Auspuff von neuem Polo GTI an G4 GTI? Geht das?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

habe in der neuen Gute Fahrt einen Artikel über den neuen Polo GTI gelesen... Da steht das er den 1,8T Motor mit 150PS hat. Und angeblich soll er einen super Auspuffsound haben! Und das bei einem Turbo? Jetzt würd mich interessieren, ob ich das auch bei meinem G4 GTI auch mit 1,8T hinkriege, kann ich mir ganz pauschal mal den Endtopf vom Polo an den Golf ranzimmern oder brauchts da noch mehr?

55 Antworten

ja bei eienr Leistungssteigerung kann man angeblich bis 75 DB Fahrgeräusch eintragen.
Hab mich gestern mit jemanden Unterhalten der für mehrere 1000€ eine Sportabgasanlage mit Kats Prüfen lässt und zwar Legal prüfen lässt!!! Komplettes Abgasgutachten ...

mehr wie 75 sind anscheindend legal nicht drin.
Bei den Rallyfahrzeugen schwer zu sagen ob es da nicht wieder andere Regelungen gibt.

deswegen tu ich mich so schwer etwas vernünftiges unter 1000€ zu finden.

ok 75 DB sind mehr als doppelt so laut wie meine eingetragenen 70db :P aber was anderes als diesen Wert darf ich ja nicht haben. Außer ich kaufe mir da für 1800€ die Turbobackanlage wo eine Leistungssteigerung gleich mit eingetragen ist :P

bin schon fast soweit das ich mir was anfertigen lassen will nach wunsch. Nur im Norden gibts keine Firma die sowas macht, bzw. kenne keine.

die ganzen ESDs die es so gibt klingen nicht viel anders als Serie für meine, da kommt ja schon ein bisschen Sound raus.

achja kann sein das die Rallywagen für den normalen Verkehr sich einfach eine Silencer reinstecken und nachher wieder rausnehmen 😉 ist nur so eine Vermutung
mit Katalysatioren wurde in der Vergangenheit ja auch geschummelt mit ein und ausbauen usw....

Zu meinen GTI Zeiten war Hartmann das Nonplusultra in Sachen Leistung und Sound, die Anlagen haten einen Durchmesser von 58mm, normal war 45mm und Gruppe A 60-63mm. Bei einigen Rennfahrzeugen, oftmals Turbobetrieben, gibt es Anlagen mit 70mm Durchmesser.

Habe gerade mal geschaut bei Hartmann-Motorsport:

Fächerkrümmer Golf 1,8T: 240 Euro

Anlage Phase 3 bis Kat und ab Kat komplett: 725 Euro.

Anlage Bisound mit einem Rohr links und Rechts: 850 Euro

Viel Glück

Nochmal zu der Frage ob es erlaubt ist den Polo ESD an den Golf 4 GTI dranzubauen...Also ich hab nen Jubi GTI (bzw. Audi TT) ESD an meinem Golf 4 1.4 mit nem Jubiheckansatz drangebaut und bin da ohne große Probleme durchn Tüv ("Küss"😉. Die haben erst mal geschaut was das für ein ESD ist wegen dem Sound, ich hab denen erklärt das der von nem GTI ist. Daraufhin haben die gemeint: "Ja okaaaay, aber kann sein das du auf der Straße aufgehalten wirst wegen dem zu hohen Geräusche-Pegel". Daraufhin ich: "Ach das ist kein problem" 😉 naja also war net so schwierig die durchn Tüv zu kriegen...

Zitat:

Original geschrieben von K2daR


"Ja okaaaay, aber kann sein das du auf der Straße aufgehalten wirst wegen dem zu hohen Geräusche-Pegel". Daraufhin ich: "Ach das ist kein problem" 😉 naja also war net so schwierig die durchn Tüv zu kriegen...

wenn ich das interpretiere heiß das das der Tüv nur ein Auge zugedrückt hat und iene anderer nein gesagt hätte.

Oder wie ist das zu verstehen, wenn ein Tüv berechtigt schon nein sagt ist ja nicht erlaubt ohne Eintragung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K2daR


N Daraufhin haben die gemeint: "Ja okaaaay, aber kann sein das du auf der Straße aufgehalten wirst wegen dem zu hohen Geräusche-Pegel". Daraufhin ich: "Ach das ist kein problem" 😉 naja also war net so schwierig die durchn Tüv zu kriegen...

Der sicherste Weg wäre, anhand der TN des Auspuffs dem TÜV-mann nachweisen, das der ESD von nem GTI-Sondermodell ist. Dann anhand der TN das Teil in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Es könnte dann dort stehen: geänderter ESD vom Golf 25 (Jahre) GTI mit Endrohr 90mm und TN 1J0XYZXY"

Was dein TÜV-Mann dir sagte hat ansich null aussagekraft.
Meine Kollegen haben sogar auf diese Weise ihre geänderten Armaturenbretter eingetragen, usw. 😉

MFG GUNNAR

Hey leute,

am Freitag kommt die Duplex-Anlage mit Vorschalldämpfer von remus an meinen 1.8T ran. Da bin ich mal gespannt, was das bringt. ich werde mich wieder melden, sobald sie dran ist.

Hey,

bin jetzt ca 60 Km mit der Anlage gefahren und es kommt absolut nichts, der Händler meinte, die müsste erstmal richtig eingefahren werden. Bin mal gespannt, aber momentan keine Unterschied zum Serienauspuff. Falls es jemanden interessiert, die Verarbeitung ist top und die Passgenauigkeit ein Traum, habe hier mal ein Bild reingelegt. Optik ist geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Rot1.8T


Hey,

bin jetzt ca 60 Km mit der Anlage gefahren und es kommt absolut nichts, der Händler meinte, die müsste erstmal richtig eingefahren werden. Bin mal gespannt, aber momentan keine Unterschied zum Serienauspuff. Falls es jemanden interessiert, die Verarbeitung ist top und die Passgenauigkeit ein Traum, habe hier mal ein Bild reingelegt. Optik ist geschmackssache.

sieht genauso aus, wie der ESD von einen in meinem Kuhkaff hier...

die ESD Klingt total tief brummig, wie es schon fast extrem ist für nen vierzylinder.

Die Optimk ist echt..., das sieht aus wie druntergedübelt. aber noch besser als in so ne heckschürtze mit gittern gezwängt...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Die Optimk ist echt..., das sieht aus wie druntergedübelt. aber noch besser als in so ne heckschürtze mit gittern gezwängt...

 

Tja ist nun mal kein Original VW-Teil, was willste erwarten??? Einpaar tipps zu mehr Sound wäre mir lieber als solche Bemerkungen.

Danke

Die Optik ist auch nicht mein Ding. 😰
Aber egal.

Der 1,8T wird immer etwas eigenartig klingen, das liegt in der Natur der Sache.
Trotzdem würde ich mich noch etwas gedulden. Nach weiteren kilometern und ner ordentlichen BAB-Fahrt ändert sich da noch was, das ist immer so.

MFG GUNNAR

Ok dann bedanke ich mich erstmal und drehe weiterhin ordentliche AB-Kilometer, mal gucken ob sich was tut.

Danke euch.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen