meinen schwarzen Stahlfelgen. Die sind in Wagenfarbe lackiert, sieht satter aus und bleicht nicht aus.Sieht doch auch interessant aus, oder?
Ja, aber es fehlt das Wichtigste: Die Schrauben-Käppchen und die Nabenkappen !
Es gibt so kleine schwarze Kappen vom Transporter oder vom Tiguan, die decken nur den Bereich
über der Nabe und den Schrauben ab. Das sieht dann gut aus, aber die blanken Schrauben und die rostigen Fettdeckel sind ein NoGo ! 😉
Gruß
Gonzo
Guckst Du hier, linkes Bild:
http://www.motor-talk.de/.../radkappe-nabendeckel-i202883807.html
oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../winterreifen-i202883645.html
Stahlfelgen auf einem GTI? Nie!
16-Zöller? Ebenfalls nie! Der Golf hat einfach derart große Radhäuser, daß (meiner Ansicht nach) alles unter 17" leider unpassend aussieht.
Kauf' Dir bei Ebay ein paar originale Denver in 17" (alternativ Siena's oder Porto's) und mach' ein paar anständige Winterreifen drauf. Dann guckst Du Dir den Wagen auch im Winter gerne an und hast einen Grund, regelmäßige Fahrzeugpflege zu betreiben 😁
so schauts aus... einfach den GTI ab werk auf den originalen Denver felgen belassen, um im winter 17 zoll winterreifen draufzuziehen. da bekommt man mit montage 4 reifen auch schon für 500 latten.
nächstes frühjahr kommt dann ein passender 18 oder 19 zoll sommerradsatz drauf und der GTI steht dann auf richtig geilem schuhwerk🙂
die übrig gebliebenen 17zoll sommerreifen ziehe ich dann bei fahrzeugabgabe wieder auf die Denverfelgen et voila ... der GTI kann bei der abgabe zum händler mit fast neuem (4 jahre alten😛) profil glänzen😁
sehe ich genauso. Wer sich ein GTI leisten kann, der kann auch Alu´s im Winter fahren. Unter 17" oder Stahl (!) geht überhaupt nicht.
Ich werde meinen in 2 Wochen mit Sommerreifen und den 18" Detroits abholen. Sobald der Winter da ist bzw kommt, werde ich auf die "Sommerfelgen" Dunlop Winter Sport 3D in 18" aufziehen lassen.
Im Frühjahr kommen dann die 19" Detroit Nachbauten drauf 🙂
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von audi_forever
... das sehe ich genauso! Bisher bin ich leider auch immer Stahlfelgen auf meinen Fahrzeugen gefahren. Was hatte dies zur Folge? Im Herbst so spät wie möglich und im Frühjahr so früh wie möglich umziehen weil es einfach sch.... aussah. Immerhin fährt man gut ein halbes Jahr Winterräder. Es ging sogar mal soweit das ich im Frühjahr die Winterreifen schon runter hatte und der Winter zurück kam und ich nochmal wechseln musste.Hab mir jetzt für meinen weißen GTI die original VW Felge Goal in 17" und anthrazit bestellt.
Nen einigermaßen guten Reifen drauf. Hab nen Vredestein genommen. Und durch nen guten Kontakt zahl ich dafür keine 1000 Euro.
Das bist mir sowas von Jacke, wie Hose, ob ich Stahlfelgen drauf habe. Die Reifen müssen gut sein und sonst nichts, so sehe ich das. Was interessiert mich im tiefsten Winter wie mei Golf aussieht, vollkommen egal. Aber wer es braucht, der soll ruhig über 500 Euro für Alufelgen hinlegen, ich nicht. Habe mir für 330 Euro einen Stahlkomplettradsatz gekauft mit top Reifen und das reicht mir für den Winter vollkommen. Ich will keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern nur gut durch den Winter kommen.
Harti41
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
sehe ich genauso. Wer sich ein GTI leisten kann, der kann auch Alu´s im Winter fahren. Unter 17" oder Stahl (!) geht überhaupt nicht.
Das hat doch überhaupt nichts mit leisten zu tun. Alleine für die Preisdifferenz GTD zu GTI gibt es einen Satz Winterräder 😁 😁.
Zitat:
Original geschrieben von harti41
..................
Das bist mir sowas von Jacke, wie Hose, ob ich Stahlfelgen drauf habe. Die Reifen müssen gut sein und sonst nichts, so sehe ich das. Was interessiert mich im tiefsten Winter wie mei Golf aussieht, vollkommen egal. Aber wer es braucht, der soll ruhig über 500 Euro für Alufelgen hinlegen, ich nicht. Habe mir für 330 Euro einen Stahlkomplettradsatz gekauft mit top Reifen und das reicht mir für den Winter vollkommen. Ich will keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern nur gut durch den Winter kommen.Harti41
Sehe ich auch so:
Vor Allem: Was ist mit Schneeketten?? Ich kauf mir doch keine 17" oder 18" auf die ich ggf. keine Ketten drauf machen kann! (Thema: Wintersport / Kettenpflicht )
Man kauft sich ja auch keine Winterschuhe, die zwar schön aussehen, mit denen man aber nicht durch den Schnee laufen kann! 😁
BTT: ...........eigentlich wollte der TE nur wissen, wie die 16" vom GTI aussehen!!! 😁😁😁
" Wer sich ein GTI leisten kann, der kann auch Alu´s im Winter fahren. Unter 17" oder Stahl (!) geht überhaupt nicht. "
Ja optisch ist es tatsächlich so ....... !
Aber wer sich über nen Nebenjob gerade so die 300 Euro Rate
leisten kann , der kann sich leider noch lange nicht schöne Alus dazukaufen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
...
Ich werde meinen in 2 Wochen mit Sommerreifen und den 18" Detroits abholen. Sobald der Winter da ist bzw kommt, werde ich auf die "Sommerfelgen" Dunlop Winter Sport 3D in 18" aufziehen lassen.
...
Meinst Du die glanzgedrehten Detroits überstehen mehrere Winter?
Meine Meribels sind mittlerweile 5 Jahre alt und sehen noch wie neu aus (die Nabendeckel mal abgesehen). Sind die originalen Winteralus von VW die es beim Ver GTI und R32 (und jetzt beim VIer R) gab in 6x17 mit Schneekettenfreigabe. Finde ich den besten Kompromiss aus Optik und Wintertauglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Meinst Du die glanzgedrehten Detroits überstehen mehrere Winter?
Mit der richtigen Pflege trotzen auch glanzgedrehte Felgen wie die Detroits mehreren Wintersaisons. Denn an sich betrachtet sind die Detroits mit ihren großen Flächen und den schwarz eloxierten Innenbereichen eigentlich äußerst pflegeleicht ...
Das wichtigste: Felgenreiniger nur dann, wenn absolut nötig und dann auch nur in homöopathischer Dosis benutzen. Säurehaltige Reiniger meiden wie der Teufel das Weihwasser!
Nach erfolgter Grundreinigung kann man die Felgen mit einem geeigneten Wachs wie z.B. dem Finish Kare 1000K Hi-Temp Paste Wax versiegeln. Das hält dann ca. bei richtiger Pflege 2 Monate (wenn man auf scharfe Reiniger verzichtet) und man muß die Felgen danach zum Reinigen nur noch mit klarem Wasser abkärchern, eventuell mit mildem Shampoo drüberwischen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.
Und: wenn man schon Alus fährt, sollte man sich im Vorfeld darüber Gedanken machen, daß regelmäßige Pflege einfach dazugehört.