Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -miru-


Aber hallo, diese Frage von ulysses3000 ist schon berechtigt, denn jeder der schon einmal den neuen AUDI Biturbo Diesel gefahren ist weiß, dass die original verbaute Aktiv Sound Abgasanlage A6/7 im ADS "dynamic" ein ganz anderes Klangbild erzeugt.

Nur im Modus "dynamic" hört man nach Aktivierung ein gewisses Geräusch überlagert, sagen wir vielleicht ein "Zischen"!?
Das Ergebnis ist ein viel "aggressiver und fauchend" klingender Sound als im Vergleich zur nachgerüsteten AGA bei meinem Fahrzeug >OHNE< Drive- Select, hier eher "bassig brummend".

Auch ich habe erfolgreich eine Aktiv- AGA an meinem Vor-FL A5 3.0 TDI Cabrio DSG >OHNE< ADS nachgerüstet und für mich stellt sich nun auch die gleiche Frage wie für ulysses3000, ob sich mit ADS klanglich noch etwas positiv verändern wird?
An meinem Fahrzeug ist dieses "Zischen" nicht zu hören, weshalb ich nun vermute, dass mit ADS das Ergebnis vielleicht noch etwas ausgeprägter oder lauter sein könnte!?

Kann mir jemand dieses bestätigen bzw. habt ihr mit ADS auch dieses "Zischen"?

Zuletzt allgemeine Info zur Sound- AGA nach meiner Recherche:

- anfangs funktionierte die Anlage auch an meinem Fahrzeug nicht richtig, sehr schwach oder kaum wahrnehmbar
- Eigenrecherche und Besuch Direktannahme AUDI Neckarsulm, Kontaktaufnahme Ingolstadt
- bestätigte Probleme nur mit den Steuergeräten der AGA
- Steuermodule ohne farbliche Kennzeichnung scheinen nicht richtig zu funktionieren, Streuung (Erstauslieferung)
- Einstellung der Bestellmöglichkeit/ Lieferverzug der AGA wegen Nachbesserung seitens AUDI
- nachgebesserte Steuergeräte haben blauen, runden, 2 cm, Aufkleber auf der Oberseite, Rückseite gelber Punkt
- bei Problemen nur Steuergeräte im Tausch reklamieren
- nur im Fahrzeugbetrieb wird bei mir das Steuergerät warm

Gruß, -miru-

Kann ich so bestätigen.

+ Anlage schaltet bei 2900 U/min ab.

Hallo,
also ich hab ein A4 3.0 TDI ohne Drive Select... würde mir gerne die Anlage einbauen lassen... hab jetzt hier schon oft gelesen das es Probleme gibt und verschiedene Preise usw...

1300€ mit Einbau? kann man das als Richtwert nehmen?

Kaufempfehlung?

Ja oder Nein?

Gruß Tripl389

Zitat:

Original geschrieben von -miru-


Aber hallo, diese Frage von ulysses3000 ist schon berechtigt, denn jeder der schon einmal den neuen AUDI Biturbo Diesel gefahren ist weiß, dass die original verbaute Aktiv Sound Abgasanlage A6/7 im ADS "dynamic" ein ganz anderes Klangbild erzeugt.

HI!

Berechtigt? Naja.

Es wurde schon zigfach jetzt erwähnt, dass die AGA bei allen Autos die kein DS codiert haben immer wie auf dynamik fährt.

Das die Nachrüstsätze anders klingen als der BiTu 😕
Soll das ernstgemeint sein? Es fehlt nunmal an einem Turbolader 😕

Also von unserm A7 3.0 TDI SingleTurbo weiß ich, dass das Turbo"zischen" minimal wahrnehmbarer wird, wenn man die S-Tronic im S Modus fährt, wodurch auch beim runterschalten immer etwas Zwischengas gegeben wird und es dadurch sportlicher klingt...

LG

Da hat aber jemand meine Beschreibung total falsch verstanden.

Stelle dich hinter ein Auto mit der original verbauten Aktiv-Sound AGA des Biturbo Diesel und lasse von jemanden den Modus von "comfort" auf "dynamic" umschalten.

Dann hörst Du, was ich eigentlich mit der vielleicht unglücklichen Beschreibung "zischen" gemeint habe!

Naja, es könnte auch als ein "rauschen" oder "pfeifen" bezeichnet werden.

Ich meine auf jeden Fall damit keinen Turbolader, sondern vermute eine Veränderung bzw. ein Anheben des Tones der Aktuatoren durch das Steuergerät.

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von -miru-


Aber hallo, diese Frage von ulysses3000 ist schon berechtigt, denn jeder der schon einmal den neuen AUDI Biturbo Diesel gefahren ist weiß, dass die original verbaute Aktiv Sound Abgasanlage A6/7 im ADS "dynamic" ein ganz anderes Klangbild erzeugt.
HI!

Berechtigt? Naja.

Es wurde schon zigfach jetzt erwähnt, dass die AGA bei allen Autos die kein DS codiert haben immer wie auf dynamik fährt.

