Auspuff von neuem Polo GTI an G4 GTI? Geht das?
Hallo zusammen,
habe in der neuen Gute Fahrt einen Artikel über den neuen Polo GTI gelesen... Da steht das er den 1,8T Motor mit 150PS hat. Und angeblich soll er einen super Auspuffsound haben! Und das bei einem Turbo? Jetzt würd mich interessieren, ob ich das auch bei meinem G4 GTI auch mit 1,8T hinkriege, kann ich mir ganz pauschal mal den Endtopf vom Polo an den Golf ranzimmern oder brauchts da noch mehr?
55 Antworten
ach der Polo hat sowas auch?
wird dann, wenn vom Auspuffsound gesprochen wird, der Verstärker zum Innenraum gemeint??? , weil ohne dieses Teil ist sogar der GTI leise ist, egal ob der Auspuff jetzt ein bisschen Sound macht.
Dachte schon der Polo wär lauter als der GTI, naja wenn der auch son Teil hat ists klar 😉
und so eine Komposer oder Verstärker nachzurüsten kann man auch gleich vergessen außer am 1.8t wurde in all den Jahren nichts verändert, reicht ja schon wenn ein Bauteil woanders hingelegt wurde, das es nicht mehr passt.
Ob der selbe klang dann auch beim G4 rauskommt, kann man nur raten.
SO meine Meinung.
Da ich jetzt weiß das der Polo auch sowas hat, sage ich das man wenn man nur den ESD oder auch die GANZE anlage tauscht im Innrenaum kein großer Untershcied sein wird außen hört es sich vielleicht anders an.
Ist beim Ford auch so, mit dem Teil hört der sich ein bisschen nach offenem K&N an aber nur bei Last!! außen hört man davon dann nichts, wenn der aus ist dann ist auch dieses Geräusch weg und dann heißt es wieder der turbo frisst alles 😉 , so wie bei mir 😁 .
Aber mit einer guten Auspuffanlage bekommt man trotzdem Sound
Na da will ich hier auch mal mitmischen. 🙂
Der Endtopf vom Polo passt nicht an den Golf.Wenn er passen würde wäre ne Eintragung nötig.
Es gibt aber noch 2-3 andere Sport-ESD für den 1,8T von VW. Zum Beispiel der des Jubi 25 Jahre.
Der Geräuschverstärker im Golf V GTI erhöht das Ansauggeräusch und wie der Subarufahrer 😉 richtig sagt,wäre ohne das Teil der Auspuff des Polo annähernd genauso zahm wie die Serien 1,8T.
Mein Bekannter hat nen Eisenmann am 1,8T, das klingt richtig gut.
mfg gunnar
Der Polo GTI ist meiner Meinung nach genau so "laut" von außen, wenn nicht etwas brummeliger als der Golf GTI. Nach meiner Probefahrt hab ich noch mit wem gesprochen der da gerade weg fuhr. In bmp, den 18" Rädern und verdunkelten Heckscheiben (Serientönung) sieht der zum anbeißen aus. Er gab auch gleich ordentlich Gas beim wegfahren, der 1.8T klingt anders aber ist sicher nicht leiser. Wie gesagt, VW individual hat da einen schönen Auspuff drunter gesetzt.
wozu verstärke ich abernen Sound in denn Innenraum??
will man es da nicht gerade leise haben
Ähnliche Themen
Die Turbos, zumindest die "kleineren" 😁 klingen eben nicht besonders sportlich. Deshalb wird dem Fahrer eben durch solche Spielereien etwas vorgegaukelt 😉
Es gibt aber hier im Ver Forum welche, denen das Ansauggeräusch zu laut ist und die das Teil ausgebaut haben 😮
Ich bin letztens zum ersten mal einen 1,6l 16V im Golf V gefahren. Der ist auch viel lauter wie meiner. Konnte es kaum glauben.
MFG GUNNAR
naja auto außen möglichst laut und innen nichts zu hören oderwie 😉
Was bringt denn ein Auspuffsound wenn man davon nichts hat ? Im Innenraum will man bei einem sportlichen Auto auch sportlichen Klang haben.
Sonst wärs ja eine Komfortable Limosine 😉 da ist es verständlich, aber nicht bei einem Auto wo schon GTI draufsteht !!
naja mit den Compsern und was es sonst noch so gibt wird eben eine art Klang erzeugt die heuetige Motoren schon wegen der Dämmung NIE MEHR HABEN WERDEN 😁
besonders bei Turbos, die Auspuffanlagen müssen auch immer leiser werden.
Die Vorgaukelei wird bei Ford, Porsche und Jaguar auch betrieben 😁
Trotz der Gaukelei gefällt mir der Klang innen. (ist etwa so wie der 2.0 mit der CDA; von der Lautstärke her)
Und wie schon gesagt, dass gebrabbel draußen ist..Musik in meinen Ohren.
Redet mir meinen kleinen Traum nicht schlecht, Jungs. 😁
nö das ist auch nicht schlecht. Nur blöd weil die Autos ja immer leiser werden müssen, muss man das anders machen 😉
beim Ford hört sich das ähnlich, wie ein offener Filter an.
Irgendwann geht man in seiner Spielstraße über die Straße und schaut nicht nach links und rechts weil man denkt das Auto hört man.
Dann kommt doch einer mit 20 und fährt dich voll an 😁
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Na da will ich hier auch mal mitmischen. 🙂
Der Endtopf vom Polo passt nicht an den Golf.Wenn er passen würde wäre ne Eintragung nötig.
Es gibt aber noch 2-3 andere Sport-ESD für den 1,8T von VW. Zum Beispiel der des Jubi 25 Jahre.
Der Geräuschverstärker im Golf V GTI erhöht das Ansauggeräusch und wie der Subarufahrer 😉 richtig sagt,wäre ohne das Teil der Auspuff des Polo annähernd genauso zahm wie die Serien 1,8T.
Mein Bekannter hat nen Eisenmann am 1,8T, das klingt richtig gut.
mfg gunnar
Also wenn der vom Polo nicht passt dann is es scheiße, der vom Jubi GTI gefällt mir nicht, da er nur ein Rohr hat...
Was kommt dann noch in Frage?
Zitat:
Original geschrieben von T.o.m777
Also wenn der vom Polo nicht passt dann is es scheiße, der vom Jubi GTI gefällt mir nicht, da er nur ein Rohr hat...
Was kommt dann noch in Frage?
Hast Du etwa die ganze Zeit gedacht der würde mal ebenso drunterpassen? 🙄
der Polo ist am Unterboden 100%ig ganz anders als der Golf wäre ne ganz schöne frickellei, besonders weil es ja eine Fülle an anderen Auspuffanlagen gibt
Das er nicht einfach so passt das ist mir schon klar, aber da der Gunnar schreibt das er nicht passt, denk ich mal das man es auch nicht so hinzimmern kann das er passt... (ich weiß schon, was nicht passt wird passend gemacht) aber alles geht halt auch nicht! Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten von VW? Weil so sachen von Eisenmann oder Bastuck traue ich nicht so recht, oder könnt ihr mich vom Gegenteil überzeugen?
Naja, sind halt irgendwie keine Original Teile, und damals hab ich bei meinem G3 halt schlechte Erfahrungen gemacht mit dem Zeugs! Und ich will den gleichen mist nicht nochmal haben...