Auspuff von neuem Polo GTI an G4 GTI? Geht das?
Hallo zusammen,
habe in der neuen Gute Fahrt einen Artikel über den neuen Polo GTI gelesen... Da steht das er den 1,8T Motor mit 150PS hat. Und angeblich soll er einen super Auspuffsound haben! Und das bei einem Turbo? Jetzt würd mich interessieren, ob ich das auch bei meinem G4 GTI auch mit 1,8T hinkriege, kann ich mir ganz pauschal mal den Endtopf vom Polo an den Golf ranzimmern oder brauchts da noch mehr?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
wohl etwas billigere aus nicht edelstahl gekauft? un dnach einem Jahr durchgerostet ? 😉
Dann waren es aber nicht Bastuck oder Eisenmann.
Was es genau für einer war, kann ich nicht sagen, der war schon dran als ich das Auto gekauft habe, war irgendeiner von Remus und ist nach kurzer Zeit durchgerostet gewesen, aber das hat sich dann eh erledigt, da der Golf nicht mehr allzulange gelebt hat... Und jetzt habe ich mir halt gedacht nehm ich lieber originale Teile bevor ich wieder irgend so nen Pfusch habe? Also taugen Eisenmann oder Bastuck was von der Qualität her oder net? Welcher ist besser? Oder gibts noch nen anderen original VW außer den vom Jubi?
Natürlich taugen die was und halten tun die auch.
Tja, welcher ist besser? Vielleicht sollte man fragen welcher schlechter ist. Aber da tun die sich nicht viel.
Vorallem wüsste ich jetzt kein Vergleichskriterium?
Sound? Leistung? Optik? Verarbeitung?
Das passt schon alles. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T.o.m777
Also taugen Eisenmann oder Bastuck was von der Qualität her oder net? Welcher ist besser? Oder gibts noch nen anderen original VW außer den vom Jubi?
Ja, taugen sie. Außer den 1x90 vom Jubi gibt es bei VW noch den 2x76mm VW Racing; Bilder siehe meine Signatur. Ist allerdings preislich nicht ganz ohne😉
Übrigens, zur aktuellen Qualität der original Auspuffe frag mal Ver GTI Fahrer, denen die Endrohre schon nach ein paar Wochen gammeln😉 😁
an meinem würde ich jetzt keinen Bastuck bauen aber die Serienpötte haben oft ein besseres Material als billige Sportpötte aus nicht edelstahl....
Aber die oben genannten sind aus Edelstahl rosten also NICHT...
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
an meinem würde ich jetzt keinen Bastuck bauen
Nicht? Also ich bin begeistert von meinem. Vorallem wenn ich gerade von der AB komme. Einfach nur göttlich was die 5 Pötte da hinten aus dem ESD rausdrücken.
ja bei VW ist das vielleicht was anderes, aber ich brauch was besseres 🙂 fü+r den Impreza gibts auch nur eine Endrohrvariante = gefällt mir nicht, also was anderes...
naja suche vergeblich nach einer vernünftigen Alternative, die auch Legal ist 🙁
Will auch nicht 600km fahren um mal einen Auspuff 2 tage lang anpassen zu lassen
Eisenmann hat schonmal für eine andere Firma eine Anlage gemacht aber da müsste ich bestimmt auch hinfahren, naja email wurde nicht beantwortet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ja bei VW ist das vielleich twas anderes, aber ich brauch was besseres 🙂 fü+r den Impreza gibts auch nur eine Endrohrvariante = gefällt mir nicht, also was anderes...
naja suche vergeblich nach einer vernünftigen Alternative, die auch Legal ist 🙁
Will auch nicht 600km fahren um mal einen Auspuff 2 tage lang anpassen zu lassen
Ja gut, bei so einem Apparat ist das schon was anderes.
Lass Dir doch einen bauen. Hat mein Kumpel mit dem S2 auch gemacht. 76mm ab Turbo durchgehend 😁😁😁
wär zu teuer und ein Auspuff ab Kat anfertiges lassen?
die inzigen Subarutuner die ich kenne sind ca. 500 und 700km entfernt Eisenmann auch 600 in Berlin kenn ich auch noch nen Auspuffbauer, bis dahin sind esd aber auch 3+ Stunden ohne Stau....
Aber da fahre ich nicht extra hin um das Auto da mehere Tage stehen zu lassen ,was für ein Aufwand ??!!
naja bei einem kann ich nochmal anrufen....
In Schleswig Holstein kenne ich nichts, wo man sich was bauen lassen könnte nach eigenem Wunsch.
ab Kat so laut wie erlaubt, naja viel isst nicht weil die Regelungen ja ziemlich streng sind.
naja 225 ps sind jetzt auch eher normal 😉 für mich zumindest.
ok Frust abgelassen :P
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Nicht? Also ich bin begeistert von meinem. Vorallem wenn ich gerade von der AB komme. Einfach nur göttlich was die 5 Pötte da hinten aus dem ESD rausdrücken.
Ich weiß nur, daß die Anlagen von Bastuck zumindest beim 1.8T oft Leistung schlucken. Kenne einige Leute, die mit original Anlage auf'm Prüfstand mehr Leistung hatten als mit Bastuck ab Kat. Liegt daran, daß die Anlagen im Inneren tlw. sehr eng sind; enger als die Serienanlagen, was beim Turbo natürlich ordentlich Leistung frißt. Komischerweise ist das bei den Anlagen für Allradfahrzeuge auf der IVer Plattform (V6 oder auch TT Quattro) nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Ich weiß nur, daß die Anlagen von Bastuck zumindest beim 1.8T oft Leistung schlucken. Kenne einige Leute, die mit original Anlage auf'm Prüfstand mehr Leistung hatten als mit Bastuck ab Kat. Liegt daran, daß die Anlagen im Inneren tlw. sehr eng sind; enger als die Serienanlagen, was beim Turbo natürlich ordentlich Leistung frißt. .
so ein Zufall aber auch, das habe ich im Subaruforum auch gelesen.
Mit Srienanlage hat der STI gechipt mehr Leistung gehabt :P .
naja deswegen mein Spruch (was besseres) .....
Der Aufbau einer Anlage ist auch wichtig nicht nur der Sound 🙂
enger als mein ESD kanns eh nicht sein.
Liegt das eigentlich nur an der Tonlage der Anlagen, weil ein Auspuff darf ja nicht lauter sein als die Serienanlage, außer die nutzt die eingetragenen Werte nicht aus?
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Ich weiß nur, daß die Anlagen von Bastuck zumindest beim 1.8T oft Leistung schlucken. Kenne einige Leute, die mit original Anlage auf'm Prüfstand mehr Leistung hatten als mit Bastuck ab Kat. Liegt daran, daß die Anlagen im Inneren tlw. sehr eng sind; enger als die Serienanlagen, was beim Turbo natürlich ordentlich Leistung frißt. Komischerweise ist das bei den Anlagen für Allradfahrzeuge auf der IVer Plattform (V6 oder auch TT Quattro) nicht der Fall.
Das kann natürlich sein, aber ich würde meine Bastuck immerwieder verbauen. Ist einfach nur göttlich.
Ach ja, ich hab nen Hörfehler und kann somit nur 5 Zylinder hören. 🙂
Zu den bastuck kann ich nichts sagen. Eisenmann klingen jedenfalls an den kleineren 1,8T die ich gehört habe recht gut. Mein Arbeitskollege fährt nen 132KW TT mit ner Eisenmannanlage in der Optik des großen TT (mit 2 Rohren). Das gefällt mir sehr gut.
MFG GUNNAR
Ihr solltet euch die Rallye Deutschland in Trier ansehen, bzw. anhören, die Rallye-Wagen haben sehr gute Klänge, es sind viele Subarus darunter und vermutlich viele Turbofahrzeuge. Sollte alles TÜV-konform sein, weil auch die Rennwagen durch den TÜV und die Abnahme müssen.
Ich vermute mal, die arbieten mit größeren Durchmessern und Renn-Kats. Gruppe-A-Anlagen müssten hier im Einsatz sein.
Man hört die Wagen abends von der Wertungsprüfung zurückfahren, wenn die Kisten mit 110km/h auf der Autobahn an Trier vorbeifahren. Vergleichbar mit Motorrädern (GSX-R, etc) mit Sportauspuff, nur dumpfer wegen den niedrigeren Drehzahlen.
Ich denke, es gibt auch Firmen, bei denen man sich Universalanlagen zusammenbauen kann, was aber in Verbindung mit einem Renn-Kat ordentlich ins Geld geht. Einzelabnahme, Phonmessung, usw...
Damals, zu Einser-GTI Zeiten mit Gruppe-A-Supersprint und Weber-Vergasern gab es noch die Regel, dass das Standgeräusch einen gewissen Wert nicht überschreiten durfte, das Fahrgeräusch war dann egal. Kenne die heutigen Vorschriften nicht.
Aus eigener (Weber-GTI) Erfahrung sage ich, dass der laute Sound anfangs ganz lustig war, aber spätestens nach der ersten Autobahnfahrt hat man keinen Bock mehr darauf, wenn die Gehörgänge pfeifen...;-)
Viel Glück!