Ausrufezeichen neben Tempomatsymbol - Was ist das für ein Symbol?
Hallo zusammen,
als ich heute mit meinem Passat losgefahren bin, hatte ich im Display ein Ausrufezeichen neben dem Tempomatsymbol.
Besonders seltsam ist dabei die Tatsache, dass der Tempomat aus war. An- und Ausschlaten hat nichts gebracht. Als ich zum Fotografieren angehalten habe, ist das Symbol verschwunden und die Kilometer wurden angezeigt. Bin ich langsam weitergefahren, war es wieder da.
Ich bin dann später nochmal gefahren, da war nichts mehr davon zu sehen.
Was ist das für ein Symbol und was will es mir sagen???
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Man bist Du unhöflich. Es ist ebenso gut möglich das ein Besitzer eines solchen Modells sagen kann, "Jawoll, hatte ich auch mal, lag an einem defekten Bremslichtschalter" (nur Beispielhaft).
Den Besitzer eines Autos mit einem Problem gleich an zu maulen ist einfach daneben.
Sicher wird eine Werkstatt einen Fehler finden können. Steckt jedoch eine Kleinigkeit dahinter, wie ich es mal bei einer A-Klasse erlebte, die selbst mit einem Handgriff zu beheben war (ein Bremslichtschalter direkt am oberen ende der Pedalerie...nebenbei erschreckend löckerich bei dem Mercedes), so braucht nicht erst eine Werkstatt aufgesucht zu werden, denn der Schalter konnte mit etwas Geschick selbst wieder in die Richtige Position (viel mehr ein Verbindungsglied mit einer Art Bajonett Verschluss) gebracht werden, und gut wars, Fall erledigt.
42 Antworten
Ich hatte dieses Problem heute auch nachdem ich tanken war, habe den Thread durchgelesen allerdings scheint es noch keine Lösung gegeben zu haben. Mein Tempomat war zum Zeitpunkt des Aufleuchtens aktiv aber nicht an. Egal was man mit dem Tempomat gemacht hat nichts hat funktioniert, er lies sich nichtmal deaktivieren. Ein Foto konnte ich leider nicht machen. Auto ist nen 1.9 TDI Modelljahr 2008 also noch das alte KI.
Nach einem erneutem Motorstart war das Problem übrigens behoben, alles hat funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von bastii1991
Ich hatte dieses Problem heute auch nachdem ich tanken war, habe den Thread durchgelesen allerdings scheint es noch keine Lösung gegeben zu haben. Mein Tempomat war zum Zeitpunkt des Aufleuchtens aktiv aber nicht an. Egal was man mit dem Tempomat gemacht hat nichts hat funktioniert, er lies sich nichtmal deaktivieren. Ein Foto konnte ich leider nicht machen. Auto ist nen 1.9 TDI Modelljahr 2008 also noch das alte KI.
Nach einem erneutem Motorstart war das Problem übrigens behoben, alles hat funktioniert...
Gibt es schon eine Lösung? Golf vi gti mit dsg selbige heute mehrmals (nach Neustart ist es weg) zusammenhanglos aufgetreten.
Fehlerspeicher ist frei.
Hast du mal ein Scan vom Motorsteuergerät?
...es kommt immer wieder, mal früher, mal später, zumeist bei Geschwindigkeiten unter 70 km/h.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Hast du mal ein Scan vom Motorsteuergerät?
Mit dem 0815 Obd2 ist kein fehlercode vorhanden ... Beim freundlich war ich noch nicht, nachdem es vor 2h erstmals aufgetaucht ist.gedenke morgen sämtliche Stecker im Motorraum zu durchrütteln und die Batterie ein paar Minuten abzuklemmen, dass sich die Steuergeräte nochmals gründlich überlegen was sie tun...
Schon mal wegen dem hier geschaut
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Es besteht die Möglichkeit das du probleme mit dem Tempomat hast und dieses Ausrufezeichen, aber kein Fehler hinterlegt wird.Hatte das Problem bei meinem alten CC auch da wusste man aber noch keine Lösung.
Der Fehler kommt vor weil eine Leitungsunterbrechung im Motorleitungsstrang im Bereich des Kupplungspositionsgeber zum Motorsteuergerät vorkommt.
Am Kupplungspositionsgeber ist am Anschlussstecker ein Kontatkt ausgedrückt oder beschädigt dieses kann über die Diagnose nicht überwacht werden.
Die TPI dazu 2022153
betroffen meist Passats Limo, Vari und CC und der Tiguan
glaub bei den MJ 2010
Habe dsg, da ist so Ein Geber nicht einfach zu tauschen- Mechatronik...der Tausch kostet...
Hab es mir heute mal näher angesehen, sämtliche resets haben nichts gebracht, es funktioniert alles so lange bis man den Blinkerhebel das erste mal nach rechts bedient (blinkt) inkl. dem einrasten dass die Hebelpositionr nach rechts bleibt, nach dem zurückstellen kommt in meinem Fall das Ausrufezeichen... scheint ein defekt am Hebel zu sein (hoffentlich nur)...
Eventuell hast du im lenkstockschalter ein Kabelbruch. Ich hatte auch einem bei meinem Passat. Falls dann ein kurzer entsteht, kommt es zu dem Fehler.
Lenkstockschalter Blinker getauscht, funktioniert wieder
Sag ich doch 😉
Danke für die Rückmeldung.
Hallo in die Runde,
ich hab diesen Tempomatfehler seit Anfang Februar 2020 ebenfalls (Polo GTI 6r, EZ 2015). Bislang konnte ich im Netz keine anderen Lösungen finden, daher nun die Frage ob der Austausch des Lenkstockschalters des Blinkers die Lösung ist? Gibts Erfahrungsberichte, oder ähnliches?
Ich war mit dem Auto vor einer Weile bereits in der VW Werkstatt, dort konnte jedoch kein Fehler festgestellt werden. Auch im Fehlerspeicher war wohl nichts zu finden. Daraufhin haben sie mich vertröstet "...sollte der Fehler wieder auftauchen, kommen sie einfach wieder her...".
Toll, bei solch einem Fehler der irgendwann mal auftaucht.
Vielen Dank vorab für die Hilfe!
Der Tausch des Blubkerhebels in dem anderen Fall lag nahe, weil der Fehler bei Betätigung des Hebels reproduzierbar auftrat. Wenn dem nicht so ist und der Fehler wirklich nur sporadisch auftaucht ist ein Komponententausch wohl eher ein Lotteriespiel