Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Die 12 Volt und die Masse am Stecker kannst Du mit einem Multimeter leicht selbst nachmessen. Ich tippe aber eher darauf, dass die beiden CAN-Leitungen nicht richtig angeschlossen sind. Vielleicht haben die Jungs die von den falschen Pins abgegriffen...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Die 12 Volt und die Masse am Stecker kannst Du mit einem Multimeter leicht selbst nachmessen. Ich tippe aber eher darauf, dass die beiden CAN-Leitungen nicht richtig angeschlossen sind. Vielleicht haben die Jungs die von den falschen Pins abgegriffen...Gruß
Klaus
Kann ich das denn selber überprüfen, ob die richtig angeschlossen sind?
hallo, von euch weiß bestimmt jemand ob die endtöpfe die ausgetauscht werden vom 2.7 tdi gleichgroß mit dem vom 3.0 tdi sind?
weil ich hab einen 2.7 tdi ist zwar ein a5, aber er hat ja glaub die gleiche unterbodengruppe wie die a4.... mein freundlicher war leider nicht wirklich daran interessiert mir zu helfen 🙁 seine aussage war nur gibts nur für 2.0 tdi und 3.0 tdi.. da kein tüv bzw abe für andere motoren..... und wie sieht es mit der lieferbarkeit aus?
danke im vorraus
lt. Audi.atZitat:
Original geschrieben von richy0908
hallo, von euch weiß bestimmt jemand ob die endtöpfe die ausgetauscht werden vom 2.7 tdi gleichgroß mit dem vom 3.0 tdi sind?
weil ich hab einen 2.7 tdi ist zwar ein a5, aber er hat ja glaub die gleiche unterbodengruppe wie die a4.... mein freundlicher war leider nicht wirklich daran interessiert mir zu helfen 🙁 seine aussage war nur gibts nur für 2.0 tdi und 3.0 tdi.. da kein tüv bzw abe für andere motoren..... und wie sieht es mit der lieferbarkeit aus?danke im vorraus
passt die Anlage auch beim 2,7 TDI... (Menü --> Modelle)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
lt. Audi.at passt die Anlage auch beim 2,7 TDI... (Menü --> Modelle)Zitat:
Original geschrieben von richy0908
hallo, von euch weiß bestimmt jemand ob die endtöpfe die ausgetauscht werden vom 2.7 tdi gleichgroß mit dem vom 3.0 tdi sind?
weil ich hab einen 2.7 tdi ist zwar ein a5, aber er hat ja glaub die gleiche unterbodengruppe wie die a4.... mein freundlicher war leider nicht wirklich daran interessiert mir zu helfen 🙁 seine aussage war nur gibts nur für 2.0 tdi und 3.0 tdi.. da kein tüv bzw abe für andere motoren..... und wie sieht es mit der lieferbarkeit aus?danke im vorraus
das hört sich mal gut an.. ja ich werde montag noch einen ander audi werkstatt aufsuchen und dort nochmals fragen...
hoffentlich klappts bei meinem 2.7 tdi auch 🙂
Wie lässt sich denn nun überprüfen, ob das Steuergerät richtig an den CAN angeschlossen wurde?
Zitat:
Original geschrieben von ulysses3000
Wie lässt sich denn nun überprüfen, ob das Steuergerät richtig an den CAN angeschlossen wurde?
Was heißt für dich falsch angeschlossen?
Wenn kein Sound raus kommt, kanns falsch sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Was heißt für dich falsch angeschlossen?Zitat:
Original geschrieben von ulysses3000
Wie lässt sich denn nun überprüfen, ob das Steuergerät richtig an den CAN angeschlossen wurde?Wenn kein Sound raus kommt, kanns falsch sein 😉
Genau das ist ja das Problem. Egal ob das Steuergerät angeschlossen ist oder nicht, es klingt immer gleich. Also stimmt da irgendwas nicht.
VIP-Klaus meinte ja, beim Anschluss könnten die falschen Pins abgegriffen worden sein. Mich würde interessieren, wie und ob ich selber die CAN Verbindung überprüfen kann.
Wer hats denn angeschlossen?
Hast du Drive Select?
Es muss vom CAN-Antrieb abgegriffen werden!
LG
Hi.
Welche Teilenummer hat das Steuergerät? Muss drauf stehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dj_beat_alex
Hi.
Welche Teilenummer hat das Steuergerät? Muss drauf stehen.
Gruß
Teilenr ist: 8t00719530007
Was mich wundert, obwohl das Auto über nacht in der kühlen Garage stand ist das steuergerät relativ warm. Und wenn ich mein Ohr an das Abgasrohr halte, hört man ganz leicht eine Art Strömungsgeräusch, obwohl kein Schlüssel steckt...
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Wer hats denn angeschlossen?
Hast du Drive Select?Es muss vom CAN-Antrieb abgegriffen werden!
LG
Angeschlossen hat es die Werkstatt im Audi Autohaus. Drive Select hab ich nicht.
LG
@ulysses3000: Bei mir haben sie 3 Stunden gebraucht und ich habe sogar zugesehen.😉
So haben sie die Anlage verbaut: Auf der linken Seite des Kofferraums wird ein kleines Steuergerät verbaut und auf der rechten Seite wird das Steuergerät auf Kl. 15 und Masse gehängt. Zusätzlich müssen noch zwei CAN Kabeln auf der rechten Seite bis zum CAN Gateway verlegt werden(ist unter dem Handschuhfach auf der linken Seite montiert).
Ich habe Zuhause sogar die Anleitung zum anschließen. Wenn du willst dann such ich dir am Abend die Pin Belegung beim Can Gateway raus. Da werden zwei Y-Kabeln verbaut.
Bei mir war sie am Anfang auch etwas leise. Aber nach einer Fahrt von 50km hat sich das Steuergerät angelernt und seitdem hört sie sich sehr gut an wenn man auf Dynamic ist.
Wurde bei deinem Auto irgentwann mal was umcodiert? Nicht das dein Steuergerät auf comfor codiert ist.
Ich hab mir Drive select nachgerüstet(vor dem Umbau) und kann die Auspuffanlage super steuern.
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwels89
@ulysses3000: Bei mir haben sie 3 Stunden gebraucht und ich habe sogar zugesehen.😉
So haben sie die Anlage verbaut: Auf der linken Seite des Kofferraums wird ein kleines Steuergerät verbaut und auf der rechten Seite wird das Steuergerät auf Kl. 15 und Masse gehängt. Zusätzlich müssen noch zwei CAN Kabeln auf der rechten Seite bis zum CAN Gateway verlegt werden(ist unter dem Handschuhfach auf der linken Seite montiert).Ich habe Zuhause sogar die Anleitung zum anschließen. Wenn du willst dann such ich dir am Abend die Pin Belegung beim Can Gateway raus. Da werden zwei Y-Kabeln verbaut.
Bei mir war sie am Anfang auch etwas leise. Aber nach einer Fahrt von 50km hat sich das Steuergerät angelernt und seitdem hört sie sich sehr gut an wenn man auf Dynamic ist.
Wurde bei deinem Auto irgentwann mal was umcodiert? Nicht das dein Steuergerät auf comfor codiert ist.
Ich hab mir Drive select nachgerüstet(vor dem Umbau) und kann die Auspuffanlage super steuern.
Danke für die Info!
Das Steuergerät links im Kofferraum hab ich gesehen. Dort hab ich den Stecker auch abgesteckt um festzustellen, daß es soundtechnisch keinen Unterschied macht, ob er dran ist oder nicht. Was natürlich komisch ist.
Das mit der Pinbelegung wäre super, da könnte ich den Fehler wenigstens schon mal ausschließen. Aber ich werd erstmal ne Runde fahren, um das mit dem anlernen zu überprüfen.
Codiert wurde nachträglich die Bluetoothfreisprechanlage und das Lenkrad mit den Schaltwippen. Aber das dürfte ja eigentlich keine Auswirkungen auf die Fahreinstellung haben. Vorallem, da ich ja kein Drive Select habe.
wenns warm ist, haben sie es sicher auf Dauerplus gelegt