Das die Nachrüstsätze anders klingen als der BiTu 😕
Soll das ernstgemeint sein? Es fehlt nunmal an einem Turbolader 😕

Also von unserm A7 3.0 TDI SingleTurbo weiß ich, dass das Turbo"zischen" minimal wahrnehmbarer wird, wenn man die S-Tronic im S Modus fährt, wodurch auch beim runterschalten immer etwas Zwischengas gegeben wird und es dadurch sportlicher klingt...

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von -miru-


Aber hallo, diese Frage von ulysses3000 ist schon berechtigt, denn jeder der schon einmal den neuen AUDI Biturbo Diesel gefahren ist weiß, dass die original verbaute Aktiv Sound Abgasanlage A6/7 im ADS "dynamic" ein ganz anderes Klangbild erzeugt.
HI!

Berechtigt? Naja.

Es wurde schon zigfach jetzt erwähnt, dass die AGA bei allen Autos die kein DS codiert haben immer wie auf dynamik fährt.

Das die Nachrüstsätze anders klingen als der BiTu 😕
Soll das ernstgemeint sein? Es fehlt nunmal an einem Turbolader 😕

Also von unserm A7 3.0 TDI SingleTurbo weiß ich, dass das Turbo"zischen" minimal wahrnehmbarer wird, wenn man die S-Tronic im S Modus fährt, wodurch auch beim runterschalten immer etwas Zwischengas gegeben wird und es dadurch sportlicher klingt...

LG

Hier gehts doch um die AGA und nicht um ein Motorengeräusch. Und DER AGA ist es scheißegal ob da 1 oder 2 Turbos verbaut sind.

Ich finde, es ist ein Irrtum, dass die Anlage sich ab 2900Upm abschaltet.
Das tut meine definitiv nicht.
Ich habe zwar ein originales STG aus dem A6 4G BiT (mit einigen Tricks im A4 B6) am Laufen, und das klingt echt super.
Kann mir wirklich vorstellen, dass Kunke (Hersteller von den Steuergeräten) extra ein Auftrag gekriegt hat, dass die Anlage etwas schlechter klingt.
Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von dj_beat_alex


Ich finde, es ist ein Irrtum, dass die Anlage sich ab 2900Upm abschaltet.
Das tut meine definitiv nicht.
Ich habe zwar ein originales STG aus dem A6 4G BiT (mit einigen Tricks im A4 B6) am Laufen, und das klingt echt super.
Kann mir wirklich vorstellen, dass Kunke (Hersteller von den Steuergeräten) extra ein Auftrag gekriegt hat, dass die Anlage etwas schlechter klingt.
Gruß Alex

Hallo,

Was hast Du für Tricks anwenden müssen?Welche Teilenummer hat das originales STG aus dem A6 4G BiT bitte?

Danke

Ich musste ganz viele Signale für das Steuergerät erzeugen oder anpassen.
Stichwort zum Googlen Can2Fis.

Teilenummer kann ich nachher verraten.

Gibt es hier jemanden, der einen A4 8K fährt in meiner Nähe?
49xxx
Wollte mal Can loggen 😉
Evtl. lässt sich sogar das A6 Steuergerät in den A4 einbauen.
Fahrgestellnr. muss man aber faken, weil das STG wauzzz4G..... erwartet.

Gruß Alex

Meint ihr die Lautsprecher (aktor) haben Reserven was die Lautstärke angeht? Oder weiß jemand was da für welche verbaut wurden? Leistungsdaten?

Gewisse Reserven Schon - aber mal eben Eine Endstufe zu verbauen wirds wohl nicht bringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Gewisse Reserven Schon - aber mal eben Eine Endstufe zu verbauen wirds wohl nicht bringen 😉

Heheheh. Ich bau mir jetzt eine 1000Watt Endstufe ein. lol. 😁

Was habt ihr den alle habt. Die Lautstärke ist optimal. Mehr würde ich nicht wollen weil es trotzdem ein Diesel ist und das sollte man nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwels89



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Gewisse Reserven Schon - aber mal eben Eine Endstufe zu verbauen wirds wohl nicht bringen 😉
Heheheh. Ich bau mir jetzt eine 1000Watt Endstufe ein. lol. 😁
Was habt ihr den alle habt. Die Lautstärke ist optimal. Mehr würde ich nicht wollen weil es trotzdem ein Diesel ist und das sollte man nicht vergessen.

Ja das wär's doch ^^ ist doch nen stink normales audiosignal?

Bei meinem VFL und codiertem Drive Select bleibt die Anlage scheinbar auch nach einem Neustart aktiv. Motor bleibt einfach auf dynamik stehen und das umswitchen wie anscheinend beim FL nötig entfällt.

Zitat:

Original geschrieben von NYG356


Bei meinem VFL und codiertem Drive Select bleibt die Anlage scheinbar auch nach einem Neustart aktiv. Motor bleibt einfach auf dynamik stehen und das umswitchen wie anscheinend beim FL nötig entfällt.

Beim vorFl läuft das drive select System auch noch etwas anders wobei letzten Endes die Daten auf dem Bus gleich sind

Zitat:

Original geschrieben von NYG356


Bei meinem VFL und codiertem Drive Select bleibt die Anlage scheinbar auch nach einem Neustart aktiv. Motor bleibt einfach auf dynamik stehen und das umswitchen wie anscheinend beim FL nötig entfällt.

Hast Du mittlerweile die Anlage verbaut (bekommen)?! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen