Auspuffblenden 323ti

BMW 3er E36

Hallo

Da meine Endrohre äusserlich gut Rost angesetzt haben dachte ich schon daran sie abzutrennen und neue ran zu schweissen. Jetzt habe ich gelesen, dass es Auspuffblenden Original von BMW gibt.
Wer hat Erfahrung mit sowas? Sieht das ordentlich aus oder sieht man, dass die aufgesteckt sind bzw sieht man die alten Rohre noch?

26 Antworten

hat ja noch ne schraube zur fixierung 😁

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


hat ja noch ne schraube zur fixierung 😁

Meine ja nicht.

Aber wenn sie weg ist gibts ne Neue.😁

rost?also meine originalen sind aus v2a?da geh ich ab und an mal mit 2000er schleifpapier ran das war es aber schon.top optik

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


rost?also meine originalen sind aus v2a?da geh ich ab und an mal mit 2000er schleifpapier ran das war es aber schon.top optik

also wenn man die 5min gewartet hat, um das 5MB-bild runterzuladen 😁 ....dann kann man sagen: sieht echt gut aus, da könnte ich glatt mal überlegen, meine blenden abzumachen und die normalen rohre auch mal so zu polieren...

Ähnliche Themen

5min?! bei mir hats ca 2sek gedauert...

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


rost?also meine originalen sind aus v2a?da geh ich ab und an mal mit 2000er schleifpapier ran das war es aber schon.top optik

Bei mir ist auch noch der originale Pott drunter, die Rohre sind aber sicherlich nicht aus Edelstahl, sonst wär da nicht so ein Rost...Edelstahl rostet nicht. Es kann höchstens mal vorkommen, dass es etwas Flugrost ansetzt aber den bekommste mit

Nevr Dull

schnell weg.

Wenn du meine Rohre sehen würdest dann würdest du da auch nix mehr polieren wollen, die sind richtig schön am blühen. Das mit dem Schleifen und polieren könnte ich zwar mal probieren aber danach setzt sich sicherlich in kürzester Zeit wieder Rost an. Und da jede Woche den Rost wegzuschleifen hab ich keine Lust für.

Ich habe die Dinger auch drauf. Bei mir sind die Blenden zwar grade, gucken aber ein Stück raus. Das hängt damit zusammen, dass die Endrohre

1. doch etwas dicker sind
2. sowas von nah beieinander sind.

Bei meinem 1. 323ti habe ich versucht die Blenden drauf zu machen. Die paßten nicht auf die Rohre. Haben uns in der Werkstatt einen abgebrochen und sind zum Entschluss gekommen, dass der Auspuff was abbekommen haben muss beim Heckschaden.

Beim jetzigen 323ti war ich guter Dinge. Tja pustekuchen...Draufschieben lassen sich die Dinger eh ned. Die Schraube zum fixieren an der Blende ist eigentlich lächerlich. Denn ohne Meißel und Hammer bekommt man das Ding eh ned da runter. Die linke Blende ging gut drauf. Die rechte ging nur zu 90% drauf. Es fehlen noch so 15mm...Daher sieht es bei mir etwas aus, als ob der ESD hängen würde. Man bekommt sie einfach nicht weiter rein. Aber gut aussehen tun die trotzdem...

Das würde mich stören wenn eine Blende nur zu 90% drauf ist und die andre ganz, sieht doch bissl komisch aus wenn eine Blende etwas länger ist als die andre... haste es auch mal mit dem Schonhammer probiert? Oder die Rohre vorher mit Schleifpapier von unebenheiten befreien und etwas einfetten?

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


... haste es auch mal mit dem Schonhammer probiert? Oder die Rohre vorher mit Schleifpapier von unebenheiten befreien und etwas einfetten?

ich meien mich zu erinnern, dass es damals von lukas sogar extra nen recht langen thread zu dem thema gab, er hatte alles versucht, selbst brachiale gewalt mit nem hammer hat nix geholfen gehabt.

Beide sind zu 90% drin. Alles andere würde komisch aussehen. Ich habe nen Stück Holz vor die Blenden gehalten und mit nem Hammer versucht die drauf zu bekommen. Keine chance...Geht nix...Für mich siehts ok aus. Daher bleibt es auch so...

Ok muss zugeben ich fahr keinen 323ti, aber vllt kann ich meine Blendenerfahrungen mitteilen.

Am 320i habe ich eine Doppelflutige 325i Anlage montiert (noch......die Woche wird auf M3 Auspuff umgebaut aber das ist hier egal).

Hab die Dinge von BMW gekauft (41euro zusammen glaub ich), und kamen ohne Schraube/Klemme oder sonstwas. Bin nach Hause gefahren (und fragte mich ständig wie ich die jetzt befestigen soll).

Naja lange Geschichte kurz, die gehen ziemlich schwer drauf, ohne ein bisschen WD-40 hätte ich das nie geschafft. Ich habs auch mit so nen Schonhammer probiert, hat aber 0,nix gebracht.

Also mein Tipp : Kräftigen Mann holen (oder kräftig sein hilft auch 😁 ) und die original Endrohre mit ein bisschen WD40 besprühen (von jede Seide) und dann versuchen, die Blenden geradeaus draufzuschieben. Nach ca. 5-10 min schieben habt ihr das drauf 😉 Und wegfliegen werden die sowieso nicht, eher kriegt man Schwierigkeiten, wenn man die abmachen will 😛

Am Anfang hatte ich die geradeaus montiert (also beide gleich viel rein), aber nach 2-3 Wochen wurde es mir langweilig und hab die innere Blende ca. 10-15 mm nach aussen geschoben, um die "Versetzte Rohre"- Optik (wie beim E36 M3) zu haben.

Beides sieht im Anhang. (damals noch ohne M Diffusor)

Ja WD40 kommt auf jeden Fall drauf und ich schleif die Rohre schön blank damits schön flutscht...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Beide sind zu 90% drin. Alles andere würde komisch aussehen. Ich habe nen Stück Holz vor die Blenden gehalten und mit nem Hammer versucht die drauf zu bekommen. Keine chance...Geht nix...Für mich siehts ok aus. Daher bleibt es auch so...

Haste mal nachgeschaut woran es hängt? Eventuelll stört die Schweissnaht an der Stelle, an der das Rohr abgewinkelt ist? Notfalls müsste man nen cm von den Bleden abflexen.

Hab mir jetzt zwei Blenden bei BMW geholt, 30euronen.
Die Blenden können nur zu ca 90% drauf geschoben werden, da kann man hauen wie mal will. das Problem liegt einfach an dem Knick, an dem die Rohre etwas abgewinkelt sind. Dort bleibt die Blende natürlich hängen. Hab an beiden Blenden nen cm abgetrennt und siehe da, passt wunderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen