Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
wenns warm ist, haben sie es sicher auf Dauerplus gelegt
Macht ja eigentlich gar keinen Sinn, das Steuergerät auf Dauerplus zu legen, oder sehe ich das falsch?
wenn man die Batterie entladen will schon... ich persönlich hätte es nicht auf eine 30 sondern auf ne 15 geklemmt. ich will das alles aus ist wenn ich schlüssel abziehe.. ich weis nicht ob eventuell irgendwelche Daten im Steuergerät verloren gehen wenn es nur auf der 15 klemmt.
da müssen wir mal auf den Stromlaufplan warten..
kommt auf den Schaltplan an.
Hab ihn nicht vor mir. Kann auch sein das er auf Dauerplus muss und über CAN geweckt wird.
Zitat:
Original geschrieben von AJ_83
wenn man die Batterie entladen will schon... ich persönlich hätte es nicht auf eine 30 sondern auf ne 15 geklemmt. ich will das alles aus ist wenn ich schlüssel abziehe.. ich weis nicht ob eventuell irgendwelche Daten im Steuergerät verloren gehen wenn es nur auf der 15 klemmt.da müssen wir mal auf den Stromlaufplan warten..
Panzerwels89 schreibt ja auch, daß es bei ihm auf KL.15 gelegt wurde.
Ähnliche Themen
wenns über Can geweckt wird wäre ja gut aber dann kann ich mir nicht vorstellen das das Steuergerät im schlafmodus so warm wird...
5A Klemme 15 😉
also Zündungsplus
da is das problem gelöst supi
und wir hatten ma wieder recht
15 anstatt 30
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
Sicherungsträger 1 Sicherung 55A Klemme 15 😉
also Zündungsplus
Äh, kann ich das selber umstecken, oder sollte ich das lieber den 🙂 machen lassen, ders verbockt hat?
CAN Anbindung:
– Nachrüstleitungssatz am Serienleitungssatz entlang dem
rechten Schweller und Handschuhkasten zum Diagnose-Interface
für Datenbus (CAN) verlegen.
– Steckverbindung (20fach) trennen.
– Leitung orange/braun auspinnen und in beiliegenden Stecker
4B0 972 623 Steckplatz 2 einpinnen.
– Leitung orange/braun des Nachrüstleitungssatzes in frei gewordenen
Steckplatz einpinnen.
– Leitung orange/schwarz auspinnen und in beiliegenden Stecker
4B0 972 623 Steckplatz 1 einpinnen.
– Leitung orange/schwarz des Nachrüstleitungssatzes in frei
gewordenen Steckplatz einpinnen.
– Die beiden freien Stecker zusammenstecken - auf sichere
Verrastung achten.
Sicherungsträger Kofferraum:
– Nachrüstleitungssatz entlang Serienleitungssatz zum Relais und
Sicherungshalter F verlegen.
– Sicherungsträger F lösen und Relaisträger -E- ausclipsen.
– Leitung lila/weiß auspinnen und in beiliegendes Steckergehäuse
1J0 972 751 einpinnen.
– Offenes Leitungsende lila/weiß in freigewordenen Steckplatz
des Relaisträgers -E- einpinnen.
– Die beiden freien Stecker zusammenstecken - auf sichere
Verrastung achten.
Erstens liegt das Stg an klemme 30, was schon mal falsch ist.
Zweitens haben die Can falsch angeklemmt.
Entweder high/low vertauscht oder irgendwo an der falschen stelle angeklemmt.
Leitungen müssen or/sw und or/br (antrieb high und low) sein.
Von so einer Werkstatt möche ich nicht bedient werden.
Grüße
Ich weiß nicht wie man da was falsch anklemmen soll/kann wenn es einen Adapterstecker gibt und nur ein Kabel hin und her gepinnt wird am CAN. 😉
bastel nicht selber daran rum wenn irgendwas schaden genommen hat bist du der dumme! fahr zur Werkstatt lass das abändern.. da ich davon ausgehe das du kein KFZ technischen Beruf gelernt hast Elektroniker, Techniker usw würde ich die finger von lassen!
geh hin druck dir die die Pinbelegung von Topshooter aus und sag das Sies die mal richtig anklemmen sollen!
wenn was kaputt is bist du sonst der Dumme...
Das werden dann aber schon 11 Stunden + X für 4 Kabel 😁
Ja, da scheinen echte Könner am Werk gewesen zu sein 😉
Ich hab jetzt mal nachgeschaut wie der Anschluss ist. Kann jemand mit dem Bild hier was anfangen? Das ist hinten rechts im Kofferraum.
In der Beschreibung ist ja von dem lila/weißen Kabel die Rede. Mich irritiert das Lila/rote Kabel welches in den Stecker geht. Und auch daß zwei lila/weiße Kabel in einem Steckereingang zusammen drinstecken....