Auspuffblende von A4 Cabrio auf A4 ??
Hallo zusammen,
folgendes Problem: ich möchte gerne die Auspuffblenden meine A4 1.8T austauschen (aber nicht einen kompletten Endtopf kaufen, das schonmal vorweg), da diese ja leider doch recht klein ausfallen. Bei näherem Hinsehen sind die Original-Blenden ja nur auf das Auspuffrohr mit 2 oder 3 Punkten aufgeschweisst (glaube ich).
Jetzt würde ich gerne z.B. die Original-Blenden vom A4 Cabrio (der Durchmesser is da ja größer) für meinen A4 nehmen. Fage an die Spezis: geht das ??
Für weitere Tipps, was man (ohne neue Heckschürze) als optisch größere Blenden einsetzen kann, bin ich natürlich auch dankbar.
Gruß, cydomm
49 Antworten
Was hastn komplett gezahlt für die ATU Röhrchen mit Anbau, wie lange hats gedauert!
Merkt man was am Klang?
Gruß
Michael
@lucakram
nee, soundmässig machts keinen unterschied. das war aber auch nicht mein ziel. bin mit dem originalsound vom 3.0 gut zufrieden. solls mehr sein, hätten wohl endtöpfe von remus kommen müssen oder so. war mir aber die sache nicht wert.
hat knapp 2 stunden gedauert die montage. 120 euro mont. kosten + 50 euro die rohre.
auch kein schnäppchen, aber so sind die preise wohl heute und ich hatte privat auf die schnelle keinen, der mir die dinger anbrät.🙂
gruss olaf
Hi Olaf,
... Du "Umfaller" 😁 ... wenn Du die 100er-Röhrchen für zu prollig hältst (hast ja schon Angst bei 90ern 😉 ) wäre ich an Deiner Stelle bei den 18" geblieben ... 19Zoll-Räder haben nämlich auch schon den "Manta-Touch" 😁
Mach mal bitte bei Gelegenheit'n Pic von "Frontal-Hinten", ob ATU sie ordentlich zentriert hat !
Gruß
ralle
@trekki
sind ordentlich zentriert. hab selbst mit angehalten. nach vergleich einiger fotos vom cabbi mit den aktuellen hätten sie nur etwas länger sein können.
aber nu iss zu spät. hilft nur autotauschen...🙂🙂
gruss olaf
Ähnliche Themen
Zitat:
und ich könnte den wagen etwas länger fahren.
Zitat:
aber nu iss zu spät. hilft nur autotauschen...
...der is mir vieleicht lustig 😁......ich seh dich schon wieder mit ner neuen signatur demnächst 😁
geb dir 6 monate 🙂 🙂
...wat macht die maut !? 😁
@sliner
wieso maut ? ist ja nun total off topic,🙂 aber ich hab gerade eine einweisung zum thema maut bekommen. einbuchen am automaten an der tanke, übers internet und mit den on board units. dat olle ding hab ich glücklicherweise bei mir schon drin. also wenn das system funzt, hab ich nichts mit den anderen buchungssystemen zu tun. brauche nur die passende achszahl im brummi einstellen. das sollte ja so gerade noch klappen, mit meinem icq.🙂🙂🙂
gruss olaf
120 EURO fürs anschweißen???? hast du das in der apotheke machen lassen oder was? bei mir waren es genau 30 EUR bei nem professionellen schweißbetrieb, welcher z.b. auch schweißroboter etc. herstellt.
@mathias
dann freu dich doch !!!!🙂
die waren knapp zwei stunden beschäftigt und wie die stundensätze sind, brauche ich dir jetzt nicht erzählen, oder? wobei atu sicher noch human ist gegen audi oder eine andere markenwerkstatt. andere leute bezahlen auch ein paar hundert euro um ein teil vom auto lackieren zu lassen, was ich fürn fuffi bekomme.... man kann halt nicht in jeder sparte seinen bekannten oder freunde haben...
gruss olaf
das war ja bei mir auch kein bekannter sondern ne ganz normale firma... 120 EURO fürn bisschen anschweißen find ich schon bisschen übertrieben... das is ja das vierfache... und dann noch beim pfuscherbetrieb nr. 1 (ATU) *kopfschüttel* naja egal, hauptsache, dir gefällts und es passt einigermaßen. 😉
zu der optik deiner rohre... es geht schon, aber sie sehen halt nicht mehr original aus, deshalb finde ich es nicht so prickelnd. aber trekki gefällts sicher 😁
@pimpi
wenn die wirklich mit schelle befestigt werden und man die einzeln kaufen kann, ist das meiner meinung nach die mit abstand beste aller lösungen und 80er rohre reichen auch aus denk ich mal.
@mathias
tut mir leid, wenn ich jetzt etwas ausfallend werde, aber ich verstehe dein gelaber nicht ! wenn du schlechte erfahrungen mit atu gemacht hast, kann man das doch nicht auf alle atu werkstätten verallgemeinern. wieviel leute sind mit ihrer audi werkstatt unzufrieden. deshalb sind doch noch lange nicht alle audi werkstätten fuscher betriebe. ich meine das lässt sich wohl 1zu1 auf atu ummünzen. ich bin da wie schon erwähnt völlig unvorbelastet zum ersten mal hin gegangen und war top zufrieden. und was heisst hier mal eben anschweissen ? die alten rohre müssen entfernt werden, die auspuffanlage wird zum schweissen abgelassen also halb demontiert und dann die dinger halt dranbraten. das sind nun mal fast zwei stunden arbeit. 1.50st ungefähr. und damit waren sie wohl schon schnell, denn bei ralle hats 3 stunden gedauert, wie ich von ihm erfahren habe. wenn du also eine werkstatt gefunden hast, die das ganze ohne beziehungen zu ihr, in einigen minuten schafft oder für ein paar stunden nur 30 euro nimmt, dann nochmal, SEI FROH !! aber blöd ablästern über atu, finde ich schon ziemlich arm. sory, das ich so direkt bin, aber du verzeihst mir sicher...🙂🙂
gruss olaf
dir verzeih ich natürlich alles... 😉 und für nen reifenwechsel ist der ATU schon gut, aber alles andere am fahrzeug würde ich nie bei ATU machen lassen und das aus gutem grund: wie will man sich mit allen fabrikaten auskennen? das ist meiner meinung nach nicht möglich. und da wird eben mehr als oft genug einfach irgendein murks gemacht, nur um keine schwäche zu zeigen und das finde ich nicht gut. daher werde ich von ATU immer abraten.
also da ich davon ausgehe das bei atu gelernte kfz-mechaniker und sogar kfz-meister arbeiten, kann es kein großes ding sein solch eine arbeit zu verrichten!! der wagen hat sicherlich hinterher nicht weniger kw in der kiste 🙂 - geb da cabby04 vollkommen recht. wenn du deinen TT zu audi bringst, kann hinter verschlossener tür dein teil auch als azubi-lern-probestück verwendet werden !!!
..und so lang die kiste schon oben an der rampe hängt, kann auch nicht der lack durch unwissenheit beschädigt werden.
..wegen der elektronik/motor oder auch innenraumarbeiten würde ich natürlich auch in die fachwerkstatt fahren - da hast du recht - die mikrigen verkleidungshacken heutzutage kann man nicht von allen fabrikaten kennen 🙂. aber wegen bruzelei immer doch !!
achja, sorry wegen dem OT (maut) vorhin, war nur sone redensart 🙂
danny
naja bei den rohren gehts ja auch noch, hier hat mich nur der preis etwas gestört...
was das azubi-testobjekt angeht... bei audi ist die chance, dass was schiefgeht aber geringer, da es hier ja nur fabrikat ist, worüber man besser über alles bescheid wissen kann, als über 100 fabrikate... was macht denn dann der azubi bei ATU, wenn z.b. ein jaguar kommt und der nicht mal weiß, wie man das schreibt!? 😁
@mathias
er wechselt nur die reifen ! und nach drei jahren reifen wechseln, rasselt er durch die gesellenprüfung. 😁 danach ist ihm aber eine festanstellung bei atu als amtlich anerkannter reifenwechsler garantiert.🙂 bei mir war gestern der amtlich anerkannte bruzler am werk. herkunftsland russland. wo ja bekanntlich alles zusammengebruzelt wird, hauptsache es fährt später ihrgendwie.😁
gruss olaf
Zitat:
Original geschrieben von Cabbi04
bei mir war gestern der amtlich anerkannte bruzler am werk
meinst du den?? 😁
http://s15114020.rootmaster.info/.../bruzzzler.htm